![]() |
Vista - warum tut sich das jemand an?
Warum tuen sich soviele Vista an?
Verflucht viele Spiele laufen nicht, viele Media Anwendungen machen Probleme (MPlayer schaltet z.B. Aero Glass aus), hoher RAM-Verbrauch und Systemanforderungen, Umgestylte DAU Menüs für Anzeigeeinstellungen u.a., EAX Probleme, dann die Treibersignierung bei der 64Bit Edition... Die paar dürftigen neuen Features können es doch wirklich nicht sein, die sind schon seit Ewigkeiten bei mir per Freeware Erweiterungen und nLite in XP integriert und auch bei jeder neuen Installation sofort einsatzbereit! Der Aufwand ist MINIMAL - verglichen mit der Vista Installation, Konfiguration, dem teuren Kaufpreis und dem Ärger hinterher sogar überhaupt nicht vorhanden. Also wenn ich mein XP mit Vista vergleiche (mit Window Blinds und Transparenzeffekten), dann ist wirklich der einzige Unterschied das die Fenster sich nicht "reinpoppen" per DirectX - worauf man denke ich verzichten kann. Dafür habe ich 0 Probleme mit Treibern, geniesse EAX in voller Pracht, kann Treiber installieren wie ich mag, habe volles OpenGL usw. usw! Und die Tweaks a la SuperPrefetch und co. brauche ich auch nicht - mein XP64 verwendet ja wie bereits vielfach diskutuert einen extrem schlanken Windows 2003 Kernel und ist mindestens genauso smooth wie Vista - bei minimalem RAM Verbrauch. Es ist wirklich traurig was MS da veranstaltet hat. Was viele nicht wissen - die echte Entwicklungszeit betrug nur etwas über 2 Jahre. Mitte 2004 wurde fast der komplette Code verworfen und von XP auf 2003 Codebasis umgestellt - darum war z.b. die Build 5048 (die erste auf 2003 Basis) auchso leer - weil eben alles neu war. Warum man so dämlich war - fragt mich nicht. Ich habe MS schon nach dem erscheinen von 2003 empfohlen das nächste Client System hierauf aufzubauen, da der Kernel einfach deutlich besser war. Und von der viel gepriesenen Sicherheit sehe ich auch nicht viel. Ein Spywarescanner? Mein Adaware erkennt deutlich mehr und belastet das System deutlich weniger. Eine Firewall in der man sich als Virus selbst freischalten kann und die man sogar unter eingeschränkten Rechten mittels Fensternachrichten fernsteuern kann? Einige argumentieren jetzt mit grossen internen Verbesserungen - wer ein wenig auf 3dcenter gelesen hat weiss z.B. das die meisten Verbesserungen einzig und allein der Film und Musikindustrie zugute kommen - auf der 3DCenter Startseite war z.b. ein "Artikel" der beschrieb das das EAX Problem einzig und allein Änderungen zu verschulden ist, die das System intern weiter verdongeln sollen. (wers genau wissen will solls im Archiv nachlesen) Aber nunja seien es nun 3 oder 6 Jahre - man kann denke ich mehr machen als das was ein paar Hobbycoder in ein paar Wochen STABIL und gut hinbekommen oder? Ich kann hier jedem Neuling der über Vista nachdenkt nur davon abraten. Holt euch auf keinen Fall diesen Schwachsinn, ihr werdet nur Probleme haben - aber wirklich keinen Nutzen den ihr in XP nicht in wenigen Minuten auch haben könnt. Wenn ihr einen Athlon64 oder einen P4/Core mit 64Bit Support habt kauft euch XP64 oder wenn ihr totale Anfänger seid halt ein normales XP mit Upgrade Cupon - dann könnt ihr in 1-3 Jahren wenn das ganze ausgereift ist immernoch upraden. Alle anderen sollten ihr XP weiternutzen und Billy nicht unnötig Kohle in den Hintern stecken für einen grossen Schund! |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003" nach "Klatsch und Tratsch" verschoben.
Das ist keine Frage zu einem OS |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
So.
1.) Falsche Sparte. 2.) Was soll das rumgeflenne? Wir können lesen: Du gännst Microsoft den Erfolg nicht. Mehr ist es nicht. Du bist einfach nur Neidisch auf den Erfolg dieser Firma. 3.) Ich bin mit meinem Vista (inzwischen auf allen privat- und Produktivrechnern) tierisch zufrieden. Im Gegensatz zu meinem XP64 bekomme ich für Vista wenigstens schon Treiber für meine Hardware (Logitech, Dell, HP). 4.) Viste ist eine - pardon: DIE neue - Windows-Plattform. Wir Delphi-Entwickler verdienen (mit ein paar ganz schwach gesäten Ausnahmen) unser Geld damit, Software für die Windows-Plattform zu entwickeln. Wenn unsere Software nicht in spätestens einem jahr Fehlerfrei auf Vista läuft werden wir unsere Software nicht mehr verkaufen können. Wir Entwickler sind ergo sogar die ersten, die auf Vista - zumindest als Testplattform - sogar angewiesen sind. Und jetzt kommst Du und whinest hier rum. Du hast Dir echt die falsche Zielgruppe ausgesucht. Geh lieber ins Heise-Forum und Troll da rum. Da biste besser aufgehoben und nicht alleine mit Deiner Meinung. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
3. Ja laufen tut es soweit, warum auch nicht? Ist ja immerhin nur ein gemoddetes XP - und das lief ja auch. Du wärst wahrscheinlich auch tierisch zufrieden wenn ich dir mein gemoddetes XP als Vista verkaufen würde. 4. Ja gegen Virtualisieren oder dem Installieren zum Testen spricht ja auch garnichts. Darum gings sicherlich auch nicht. Was ist bitte hieran "getrolle"? Darf man nichtmehr seine Meinung sagen bzw ein Produkt reviewen? |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Aber ein Produkt-Review ist das nicht. Das was Du hier postest ist haltloses geflame welches jeglicher Grundlage entbehrt - wobei Dir hier ziemlich viele Leute sogar nachweisen können dass Vista gar keine Probleme macht, entgegen Deiner Aussagen. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
[quote="Luckie"]
Zitat:
Zitat:
Wenn man mal UT 2007 mit 2004 oder gar UT1 vergleicht weiss man warum eine neue Grafikkarte braucht. Bei Vista weiss ich dies in Gottesnamen nicht! 2. Der Witz ist doch das diese Umstellungen NICHT der Sicherheit dienen, einzig und allein der Sicherheit der Film und Musikindustrie. Das habe ich mit Sicherheit nicht gefodert! Und wie soll Creative bitte einen Treiber entwickeln, wenn MS den Zugriff auf die Hardware dicht macht bei DirectX? ![]() 3. Nein das war eigentlich seriös, und das haben auch viele andere empfohlen. Aber die sind bei MS denke recht abgehoben oder zu zerstreut. 4. Ja bei den meisten Alltagsdingen wirds auch ganz gut laufen - warum auch nicht? - ist eben ein gemoddetes XP. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
![]() ![]() Komisch die ganzen Probleme und Dinge die nicht laufen, denken sich die Leute wohl einfach aus, was? Ich könnte das ja nachvollziehen wenns brauchbare Änderungen gäbe, aber leiden und 550€ für DRM und co? NEVER! |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Weiß nicht .... einige müssen ja immer das Neuste haben :stupid:
Also mit 64-Bit brauchst du unter Windows zur Zeit eh nicht anfangen (hab auch 'nen Athlon64 und immernoch mein altes 32-Bit-XP). Sovieles was 64-Bit braucht und was es nicht für 32-Bit gibt, gibt's eh nicht. Im allgemeinem lohnt es sich ja derzeit sowieso nicht ... OK, das DirectX10 wäre ein Grund, aber was die DX10-Spiele angeht, die sind ja eigentlich noch in der Entwicklung ... also nach Meinung Vieler kann man ruhig noch ein (halbes) Jahr warten und vermutlich isses dann och schon etwas preisgünstiger. Mit der Zeit werden Vistas "Kinderkrankheiten" eh zum Großteil verschwinden ... war/is mit XP auch nicht anders und selbst bei Win9x und Linux war's so. Außerdem is die Beta ja offiziell noch bis Juli lauffähig ... man hat also swieso noch etwas Zeit zum Testen und sich zu Entscheiden. :) [add] ansonsten kann man Luckie schon zustimmen Ich jedenfalls hatte viele Probleme mit die 64-Bit-Beta, wohingegen die 32-Bit-Beta eigentlich besser lief, als bei anderen hier. Punkt um ... ich warte noch etwas, werd' aber früher oder später dennoch umsteigen PS: der XP-Support wird in nicht all zu ferner Zukunft eingestellt und dann mußt du umsteigen ... und wenn dir Windows nicht gefällt, dann geht doch zu den Anderen (Linux und Co.) |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Bei der Spieleliste: Na und? Esgibt immer noch sowas wie einen XP-Kompatibilitätsmodus. Und das bei einer neuen OS-Generation alles zu 100% läuft erwartet doch eh niemand. Was das Leiden für DRM angeht: Dann hol Dir doch ein Linux. Da hast Du sicher kein DRM drin. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Ich versteh auch nicht, warum du mir nicht wenigstens Ansatzweise zustimmst. Ich hab das ganze doch sehr ausführlich begründet. Es gibt praktisch nichts neues, aber es werden 550€ in der Vollversion verlangt - das ist doch eigentlich ein Skandal. Und wenn ich hier nur einen davon abhalten kann, sein Geld rauszuwerfen ist das denke ich mal eine gute Tat und ich hab meinen Soll für heute erfüllt. Vielleicht spendet er das Geld ja noch sinnvoll und rettet somit Leben - was will man mehr? Möchtest du ernsthaft, das vielleicht ein Kind verhungert, nur um Microsoft für Schund zu verteidigen? |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Zudem kostet die Ultimate hier in Deutschland 199 €, falls Du das auch nicht mitbekommen hast. Und von den 199 € kommen wahrscheinlich durch die Stiftung mehr Euros in lebensrettenen Massnahmen an als wenn Du 500 € über irgendeine andere Spendenorganisation schickst, wo sich irgendwelche Funktionäre erstmal daran bereichern oder das in irgendeiner aufgebauschten Verwaltung versickert. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Zudem hast Du unmengen Falschinformationen vorgetragen (z.B. den Preis). Auf so einer Grundlage braucht man eigentlich nicht zu diskutieren. Informiert dich richtig, setz dich differenziert mit dem Thema auseinander und dann können wir weitereden. So ist es aber nur - ich wiederhole mich - rumgetrolle. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Vor allem nicht zu dem, warum man sich mit Problemen rumärgern soll und viel Geld zahlen muss, wenns keine Vorteile gibt? Und warum man 6 Jahre für Features braucht, das Hobbycoder in ein paar Wochen genausogut hinbekommen? Ich hab das nicht gekauft. Ich bekomms 1x kostenlos über MSDNAA und 1x über das Technet Probeabo in allen Versionen und Editionen :-) |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Zitat:
Hiermit klinke ich mich aus der Diskussion aus. PS: Bitte zitier nicht immer ganze Beiträge, das macht das ganze nicht übersichtlicher und führt das Zitat ad adsurdum. Zoitier bitte nur noch den Teil auf den du dich beziehst. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
hallo
also wenn ich den thread lese, werde ich richtig boese. @phoenix das ist KEIN! rumgetrolle, sondern seine meinung. er hat argumente gebracht, und zwar sehr spezielle. (EAX,Vista DRM,Codebasis usw.) Nicht ein einziges mal seid ihr auf diese eingegangen. fuer mich ist bei vista einiges daneben gegangen, was einerseits die Nutzerfreundlichkeit betrifft (nicht die fuer einsteiger), als auch bei der implementierung/zugriff auf bestimmte funktionen. ich halte es eher fuer planungsfehler. entwicklungfehler werfe ich MS eher nicht vor. jede software hat bugs. was mir nicht gefaellt ist jedenfalls EUER rumgetrolle. ala "solltest lieber im heiseforum..." Soetwas was du in deinem ersten Post verfasst hast ist einem Moderator unwuerdig. ich versteh ja das manch einer dieses thema emotional nimmt, aber dann gehn lieber zweimal um dem block und poste dann dazu sachlich und argumentiert. und nicht in solcher form. vista polarisiert, das ist fakt. und gerade mit solchen links in der signatur solltest du vorsichtig sein. sonst kann der gute ruf der DP (der auf neutralitaet aufbaut) ganz schnell in den Keller gehn. Gruß Richard PS: rechtschreibfehler korrigiert ;) |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Ja, Vista polarisiert. Das lässt sich offenbar nicht wegdiskutieren. Und daher ist die Verantwortung bei Euch Diskussionsteilnehmern um so größer, hier den sachlichen Boden nicht unter den Füßen zu verlieren. Und wenn ich sowas lesen muss wie "Holt euch auf keinen Fall diesen Schwachsinn, ihr werdet nur Probleme haben" dann entbehrt das jeder sachlichen Diskussion. Was ich Dir, snapman vorwerfe, ist die Tatsache, dass Du bewusst diese Polarisierung forcierst, indem Du Sätze wie den, den ich eben zitiert habe, in Deinen Beiträgen verbaust. Wenn Du das nicht unmittelbar abstellst, werden wir ein ernstes Problem bekommen und ich weiß jetzt schon, wie ich das lösen werden. Also reiße Dich bitte am Riemen. Es ist ja völlig okay, Vista kritisch zu hinterfragen und es werden eine Reihe von uns zu dem Entschluss kommen, die 200 EUR für Vista Home (500 EUR für Vista Ultimate) wenigstens jetzt nicht ausgeben zu wollen. Aber Kinderchen ... macht doch deswegen bitteschön nicht so einen Aufstand. Wir haben jetzt in echt ätzend formulierten Beiträgen erfahren, dass snapman sich nie einen Mac Mini kaufen würde und dass er offenbar auch von Windows Vista Abstand nehmen wird. Das ist schön und gut - aber muss man dafür so eine Menge an Staub aufwirbeln? Eigentlich nicht, oder? Also - in diesem Sinne: Reißt Euch bitte ein wenig am Riemen. ;-) |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Ich finds ehrlich gesagt schon interessant, dass hier über dieses Thema diskutiert wird, da ich mich auch frage, ob es sich lohnt vista zu kaufen.
Und da bringt es natürlich wenig, wenn man nur pros oder nur kontras hört. Und nachdem ich den Beitrag von Snapman gelesen hab stellt sich bei mir schon die frage, für was man eigentlich bei windows vista sein geld ausgibt. Was sind denn eigentlich die neuen, nützlichen features beim vista, für die man 500 euro bezahlt? Denn nur für ein Betriebssystem mit einem anderen Namen und neuen Grafikeffekten, bei denen die Knöpfe halb rund sind und es überall blitzt und blinkt, gebe ich das Geld nicht aus... |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So nun mal ein paar Vorteile aus meiner Sicht (nicht allumfassend, nicht sortiert)
...:cat:... |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
@EAX: Microsoft deaktiviert seine proprietäre DirectSound3D Schittstelle. Dafür unterstützt Vista weiterhin uneingeschränkt OpenAL - eine offene, nicht proprietäre Schnittstelle für Hardwarebeschleunigten Sound. Sorry, alle beschweren sich über proprietäres Zeug in Windows & Co. - und kaum erhört Microsoft den Schrei und stellt seine eigene proprietäre Schnittstelle zugunsten eines offenen Standards (OpenAL) ein schreien wiederum alle auf und deutem mit dem Finger. Das ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ja, diejenigen die sich ausschliesslich auf eine proprietäre Schnittstelle gestützt haben gucken jetzt in die Röhre. Aber das war schon immer so (siehe Netscape). Also was wollt ihr: Offene Standards oder proprietäre Schnittstellen? Entscheidet Euch bitte. Ich bin der Meinung, offene Standards sind etwas gutes, und proprietäre Schnittstellen wird am schnellsten dann los, wenn man sie nicht mehr weiterpflegt und in einer neuen Version nicht mehr ausliefert und somit einen gewissen Druck ausübt. Das hat DATEV mit seinen alten Schnittstellen bisher auch immer gemacht und da hat sich auch kaum einer beschwert. @DRM: Das DRM greift ausschliesslich, wenn der abzuspielende Inhalt DRM auch verwendet. An der Verfügbarkeit der bestehenden MP3-Sammlung ändert das nichts. An der Möglichkeit, diese Sammlung durch das eindigitalisieren von neuen CD's zu vergrößern ändert das auch nichts. An der Möglichkeit, seine MP3-Sammlung zum Freund zu bringen und dort abzuspielen und ggf. zu kopieren ändert das auch nichts, und auch die Tauschbörsern werden hierdurch sicher nicht weniger frequentiert werden. Letzlich liefert Vista jetzt genau das von Haus aus mit, was sich jeder iPod-Besitzer schon vorher mehr oder weniger freiwillig von Apple installiert hat. - Nur eine Schicht tiefer im OS verankert. Fakt ist: Wer DRM-Geschützte Inhalte tatsächlich verwenden will, der kann dies in Vista tun und hat dadurch sogar noch einige Annehmlichkeiten mehr, weil durch die tiefe Verankerung einfach mehr erlaubt wird. Wer keine Medien einsetzen will, die DRM geschützt sind, wird durch Vista aber dazu auch nicht gezwungen. Und das ist das, worauf es mir hier ankommt: Man wird nicht gezwungen seine MP3's mit DRM zu verriegeln. @Codebasis: Ja, Vista setzt auf dem Windows Server 2003 auf. Da sagt sogar Snapman, dass es gut ist und das ist, was er Microsoft empfohlen hatte. Dass die Entscheidung hier umzustellen erst nach dem SP2 für XP stattfand, und zwar weil man auf der XP Codebasis massive Sicherheitsprobleme nicht ausschliessen konnte, mag etwas spät gewesen sein, aber auch bei Microsoft arbeiten nur Menschen, und Menschen können nunmal Fehler machen. Letzlich ist die 2003-Codebasis aber auch noch eher ein Grund, auf Vista umzusteigen: Das System ist an sich stabiler und sicherer als ein vollgepachtes XP. @Treibersignatur: Michael hat das Hauptargument schon gebracht: Ein Treiber, der nicht signiert ist, kann das System schonmal nicht destabiliseren, weil er sich nicht installieren lässt. Jeder einzelne Bluescreen, den ich in den letzten 3 Jahren hatte, war auf ein Problem in meinem WLAN- oder in einem Grafikkartentreiber zurückzuführen (bzw. durch eine überhitzte Grafikkarte und damit wahrscheinlich Datenschrott von der Karte, der den Treiber aus dem Tritt gebracht hat). Wenn ein Treiber im Kernelmode scheisse baut hat das OS nunmal leider nicht mehr viele Möglichkeiten, da noch was zu retten. Das ist nunmal prinzipbedingt in jedem OS so. Letzlich sorgt die Signatur dafür, das das System stabiler wird. Und wenn es dieses Ziel erreicht, ist die Treibersignatur ne gute Sache. Zumal ich wie gesagt noch keiner Hardware begegnet bin, die nicht unter Vista läuft - bis auf meinen U3 Stick, bei dem momentan das Launchpad noch nicht will. Ist unschön, aber damit kann ich leben. @ 550 €: Windows Vista Ultimate (OEM/Systembuilder) kostet beim Mediamarkt um die Ecke 210 €. Also weniger als die Hälfte als das, was Snapman hier provikativ als zu teuer hinstellt. Das, worauf der Käufer hier verzichtet ist eine bunte Plastikverpackung, die eh früher oder später im Müll landet und 2 Supportcalls, die eh kein Anwender in Anspruch nehmen wird, weil der im Regelfall gar nicht weiss das die mit drin sind. Jeder, der ComputerBild liest weiss von der SB Version und jeder der sich wie wir beruflich damit auseinandersetzt weiss es auch. Der Rest wurde in den letzten Tagen durch das TV aufgeklärt. Die Vollversion in der bunten Packung kauft also eh keiner. Zudem ich dieses Argument von Snapman hier nicht, gelten lassen kann, da er sein Vista eh nicht bezahlt hat. @richard_boderich: Ich bin stolz darauf, Student Partner im Academic Program zu sein. Deswegen zeige ich das auch in der Signatur. Es schafft nunmal nicht jeder 08/15 Student, in dieses Förderprogramm zu kommen. Dazu ist schon einiges an Leistung notwendig und diesen Status muss man sich hart durch Wissenstransfer erarbeiten. Wenn jemand wie snapman dann in einem extrem überheblichen Ton und ohne haltbare Argumente so rumflamed nehme ich mir persönlich einfach das Recht heraus, diesem Menschen meine persönliche Meinung zu sagen. Allein schon das 'Argument', dass es besser sei Geld zu spenden als 'Billy nicht unnötig Kohle in den Hintern stecken für einen grossen Schund!'. Fakt ist nunmal: Vista ist kein Schund. Es macht einen großen Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit. Und ja, uns Entwicklern/Spezialisten werden hier möglicherweise ein paar Steine in den Weg gelegt, aber wir müssen uns eingestehen auch nicht die Zielgruppe zu sein. Die Zielgruppe für Vista sind Menschen, die keine Ahnung haben, was ein Register ist. Die nicht wissen, was Kernel- und Usermode sind. Die gerade mal wissen, wie sie den Rechner anmachen, wo sie hinklicken müssen um Ihre Anwendung zu starten und die dann wissen, wie sie: Ihre Briefe schreiben / Ihre Buchungen erfassen / Ihre Tabellen grafisch darstellen. Die Beruflich mit einem Computer arbeiten müssen. Dann noch die Privatuser, die froh sind, wenn sie Ihre Musik abspielen können, ihre privaten Briefe ausgedruckt bekommen und mal die eine oder andere Runde Solitär/Mahjonng spielen können. Und die Kinder, die ihre Spiele spielen wollen. Und da die im Moment mit ihrem XP happy sind wird für die erst in ein, zwei Jahren mit den ersten richtigen DirectX 10 spielen die Vista-Saison eingeleitet. Wenn also diese Benutzer mit dem System umgehen können, und es dabei auch nicht mehr so einfach zerschiessen können wie ihr altes XP, dann ist schon sehr viel getan. Und Vista ist da definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Und wer jetzt noch sagt, dass was hier Fortschritt ist ist eh alles von Apple abgeguckt, dem sage ich: Besser gut geklaut, als schlecht selber gemacht. Fazit ist: Auch wenn snapman dem Betriebssystem hier die Existenzgrundlage absprechen will, so hat er kein einziges Argument gebracht, das wirklich greift. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
@Phoenix
so stelle ich mir den beitrag eines moderators vor geht doch. abgesehen davon, das ich mit snapmans teils sehr blumiger ausdrucksweise auch nichts anfangen kann. @luckie die russische sicherheitsspezialistin rutkowa hat bewiesen das sich vista sehr wohl unzertifizierte treiber unterschieben lassen. @phoenix die bemerkung zu DRM war mehr auf hdmi, video und streamingfaehigkeiten und dessen einschraenkungen unter vista gedacht. stichwort verschluesselte grafikstreams zu openAL noch etwas. EAX setzt direkten hardwarezugriff vorraus. unter vista ist dies jedoch nicht mehr moeglich. creative hat jetzt treiber fuer die xfi serie herausgebracht die EAX via openal unterstuetzen. jedoch mit eingeschraenktem funktionsumfang. ob es fuer altere karten audigy 2 bzw. 4 jemals treiber geben wird steht in den sternen. EAX war standard und hat gut funktioniert. fuer mich ist es nicht verstaendlich warum man diese berechnungen auch noch dem prozessor aufbuerdet. der hat meiner meinung nach genug anderes zu tun. gruß richard |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Also ersteinmal eine kleine Entschuldigung an all die, denen der blumige Ton (oder wie mans auch nennen soll) hier aufgestossen ist. Aber warum ist mein Ton, wie er ist? Meiner Meinung nach ist Vista eben ein Produkt, welches aus aneinandergereihten Fehlern und Fehlkonzeptionierungen entstanden ist und irgendwie dann am Ende doch noch notdürftig zusammen geschustert wurde. Nicht zuletzt sagte Allen (ein hohes Tier bei MS) in einer vertraulichen Mail, wenn das so weiter ginge, kauft er sich als nächstes einen Mac. Dieses Produkt wird nun aber als grosse Sensation mit einem "WOW" verkündet und für teures Geld verkauft. Auch 210€ sind eine dicke Stange Geld. Ich hätte es OK gefunden, wenn Preis und Umfang der HomePremium Version dem der Ultimate entsprochen hätten, denn für ein wenig Verschlüsselung und ein paar Gadgets kann man doch keine 100-300 Euro mehr verlangen! (je nachdem SB oder Vollversion) Aber was soll man machen - das ist wohl so im Kapitalismus - jeder tut so als wäre seine Ware die beste. Was erwartet man von einer Zeit, in der Gammelfleisch als Delikatesse deklriert wird? So wirklich verstehen kann ich BillGates allerdings nicht! Was will er mit Geld? Ob er nun 40 oder 41Mrd hat? Wenn ich er wäre, würde ich nachdem ich finanziell und geschäftlich alles erreicht hätte mich wirklich ernsthaft um den Kunden kümmern - auch wenn die Bilanz dann nicht immer +300% macht. Das wär doch das NonPlus Ultra - der reichste Mann der Welt, Monopol - und dazu noch riesige Beliebtheit und das beste OS der Welt. Aber was solls - das ist Träumerei. Nun aber erstmal zu Phoniex Punkten: 1. @EAX+DRM ![]() Zitat:
2. @Codebasis Lag es wirklich nur an der Sicherheit? Ich hatte Build 4074 (die letzte auf XP Code) mal getestet, diese hatte massive Speicherlecks und war wirklich kaum benutzbar. Ich habe mal gelesen, es lag eher daran das XP an seine Grenzen gestossen wäre. Aber was solls - to late. 3. Es wurde ja bereits gesagt - geknackt wurde das ganze schon. Im Ansatz ist die Idee ja auch nicht schlecht - aber ich finde man sollte wenigstens den Experten (durch Registry Eintrag o.ä.) eine Möglichkeit lassen, auch dauerhaft unsignierte Treiber zu nutzen. Es kann doch nicht sein das Nutzer älterer Hardware einfach Pech haben? Zahlt MS die neue Hardware? 4. Nennst du ein paar umgestylte Dialoge, ein paar mehr oder weniger oberflächliche Ver(schlimm)besserungen und eine aufgepeppte Oberfläche wirlich etwas gutes? Die meisten Dialoge sind nichtmal richtig fertiggeworden, z.B. der Anzeigedialog der hinter einem neuen tollen Fenster XP Dialoge versteckt, und das ganze nun echt umständlich macht. Man muss es ja nicht Schund nennen, vielleicht triffts Flop (nicht gemessen an den Verkaufszahlen sondern an Technik und co.) besser? Ich wüsste auch nicht, was sich wirklich positiv an der Usability geändert haben soll - vielleicht das man für ein Update nun vorher XP installieren und aktivieren muss? Oder meinst du vielleicht den leicht umgeänderten Explorer? Also meine Oma, die vorher mit XP klarkam, kam damit z.B. nichtmehr klar. Habe sie testweise mal "drangesetzt". Alle Änderungen sind Kleinigkeiten oder schlicht reingefrickelte Addons! Oder eben Dinge die eher in ein XP SP3 gehört hätten (DX10 z.B.). Ich sehe daher nun wirklich keine echte Existenzgrundlage für Vista. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Würdest du BITTE aufhören bei jeder Antwort die gesamten Beiträge deiner Vorredner zu zitieren!
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Ich geh jetzt mal auf genau 2 Dinge ein, die mich besonders gestoert haben:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
greetz Mike |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
So Snapman, Du hast jetzt eine ganze Weile lang wie ein kleines Kind lang rumnörgeln dürfen. Mittlerweile hat jeder begriffen, was Du an Vista, Windows im Allgemeinen (siehe Thema "Fensternachrichten" ) und gewinnorientierten Konzernen (Microsoft, Apple) nicht magst.
Das ist in Ordnung und glücklicherweise gibt es eine Reihe an Alternativen, die Du nutzen könntest, wenn Du wolltest. Wenn die gegenwärtige Marktsituation mit den großen Global-Playern wie Microsoft, Novell oder Apple für Dich ein beklagenswerter Zustand ist, dann mache ein Blog auf uns lasse Dich darin nach Belieben darüber aus. Aber höre auf, mich hier in diesem Forum mit Themen nerven, die kein Ende finden können, weil sie sich auch durch Deine Einwirkung nur im Kreise drehen. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Gibt es außer dem OS Linux (bei dem man für jede Kleinigkeit einen Experten benötigt), SkyOS und ReactOS noch andere Möglichkeiten ? [rein aus Interesse]
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Debian, RedHat, Ubuntu, Kubuntu, ...
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
@Manuel: Nils wollte wissen, welche Alternativen es neben Linux noch gibt. :roll:
@Nils: MacOS zum Beispiel. ;-) Und auch Linux ist keine Hexerei, sondern auch "nur" ein Stück Software - darüber hinaus ein gut dokumentiertes Stück Software. Wer also willens ist, sich damit zu befassen, der wird ausreichend Anlaufstellen finden. Dass man für alles einen Experten bräuchte, ist so erstmal schlichtweg falsch. Natürlich findest Du in allen komplexen Software-Produkten (komplex, wie Betriebssysteme per se nunmal sind) immer wieder Stellen, an denen es knifflig werden kann - aber das steht auf einem anderen Blatt. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Ich denke einfach dass es mit dem Vista-Umstieg genauso ablaufen wird wie mit XP. Bei mir ist der XP-Umstieg erst zwei Jahre her, da kann ich das noch besser beurteilen. Damals hab ich auch die neue Grafik und v.a. diese *** Benutzerfreundlichkeit von XP schrecklich gefunden, inzwischen hab ich mich schon daran gewöhnt, eben nach jeder Neuinstallation gleich mal eine halbe Stunde lang die Einstellungen auf Standardniveau zu hieven (z.B. Dateiendungen anzeigen etc.) und ein Xp-Antispy auszuführen.
Mit Vista wird es genauso laufen. Neulich habe ich ein altes PC-Magazin von 2005 herausgekramt. Was die damals so geschrieben haben. Die Hauptfeatures waren damals:
Was ich dagegen für einen wirklich (echt jetzt) großen Vorteil von Vista halte, ist dass z.B. beim Einlegen einer Autostart-fähigen CD in einem Dialog die Option geboten wird, die Autorun auszuführen, anstatt das gleich zu tun. Ich denk mal der Kampf gegen das zum-DAU-abgestempelt-werden geht in eine neue Runde. Wahrscheinlich wird es auch noch viel extremer damit werden, dass ein Computer Code ausführt, der nur dazu da ist, anderen Code auf dem Computer zu blockieren (siehe Kopierschutz gegen CD Einlesen, Firewall gegen ET-Funktionen etc.) Ich hab auch schon, als ich meinen neuen Computer gekauft habe eine XP-MCE2005-Version mitbestellt, damit ich einen Upgrade-Gutschein bekomme. Gleich am 30.01. hab ich ![]() Ich hab das Vista aber nicht vor gleich zu nutzen, obwohl ich wahrscheinlich keine Probleme mit Treibern hätte (neuer PC etc, kein Scanner, ...) Erstmal testweise installieren und warten bis es aus dem Beta-Status raus ist und es sowas wie Vista-Antispy gibt. Und Linux ist auch nicht so schlimm. Als mein alter PC so kaputt war, dass Windows alle 5 Minuten eine MACHINE_CHECK_EXCEPTION bekam, war ich gezwungen, auf Linux umzusteigen (welches nur ein einziges Mal abgestürzt ist). Und nach einer Woche oder so hatte ich mich da auch ganz schnell eingelebt. Das ist alles gar nicht so kompliziert wie man glaubt mit "Der Kommandozeile" und den ganzen kryptischen Befehlen wie apt-get upgrade etc. (mit welchem sich übrigens das komplette System in einem Zug übers Internet updaten lässt). Aber über die lange Zeit kann ich mir auch nicht vorstellen damit zu arbeiten wegen den Spielen etc. (findet jemand Wiedersprüche in meinem letzten Satz ;)) |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Hi snapsman...
Die völlig ausreichende "Vista Home Basic" (die ja angeblich fast alles können soll, ausser ein paar unwichtigen Sachen) kostet als OEM-Variante 94 € (das sind weniger als ein füntel (1 durch 5) von den angeblichen 500-550 €)! Ehrlich gesagt, wundere ich mich, warum es eigtnlich noch die normale Version gibt. (OEM = normaleVersion - telef. Support - Verpackung (= Müll => Umweltschonender :P)) Zu Anfang habe Vista auch als gemoddetes XP abgetan, aber inzwischen zeigt sich, dass Vista mehr ist. Übrigens können wir XP noch 5 Jahre weiter nutzen... Ich weiß zwar nicht, ob XP auf den 2003-Kernel aufbaut (also dann "nachgerüstet"), aber wenn nicht, dann hast du übrigens den besten Grund für Vista geliefert. Außerdem heißt es ja nicht, dass diese Version final und closed ist ;) Wegen dem umständlichen Menüs: Zuerst habe ich auch Java und Delphi gesehen, und gedacht, wie bescheuert die Syntax ist. Aber wenn man sich das genau durchgeht, dann ist es logisch... Warum darf es bei Vista nicht so sein. Zitat:
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Für ![]() Unter Vista laufen die Spiele glaub noch schneller als unter XP, selbst die "alten" DX9-Spiele. Aufgrund von intelligenterer (?) Verteilung von CPU/GPU-Leistung |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
![]() |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Hallo,
Zitat:
![]() Gruß xaromz |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Guten Tag!
Um jetzt endlich diese Preis-Diskussion völlig auszuschalten: Windows XP Professional SystemBuilder: EUR 137,89 Windows Vista Ultimate SystemBuilder: EUR 199,99 (Quelle Amazon.de, aber bei weitem nicht der billigste Anbieter!) Beide stellen ein durchaus lauffähiges System dar (Und wenn jetzt einer mit Beta-Status kommt: Den musste XP ebenfalls durchlaufen und ist heute etabliert!). Ich denke ![]() Gruß, Max |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Du darfst auch nicht vergessen, dass XP zum Erscheinungsdatum genausoviel gekostet hat.
Greetz alcaeus |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Also erstmal...
Delphi-Quellcode:
Vielleicht habt Ihr ja auch schon
dec(Aufregung,2); // Damit mein Posting nicht zu hard wird...
![]() Zitat:
Weil Vista das Betriebssystem der Zukunft ist, wir unser Geld damit oder mit der Programmierung von Software für Vista verdienen und Vista einfach geil ist... Die Frage ist nicht ob, sondern wann man umstellt. (Vorausgesetzt man verdient Geld in der IT-Branche) Für alle Skript-Kids, Copy&Paste Programmieren oder Schuler die noch im "Hotel-Mama" wohnen stellt sich diese Frage vielleicht nicht... @Daniel Mach doch mal das Altersfeld im Profil als Pflichtfeld... Damit man die Postings besser einordnen kann. Zitat:
Was nicht unter Vista läuft - weg damit. Oder willst Du wegen einem Tetris von 1990 nicht auf Vista umstellen... Ist doch ganz einfach: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit! Zitat:
Eigentlich ist es völlig egal ob Vista gut oder schlecht ist... Me war auch nicht der bringer, trotzdem möchte ich nicht wissen wieviel MS damit verdient hat... Der Support für 95-XP ist/wird irgendwann eingestellt und daher spielen die "alten" Versionen eigentlich keine Rolle mehr. Zitat:
Zitat:
Zitat:
"Ich setze das bessere OS ein, welches ich nicht selber programmiert habe" :gruebel: So long Frank :coder: PS.: Nach einer Woche arbeiten mit Vista, musste ich notgedrungen mein XP-Raid wieder einbauen. (Zur Zeit fehlen noch Treiber - dies ist jedoch nicht die Schuld von MS sondern der Hardwarehersteller. Ich kann es kaum noch erwarten, endgültig auf Vista umzustellen, mein XP kommt mir vor als würde es in Zeitlupe laufen. (DUAL Xeon 2.66MHz 4GB RAM, 3 Monitore) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz