![]() |
Datenbank: dBase • Zugriff über: BDE
Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Hallo zusammen,
ich habe eine Asbach-Uralt-Version von Delphi. Nun hab ich auf der Borland-Seite und hier im Forum kreuz und quer gesucht, welche Delphi-Version die richtige für mich ist. Mir würde auch Delphi 7 reichen ... Ich möchte: :arrow: Datenbanken programmieren :arrow: mit der BDE drauf zugreifen (auch wenn sie alt ist) :arrow: SQL-Abfragen etc. tätigen können :arrow: Datenbank-Anwendungen für mich & Freundeskreis programmieren Benötige ich dafür nun Delphi Prof. oder Enterprise? :gruebel: Bei Borland sagten sie (am Telefon), in der Prof-Version wären die "nativen Datenbank-Treiber" nicht dabei? Was heißt das? Ist die BDE nicht im Lieferumfang? Danke für eure Hilfe! Denn der Preisunterschied ist ja gewaltig! Nette Grüße! |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
ich würde mal im netz gucken ob du die nativen db treiber nich wo anders herbekommen könntest.
wenn dies der fall ist würde ich mich für die billigere version entscheiden Mit freundlichen Grüßen |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Zitat:
|
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Super! Wow! Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Jetzt kommt aber mein dickes ABER mit weiteren Fragen: 1. Auf der Borland-Seite kann ich ja die BDE runterladen (bde511ge.exe) ... Sind das diese (für mich geheimnisvollen) "nativen Datenbanktreiber"? Wäre ja ziemlich simpel. Wahrscheinlich zu simpel. 2. Bei Delphi 4 war damals eine abgespeckte Version vom InstallShield dabei. Bei Delphi 7 (oder höher) sicher auch. Nur: Wenn ich die Professinal-Version habe, wird mir das InstallShield sicher nicht automatisch die Datenbank-Treiber installieren ... Fazit: Kann ich einfach die BDE (bde511ge.exe???) installieren und dann meine Datenbank-Anwendungen laufen lassen? Wäre ja zu schön um wahr zu sein. Danke nochmals! Christian |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen powerstreamer |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Auf der Borland Seite gibt es doch bestimmt eine Produktmatrix.
|
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Zitat:
Zitat:
|
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin moin!
Zitat:
Im Versionen-Vergleich von Borland steht, dass nur in der Enterprise folgende Treiber dabei sind: "Database drivers for Oracle 10g, DB2 8.x, MS SQL Server 2000/2005, Informix 9x, and Sybase 12.5". In der Prof. diese: "Database drivers for Interbase 2007, MySQL 4.1 and 5.0, and SQLAnywhere 9". Da steht nirgends was von Paradox. Sind "DB2..." die Treiber für Paradox? |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
DB3 sind die Treiber für DB2, IBM's Datenbank.
Wieso nicht einfach die 'Professional' Version, auf die BDE verzichten und statt dessen ADO verwenden? Die BDE nervt doch beim Entwickeln... |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
@Chaoten-Joe: In der Produktmatrix steht das die Datenbanktreiber für MS SQL Server nicht dabei sind. Gilt die Matrix auch für Turbo Delphi 2006 Prof? Ich hatte vor mir diese Version zu kaufen und damit eine Anwendung für diesen Datenbankserver zu programmieren.
Mit der Turbo Explorer funktioniert dies bereits mit den ADO Komponenten... |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Zitat:
|
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Wenn du jetzt eine neue IDE willst, wäre für dich wahrscheinlich BDS2006 Pro + SA interessant.
Damit hast du das D2007 Pro (Spacely), und BDS 2007 (Highlander) gleich mit drin. Warum BDs2006, wo doch 2007 gleich kommt? Weil du genau so viel bezahlst, aber für besondere Notfälle noch eine .Net 1.1 IDE zur Verfügung hast. :zwinker: SA gilt ja ein ganzes Jahr lang und alles was in der Zeit erhältlich ist oder erscheint, gehört dir (Ist in dem Fall BDS2006, D2007 und BDS2007) Für mehr Infos kannst du einfach etwas in ![]() |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Gibts es schon einen Termin für BDS2007?
|
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Zitat:
Ich selbst warte auf Highlander Turbo "Better"[1], für mich @home. [1]bescheuerter Name, btw |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Zitat:
Zitat:
|
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Zitat:
Wir können also getrost davon ausgehen, dass Highlander irgendwann zwischen jetzt und jetzt + 365 erscheint. Wahrscheinlicher ist wohl irgendwas in einem halben Jahr, aber ich habe absolut null Plan wie weit Spacely die Pläne nach hinten verschoben hat. |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
:wall: Ich versteh nur Bahnhof! :wall:
Zitat:
Was bedeutet "SA"? :coder: Nebenbei: Ich will ja keine Unsummen für mein kleines Hobby ausgeben! 277 Euro (plus Steuern) für Delphi7 Pro (Borland-Preis) wäre völlig okay. Ab 500,-- Euro wird es echt schmerzhaft! :freak: Dann bekomm ich Ärger mit meiner Frau :sharkylinchen: ... "Dafür könnt ich mir ja nen ganzen Schuhschrank kaufen" ... Also tun wir ma Butter bei de Fische: Kann ich mit der Pro-Version alte Paradox-Projekte fortführen? @Salomon: Ich bin durch Zufall auf die Produktmatix gestoßen. Kann dir leider nix genaueres dazu sagen. Sorry :cry: |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Ja, Du kannst mit der Pro ohne Probleme alte Paradox-Projekte fortführen. Das kannst Du sogar mit dem kostenfreien Turbo Delphi Explorer.
|
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Zitat:
|
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Ich zitiere Dich selbst:
Zitat:
Kleiner Tipp: Paradox als Datenbank zu bezeichnen, ist eigentlich vermessen... ;) Nochmal: ja, Du kannst mit der Professional auf Paradox/dBase-Dateien über die BDE zugreifen. Das geht selbst mit dem kostenfreien Turbo Delphi Explorer. Aber das erwähnte ich ja bereits. |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Okay okay. Mein Zitat:
Zitat:
Was für eine Datenbank ist denn heute up to date und mit TurboDelphi Pro oder Delphi7 Pro gut nutzbar? :coder2: Was ich nicht verstehe: Warum sagt Borland, dass in Delphi Pro keine nativen Datenbank-Treiber dabei sind und ich sie daher selbst programmieren müsste?!? Danke jedenfalls für die zahlreichen Antworten, die mich schon ein gaaaaaaanz großes Stück weiter gebracht haben ... :spin2: |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Zitat:
Über die BDE(ODBC) bze. ADO kannst du auf alle zugreifen. Native Komponenetn kannst du benutzen, wenn du sie manuell instantiierst und die Eigenschaften im Code setzt. |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Hallo,
ich hätte zu diesem Thema eine Frage: Wo bekommt Ihr heute eigentlich noch ein Delphi 7 (entweder Prof oder Enterprise) her? Wenn das legal wo zu bestellen ist, würd ich bitte auch gern den Link haben! Grüße |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Versuche mal eine Anfrage bei infocenter@borland.com, zumindest vor einem halben Jahr haben die es noch angeboten.
...:cat:... |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
[OT]Warum noch D7?[/OT]
|
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Zitat:
Zitat:
@mkinzler: Weil günstiger als Delphi 2006 & Co. |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
anstatt die Komponente auf die Form zu klatschen und im OI die Eigenschaften zu konfigurieren.
Query := TIBCQuery.Create( self);
Query.Connection := ... |
Re: Kaufentscheidung: Prof-Version oder Enterprise ???
@Chaoten-Joe: Warum gehst Du nicht einfach mal auf die TurboExplorer-Webseite und lädst Dir mal Turbo Delphi Explorer runter. Erstens kostest es nichts und zweitens kannst Du es auch parallel zu einer schon vorhandenen Delphi-Version installieren. Du vergibst Dir damit nichts und kannst Dir einfach mal ansehen, ob Dir der Umfang ausreicht.
Du wirst sehen, dass Du damit ganz normal wie bisher Deine TTable und Konsorten benutzen kannst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz