Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekommen (https://www.delphipraxis.net/85878-datenstruktur-von-pervasive-btrieve-dateien-herausbekommen.html)

BOH 6. Feb 2007 11:46

Datenbank: Pervasive/Btrieve • Version: 7.9 • Zugriff über: Titan Komponenten

Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekommen
 
Hallo DPler,

lesenderweise bin ich schon seit längerem im Board unterwegs. Habe schon viele Denkanstöße und Lösungen gefunden und erfolgreich in meine Programme einbinden können. Dafür einen herzlichen Dank an die Coummunity. :thumb:

Nun steh ich allerdings vor einem Problem, bei dem ich Hilfe benötige und noch nichts in der Richtung über die Suchefunktion hab finden können. :pale:

Zur Zeit arbeite ich mit Delphi 5 Professional an einer älteren Datenbankanwendung, die auf einen Advantage Database Server 6.11 zugreift und zusätzlich noch über Titan-Komponenten auf Pervasive/Btrieve-Dateien.

Für den Zugriff auf die Pervasive-Daten benötigt man Datensatzbeschreibungen in Form von *.DDF (Data Definition File). Diese liegen in einer nicht aktuellen Version vor. Mittlerweile wurden noch einige Veränderungen an der Datenstruktur vorgenommen. Diese sind jedoch nicht ersichtlich. Die Entwicklung der zugrundeliegenden Pervasivedaten wurde vor langer Zeit eingestellt. An aktuelle DDFs ist also nicht mehr heranzukommen. :cry:

Nun meine Fragen an Euch:

- Wie kann ich am besten vorgehen, um die aktuelle Datenstruktur zu erhalten?
- Gibt es Tools, evtl. sogar Freeware, mit denen man diese Daten (*.dat) auslesen und ändern kann?
- Oder funktioniert das wirklich nur über "trial and error"?

Letzteres wäre wohl eine sehr langwierige Angelegenheit. :?

Hoffe, jemand kann mir helfen :dp:

marabu 6. Feb 2007 16:00

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, BOH.

Ob es kostenlose Werkzeuge für dein Problem gibt, weiß ich gerade nicht, aber die Firma Nelson Software Solutions bietet für relativ wenig Geld ein Werkzeug an, welches dir helfen könnte: BTSearch32

Freundliche Grüße vom marabu

BOH 7. Feb 2007 10:18

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Hallo marabu,

vielen Dank für den netten Empfang und natürlich Deine Antwort :thumb:

Hab mir BTSearch in der Zwischenzeit mal angeschaut. Leider bringt es mich nicht wirklich weiter... :|

Hat sonst noch jemand eine Idee, wie man solche Daten analysieren, "entschlüsseln" kann?

Gruß
BOH

Leonard 7. Feb 2007 10:41

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Hallo BOH,

eine konkrete Antwort kann ich dir leider auch nicht geben, aber hier http://www.goldstarsoftware.com/down...p#BtrieveUtils gibts eine Sammlung von Btrievetools. Vielleicht ist ja für dich etwas dabei.

mfg Leonard

BOH 7. Feb 2007 10:50

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Hallo Leonard,

ich bin für jeden Tipp dankbar :thumb: Werde ich mir sofort mal anschauen, danke :-D

mikhal 7. Feb 2007 21:02

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Hast du schon mal bei Pervasive nachgesehen. Da gint es z. B. den DDF-Builder, vielleicht hilft dir der weiter...

Grüße
Mikhal

[edit]heißt natürlich vielleicht nicht bielleicht[/edit]

oki 7. Feb 2007 21:21

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Hi BOH,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich hab mich mal durch eine BTrive Datenbank älterer Version gehackt. das war nicht lustig und auch nur möglich, da ich den Datensatzaufbau kannte. Ich hatte auch mal einen ODBC-Treiber er Pervasive hieß. Leider finde ich den nicht mehr. Geben tut es da aber sicher noch was, da ich selber Leute kenne die Programme mit diesem Dattenbankformat nutzen.

Gruß oki

BOH 8. Feb 2007 09:19

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Zitat:

Zitat von Leonard
Vielleicht ist ja für dich etwas dabei.

Nein, leider nicht :|


Zitat:

Zitat von mikhal
DDF-Builder, vielleicht hilft dir der weiter...

Leider auch nicht. Der ist für Pervasive Datenbanken ab Version 9.1 :?


Zitat:

Zitat von oki
das war nicht lustig

...kann ich nachvollziehen :mrgreen:

Zitat:

Zitat von oki
Geben tut es da aber sicher noch was, da ich selber Leute kenne die Programme mit diesem Dattenbankformat nutzen.

Wäre nett, wenn Du die beizeiten mal ansprechen könntest. :thumb:


Sich die Daten im Hexeditor anzuschauen bringt auch nicht so wirklich viel. Die eigentlichen Daten finde ich zwar wieder, jedoch nicht nur an eine Stelle und nicht nur einmal. :? Möglicherweise handelt es sich da um programminterne Sicherungen. *spekulier* :? Zudem erzeugt die Software wohl auch noch je Datensatz interne Verwaltungskennzeichen, die sich ja ohne Kenntnis nicht einfach zuordnen und/oder entschlüsseln lassen...


Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für alle bisherigen Antworten. :thumb: Scheut Euch aber nicht weitere abzugeben... :zwinker:

marabu 8. Feb 2007 10:09

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von BOH
... Hab mir BTSearch in der Zwischenzeit mal angeschaut. Leider bringt es mich nicht wirklich weiter...

nach meinem Verständnis erstellt dir BTSearch32 interaktiv einen Datenkatalog (DDF), wenn du keinen (mehr) hast - ab BTrieve 6.15. Kannst du nochmal genau beschreiben, welche Funktionalität du suchst und warum die hier im Thread ausgegrabenen Werkzeuge ungeeignet sind?

Freundliche Grüße

BOH 8. Feb 2007 10:55

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Hallo marabu,

BTSearch scheitert bei einigen Tabellen an variablen Recordlängen. Was wiederum bedeutet, daß der Weg über trial and error führt. Das war der Grund, warum ich meinte, es bringt mich nicht so wirklich weiter. Ansonsten ist es schon ein brauchbares Tool. Bin mal gespannt, ob mein Auftraggeber auch das Geld dafür locker macht. Ich denke, es ist eine gute Investition.

Gruß BOH

oki 8. Feb 2007 13:48

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Hi BOH,

die datenstrukturen unter BTrieve hatten keine variablen Strukturen!! Dort gab es immer nur feste Längen.

Ich hatte mal einen Zugriff für einen Kunden geproggt. Der Treiber war glaub ich auch käuflich erworben. Wurde mir nur zur verfügung gestellt. Ich scmeiß nach her mal meinen alten Rechner an und such danach. Wenn ich was finde, dann poste ich das sofort.

gruß oki

BOH 8. Feb 2007 13:54

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Danke für die Info, oki :thumb:

BTSearch hat mir aber so eine Meldung ausgeworfen. Fand ich auch recht merkwürdig, war aber so.

Bin auf jeden Fall gespannt, ob Du noch was auf Deinem alten Rechner findest...

oki 8. Feb 2007 16:13

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Hi BOH,

erstmal was ich ausgegraben hab. Der ODBC-Treiber war ein SQL-Zugriff auf die BTrieve-Tabellen. In der Dokumentation habe ich folgenden Link gefunden pervasive

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hilft. Der Softwareliferant meines damaligen Kunden hatte zusätzlich noch entsprechende Beschreibungsdateien mit der Endung *.UDD zugefügt. die sind aber auch nicht Klartext.

Der Treiber ist ausgewiesen als "Transoft Windows ODBC Driver". Als Data source Typ ist "Micro Focus COBOL" angegeben. Ob dir das alles was bringt mußt du sehen.

Noch eine Sache zum Thema

Zitat:

Zitat von oki
die datenstrukturen unter BTrieve hatten keine variablen Strukturen!! Dort gab es immer nur feste Längen.

Das war meine Erkenntnis aus der damaligen Arbeit an dem Thema mit direktem Zugriff auf die Dateien ohne ODBC. Ich kann nicht sicher behaupten dass das so ist!! Also Vorsicht.

O.K., ich hoffe das hilft ein Stück weiter

Gruß oki

BOH 21. Feb 2007 10:53

Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
 
Hallo oki,

zunächst einmal entschuldige bitte, daß ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde. War zunächst auf Dienstreise, hatte im Anschluss ein paar Tage frei.

Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Mühe und Deine Erläuterungen. Unterm Strich ist und bleibt es, auch mit Tools wie BtSearch und HexEditoren, einfach weiterhin eine mühselige Trial-and-Error-Angelegenheit. Und nach bitweiser Analyse stellten sich auch noch Fehler in der Umsetzung der ursprünglichen DDF-Datei heraus. Sodaß das Suchen nach neuen, angehängten Felder zusätzlich erschwert bzw. bis dahin unmöglich war.

BtSearch ist aber in jedem Falle eine Empfehlung für Leute, die ein ähnliches Problem haben wie ich. Selbstverständlich eingeschränkt in der Demo, aber meines Erachtens den Preis wert. War auch kurz davor, es zu kaufen. Hab aber dann ja doch noch den Fehler gefunden.

Nochmals vielen Dank an alle, der Gedankenaustausch hier in diesem Thread hat mir wirklich sehr geholfen.

Carlossa 16. Jul 2010 23:20

AW: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekommen
 
Ich weiss dass der Thread schon einiges alt ist aber da er bei Google weit oben auftaucht, denke ich mal man kann helfen.

Für alle die ein ähnliches Problem haben (auslesen der Btrieve Strukturen bzw. Daten), es gibt eine Firma die ziemlich viel in diesem Bereich macht und kostenfrei in einem Blog stellt (www.dbcoretech.com/de). Hier habe ich einen Header und sogar ein komplettes wrapper framework gefunden (einfach mal nach Btrieve suchen). Ok, da sind keine kompletten Programme aber der Source ist ziemlich selbst erklährend. Wer mit alten Daten kämpft (Btrieve 6.15 oder älter) der kann auch die Sourcen von Jim Kyle verwenden (http://jimkyle.com/download.htm) da gibt es zum einen einen super Header und zum anderen auch noch ein paar andere Tools, leider aber alles in Englisch und alles etwas alt (nichts für Versionen > 6.15).

Viel Erfolg

Carlossa


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz