![]() |
Datenbank: egal • Zugriff über: BDE
BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Hi,
was brauche(oder gibt es überhaupt) für eine BDE Version um diese auf einem Windows 64Bit zu installieren ? Gruß DataCool |
Re: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Sehs das doh als Chance die BDE endlich zu entsorgen.
|
Re: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Hi,
es geht hier nicht um Sinn und Unsinn der BDE. Ich habe einen Server der ausgetauscht werden soll, und die Frage ist ob der Server ein 64Bit Windows bekommt oder nicht. Und auf der 64 Bit Maschine bekomme ich die BDE nicht installiert. Klar könnte ich alle Projekte/Programme die dort laufen umschreiben so das diese ohne BDE laufen, aber der Kunde hat werder die Zeit noch die Mittel übrig so eine Umstellung zu zahlen. Greetz DataCool |
Re: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Zitat:
Zitat:
|
Re: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Hallo,
![]() dort die BdeInfoSetup.Exe. Bei Borland gibt es auch ne MSI (Bde 52.), die habe ich aber nicht getestet. Das Problem mit deiner Installation ist, dass die Exe 16Bit ist (obwohl die 32bit-Bde installiert wird). 16bit geht unter 64bit aber gar nicht mehr. Ich habe hier ne 64bit um laufen (Bde -> Firebird). Heiko |
Re: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Hi,
big thx, installieren geht jetzt schonmal. Hoffe mal das der Rest auch klappt ;-) Greetz DataCool |
AW: Re: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Zitat:
|
AW: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Hallo,
also bei meinen alten BDE-Programmen klappte das Setzen des Alias in der Systemsteuerung manchmal nicht (BDE-Admin hängt beim Beenden). Ich habe den Pfad dann in eine Ini gepackt, Ruhe wars. Heiko |
AW: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Zitat:
|
AW: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Für Einzelpaltzanwendungen geht das schon noch. Multiuser, wie bei Pradox früher, geht allerdings nicht mehr mit allen nach Vista. Das hat aber mit dem Dateilocking zutun. BDE sollte aber nur eine Übergangslösung sein.
|
AW: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Hallo,
ich habe FireBird benutzt. Heute noch was mit Paradox zu machen, ist Selbstmord. Heiko |
AW: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Bei mir geht es um InterBase und nicht um Paradox. Das ist eine bestehende Anwendung die seit Jahren läuft. Nun wollen einige Kunden auf Windows Server 2008 64 Bit umsteigen. Da die Applikation nicht gerade klein ist wäre eine schnelle Ablösung der BDE ein riesiger Aufwand den mir leider keiner bezahlt :( .
|
AW: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Zitat:
Es gibt immer mal den Fall das man größere Umbauarbeiten durchführen muss die kein Kunde bezahlen wird da der Kunde das als normale Pflege einer SW ansieht das sie immer auf neuen Windows-Versionen läuft. Falls du bei Interessenten damit ankommst und diese etwas Ahnung haben (evtl. selbst Delphi einsetzen) wirst du mit einer BDE-Lösung in 2011 Probleme haben den Auftrag zu bekommen. |
AW: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Hallo,
der BDE ist es egal, ob Interbase oder Firebird (am Anfang hatte ich IB6). Du solltest nur keinen Alias benutzen, sondern den DB-Pfad aus einer Ini oder sonstwoher laden. Unsere alte App läuft mit BDE auf allen Windows >= W2K ohne Probleme. Heiko |
AW: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Zitat:
Für mich ist bisher einfach abzuklären, welche Probleme es geben könnte. |
AW: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
Hallo,
1. Problem BDE-Alias oder besser, alles was über BDE-Admin gesetzt werden soll Lösung: in die Exe packen 2. Problem Server: Rechteproblem. Bei manchen Servern lief die BDE nach der Installation nicht. Übliche Meldung: BDE ist nicht installiert. Lösung: RegMon angeknippst -> Rechteproblem unter HKLM, es musste ein Reg-Pfad explizit erlaubt werden, der als Admin eigentlich klappen sollte. Welcher das war, weiss ich nicht mehr. War schon finster. Es war aber kein BDE-Problem. Die wollte nur zufällig auch dorthin schreiben. 3. Problem BDE ;) ne, weitere hatte ich nicht Heiko |
AW: BDE auf 64 Bit Windows installieren ?
@Heiko
das klingt ja schon mal gut für mich :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz