![]() |
projekte verknüpfen
hi,
ich hab mir mal so ein spiel gemacht und auch ein menü dafür. das problem ist nur, dass die in verschiedenen ordnern/projektenne sind. ich möchte das das spiel geladen wird, wenn ich auf ein bestimmtes Image klicke. Hab schon alles mögliche probiert, aber ich bin vor lauter "Uses" und "Units" und "Forms" un so was schon ganz Kirre :dance: Bitte helfen. Büüüüüüüüüüüütteeeeeeeeeeeeeee ... |
Re: projekte verknüpfen
Ich verstehe nicht ganz, was du willst. Willst du das Spiel zur Laufzeit starten (wenn auf ein Image geklickt wird)?
Dann kann dir uses nämlich nicht helfen. Willst du das ganze in ein Projekt zur Designzeit einbinden? Dann binde das 'Hauptfenster' des Spiels in die uses ein (am besten auch unter Projekt->hinzufügen) und schreibe dann in die Ereignisbehandungsroutine (image1.onClick oder wasauchimmer) formxxx.show. Das sollte funktionieren, sonst musst du Quellcode vom Spiel rausrücken. |
Re: projekte verknüpfen
das menüfenster soll sich schließen u. das spielfenster soll sich öffnen, wenn ich auf image1 klicke
|
Re: projekte verknüpfen
Dann machst du es so:
Delphi-Quellcode:
Aßerdem muss in der Projektdatei (Rechtsklick->Quelltext anzeigen) noch folgendes dazugeschrieben werden:
procedure MyForm.Image1Click(Sender:TObject);
begin hide; //eigenes Formular verstecken spielform.show; // Spielform ist hier der Name des Hauptformulars deines Spiels. Außerdem musst du die entsprechende Unit in die uses einbinden end;
Delphi-Quellcode:
Dann sollte eigentlich alles klapen.
Application.createform(Spielform, {Die Klasse des Formulars}TMeinForm);
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Programmieren allgemein" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
|
Re: projekte verknüpfen
ja gut ich probier es mal, danke.
aber: wenn ich im menü-projekt die spiel-pas-datei einfüge und wenn ich versuche das ganze bei den uses reinzuschriben und bei imageClick Form2.show eingebe taucht eine fehlermeldung auf |
Re: projekte verknüpfen
Meine Glaskugel ist leider in Reparatur. Du müsstest uns die Meldung schon posten...
|
Re: projekte verknüpfen
achso, sorry.
wenn ich das 2te formular und die unit wie oben eingefügt habe und im programm auf das image klicke folgt die meldung: "project project1.exe raised exception class EAccesviolation with message 'Acces Violation at adress 0044A892 in module 'Project1.exe'. Read of adress 00000328'." PS: ich bin nicht gerade ein experte |
Re: projekte verknüpfen
ich will ja nich nerven, aber wenn hier jemand ne antwort weiß würde ich mich freuen wenn er sie mal hier reinschreiben würde. :stupid: *wart,wart*
|
Re: projekte verknüpfen
Ich hab aus meinen Fehlern gelernt, dass solche kleine Adressen wie 0x00000328 auf einen Nullpointer deuten.
Bist du sicher, dass alle benötigten Objekte erstellt wurden? ( CREATE ) Außerdem markiert Delphi die Zeile, in der es zu Problemen kam. Dort kannst du sehen, was nicht gestimmt hat. |
Re: projekte verknüpfen
ok. Hat sich schon erledigt. Hab mich nur verschrieben...
:oops: :nerd: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz