Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Turbos der neuen Delphi Versionen??? (https://www.delphipraxis.net/86862-turbos-der-neuen-delphi-versionen.html)

EDatabaseError 20. Feb 2007 17:40


Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Moin,
wie sieht es denn bezüglich der Turboversionen für Delphi for Win32 und Delphi for PHP aus. Wird es da in näherer Zukunft etwas geben?

Mfg
Tobi

Daniel 20. Feb 2007 17:43

Re: Turbos des neuen Delphi Versionen???
 
In naher Zukunft wird es von "Delphi 2007 für Win32" nur eine Professional- und eine Enterprise-Edition geben sowie eine Lizenz für akademische Zwecke (Schüler/Studenten/Dezenten/Lehrer etc.). Ich erwarte die 2007er-Turbos nach dem 2007er-BDS (oder wie es dann auch immer heißen mag).

Von "Delphi für PHP" wird es meines Wissens vorerst überhaupt nur eine Edition geben.

Christian S. 20. Feb 2007 17:56

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Ich blick langsam nicht mehr durch, wie CodeGear sein Zugs benennt.

Da ist das Developer Studio (früher mal Delphi). Das enthält also C#, Delphi und C++. Zu jeder Sprache gibt es dann jeweils Turbo-Versionen (Explorer und Professional). Soweit klar.

Nun gibt es Delphi 2007 for Win32. Was soll das jetzt wieder sein? Sowas wie Turbo Delphi Professional nur größer?

Ganz wild wird es bei "Delphi for PHP". Die IDE heisst doch eigentlich Developer Studio und Delphi ist die Sprache. Wieso heisst das Teil nicht "Developer Studio for PHP"? Delphi ist da doch gar nicht mehr drin. Oder heisst die IDE doch noch ein bisschen "Delphi".

Kläre mich mal bitte einer auf. :freak:

CK_CK 20. Feb 2007 18:04

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Wie ist das eigentlich mit "Delphi for PHP"?
Heißt das, ich kann mit PASCAL PHP-Scripte entwickeln? Das wäre ja der MEGA-Hammer :shock:

Oder ist das nur eine RAD für PHP, wo in PHP programmiert wird? (Wäre auch nicht schlecht... ;))


(Ich hoffe, die Fragen sind nicht zu blöd... Hab' noch keine Angaben darüber entdeckt... :oops:)
Chris

jbg 20. Feb 2007 18:07

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Letzteres.

PHP ist eine eigen Sprache. Also macht "PHP mit Pascal programmieren" rein Inhaltlich keinen Sinn. ("macht Sinn" gibt es zwar nicht im deutschen, aber "ist sinnlos", "nicht sinnvoll" passt irgendwie nicht in den Satz)

Phoenix 20. Feb 2007 18:09

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von CK_CK
Wie ist das eigentlich mit "Delphi for PHP"?
Heißt das, ich kann mit PASCAL PHP-Scripte entwickeln? Das wäre ja der MEGA-Hammer :shock:

Kann doch gar ned gehen. PHP-Scripte sind, wie der name schon sagt, Scripte in der Sprache PHP. Wenn Du Web mit Delphi machen willst nimmst Du Delphi.NET für ASP.NET oder Delphi mit Intraweb.

'Delphi für PHP' wird die Delphi-IDE für PHP-Seiten sein.

EDatabaseError 20. Feb 2007 18:10

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Kann man dann auch PHP Seiten like FrontPage aufbauen. Also unter dem Motto ich zieh hier ein Knöpflein...hier ein Textlein... hin. Das wäre dann mal praktisch...

Tobi

SirThornberry 20. Feb 2007 18:23

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von EDatabaseError
Kann man dann auch PHP Seiten like FrontPage aufbauen. Also unter dem Motto ich zieh hier ein Knöpflein...hier ein Textlein... hin. Das wäre dann mal praktisch...

Tobi

Das geht bereits mit dem BDS 2006. Und ob Delphi die IDE ist oder die Sprache ist ein Streitfall. Eigentlich heißt die Sprache Object-Pascal und die IDE heißt Delphi aber der Name Delphi kommt ja von den Datenbankelementen welche ein Bestandteil der Sprache sind.
BDS heißt meiner Meinung nach nicht mehr Delphi weil es eben neben der "Sprache" Delphi auch noch andere Sprachen beherbergt und somit ein Entwickler Studio für mehrere Sprachen ist.

fwsp 20. Feb 2007 18:26

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Eigentlich heißt die Sprache Object-Pascal...

Seit Delphi 7 redet man von der Delphi Language, nicht mehr von Object-Pascal. Die Unterschiede sind wohl zu groß geworden.

mkinzler 20. Feb 2007 18:28

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Seit Delphi 7 redet man von der Delphi Language, nicht mehr von Object-Pascal. Die Unterschiede sind wohl zu groß geworden.
Borland war sich da ja selber nicht immer sicher, einmal meinten sie mit Delphi die Sprache, einmal die IDE.

fwsp 20. Feb 2007 18:29

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Seit Delphi 7 redet man von der Delphi Language, nicht mehr von Object-Pascal. Die Unterschiede sind wohl zu groß geworden.
Borland war sich da ja selber nicht immer sicher, einmal meinten sie mit Delphi die Sprache, einmal die IDE.

ja, schon. delphi steht für die ide und die sprache. allerdings heißt eben die sprache ab d7 delphi, nicht mehr op, bleibt natürlich aber ein op dialekt.

Daniel 20. Feb 2007 19:13

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Der 'Witz'an dem Delphi für PHP ist die Tatsache, dass sie eine VCL mitliefern. Das heißt, man findet seine gewohnten Controls wieder, die darüber hinaus auch noch die gewohnten Eigenschaften besitzen und dank AJAX sogar genauso reagieren.

Natürlich kannst Du im Web keine vollständige 1:1-Repräsentation von nativem Code erzeugen, aber im Rahmen dessen, was mit aktuellen Browsern, HTML, CSS und Javsacsript (AJAX) machbar ist, wird die VCL eben entsprechend nachgebildet.

Matze 20. Feb 2007 19:19

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Einige Infos gibt's auch bei CodeGear, bevor noch mehr Fragen diesbezüglich kommen. ;)

Andreas L. 20. Feb 2007 19:27

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Matze
Einige Infos gibt's auch bei CodeGear, bevor noch mehr Fragen diesbezüglich kommen. ;)

Die Screenshots sind ja ziemlich klein. Gibts da schon größere? Mich würde mal intressieren wie man da programmiert...

Elvis 20. Feb 2007 19:53

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Andreas L.
Die Screenshots sind ja ziemlich klein. Gibts da schon größere? Mich würde mal intressieren wie man da programmiert...

Schaue dir einfach die Screenies und Videos von QStudio an.
Delphi for PHP ist nix weiter als QStudio mit einem anderen Namen. ;)

@Delphi 2007 for Win32
Das ist nicht Highlander! Ich glaube CodeGear wollte den SA-Abonnenten ein willkommenes Geschenk bereiten und sozusagen einen Meilenstein zwischen Dexter und Highlander veröffentlichen.
Eine mit einer VCL, die Vita-kompatibel ist und einer IDE, die problemlos auf Vista läuft.
Der Compiler scheint keine neuen Features zu haben, da kann ich zwar nicht genau wissen, aber Zwischenkompilate und Packages aus Dexter sollen weiterhin laufen. Das deutet an, dass es der alte Compiler ist, oder dass sich nicht viel geändert hat.

Alles in allem eine sehr gute Idee muss ich zugeben. :thuimb:
Langsam aber sicher merkt man, wie sich CodeGear von Inprise entfernt. :)

Edit: Die Seite scheint fast komplett off zu sein. Mit dieser Google suche solltest du aber die Videos sehen können. :zwinker:

Matze 20. Feb 2007 19:59

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Elvis
Zitat:

Zitat von Andreas L.
Die Screenshots sind ja ziemlich klein. Gibts da schon größere? Mich würde mal intressieren wie man da programmiert...

Schaue dir einfach die Screenies und Videos von QStudio an.
Delphi for PHP ist nix weiter als QStudio mit einem anderen Namen. ;)

Das sieht aber mal ziemlich genehm aus. :thumb:

Ich bin ja mal gespannt, ob ich meine Webseiten weiterhin mit einem normalen Editor erstelle, bei dem ich alles von Hand tippe, oder ob ich dafür Delphi for PHP nutzen werde. Eigentlich bin ich jemand, der genau wissen möchte, wie Webseitencode aussieht und ihn komplett selbst beeinflussen will, aber die neue IDE sieht vielversprechend aus.

himitsu 20. Feb 2007 20:00

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Also das mit dem PHP klingt ja schonmal nett ... nur warum hab ich das jetzt schon so "versucht" zu lernen? -.-''



Zitat:

Zitat von Christian S. #3
Ich blick langsam nicht mehr durch, wie CodeGear sein Zugs benennt.

Da ist das Developer Studio (früher mal Delphi). Das enthält also C#, Delphi und C++. Zu jeder Sprache gibt es dann jeweils Turbo-Versionen (Explorer und Professional). Soweit klar.

Nun gibt es Delphi 2007 for Win32. Was soll das jetzt wieder sein? Sowas wie Turbo Delphi Professional nur größer?

...

Kläre mich mal bitte einer auf. :freak:

Also im Grunde st es rcht einfach:
früher gab es jede Programmiersprache einzeln
dann wurden diese 2006 zum BDS vereinigt,
wobei es dennoch möglich ist (war zumindestens 2006 noch so, wenn ich das richtig erkannt hab) jede Sprache einzeln zu bekommen.

Das BDS ist also "nur" eine Zusammenfassung verschiedener Sprachen (wie oben schon mal erwähnt wurde).
Und Delphi ist nur eine Sprache, welche es in 2 Versionen (Win32 und .Net) gibt.

Bei Delphi gibt es inzwischen zusätzlich (seit .Net von Delphi unterstützt wird) noch die Unterteilung in .Net und Win32,
wobei Delphi für Win32 reine Windows-Anwendungen erstellt und mit elphi für .Net welche für das .Net-Framwork erstellt werden.
Bald kommt dann wohl/hoffentlich auch noch das Delphi for Win64 (oder wie es dann heißen wird),
womit dann 64-Bit-Windows-Programme erstellen kann.

Hier mal 'ne kleine Übersicht über das was es so gibt:
Code:
(  Delphi  1                               -                   -         )
(  Delphi    2                             Desktop            Desk     )
(  Delphi      3 4 5                       Standard           Std      )
(  Delphi            6 7   2005  2006      Personal           Pers     )
(  Delphi    2                             Developer          Dev      )
(  Delphi      3 4 5 6 7 8 2005¹ 2006¹     Professional       Pro/Prof )
(  Delphi    2 3 4                         Client/Server      Serv/CS  )
(  Delphi          5 6 7 8 2005  2006      Enterprise         Ent      )
(  Delphi              7 8 2005³ 2006³     Architect          Arch     )
(                                                                         )
(  Kylix     1       2 3                   Open Edition       Open/OE  )
(  Kylix     1                             Desktop Developer  Desk     )
(  Kylix             2 3                   Professional       Pro/Prof )
(  Kylix     1                             Server Developer   Serv     )
(  Kylix             2 3                   Enterprise         Ent      )
(                                                                         )
(  BDS                     2005  2006      Personal           Pers     )
(  BDS                     2005¹ 2006¹     Professional       Pro/Prof )
(  BDS                     2005  2006      Enterprise         Ent      )
(  BDS                     2005³ 2006³     Architect          Arch     )
(                                                                         )
(  Turbo Delphi                     *      Explorer           -         )
(  Turbo Delphi                     *      Professional       Pro      )
(                                                                         )
(  Turbo Delphi für .Net            *      Explorer           -         )
(  Turbo Delphi für .Net            *      Professional       Pro      )
(                                                                         )
(  Turbo C#                          *      Explorer           -         )
(  Turbo C#                          *      Professional       Pro      )
(                                                                         )
(  Turbo C++                         *      Explorer           -         )
(  Turbo C++                         *      Professional       Pro      )
(                                                                         )
(                                                                         )
(  1: Education avaible¹  2: Trial avaible²  3: Trial+Education avaible³  )
.Net und 2007 ist allerdings noch nicht ganz enthalten -.-''

Allerdings hoffe ich zumindestens daß die Angaben zu den Schüler- und Trialversionen soweit stimmen.

Elvis 20. Feb 2007 20:05

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Matze
Ich bin ja mal gespannt, ob ich meine Webseiten weiterhin mit einem normalen Editor erstelle, bei dem ich alles von Hand tippe, oder ob ich dafür Delphi for PHP nutzen werde. Eigentlich bin ich jemand, der genau wissen möchte, wie Webseitencode aussieht und ihn komplett selbst beeinflussen will, aber die neue IDE sieht vielversprechend aus.

Wenn der XML/HTML Editor auch nur halb so gut wie im BDS ist, sollte er mehr sein als du in den "Notepads mit Syntax-Highlighting"-Editoren hast, die aus irgendeinem Grund so beliebt sind. ;)
Den visuellen Designer kannst du ja nehmen um Events zuzuweisen oder Properties in den Komponenten zu editieren.
(x)HTML kann man IMO nicht wirklich visuell gestalten. Nicht ohne eine Gegenstück zu dem was Expression Blend für Avalon ist.

Matze 20. Feb 2007 20:16

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Elvis
(x)HTML kann man IMO nicht wirklich visuell gestalten.

Genau das ist auch der Grund, wieso ich denke, ist die IDE in der Hinsicht nicht so geeignet. Das liegt aber nicht an CodeGear, sondern weil es allgemein unheimlich schwer ist, das visuell seinen Bedürfnissen genauestens anzupassen und dann im Hintergrund XHTML-konformen sauberen Code zu erzeugen. Mich würde diese IDE reizen, wenn AJAX-Features leicht zu implementieren sind, wobei ich momentan noch weitestgehend auf JS verzichte, aber ein Adminpanel, in dem Datensätze "live" eingefügt werden, wäre was tolles.

Ich warte einfach mal ab, was aus dieser IDE wird und lasse mich dann überraschen. :)

Christian S. 20. Feb 2007 20:20

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Das BDS ist also "nur" eine Zusammenfassung verschiedener Sprachen (wie oben schon mal erwähnt wurde).
Und Delphi ist nur eine Sprache, welche es in 2 Versionen (Win32 und .Net) gibt.

Soweit war ich ja auch.

Nur wie passt denn "Delphi for PHP" da rein, wenn Delphi nur die Sprache ist? :gruebel:

Und in Deiner Aufstellung fehlt ja dann auch noch "Delphi 2007 for Win32", was ja vom Ansatz (= nur eine Sprache in der IDE) her sowas wie eine Turbo-Version ist. Aber nennen tut's man dann doch wieder anders.

//Edit: Auf Delphi for PHP bin ich sehr gespannt. Ich hoffe, es wird eine Trial-Version geben, bevor das Sonderangebot vorbei ist ;-)

mkinzler 20. Feb 2007 20:28

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Ich frage mich nur was der Maintenance-Preis bedeutet, wenn das ein Updatepreis ist, dann wäre der Preis ja ok.

schöni 20. Feb 2007 20:45

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Hallo!

Geht aber alles fix bei den Borlandern. Mich stört es erst mal nicht, das für Delphi 2007 keine kostenlose Version gibt. Hab erst mal vollauf mit Turbo Delphi 2006 zu tun, wirklich auch alle Möglichkeiten alleine der Ide für Win32 voll auszunutzen. Monentan nutze ich die IDE hauptsächlich wegen dem eingebauten Refactoring. Für das was ich soprogrammiere reicht ansonsten ne normale Personal Version völlig aus. Ok, bei Turbo Delphi hab ich natürlich die Internetkompos dabei, falls ich da mal was zu proggen habe. Mit Datenbank mach ich nix. Wenn ich mit Programmierung Geld verdienen würde und mein Auftraggeber Pascalprogramme haben will bzw. akzeptiert, würde ich mir auch ne Professional oder Enterprise zulegen, je nach Komponentenbedarf und Bedarf an Zusatzwerkzeugen, die das Programmiereleben leichter machen. Aber als Gelegenheitsprogrammierer? Ich werde aber die weitere Entwicklung mit Interesse verfolgen und bin dann auch gespannt drauf, was die nächste Generation der Delphi IDE an Neuerungen bringt.

Weiß schon jemand, was Delphi 2007 können wird, was Delphi 2006 definitiv noch nicht kann? Ich vermute
die PHP VCL ist schon eine der Neuerungen.

Zitat:

Zitat von Matze
Genau das ist auch der Grund, wieso ich denke, ist die IDE in der Hinsicht nicht so geeignet. Das liegt aber nicht an CodeGear, sondern weil es allgemein unheimlich schwer ist, das visuell seinen Bedürfnissen genauestens anzupassen und dann im Hintergrund XHTML-konformen sauberen Code zu erzeugen. Mich würde diese IDE reizen, wenn AJAX-Features leicht zu implementieren sind, wobei ich momentan noch weitestgehend auf JS verzichte, aber ein Adminpanel, in dem Datensätze "live" eingefügt werden, wäre was tolles.

Na ja, vielleicht gehe kleinere Komponenten, wie Eingabezeilen, Images für Bilder, Buttons und so.
Hab zwar mit Webseitenprogrammierung noch nix gemacht, aber solche Grundkomponenten gibt es ja auch dort. Wenn das mit ner gewöhnlichen VCL Schnittstelle ginge wär das natürlich nicht schlecht, aber auch in Pascal schreiben wir noch genug Quelltext, um die Kompos auf dem Formular später mit Leben zu füllen. Bei ner Webseite eben damm Html. Wüßte nicht, wie man dort was vereinfachen könnte für den Nutzer der Komponente. Delphi kann ja nicht wissen, was ich am Ende machen will und wie eingegebene Daten weiter verarbeitet werden sollen und was nach einem Klick auf einen Button passieren soll. Dort muss ich als Programmierer auf jeden Fall Quelltext schreiben. Egal ob Html,PHP, C++ oder Pascal...

Gibt es eigentlich zu einer Kaufversion von Delphi grdruckte Habdbücher dazu? Damals die von Turbo Pascal 7.0 waren richtig gut. Die PDF Handbücher von Delphi 3 waren auch klasse. Die durcharbeiten
ist erst mal Pflicht, bevo es ans Programmieren geht. Dort wird alles Wesentliche erklärt und es werden meherere Programme Schritt für Schritt entwickelt. So muss ein Handbuch sein. Lob an Borland.

schöni

Catbytes 20. Feb 2007 21:14

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Christian S.
Ich blick langsam nicht mehr durch, wie CodeGear sein Zugs benennt.

Einige haben es hier ja schon schön erklärt. Beachte dazu auch diesen Thread.

jbg 20. Feb 2007 21:52

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von schöni
Weiß schon jemand, was Delphi 2007 können wird, was Delphi 2006 definitiv noch nicht kann?

Da Delphi 2007 anscheinend "non-breaking" sein soll, kann man annehmen das am Compiler nichts geändert wurde (sonst hätte sich ja das DCU-Format geändert). Also sprachlich wird sich wohl nicht viel getan haben. Nick Hodges hat erst gerade eben bestätigt, dass es keine Generics in Delphi 2007 geben wird. Die hätte ja auch eine DCU-Format Änderung nach sich gezogen.

Zitat:

Zitat von schöni
Ich vermute die PHP VCL ist schon eine der Neuerungen.

Das hat aber nichts mit Delphi 2007 zu tun, da PHP und nicht Delphi language.

Zitat:

Zitat von Matze
Gibt es eigentlich zu einer Kaufversion von Delphi grdruckte Habdbücher dazu? Damals die von Turbo Pascal 7.0 waren richtig gut.

Die habe ich auch im Regal stehen. Aber an den TurboPASCAL 4 Handbuchsatz kommt nichts ran. Mit dem habe ich mir Pascal beigebracht. Bei BP7 waren zwar auch noch einige Hintergrundinfos (VMT, DMT, Overlay, ProtectedMode, ...) dabei, aber die waren bei weitem nicht so erklärend wie es bei TP 4, 5 und 5.5 der Fall war. Übrigens die 100 DM von meinem wohl angesparten Taschengeld für den Delphi 1 Handbuchsatz waren für die Katze.

Matze 20. Feb 2007 21:56

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von jbg
Zitat:

Zitat von Matze
Gibt es eigentlich zu einer Kaufversion von Delphi grdruckte Habdbücher dazu? Damals die von Turbo Pascal 7.0 waren richtig gut.

Die habe ich auch im Regal stehen. ...

Du musst dich ver-zitiert haben. *g*

Sehe ich das richtig, dass der Unterschied zwischen dem BDS 2006 und Delphi 2007 (oder BDS 2007) der ist, dass die Vista-Kompatibilität gewährleistet wird? Falls ja, dann müsste ein Update vom BDS 2006 erschwinglich sein, oder? Das ist nur eine hypotetische Folgerung. :stupid:

Daniel 20. Feb 2007 23:28

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Eine gravierende Neuerung scheint es auf Ebene der Lizenz zu geben:

Zitat:

The new license allows you to deploy the command line compiler to another machine purely for the purpose of doing an automated or unattended build.
Das ist eine feine Sache. :-)

himitsu 21. Feb 2007 00:00

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Christian S.
Nur wie passt denn "Delphi for PHP" da rein, wenn Delphi nur die Sprache ist? :gruebel:

Na ja, Delphi ist ja eigentlich nur die Opberfläche (IDE)
Die Sprache ist "Object Pascal", oder inzwischen "Delphi Language",
aber vorallem bei Letzterem wird wohl klar, warum viele bei IDE und Sprache einfach von nur Delphi sprechen. :roll:
(außerdem konnte man früher mit einer der IDEs auch "nur" Programme mit einer der Sprachen erstellen ... also IDE = Sprache)

Insider2004 21. Feb 2007 00:10

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Hauptsache, auf dem ganzen Zeug steht nirgends Inprise :mrgreen:

hanspeter 21. Feb 2007 07:34

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Matze
, dass der Unterschied zwischen dem BDS 2006 und Delphi 2007 (oder BDS 2007) der ist, dass die Vista-Kompatibilität gewährleistet wird? Falls ja, dann müsste ein Update vom BDS 2006 erschwinglich sein, oder? Das ist nur eine hypotetische Folgerung. :stupid:

Auf der Codegear Seite 399$ Updatepreis für die prof Version.
Ein bischen viel, wenn es kaum Neuerungen gibt. Sozusagen ein kostenpflichtiges Servicepack oder sehe ich das falsch?

Gruß
Peter

Elvis 21. Feb 2007 10:43

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Auf der Codegear Seite 399$ Updatepreis für die prof Version.
Ein bischen viel, wenn es kaum Neuerungen gibt. Sozusagen ein kostenpflichtiges Servicepack oder sehe ich das falsch?

Wie ich bereits schrieb zielt diese Zwischenversion eher auf SA-Abonnenten ab oder soll vllt. auch andere zu SA überreden.
Solche Zwischenreleases sollen anscheinend bei CodeGear normal werden. finde ich auch ganz gut, falls sie es endlich erlauben, SA nachträglich zu einem Produkt zu kaufen.

hanspeter 21. Feb 2007 14:45

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
[quote="Elvis"]
Zitat:

Zitat von hanspeter
Wie ich bereits schrieb zielt diese Zwischenversion eher auf SA-Abonnenten ab oder soll vllt. auch andere zu SA überreden.

Was sind eigentlich SA-Abonnenten.
Zwischenrelase hies früher glaube ich Servicpack oder Fixup.
Das sollte wohl aber auch bedeuten, dass Delphi 2007 immer noch nicht mit Net 2.0 klarkommt?

Gruß Peter

mkinzler 21. Feb 2007 14:46

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Ist ja nur Delphi für Win32

sakura 21. Feb 2007 14:57

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Delphi 2007 immer noch nicht mit Net 2.0 klarkommt?

Delphi 2007 für Win32 ist für die native Windowsentwicklung und unterstützt daher kein .NET, weder 1.1, noch 2.0 oder gar 3.0 ;)

...:cat:...

Elvis 21. Feb 2007 15:43

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Was sind eigentlich SA-Abonnenten.

SA = Software assurance = Borland speak für Subscription oder Abo
Zitat:

Zwischenrelase hies früher glaube ich Servicpack oder Fixup.
Das sollte wohl aber auch bedeuten, dass Delphi 2007 immer noch nicht mit Net 2.0 klarkommt?
Um es in Tommies Art auszudrücken:
[ ] du hast gelesen was in diesem Thread geschrieben wurde
[ ] du hast dich mit den Kaufmöglichkeiten für Delphi/BDS seit anno dazumal auseinander gesetzt
[X] du glaubst trotzdem alles zu wissen ;)

fkerber 21. Feb 2007 18:53

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Hi!

Ist auch irgendwas darüber bekannt, wann es dann Delphi 2007 für .Net geben soll?
Soll es das überhaupt geben?


Vezeiht mir die Frage, aber wo liegt der eigentliche Sinn jetzt für 400$ eine Version zu öffentlichen, die "nur" Win32 unterstützt?


Ciao, Frederic

Phoenix 21. Feb 2007 19:36

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Vezeiht mir die Frage, aber wo liegt der eigentliche Sinn jetzt für 400$ eine Version zu öffentlichen, die "nur" Win32 unterstützt?

Gute Frage.^^

Und ja, ein Delphi.NET für 2.0 und 3.0 ("Binary compatibility, without that designer stuff") soll im ersten Halbjahr kommen. Zumindest war das die letzte Roadmap von Delphi.

hanspeter 21. Feb 2007 20:49

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von sakura
[Delphi 2007 für Win32 ist für die native Windowsentwicklung und unterstützt daher kein .NET, weder 1.1, noch 2.0 oder gar 3.0 ;)

...:cat:...

Nur eine Personality, dann wäre es ja per Definition eine neue Turboversion. Und was ist dann mit dem für das erste Quartal angekündigten D2007 mit Net2.0, ist das gestorben? Für 2 bis 3 Monate Nutzungsdauer lohnt sich das sicherlich nicht.

Gruß
Peter

Daniel 21. Feb 2007 21:25

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Es kommt auf den ersten Blick einer Turbo-Version nahe, doch in Puncto Zusammenstellung und Lizensierung werden da eher Parallelen zu der Win32-Personality aus dem BDS bestehen, als zu den Turbos. Erkennbar auch daran, dass dieses Delphi jetzt als Professional und Enterprise daherkommen wird.


Und das BDS2007, welches dann .NET 2 unterstützen wird, ist ebenfalls noch in Arbeit - Nick Hodges hat ja erst kürzlich zum Betatest geladen.

Ghostwalker 21. Feb 2007 23:05

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
[OT ?]

Ähm..also es scheint nicht nur Verwirrung um die Benennung bei Codegear/Borland zu geben, sondern auch mit dem Programmiersprachen an und für sich :)

Ich hoffe ich kann mal ein bischen Klarheit reinbringen:

a) Delphi

Wie an andere Stelle schon festgestellt, wird der Begriff "Delphi" sowohl für die IDE als auch für
die Programmiersprache verwendet. Die Sprache baut auf PASCAL auf, das ein gewisser Herr Niklas Wirt
erfunden hat.

b) PHP

Ist eine vollwertige Programmiersprache auf Interpreter-Basis, die erstmal nichts mit dem Web zu tun
hat. Es ist auch möglich, ganz normal Anwendungen damit zu programmieren, die keinen Browser brauchen.
Desweiteren gibt es (soweit ich weiß), sogar einen Compiler dafür.

c) HTML

Ist keine Programmiersprache im eigentlichen Sinn, sondern eine Seiten-Beschreibungssprache, die es
erlaubt (analog z.B. RTF und div. anderen Dokumentenformaten), das Aussehen einer Webseite zu beschreiben. Es ist nicht Möglich in HTML Logik zu kodieren.

d) Javascript/ASP

Sind eigene Programmiersprachen, die ihre Ausgaben meistens in HTML veranstalten.


So..ich hoffe das das ein wenige Klarheit bringt.

[/OT]

Was Delphi for PHP betrifft, so ist es wohl die Delphi-IDE für die Programmiersprache PHP, mit allen Features die man so von Delphi her kennt. Inclusive Refactoring, visuelle Oberflächengestaltung usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz