Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   UserData (Zeiger) geht verloren (https://www.delphipraxis.net/86953-userdata-zeiger-geht-verloren.html)

Luckie 21. Feb 2007 14:13


UserData (Zeiger) geht verloren
 
Ich habe eine Art TImage. Auf dieser Komponente kann man Objekte erzeugen, zum Beispiel Textobjekte. Diesen Objekten kann man benutzerspezifische Daten anhängen in der Eigenschaft UserObjData. Das sieht dann so aus:
Delphi-Quellcode:
type
  TUserObjData = record
    FPageNumberMark: Integer;
  end;
  PUserObjData = ^TUserObjData;

procedure TFBImageEn.AddPageNumber(Number: Integer);
var
  UserObjData      : PUserObjData;
begin
  with ImageEnVect do
  begin
    New(UserObjData);
    UserObjData.FPageNumberMark := 1;
    ObjUserData[-1] := UserObjData;
    // Test
    UserObjData := ObjUserData[-1];
    Writeln('AddPageNumber');
    Writeln(UserObjData.FPageNumberMark); // Test OK "1" wird ausgegeben
    //
    ObjFontName[-1] := 'Tahoma';
    ObjFontHeight[-1] := -12;
    ObjFontStyles[-1] := [];
    ObjPenColor[-1] := clBlack;
    ObjBrushStyle[-1] := bsClear;
    ObjMemoCharsBrushStyle[-1] := bsClear;
    ObjMemoBorderStyle[-1] := psClear;
    ObjTextEditable[-1] := False;
    ObjText[-1] := IntToStr(Number);
    ObjTop[-1] := Height - 25;
    ObjWidth[-1] := 20;
    ObjTextAlign[-1] := iejCenter;
    ObjLeft[-1] := (Width div 2) - (ObjWidth[-1] div 2);
    AddNewObject;
    Update;
  end;
end;
In diesem Fall erstelle ich ein Textobjekt mit einer Seitenzahl. Damit ich das Textobjekt wiederfinden (Ich muss wissen ob es ein Seitenzahl-Textobjkekt ist oder nicht), speichere ich in der Eigenschaft UserObjData einen Marker, de rmir das Textobjekt als Seitenzahl-Textobjekt markiert. Ok, soweit verstanden?

Weiter. Alle TImage-Komponenten werden nun in einer TPageCollection vom Typ TList verwaltet. Die Methode Update aktualisiert ein Objekt in dieser Liste:
Delphi-Quellcode:
procedure TPageCollection.Update(Index: Integer; Item: TImageEnVect);
var
  i                : Integer;
  j                : Integer;
begin
  // Test
  Writeln('PageCollection.Update');
  for i := 0 to Item.ObjectsCount - 1 do
  begin
    if Assigned(Item.ObjUserData[i]) then // Item.ObjUserData ist immer nil
    begin
      j := PUserObjData(Item.ObjUserData[i])^.FPageNumberMark;
      Writeln(j);
    end;
  end;
  // 
  self.Items[Index] := Item;
end;
Und schon hier kommen die benutzerspezifischen Daten nicht mehr an uns sind verloren. Das kann jetzt natürlich ein Bug in der Komponente sein. Es kann allerdings auch sein, dass ich grundsätzlich was falsch mache.

Vergleichen kann man das wohl mit der Methode AddObject von TListBox oder TComboBox etc.

Luckie 21. Feb 2007 15:28

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
Update: Neue Erkenntnis.

Die Daten gehen schon vorher verloren:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.chkPageNumersClick(Sender: TObject);
var
  i, j             : Integer;
  fbimage          : TFBImageEn;
  b                : Boolean;
begin
  fbimage := TFBImageEn.Create(nil);
  try
    if chkPageNumers.Checked then
    begin
      for i := 0 to PageCollection.Count - 1 do
      begin
        fbimage.ImageEnVect := PageCollection.Items[i];
        fbimage.AddPageNumber(i + 1); // siehe oben für Details
        fbimage.ImageEnVect.Update;
        // Test
        Writeln('chkPageNumersClick');
        for j := 0 to fbimage.ImageEnVect.ObjectsCount - 1 do
        begin
          if Assigned(fbimage.ImageEnVect.ObjUserData[j]) then // fails - ObjUserData[j] is aleays nil
          begin
            b := PUserObjData(fbimage.ImageEnVect.ObjUserData[j])^.FIsPageNumberObj;
            Writeln(BoolToStr(b));
          end;
        end;
        // End test
        PageCollection.Update(i, fbimage.ImageEnVect);
      end;
    end
    else
Das Objekt wird aber korrekt erzeugt und auch erstellt (Ich kann es sehen.).

SirThornberry 21. Feb 2007 15:35

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
wie sind die ganzen Properties definiert welche du über Index -1 ansprichst? Anhand des geposteten Quelltextes findet man nichts.
Wie ist ObjUserData definiert und wie sieht die GetMethode dahinter aus?

Luckie 21. Feb 2007 15:39

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
ObjUserData ist ein Pointer. Den Quellcode habe ich leider nicht zur Verfügung.

Alles was ich habe ist die Hilfe:
Zitat:

Declaration

property ObjUserData[hobj:integer]:pointer;

Description

Applications can store custom data ObjUserData. ObjUserData contains a pointer to a user buffer which length is in ObjUserDataLength.
Load/save and clipboard methods save this field allocating the buffer when needed and freeing it when an object is destroyed.

f.siebler 21. Feb 2007 15:44

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
Wie sieht das Object aus "PageCollection.Items[i]", sind da vll. schon keine Daten mehr vorhanden? Oder nur teilweise? Wo kommen diese Daten her?

SirThornberry 21. Feb 2007 15:44

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
und -1 wird akzeptiert? Kann es sein das du damit neben dem speicher rumschreibst welcher später dann wieder durch anderes überschrieben wird.

Luckie 21. Feb 2007 15:47

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
-1 ist OK. Damit wird ein noch zu erstellendes Objekt indiziert.

@f.siebler: Das ist unerheblich, da die Daten schon vorher weg sind, wie ich feststellen musste.

f.siebler 21. Feb 2007 15:51

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
Ok, denn wenn die daten da schon weg sind muss man sich um den Rest ja keinen Kopf mehr machen.
Delphi-Quellcode:
        fbimage.ImageEnVect := PageCollection.Items[i];
Thema ist also erledigt... oder stehe ich gerade total auf dem schlauch (will ich nicht ausschließen..., es ist nach 16 Uhr :-) )

Luckie 21. Feb 2007 21:59

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
Nein, das Thema ist leider nicht erledigt. Sie sollen ja da bleiben, die schönen Daten, MEINE schönen Daten. ;)

ConstantGardener 21. Feb 2007 22:18

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
... moin zusammen


müsste man auf UserObjData nicht so zugreifen ???
Delphi-Quellcode:

 begin
    New(UserObjData);
    UserObjData^.FPageNumberMark := 1;

Luckie 21. Feb 2007 22:24

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
Nein, das macht schon die Compilermagic.

C.Schoch 21. Feb 2007 22:33

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
Hi,
Werden lokale Objekte nicht beim verlassen einer Prozedur automatisch freigegeben?
Wenn ich das richtig sehe weist du hier die lokale Pointeraddresse ObjUserData[-1] zu.
Delphi-Quellcode:
ObjUserData[-1] := UserObjData;
Was aber passiert beim Verlassen der Prozedur wird UserObjData nicht freigegeben und somit auch ObjUserData[-1]?!

Luckie 21. Feb 2007 22:38

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
Nein. Die Variable UseroOjData wird ungültig, da der Speicher aber nicht freigegen wird, ist der Speicherbereich für die Eigenschaft ObjUserData des Objektes noch gültig.

ConstantGardener 21. Feb 2007 23:01

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
hallo nochmal, letzter Versuch... versprochen....

hast Du die Länge des Puffers definiert auf den der Pointer verweist (
Zitat:

which length is in ObjUserDataLength
). Vielleicht ignoriert er den Pointer wenn die Pufferlänge nicht definiert wird ?

Luckie 21. Feb 2007 23:05

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
Das habe ich mir kurz vor Feierabend auch über legt und ObjUserDataLength sizeof(TUserObjData) zugewiesen. Das hat aber auch nicht funktioniert. :wall:

ConstantGardener 21. Feb 2007 23:08

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
:kotz: ich geh ins Bett

Luckie 21. Feb 2007 23:12

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
Na, das istaber kein Grund hier meinen Arbeitsplatz voll zu kotzen. ;)

Das dumme ist nur, ich habe sonst keine andere Möglichkeit diese Textobjekte zu markieren damit ich sie von anderen unterscheiden kann. Eine Eigenschaft wie Tag gibt es nicht.

Luckie 22. Feb 2007 10:11

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
Ich habs, ich habs, ich habs. :firejump:

Man muss das Objekt zu erst erstellen:
Delphi-Quellcode:
procedure TFBImageEn.AddPageNumber(Number: Integer);
var
  UserObjData      : PUserObjData;
  hObj: Integer;
begin
  with ImageEnVect do
  begin
    hObj := AddNewObject;
    New(UserObjData);
    UserObjData.FIsPageNumberObj := True;
    ObjUserDataLength[hObj] := sizeof(TUserObjData);
    ObjUserData[hObj] := UserObjData;
    // Test
    UserObjData := ObjUserData[hObj];
    Writeln('AddPageNumber');
    Writeln(ObjUserDataLength[hObj]);
    Writeln(BoolToStr(UserObjData.FIsPageNumberObj, True)); // Test OK - output is "True"
    // End test
    ObjFontName[hObj] := 'Tahoma';
    ObjFontHeight[hObj] := -12;
    ObjFontStyles[hObj] := [];
    ObjPenColor[hObj] := clBlack;
    ObjBrushStyle[hObj] := bsClear;
    ObjMemoCharsBrushStyle[hObj] := bsClear;
    ObjMemoBorderStyle[hObj] := psClear;
    ObjTextEditable[hObj] := False;
    ObjText[hObj] := IntToStr(Number);
    ObjTop[hObj] := Height - 25;
    ObjWidth[hObj] := 20;
    ObjTextAlign[hObj] := iejCenter;
    ObjLeft[hObj] := (Width div 2) - (ObjWidth[hObj] div 2);
    //AddNewObject;
    Update;
  end;
end;
Das hätten sie aber ruhig mal in der Hilfe schreiben können. :roll:

ConstantGardener 22. Feb 2007 17:59

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
... Glückwunsch !!!

konnte erst jetzt antworten da ich die Sauerrei noch beseitigen musste. :lol:

Luckie 22. Feb 2007 18:55

Re: UserData (Zeiger) geht verloren
 
Nun ja, der Gag ist ja, dass man es auch anders rum machen kann, wenn man diese Eigenschaft nicht braucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz