![]() |
AudioDB 5.3.2.8 - Internet-Stream & Audio-Player
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kurzbeschreibung:
* Kleiner, BASS.DLL-basierter Audioplayer. Key-Features: (Besonderheiten die man nicht oft sieht, bzw. noch nie gesehen hat[?!?]) * Shoutcast.com-Explorer (Suchbegriff eingeben {Genre, Artist, sonstiges}, Radiostation auswählen, einen der verfügbaren Audio-Streams auswählen, zurücklehnen & der Musi' lauschen) * Internetstream mitschneiden/aufnehmen (einfach den Record-Button betätigen, die Aufnahme des Internetstreams startet sofort. Beim ICYTAG-Wechsel [= ein neues Lied beginnt] beendet AudioDB automatisch die Aufnahme, speichert diese [im gestreamten Format; probiert habe ich es mit MP3 & AAC] mit einem „sinnigen“ Dateinamen [„ICYStationName – ICYTAG“]auf die Festplatte und startet sofort wieder die Aufnahme für das nächste Lied) * Loop A-B (wer kennt es nicht: das momentane Lieblingslied, welches man am liebsten zig-Mal hintereinander hören möchte, hat ein ellenlanges Outro. Dann kann man diese Funktion benutzen. Einfach die Start- & Endpositionen des Loops wählen und das Lied ohne störende Intros/Outros genießen) * Audio-Device-HotSwapping (meine Wenigkeit hat 3 Soundkarten mit insgesamt 6 verwendbaren Audioausgängen; ich benutze diese Funktion recht gerne, wenn ich beim Hören von Kopfhörer auf meine Musikanlage umschalten möchte; und das ohne die Wiedergabe stoppen zu müssen) * Grafischer Equalizer (während "normale" Audioplayer meistens auf einen recht simplen Equalizer zurückgreifen, welcher vorgegebene Frequenzen via ScrollBar verändern kann, hat AudioDB einen, von professionellen Audio-Anwendungen bekannten, grafischen Equalizer; sowohl die Frequenzen an sich als auch die Verstärkung können stufenlos verändert werden) [EDIT: komplett überarbeitet; voreingestellte Presets, eigene Presets können erstellt werden, Simple/Advanced-Mode] * 6 verschiedene Audio-Visualisierungen * Zweisprachig, Englisch & Deutsch können eingestellt werden (ToDo: noch nicht überall implementiert) * Unicode-fähig * Playlist, inklusive lesen und schreiben von M3U, PLS & XSPF-Playlist-Dateien * Jingle/Pre-Listening-Funktion der Dateien im ADB-MediaCore * NEW: ADBMediaCore - ein File-Browser, der Shoutcast-Explorer, die Playlist und (NEW:) AudioDB-Data in einem zentralen Fenster; quasi die Medienverwaltung von AudioDB * NEW: AudioDB-Data - eine Funktion zum indexieren der Musiksammlung auf der Festplatte (dafür ist das OCX-Element AudioGenie zwingend erforderlich! Bitte vor dem Benutzen dieser Funktion AudioGenie über das Hauptmenü des Players installieren) * NEW: AudioDB:covermotion: - ähnlich wie bei iTunes (nicht gleich!! Nicht war, Gausi :wink: ) kann man sich bequem durch die Plattensammlung klicken (Bild im Anhang) * eine zu 80% WinAmp-kompatible API zum Steuern von AudioDB (siehe dazu ach Gausis ![]()
Delphi-Quellcode:
durch jenes
hwndWinamp:= FindWindow('Winamp v1.x',nil);
Delphi-Quellcode:
ausgetauscht werden)
hwndWinamp:= FindWindow('TF_Player.UnicodeClass',nil);
* u.v.a. - Da ich noch kein Changelog führe, kann ich leider nicht genau sagen, was sich alles zur letzten Version ver-/geändert hat. Ein weitere Grund AudioDB runterzuladen und auszuprobieren! :lol: ToDos: (was auf jeden Fall noch rein muss und auch rein kommt) * Audio-TAG (sowohl lesend als auch schreibend auf verschiedene Audio-TAGs zugreifen in der aktuellen Version greift AudioDB via ![]() * Konfigurations-Dialog (bis jetzt kann man diverse Einstellungen nur via manuelles Bearbeiten der Konfigurations-Ini-Datei ändern) Für BUG-Reports & sonstige Kommentare bin ich Euch jetzt schon dankbar! |
Re: AudioDB 5.3.1.1 - Internet-Stream & Audio-Player
Moin Dunkel,
Wie schaut's denn mit einer Playlist aus? Oder ist das Programm nur für Internetstreams gedacht? |
Re: AudioDB 5.3.1.1 - Internet-Stream & Audio-Player
Zitat:
Eine Playlist kommt auf jeden Fall, da bastle ich momentan noch ein wenig dran rum. Desweiteren kommt noch eine Datenbank-Komponente (deswegen ja auch AudioDB) um seine Audio-Dateien auf der Festplatte zu verwalten, AUDIO-TAG-Support, etc. p.p. In sofern ist AudioDB kein reiner Internetz-Stream-Player. btw.: Danke fürs Antesten! :-D |
Re: AudioDB 5.3.1.1 - Internet-Stream & Audio-Player
Hallo Dunkel,
gibts da Shoutcast-Komponenten oder wie hast du das ganze realisiert? |
Re: AudioDB 5.3.1.1 - Internet-Stream & Audio-Player
Zitat:
zumindest kenne ich keine Komponente, die das, was AudioDB da macht, kann. Ist alles selbst programmiert. Und im Grunde mit INDY auch gar nicht so schwer. Wenn Interesse bestehen sollte, und ich den SourceCode ein wenig, ähmmm 'vorzeigbarer' gemacht habe, lade ich gerne die entsprechende Unit hier hoch. |
Re: AudioDB 5.3.1.1 - Internet-Stream & Audio-Player
Ja bitte. Das waere klasse!
|
Re: AudioDB 5.3.1.1 - Internet-Stream & Audio-Player
Zitat:
Edit: Habe ich Tage geschrieben?!? Ich meinte Stunden. ![]() |
Re: AudioDB 5.3.1.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Neue Version!
Hinzugekommen ist/sind * ein grafischer Equalizer (have a look at!!!) * 4 verschiedene Audio-Visualisierungen * lesen von Audio-TAGs via ![]() (dazu muss das ActiveX-Steuerelement "AudioGenie2.ocx" installiert werden; entweder mit dem Übergabeparameter "AudioDB.exe /install" oder per Hand; AudioDB funktioniert aber auch ohne AudioGenie, dann kommt beim Öffnen von AudioDateien aber immer ein Hinweis, dass AudioGenie nicht geladen werden konnte) * und noch einiges mehr... ... ein paar Bugs habe ich auch behoben. btw.: Kommentare / Bug-Reports werden immer wieder gerne gelesen... |
Re: AudioDB 5.3.1.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Hi,
der Player ist echt gut geworden :) Kannst du den grauen Rand im Hauptfenster noch wegmachen? Man könnte den Player ja ganz in weiß erscheinen lassen. Noch eine nette Idee wäre, ein TrayIcon mit Baloon Messages, wenn auf dem Stream ein neuer Track gespielt wird. Grüße Xsnoop |
Re: AudioDB 5.3.1.2 - Internet-Stream & Audio-Player
So, es gibt mal wieder was neues.
[+] TrayIcon [+] Simple/Advanced Equalizer mit vorgegebenen Presets, eigene Presets können angelegt & nach belieben editiert werden [+] recht nett anzuschauendes Sonagramm als Visualisierung (finde ich zumindest 8) ) [+] PEAK-Visualisierung [+] ... ich habe bestimmt noch einiges vergessen zu erwähnen... [fix] die AudioTag-Komponente "AudioGenie" kann jetzt über das Hauptmenü installiert & deinstalliert werden [fix] diverse Bugs behoben Wie immer: Kommentare, Bug-Reports & Verbesserungsvorschläge sind immer wieder gerne gelsen! @ Xsnoopy: Danke ! Der graue Rand des Players ist weg, das TrayIcon mit Baloon-Message ist drin. |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
So, wieder mal was neues:
[+] Playlist-Editor [+] Unicode-fähig [+] dieses und jenes :wink: [fix] diverse Bugs behoben |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Minor Update.
[fix] Unicode-Dateien können jetzt geöffnet werden [+] something more |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
hey, cooles programm :zwinker:
nur wenn ich nen radiostream höre, dann eine audiodatei öffnen will tuts nicht...^^ welche komponente hast du für die trackbar benutzt? deine shoutcast komponente hab ich schon in meinem player eingebaut :stupid: danke! |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Hallo Dominik!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
(...und ich freue mich auf eine kurze Erwähnung in Deinen Programm... :wink: ) |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Zitat:
Dann wähle ich das Lied aus, das fenster schließt sich wieder und nix passiert -.- Zitat:
Zitat:
|
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Michael |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Zitat:
und am lied kanns nicht liegen, ich hab mehrere probiert. komisch ist nur das im open-dialog der button der eigendlich mit "Öffnen" beschriftet ist mit "Speichern" beschriftet ist. Zitat:
gibts da nen tut oder so? |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Oha, ich muss mich korrigieren. Ich benutze kein TImage sondern eine TPaintBox.
procedure TF_Player.TrackBar_Draw;
function ChangeColor(InputColor: TColor; Base, Val: Extended): TColor; var r,g,b: extended; begin Val:= 255/(Base+1)*Val; Base:=255; // Grab RGB values r := GetRValue(InputColor); g := GetGValue(InputColor); b := GetBValue(InputColor); // Do the operation r := r-((Val/Base)*100); g := g-((Val/Base)*100); b := b-((Val/Base)*100); // Check whether result is in range if r > 255 then r := 255; if r < 0 then r := 0; if g > 255 then g := 255; if g < 0 then g := 0; if b > 255 then b := 255; if b < 0 then b := 0; Result := RGB(byte(Round(r)),byte(Round(g)),byte(Round(b))); end; var i: integer; XX, YY: integer; TempBMP: TBitmap; PlayerPos: integer; const NetStreamScrollerWidth = 80; begin YY:= 0; PlayerPos:= TrackBar_PercentToPos(fPlayer.PosElapsedPercent); // die aktuelle Player-Position in Prozent TempBMP:= TBitmap.Create; TempBMP.Height:= PB_TrackBar.Height; TempBMP.Width:= PB_TRackBar.Width; TempBMP.Canvas.Brush.Color:= clWhite; TempBMP.Canvas.FillRect(TempBMP.Canvas.ClipRect); if not fPlayer.IsNetStream then // der aktuelle Track ist kein NetStream begin if fPlayer.PlayerState = psPlay then // der aktuelle Track wird abgespielt if TrackBar_ScrollerCounter <= GetTickCount then begin TrackBar_ScrollerCounter:= GetTickCount +75; Inc(TrackBar_Scroller); if TrackBar_Scroller Mod 13 = 0 then TrackBar_Scroller:= 0; end; for i:=0 to PlayerPos do begin YY:=0; if i= 0 then YY:= 3; if i= 1 then YY:= 2; if i= 2 then YY:= 1; if i= PB_TRackBar.Width-1 then YY:= 3; if i= PB_TRackBar.Width-2 then YY:= 2; if i= PB_TRackBar.Width-3 then YY:= 1; TempBMP.Canvas.Pen.Color:= ChangeColor(Color_TrackBar, PlayerPos, i); // TempBMP.Width TempBMP.Canvas.MoveTo(i, 0+YY); TempBMP.Canvas.LineTo(i, TempBMP.Height-YY); if i MOD 13 = TrackBar_Scroller then begin TempBMP.Canvas.Pen.Color:= ChangeColor(Color_TrackBar, 500, i); TempBMP.Canvas.MoveTo(i-3, 1+YY); TempBMP.Canvas.LineTo(i, TempBMP.Height-1-YY); end; end; if fPlayer_RepeatMode = 4 then // Loop A-B begin if fPlayer.RepeatABPosASec>= 0 then begin xx:= TrackBar_SecToPos(Round(fPlayer.RepeatABPosASec)); TempBMP.Canvas.Pen.Color:= COLOR_TrackBarRepeatAB; TempBMP.Canvas.MoveTo(xx-3, 0); TempBMP.Canvas.LineTo(xx, TempBMP.Height div 2); TempBMP.Canvas.LineTo(xx-3, TempBMP.Height); TempBMP.Canvas.LineTo(xx-3,0); end; if fPlayer.RepeatABPosBSec>= 0 then begin xx:= TrackBar_SecToPos(Round(fPlayer.RepeatABPosBSec)); TempBMP.Canvas.Pen.Color:= COLOR_TrackBarRepeatAB; TempBMP.Canvas.MoveTo(xx+3, 0); TempBMP.Canvas.LineTo(xx, TempBMP.Height div 2); TempBMP.Canvas.LineTo(xx+3, TempBMP.Height); TempBMP.Canvas.LineTo(xx+3,0); end; end; if (MouseButtonEx(TrackBar_ShiftState) = [mbeLeft]) or (MouseButtonEx(TrackBar_ShiftState) = [mbeRight]) then if (TrackBar_MouseButton= mbLeft) or (TrackBar_MouseButton= mbRight)then begin TempBMP.Canvas.Pen.Color:= clWhite; TempBMP.Canvas.Brush.Color:= clBlack; TempBMP.Canvas.Ellipse(Rect(TrackBar_MousePosX-TempBMP.Height div 3,0+YY,TrackBar_MousePosX+TempBMP.Height div 3, TempBMP.Height-YY)); end; end; if fPlayer.IsNetStream then begin if fPlayer.PlayerState = psPlay then begin TrackBar_NetStreamScroller:= TrackBar_NetStreamScroller + 1; if TrackBar_NetStreamScroller > TempBMP.Width then TrackBar_NetStreamScroller:= -NetStreamScrollerWidth; TempBMP.Canvas.Brush.Color:= COLOR_Selected; for i:= TrackBar_NetStreamScroller to TrackBar_NetStreamScroller + NetStreamScrollerWidth do begin YY:=0; if i= 0 then YY:= 3; if i= 1 then YY:= 2; if i= 2 then YY:= 1; if i= PB_TRackBar.Width-1 then YY:= 3; if i= PB_TRackBar.Width-2 then YY:= 2; if i= PB_TRackBar.Width-3 then YY:= 1; if i= TrackBar_NetStreamScroller+0 then YY:= 3; if i= TrackBar_NetStreamScroller+1 then YY:= 2; if i= TrackBar_NetStreamScroller+2 then YY:= 1; if i= TrackBar_NetStreamScroller+NetStreamScrollerWidth-0 then YY:= 3; if i= TrackBar_NetStreamScroller+NetStreamScrollerWidth-1 then YY:= 2; if i= TrackBar_NetStreamScroller+NetStreamScrollerWidth-2 then YY:= 0; // if i= TrackBar_NetStreamScroller+NetStreamScrollerWidth-3 then YY:= 1; TempBMP.Canvas.Pen.Color:= ChangeColor(Color_TrackBar, TempBMP.Width, i); TempBMP.Canvas.MoveTo(i, 0+YY); TempBMP.Canvas.LineTo(i, TempBMP.Height-YY); end; end; end; with TempBMP.Canvas do begin if not fPlayer.IsNetStream then begin if Trackbar_MouseIsInside then Pen.Color:= Color_Selected else Pen.Color:= clBlack; end else Pen.Color:= clBlack; MoveTo(3, 0); LineTo(PB_TRackBar.Width-4,0); LineTo(PB_TRackBar.Width-1,3); LineTo(PB_TRackBar.Width-1, PB_TRackBar.Height-4); LineTo(PB_TRackBar.Width-4, PB_TRackBar.Height-1); LineTo(3, PB_TRackBar.Height-1); LineTo(0, PB_TRackBar.Height-4); LineTo(0, 3); LineTo(3, 0); end; PB_TrackBar.Canvas.CopyRect(Rect(0,0,PB_TrackBar.Width, PB_TrackBar.Height), TempBMP.Canvas, TempBMP.Canvas.ClipRect); TempBMP.Free; end; |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Hi,
nettes Programm, allerdings wäre eine Favoriten Funktion für Radio Sender gut, so muss man die Stationen nicht immer wieder Suchen. mfg, Björn |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
ohh..aso...hab ich ganz vergessen *schäm*
vielen Dank für dein Beispiel ich hab mal einiges abgeschrieben und in eine schon fertige progressbar irgendwie reingewurschtelt... geht :thumb: sogar schon zur designtime :cyclops: |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Zitat:
Ob Du's glaubst oder nicht, diese Funktion existiert bereits im Code. Der/die Button(s) im Shoutcast-Explorer sind einfach nur .Visible:=False. Werde ich aber in der nächsten Version aktivieren. |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
HeyHo!
DICKES LOB!!!! Dunkel das hast du echt gut hin bekommen! Mir ist was aufgefallen: Per Doppelklick auf das TrayIcon wird der Player ausgeblendet - nicht aber die Playlist ;-) Absolut spitze ist auch die Möglichkeit vom HotSwaping zwischen den Soundkarten!! Absoluter Traum!!! ich hab mal die Media Player Komponente so erweitert das man auch die Ausgabe einstellen konnte.... war extrem schwierig... und hat "natürlich" nur nach neustart des Liedes gewirkt... Eine Wunsch Option: in der Playlist die "Vorhörfunktion" so erweitern das man diese auf eine andere Soundkarte bzw. Output legt als den Player an sich?! dann könnte man wirklich versteckt vor hören - fände ich sehr sehr Praktisch ;-) EDIT: Was mir grade noch auffällt: ein bissel Tastatur Unterstützung fände ich auch Praktisch *g* z.B. Leertaste für Play / Pause :dancer: Also ich finde den Player aufjedenfall Klasse!!! :dancer: Leuchtende Grüße Stefan |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[STRG]+[ALT]+ * [F1] vorheriges Lied der Playlist * [SHIFT]+[F1] 5 Sekunden zrück * [F2] Play * [F3] Pause * [F4] Stopp * [F5] nächstes Lied der Playlist * [SHIFT]+[F6] 5 Sekunden vor * [F6] Repeat-Einstellung wechseln * [F7] leiser * [F8] lauter * [F9] Stumm Und das alles sind Hotkeys. Der Player muss nicht im Vordergrund bzw. angewählt sein. Reicht das? Zitat:
--- Da die letzte Aktualisierungen schon ein paar Tage her ist, nutze ich mal die Chance ein wenig über den Fortschritt von AudioDB zu schreiben: Neu hinzugekommen ist der "ADBMediaCore". Dieser beinhaltet einen File-Browser (zum Suchen und direktem Abspielen von Audiodateien auf der Festplatte), der Shoutcast-Explorer und die Playlist sind jetzt ebenfalls im ADBMediaCore. Und endlich wird AudioDB seinem Namen (wieder) gerecht (das DB steht für Datenbank, was für ein Wunder :zwinker: ), man kann seine Festplatten indexieren und sich schnell im AudioDB-Explorer zum gewünschten Lied klicken, in der AudioDB-Suche via Stichwörtern suchen oder sich im AudioDB-CoverFlow (vorausgesetzt ein Cover-Bild ist vorhanden) a la iTunes durch die Musiksammlung klicken (Bild im Anhang). Die ganzen Änderungen und Neuerungen sind noch very-unstable, da muss ich noch ein wenig Hand anlegen. Aber in ein paar Wochen sollte ich die neue Version online stellen können. Edit: Bild angefügt. Grüße Michael |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Zitat:
Der Screenshot sieht auf jeden Fall schon sehr vielversprechend aus (bei mir sieht das ja eher schlicht aus) :thumb: |
Re: AudioDB 5.3.2.2 - Internet-Stream & Audio-Player
Zitat:
Na, ich werde die Funktion natürlich nicht CoverFlow nennen, das ist nur der Arbeitstitel. Und so groß sind die Ähnlichkeiten zu iTunes nicht. Aber, im Falle des Falles, kenne ich schon mal meinen Zellen-Nachbarn im Hochsicherheitstrakt :zwinker: . Zitat:
War auch einiges an Arbeit es pervormant hinzukriegen, ohne dass man erst mehrere Sekunden den Bildaufbau betrachten muss. |
Re: AudioDB 5.3.2.6 - Internet-Stream & Audio-Player
Neue Version!
Die wichtigsten Änderungen: * NEW: ADBMediaCore - ein File-Browser, der Shoutcast-Explorer, die Playlist und (NEW:) AudioDB-Data in einem zentralen Fenster; quasi die Medienverwaltung von AudioDB * NEW: AudioDB-Data - eine Funktion zum indexieren der Musiksammlung auf der Festplatte * NEW: AudioDB:covermotion: - ähnlich wie bei iTunes kann man sich bequem durch die Plattensammlung klicken Viel Spaß beim Testen und Kommentare posten. :wink: |
Re: AudioDB 5.3.2.6 - Internet-Stream & Audio-Player
Hi Dunkel,
hm - ich glaub ich hab nen Problem- in der Playlisten-ansicht wird irgendwie nix angezeigt... wieso?? oder bin ich nur zu blöd? *kannschonsein*g* Leuchtende Grüße Stefan |
Re: AudioDB 5.3.2.6 - Internet-Stream & Audio-Player
'Nabend Stefan,
Wie meinst Du das? Siehst Du garnichts (kein Steuerelemente[Listbox, 4 Buttons, 2 Checkboxen])? Oder steht nur einfach nichts in der Playlist, obwohl Du eine Playlist geladen, Audiodateien, Ordner und/oder eine Playlist hinzugefügt hast? (via rechtsklick auf den Plus-Button) Noch besteht keine Möglichkeit Dateien aus dem ADBMediaCore-Fenster zur Playlist hinzuzufügen, es werden (bis jetzt) nur Dateien zu Playlist hinzugefügt, welche via Drag&Drop auf den Player abgespielt werden. Gedulde Dich bitte noch ein paar Tage bis zum nächsten Update, dann wird auch das hinzufügen von Audiodateien zur Playlist möglich sein. Grüße Michael |
Re: AudioDB 5.3.2.6 - Internet-Stream & Audio-Player
Hey Ho...
Hab mein Problem gefunden: Wenn das Wav Dateien Sind findet er keinen Tag- und dann zeigt er nur einen - An ! - und ich dachte das das nur ein Platzhalter sein soll... Ach und mir Ist was Aufgefallen: Manchmal stimmt irgendwie die Reihenfolge der Angezeigten Lieder mit denen wie er sie Abspielt nicht ganz überein- ich kann es nicht mehr rekonstruieren... also kann sein das ich auch nur Blödsinn gebaut hab... aufgetreten ist es als ich in einer Playlist irgendwie sachen hin und her verschoben hab... Vielleicht war das auch noch in der Version vorher? - und es gibt ein Problem mit der AudioDB-Data: wenn ich keine Datenbank geladen hab dannkommt irgendwie nen Listenindex unterschreitet minimum... Also er will irgendwas machen kann aber nich weil ja kein inhalt drin ist... und noch was: Der File-Browser Up-Datet nicht automatisch wenn ein Laufwerk dazu gekommen ist. wobei das wahrscheinlich an der Komponente liegt.... Leuchtende Grüße Stefan |
Re: AudioDB 5.3.2.6 - Internet-Stream & Audio-Player
Hallo Stefan!
Zitat:
Zitat:
Bist Du Dir sicher, dass nicht der Random-Modus des Players angewählt war? Zitat:
Zitat:
Das nächste Update versuche ich Mitte/Ende nächster Woche online zu stellen. Versprechen kann ich nichts. Grüße Michael |
Re: AudioDB 5.3.2.7 - Internet-Stream & Audio-Player
Mal wieder was neues:
|
Re: AudioDB 5.3.2.8 - Internet-Stream & Audio-Player
So, fürs erste Update des neuen Jahres gibt es nur ein BugFix-Release.
Die Änderungen beziehen sich (größtenteils) aufs "Schrauben unter der Haube". Nichts desto trotz hat sich sehr viel getan. Viele Bugs wurde behoben, einige Goodies wurden eingebaut (spontan fällt mir die Suche in der Playlist ein). Alles im Allen ein Grund hier ein Update hochzuladen. Probiert es aus und teilt mir Eure Meinung mit! |
Re: AudioDB 5.3.2.8 - Internet-Stream & Audio-Player
Hallo Dunkel,
Dein Audio Player gefällt mir gut, wenn da nicht folgende Punkte wären: 1. Das Programm lässt sich nicht ohne Fehlermeldung beenden. 2. Der Lautstärkeregler funktioniert irgendwie mit der Maus nicht so richtig. 3. Das Design könnte etwas größer ausfallen, da die Bildschirme ja eine immer höhere Auflösung haben, dadurch wahrscheinlich auch Punkt 2. 4. Warum beginn das Programm immer mit dem zuletzt gespielten Titel? Irgendwie nervig. Aber trotzdem nur weiter so. Gruß Jörg |
Re: AudioDB 5.3.2.8 - Internet-Stream & Audio-Player
Hallo Jörg!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ansonsten: Linksklick + Hoch/Runter - Volume, Rechtsklick + Rechts/Links - Panorama. Funktioniert bei mir einwandfrei, nur, wie geschrieben, nicht in einer VM. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Michael |
Re: AudioDB 5.3.2.8 - Internet-Stream & Audio-Player
Hallo zusammen!
Ich habe die schlimme Befürchtung, dass mein Projekt "AudioDB" seit einiger Zeit gestorben ist... :( *Schweigeminute einleg* (zumindest die Delphi-Umsetzung; eine Wiedergeburt im .NET-Gewand [C# hat es mir wirklich angetan, tolle Sprache...] möchte ich jetzt nicht ausschließen) Ich bin bereit, den Quellcode offen zu legen, bevor er auf meiner Festplatte vor sich hin korodiert. Bevor ich das mache, muss ich aber noch ein wenig am Quellcode herumschrauben (zumindest ein wenig "netter" formatieren, ggf. Kommentare einfügen, etc.). Und bevor ich mir diese Arbeit mache, wollte ich zuerst mal die Resonanz von Euch abwarten. Also, besteht Interesse am Quellcode von "AudioDB"? Grüße Michael |
Re: AudioDB 5.3.2.8 - Internet-Stream & Audio-Player
da ich seit einiger Zeit selber an einem Player rumbastel und mir manches (zB der Fortschrittsbalken^^) bei dir abgeschaut habe: JA!
Du musst dir jetzt aber nicht die Arbeit machen den Quelltext zu ordnen/kommentieren/wasauchimmer... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz