Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FolderQuickLaunch (https://www.delphipraxis.net/8933-folderquicklaunch.html)

Nalincah 15. Sep 2003 15:42


FolderQuickLaunch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein kleines Tool, welches aus einem kleinem Fenster besteht in dem man Ordner in eine Liste packen kann und diese per Doppelklick öffnen kann. Einfach wenn man viele Daten auf der Platte verteilt hat. Fenster kann always on Top sein und Explorer kann normal oder maximiert gestartet werden. Source liegt bei. Getestet unter Win XP, müsste bei den anderen auch klappen

Daniel B 15. Sep 2003 16:16

Re: FolderQuickLaunch
 
Hi,

ääähm, Du weisst schon das eine solche Funktion in Windows bereits drin ist?!?

Egal, wenn man einen Ordner hinzufügen möchte, so ist es möglich den Pfad wegzulassen und OK zu klicken, ebenso im nächsten "überflüssigem" Dialog für den Namen, darauf hin wird wohl ein leerer Eintrag in die ListBox eingetragen.

Ach ja, Du glaubst doch nicht im ernst, das USer mit NT-Systemen, alle Pfade die durch Accounts 250 Zeichen lang sein können, das man sowas komplett von Hand eingibt...
Mach da auf jedenfall ein OpenDialog und lass so die Ordner auswählen... Sonst macht das nicht viel Sinn...

Matze 15. Sep 2003 16:43

Re: FolderQuickLaunch
 
Da kann ich mich daniel nur anschließen, ohne OpenDialog, oder Ordnerauswahlfenster, ist es wirklich zu umständlich.

Aber ansonsten, ganz gut gelungen.

Nalincah 15. Sep 2003 19:38

Re: FolderQuickLaunch
 
Das mit dem OpenDialog ist mir leider erst aufgefallen nachdem ich das gepostet hab. Hab ich heut auch in 10 min geprogt. werds morgen mal weiter machen und nochmal posten. Danke erstmal für die Kritik

Nalincah 15. Sep 2003 19:39

Re: FolderQuickLaunch
 
Zitat:

Zitat von Daniel B
Hi,

ääähm, Du weisst schon das eine solche Funktion in Windows bereits drin ist?!?

Was meinst du??? Doch nicht etwa die Schnellstart-Leiste, oder??

Daniel B 15. Sep 2003 19:46

Re: FolderQuickLaunch
 
kontextmenü von QuickStart -> Symbolleite\Neue Symbolleite, jetzt rate mal was man da machen kann... ;) :mrgreen:

Nalincah 15. Sep 2003 19:47

Re: FolderQuickLaunch
 
Dann hat man aber nur Symbole. Ich wollt das für mich haben als Text. War eigentlich nur für mich das Prog und wollt mal eure Reaktionen hören

Daniel B 15. Sep 2003 19:49

Re: FolderQuickLaunch
 
Hat doch alles Text...

Nalincah 15. Sep 2003 19:52

Re: FolderQuickLaunch
 
Schon, aber wenn ich als Ordner Eigene Dateien auswähle hätt ich gern nur einen Eintrag mit "Eigene Dateien" und nicht alle unterordner? Oder geht das irgendwie?

Assarbad 15. Sep 2003 19:54

Re: FolderQuickLaunch
 
*g* Daniel ... 32k-Zeichen (also rund 32700 Zeichen). Nicht nur laeppische 250 (bzw MAX_PATH = 260 Zeichen). Und das ganze noch in Unicode ... fuer die Unterstuetzung von Russisch, Polnisch und so weiter ;)

Nalincah 16. Sep 2003 10:06

Re: FolderQuickLaunch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neue Version mit anständigem Dialog

Marco Haffner 18. Sep 2003 03:48

Re: FolderQuickLaunch
 
Schon mal davon gehört, das sich der Explorer auch mal nicht in "C:\Windows\explorer.exe" verstecken kann?

Wie kann ich das Fenster wieder hervorhohlen wenn es in den Tray verkleinert ist?

Zitat:

Zitat von General2003
Schon, aber wenn ich als Ordner Eigene Dateien auswähle hätt ich gern nur einen Eintrag mit "Eigene Dateien" und nicht alle unterordner? Oder geht das irgendwie?

1. Neuen Ordner erstellen
2. Verknüpfungen mit anderen Ordnern, Dateien und Programmen reinpacken.
3. Den erstellten Ordner als Symbolleiste hinzufügen.

Tom 18. Sep 2003 07:25

Re: FolderQuickLaunch
 
Zitat:

Zitat von Marco Haffner
Schon mal davon gehört, das sich der Explorer auch mal nicht in "C:\Windows\explorer.exe" verstecken kann?

Hä, Hä, ist ja witzig. Ich habe diesen Explorer, leider gehört dieser zu meiner anderen (alten) Windowsinstallation. Ordner einfügen > Doppelklick:
Code:
---------------------------
explorer.exe - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x006d007f) ist in der Anwendung an der Stelle 0x77e7f142 aufgetreten.

---------------------------
OK  Abbrechen  
---------------------------
Na ja ...

Mir fällt da noch ein: Ich nutze gar kein Explorer als Dateimanager. Alle Programme die ich so habe und Ordner öffnen halten sich auch daran.

Tom 18. Sep 2003 07:34

Re: FolderQuickLaunch
 
Gut das die Sourcen vorliegen:
Delphi-Quellcode:
  ini := TIniFile.Create('Folder.ini');
Sonst hätte ich glatt verpaßt, das da wieder wer mein Windowsverzeichnis zumüllt.

Ini-Dateien ohne Pfadangabe werden im Windowsverzeichnis angelegt!

Diese Abfrage
Delphi-Quellcode:
  if FileExists('Folder.ini') then
    DeleteFile('Folder.ini');
  ini := TIniFile.Create('Folder.ini');
funktioniert bei mir garantiert nicht! Ich setze beim Programmstart niemals das Startverzeichnis. Das Suchverzeichnis für FileExists ist also rein zufällig.

Aber irgendwie ist das auch alles egal, weil Du in der nächsten Zeile wieder die INI im Windowsverzeichnis anlegst/öffnest.

Nalincah 18. Sep 2003 07:49

Re: FolderQuickLaunch
 
Das Programm wurde von mir in kurzer Zeit auf mein Bedürfnisse erstellt. Aber durch eure Kritik, werd ich versuchen diese Fehler zu beheben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz