Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2007 (https://www.delphipraxis.net/88666-delphi-2007-a.html)

hitzi 19. Mär 2007 06:11


Delphi 2007
 
Guten Morgen,

ich lese gerade auf Heise, dass Delphi2007 für Win32 veröffentlicht wurde. Ist schon jemand damit in Berührung gekommen und kann seine Meinung dazu hier bitte mitteilen?

Vielen Dank und viele Grüße

fLaSh11 19. Mär 2007 06:20

Re: Delphi 2007
 
Ich hab mal geschaut. Turbo Versionen gibts noch keine davon. Weiß jemand, wann die voraussichtlich erscheinen werden?

sakura 19. Mär 2007 06:27

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von fLaSh11
Ich hab mal geschaut. Turbo Versionen gibts noch keine davon. Weiß jemand, wann die voraussichtlich erscheinen werden?

Dazu gibt es bis jetzt keine Infos.

...:cat:...

TUX_der_Pinguin 19. Mär 2007 07:55

Re: Delphi 2007
 
Was ich mich ja generell im Bezug auf die Turbo Varianten frage ist ob diese überhaupt weiterentwickelt werden bzw.
es jeweils zu einer Delphi Version eine Turbo Variante gibt oder ist das Projekt nur eine halbherzige idee gewesen und
spätestens in einem Jahr heißt es wieder es gibt keine Turbo Versionen mehr.

Ich finde die Turbo Versionen recht interessant weil nicht so teuer wie die kompl. Pakete nur wenn die da nix mehr dran machen
ist es eher eine fehlinvestition.

Phoenix 19. Mär 2007 07:59

Re: Delphi 2007
 
Es hiess einmal, dass die Turbos fester Bestandteil der Produktpalette sein würden.

Aber: Delphi 2007 ist Win32 only. Das heisst eigentlich ist D2007 / Win32 schon eine große Turbo für sich gesehen.

Warte doch einfach bis der Rest vom Studio (einschliesslich D.NET, C#, C++) rauskommt. Dann machen einzelne Turbo-Personalities wieder Sinn und werden - so meine Einschätzung - auch wieder veröffentlicht.

Elvis 19. Mär 2007 08:13

Re: Delphi 2007
 
Die nächsten Turbos wird es wohl für Highlander geben, aber mit reduziertem Funktionsumfang.
Die ersten Turbos waren praktisch eine komplette Personality des BDS2006 Pro.
Der Grund dafür war wohl, dass man sie schnellstmöglichst in die Shops bringen wollte. Dummerweise werden wir uns deshalb die nächsten 1,5 Jahre mit Turbo-Zicken rumärgern müssen, die sich über den reduzierten Umfang der nächsten Turbos ärgern.

btw: Soviel ich weiß gibt es ein Upgrade von Turbo Pro auf D2007 Pro. (Nochmal hier nachgekiekt, es stümmt :) )
Aus genau diesem Grunde. (Turbo-Zicken :mrgreen: )

TUX_der_Pinguin 19. Mär 2007 08:50

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von Elvis
Dummerweise werden wir uns deshalb die nächsten 1,5 Jahre mit Turbo-Zicken rumärgern müssen, die sich über den reduzierten Umfang der nächsten Turbos ärgern.

Aber was heißt reduzierter Umfang, wenn ich z.b. Turbo Delphi für Win32 habe, angenommen in der kostenpflichtigen Pro Version
dann habe ich doch den gleichen Umfang den mir BDS2006 bietet nur das ich dort rein den Win32 Teil nutzen kann. Gut es mag
vielleicht ein paar Dinge mehr sein was eine BDS2006 Enterprise oder wie die Varianten alle heißen mehr hat. Hinzufügen
könnte ich theoretisch diese dinge in einer Turbo Pro Version ja auch.


p.s. Ich mein wieso mehr als 500 Euro für eine vollwärtige BDS2006 Version ausgeben wenn ich eh nur Projekte in Win32 realisieren
möchte.

mkinzler 19. Mär 2007 09:19

Re: Delphi 2007
 
Er sprach von der nächsten Version, welche weniger Umfang haben soll.

OldGrumpy 19. Mär 2007 09:45

Re: Delphi 2007
 
Wenn ich mir das im US-Shop anschaue, wird da automatisch ein nicht gerade preiswertes Paket "Support & Maintenance" mit in den Warenkorb gelegt. Ein bissl Stöbern bei Google und Heise brachte dann diverse, sich teilweise widersprechende Statements dazu ans Tageslicht. Daher frage ich mal einfach: a) Wer weiss definitiv, was mit diesem Paket abgedeckt wird, und b) wieso gibts das im deutschen Shop nicht? Bin ich da dann der Gelackmeierte oder wie schaut das aus? Fragen über Fragen...

mkinzler 19. Mär 2007 09:52

Re: Delphi 2007
 
Ist eine Erweiterung, mit welcher du alle Versionen, die innerhalb eines jahres erscheinen, sicherst.

OldGrumpy 19. Mär 2007 09:54

Re: Delphi 2007
 
Gut, damit wäre a) halbwegs abgedeckt, fragt sich dann nur, was es in der Praxis wert ist - im Grunde wäre es vermutlich preiswerter, einfach auf das BDS 2007 zu warten und das dann zu kaufen. Das erklärt vielleicht auch, warum es das anscheinend nur im US-Shop gibt ;)

Elvis 19. Mär 2007 10:00

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Ist eine Erweiterung, mit welcher du alle Versionen, die innerhalb eines jahres erscheinen, sicherst.

Da die ersten Turbos mehr Features als die nächsten (heißen dann Turbo Better) Versionen haben werden, und da D2007 in der Theorie diesem Funktionsumfang am nächsten kommt, kann man ein Upgrade von Turbo Pro 2006 auf D2007 Pro kaufen.
Mit der Maintenance wird's wohl erst die Highlander Turbo Better geben.
D2007 Pro ist also keine Turbo-Version, eher ein Mittel um vom Turbo-Zug auf den BDS-Zug umzusteigen. (falls man das überhaupt will ;) )

hanspeter 19. Mär 2007 10:10

Re: Delphi 2007
 
[quote="Elvis"]
Zitat:

Zitat von mkinzler
D2007 Pro ist also keine Turbo-Version, eher ein Mittel um vom Turbo-Zug auf den BDS-Zug umzusteigen. (falls man das überhaupt will ;) )

D2007 ist ein kostenpflichtiges Servicepack um Delphi unter Vista zum funktionieren zu bringen.
Sozusagen ein Turbo ohne Turbo davor.
Sozusagen zwischendurch die Bilanz aufbessern.
Wer es braucht, solls halt kaufen.
Alte Programme kann man mit Delphi 7 streßfreier warten und für Neuentwicklungen kommt Delphi ohnehin nicht mehr in Frage.

Gruß
Peter

OldGrumpy 19. Mär 2007 10:19

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
[...]für Neuentwicklungen kommt Delphi ohnehin nicht mehr in Frage.

Gruß
Peter

Ich amüsiere mich immer wieder königlich, wie beschränkt mancher Leute Horizont doch ist :mrgreen:

sh17 19. Mär 2007 10:21

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von OldGrumpy
wie beschränkt mancher Leute Horizont doch ist

Hmm, das ist auch nicht die feine englische Art und bricht Erfahrungsgemäß immer recht "sinnvolle" Grundsatzdiskussionen aus.

Wobei
Zitat:

für Neuentwicklungen kommt Delphi ohnehin nicht mehr in Frage.
natürlich der Auslöser war.

OldGrumpy 19. Mär 2007 10:26

Re: Delphi 2007
 
Nunja, er stellt seine persönliche Meinung als allgemein gültiges Faktum dar, da darfs dann schonmal ein bissl was vom Gröberen sein. Gut dass heute nicht Freitag ist :mrgreen:

mo_greene 19. Mär 2007 10:28

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von OldGrumpy
Zitat:

Zitat von hanspeter
[...]für Neuentwicklungen kommt Delphi ohnehin nicht mehr in Frage.

Gruß
Peter

Ich amüsiere mich immer wieder königlich, wie beschränkt mancher Leute Horizont doch ist :mrgreen:

wie kommt man denn zu so einer aussage? :wall:

OldGrumpy 19. Mär 2007 10:34

Re: Delphi 2007
 
@mo_greene: Welche der beiden meinst Du nun? :)

Phoenix 19. Mär 2007 10:39

Re: Delphi 2007
 
Die Frage stellt sich nicht. Hanspeter hat doch eindeutig recht.

OldGrumpy 19. Mär 2007 10:46

Re: Delphi 2007
 
Und ihr beiden seid jetzt Weltmeister im Verallgemeinern, soso. :gruebel:

Nun gut, dann will ich eure Phantasien mal nicht weiter stören... :roll:

Daniel 19. Mär 2007 10:52

Re: Delphi 2007
 
:roll:

*seufz*

Also: Wenn Delphi für HansPeter bei Neuentwicklungen nicht mehr in Frage kommt, so ist das seine völlig legitime Entscheidung. Schließlich muss er sich ja mit seinen Projekte herumschlagen und nicht wir.

@Sebastian: Die pauschale Aussage, dass Delphi für Neuentwicklungen generell nicht mehr in Frage käme, halte ich für falsch. Ich habe vor etwa einem halben Jahr ein Win32-Projekt begonnen und eine ganze Reihe an Kunden damit sehr glücklich gemacht. Für mich kommen Neuentwicklungen mit Delphi sehrwohl noch in Frage - und zwar genau so lange, wie ich damit meine Kunden zufriedenstellen kann und Knete verdiene. (<-Punkt)

So hat also jeder von uns seine anderen Prioritäten und Vorstellungen - nur für Pauschalisierungen ist da kein Platz. Und .NET war schon immer doof. :mrgreen::

TUX_der_Pinguin 19. Mär 2007 11:07

Re: Delphi 2007
 
Bei einer Neuentwicklung kommt es wohl doch eher drauf an was für ein Projekt es zu realisieren gilt sowie auf den Programmier
in welcher Sprache das Projekt umgesetzt wird, ich mein solange eine Sprache noch weiter entwickelt wird, kann man diese
doch auch für Neuentwicklung nehmen und nicht weil grade eine andere Sprache hip ist. Nur weil alle z.b. in Brainfuck
programmieren heißt das doch nicht das ich das auch muß.
Für mich stellt sich nur eine Frage, in welcher Sprache kann ich das Projekt am besten umsetzten und zwar für mich am
besten und das der Kunde zufrieden ist.

Mir wäre es egal ob mir jemand ein Programm nach meinen Wünschen in Delphi, C, C++, Java oder Brainfuck schreibt.
Solang es den Ansprüchen meinerseits genügt und ich mit dem Programm zufrieden bin.

mfg

TUX

p.s. http://de.wikipedia.org/wiki/Brainfuck (Nicht das ich hier noch gebant werde für unschöne worte ;-) )

IngoD7 19. Mär 2007 11:19

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von TUX_der_Pinguin
p.s. http://de.wikipedia.org/wiki/Brainfuck (Nicht das ich hier noch gebant werde für unschöne worte ;-) )

:shock: :shock:
Um Gottes Willen ....

Ich glaube, mir wäre lieber gewesen, dass es eine "unschöne" Wortkreation deinerseits gewesen wäre, als dass es sowas tatsächlich gibt. :zwinker:

OldGrumpy 19. Mär 2007 11:30

Re: Delphi 2007
 
Esoterische Programmiersprachen gibt es einige. Whitespace finde ich auch ganz nett :mrgreen:

freak4fun 19. Mär 2007 11:58

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Die Frage stellt sich nicht. Hanspeter hat doch eindeutig recht.

Könntest du oder Hanspeter eine begründete Aussage dazu treffen, bitte?

MfG
freak

mkinzler 19. Mär 2007 12:05

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Könntest du oder Hanspeter eine begründete Aussage dazu treffen, bitte?
Laß dir mal die Beiträge von Hanspeter anzeigen. es gibt fast keinen von ihm, in dem er nicht über seine Probleme mit der sprache, IDE, Firma usw. und über sinen nur positiven Erfahrungen mit der Super-IDE der Superfirma MS berichtet :mrgreen:

Phoenix 19. Mär 2007 12:26

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von freak4fun
Zitat:

Zitat von Phoenix
Die Frage stellt sich nicht. Hanspeter hat doch eindeutig recht.

Könntest du oder Hanspeter eine begründete Aussage dazu treffen, bitte?

Wurde schon oft gemacht. ;-)

Und da das hier eigentlich Offtopic ist nur kurz eine Linkliste zu den entsprechenden Statements:
Hier das ganze hyperknapp von mir,
hier was von hanspeter,
hier meine Liste was in Delphi fehlt - und was es daher unrentabel macht neue Projekte in Delphi zu beginnen.

hanspeter 19. Mär 2007 12:37

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
sinen nur positiven Erfahrungen mit der Super-IDE der Superfirma MS berichtet :mrgreen:

Man lernt nie aus, wuste noch nicht das Chrome von MS ist und Delphi erzeugt Code ausschließlich für das Betriebssystem
der Superfirma.

freak4fun 19. Mär 2007 18:39

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von freak4fun
Zitat:

Zitat von Phoenix
Die Frage stellt sich nicht. Hanspeter hat doch eindeutig recht.

Könntest du oder Hanspeter eine begründete Aussage dazu treffen, bitte?

Wurde schon oft gemacht. ;-)

Und da das hier eigentlich Offtopic ist nur kurz eine Linkliste zu den entsprechenden Statements:
Hier das ganze hyperknapp von mir,
hier was von hanspeter,
hier meine Liste was in Delphi fehlt - und was es daher unrentabel macht neue Projekte in Delphi zu beginnen.

Danke, das war mir in diesem Maße gar nicht bewusst. :(

MfG
freak

DGL-luke 19. Mär 2007 18:45

Re: Delphi 2007
 
näää.... chrome gibts sowohl als VS-Plugin und mit eigener IDE von RemObjects. Wüsste nicht dass das MS seine Finger drin hat...

Elvis 19. Mär 2007 19:11

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
näää.... chrome gibts sowohl als VS-Plugin und mit eigener IDE von RemObjects. Wüsste nicht dass das MS seine Finger drin hat...

Die eigene IDE ist ein VisualStudio PPE. ;-)

hanspeter 19. Mär 2007 19:34

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
näää.... chrome gibts sowohl als VS-Plugin und mit eigener IDE von RemObjects. Wüsste nicht dass das MS seine Finger drin hat...

Ich arbeite mit Chrome also Ironiededektor nachjustieren.

hitzi 19. Mär 2007 21:34

Re: Delphi 2007
 
Hmm ... und was hat das alles mit Delphi 2007 zu tun? :shock:

Phoenix 19. Mär 2007 23:19

Re: Delphi 2007
 
Gar nix. :zwinker: Also bitte wieder back to topic :)

freak4fun 20. Mär 2007 07:56

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von hitzi
Hmm ... und was hat das alles mit Delphi 2007 zu tun? :shock:

Es zeigt auf, dass es Alternativen zu Delphi gibt und man sich eventuell Gedanken darüber machen sollte, was man will. Ich finde den Einwand von Phoenix in Ordnung, dass man sich, wenn man neue größere Projekte anfängt, darüber klar werden sollte das Delphi nicht die einzige Lösung ist. Ich will niemanden von Delphi abraten (schließlich ist das hier ein Delphiforum :zwinker: ), aber es ist allemal eine Überlegung wert. Schließlich sind die Argumente, siehe Links oben, nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem freue ich mich auf D2007 und hoffe auf viele neue Innovationen. :D

MfG
freak

Orbmu2k 20. Mär 2007 08:47

Re: Delphi 2007
 
Wie muss ich mir eigentlich AJAX in einer IDE für Win32 Binaries vorstellen?
Kann ich jetzt mit Delphi WebCode produzieren?

Phoenix 20. Mär 2007 08:52

Re: Delphi 2007
 
Ursprünglich ging es darum, wer schon Erfahrungen mit D2007 hat sammeln können - und über die Querfrage zu den Turbos sind wir dann zum noch nicht vorgestellten BDS 2007 (Highlander) gekommen und dann sind wir irgendwie abgedriftet (HaPe ist schuld :P).

@Freak: Ganz so krass hab ich das nun auch nicht gesagt. Und schliesslich hab ich die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen. Ich habe lediglich gesagt (naja, um genauer zu sein verlinkt), dass ich es für zu risikoreicht halte heute noch langlebige Anwendungen für Win32 zu starten. Und da fällt dann neben anderen Sprachen eben auch Delphi aus der Wahl. Das hat aber nix mit Delphi als Sprache zu tun. Wenn CodeGear im neuen BDS gas gibt und D.NET mit den ganzen Designern taugt wäre das für mich wieder die Sprache der Wahl.

Phoenix 20. Mär 2007 08:54

Re: Delphi 2007
 
Zitat:

Zitat von Orbmu2k
Wie muss ich mir eigentlich AJAX in einer IDE für Win32 Binaries vorstellen?
Kann ich jetzt mit Delphi WebCode produzieren?

Halt, Stop, Hüh! ;-) So einfach gehts ned *g*.

Reden wir hier von Delphi for PHP oder von ASP.NET mit Delphi.NET oder von den ISAPI-DLL Features im nativen Delphi?

Daniel 20. Mär 2007 08:55

Re: Delphi 2007
 
Ich denke, es geht um die IntraWeb-Komponenten.

Phoenix 20. Mär 2007 08:58

Re: Delphi 2007
 
In dem Fall: Ja, die können jetzt auch AJAX. Aber IntraWeb mit Delphi ist doch jetzt schon in Version 9 verfügbar. Das gibts schon ne ganze Weile ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz