Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern (https://www.delphipraxis.net/85612-daten-datenbank-uebertragen-aus-editfeldern.html)

rainman51 2. Feb 2007 09:31

Datenbank: Access • Version: 2003 • Zugriff über: Delphie

Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Hallo Leute,

ich soll ein Programm schreiben, mit dem man Daten aus verschieden Editfeldern in eine Access-Tabelle schreiben kann. Könnt mir dabei helfen.

Im gleichen hab ich noch ein weiters Problem mit dem Modulo 11. Bei eingabe einer Zahl in editfeld soll überprüft werden ob die Zahl nach Modulo 11 richtig ist! Danke

mkinzler 2. Feb 2007 09:41

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Zitat:

ich soll ein Programm schreiben, mit dem man Daten aus verschieden Editfeldern in eine Access-Tabelle schreiben kann. Könnt mir dabei helfen.
Nimm DBEdits oder mit
Delphi-Quellcode:
<DS>.FieldByName('<feldname>').asString := <Edit>.Text;
Delphi-Quellcode:
 if TryStrToInt( <edit>.Text, zahl) then if zahl mod 11 then ...

rainman51 2. Feb 2007 19:14

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Was bedeutet das <DS>?

mkinzler 2. Feb 2007 19:19

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Zitat:

Zitat von rainman51
Was bedeutet das <DS>?

Dataset, also TQuery, TTable, TAdoDataset, ...

rainman51 2. Feb 2007 19:28

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So richtig verstehe ich das trotzdem noch nicht..ich hab mal ein bild von dem programm hinzugefügt..

Hansa 2. Feb 2007 19:37

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Du benutzt ADO-Tables. Das riecht nach BDE. Versuche es mal mit ADODataset. Besser noch, ganz ohne ADO. :mrgreen:

mkinzler 2. Feb 2007 19:38

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Du benutzt ADO-Tables. Das riecht nach BDE. Versuche es mal mit ADODataset. Besser noch, ganz ohne ADO. :mrgreen:

Access ohne ADO?

rainman51 2. Feb 2007 19:42

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Mein problem ...das ganz soll ausgelöst werden, wenn ich auf den button klicke und dann soll alles in Access geschrieben werde aber ich weis nicht so recht wie.....

mkinzler 2. Feb 2007 19:50

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Nimm wie gesagt DBEdits, verbinde diese über eine mit dem Dataset. Beim Klicken des Buttons kannst du dann die Änderungen mit <DS>.Post in die Datenbank schreiben.

Hansa 2. Feb 2007 19:51

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
..Access ohne ADO?

Ne, besser gleich ohne Access. Das war gemeint. :mrgreen:

Zur Frage an sich :

Delphi-Quellcode:
        DM.DS.insert;
        DM.DS.FieldByName('NR').AsInteger := StrToInt (edKuNr.Text);
        DM.DS.Close;
P.S. : DM = DataModule, DS = DataSet, wie bereits gesagt.

rainman51 3. Feb 2007 12:26

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Danke!

Wie muss eine If-anweisung lauten damit nur zahlen in einem editfeld akzeptiert werden?

If edit1.text = ???? then begin

end
else ....

Hansa 3. Feb 2007 12:40

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Fange das im OnKeyPress des Edits ab.

Delphi-Quellcode:
if not key in ['0'..'9'] then
  key := 0;

rainman51 3. Feb 2007 12:46

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Folgende Fehler treten dabei auf

[Fehler] Unit3.pas(114): Operator ist auf diesen Operandentyp nicht anwendbar
[Fehler] Unit3.pas(115): Inkompatible Typen: 'Char' und 'Integer'

Hansa 3. Feb 2007 13:11

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Du sollst das ja nicht einfach nur abschreiben. :stupid: In den zwei Zeilen ist tatsächlich ein Fehler drin. Der ist so offensichtlich, dass ich ihn schon vergessen habe. :mrgreen:

rainman51 3. Feb 2007 13:29

Re: Daten in Datenbank übertragen aus editfeldern
 
Hab fehler gefunden


---> if not (key in ['0'..'9']) then
key := #0;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz