![]() |
RichEdit
Hallo zusammen
wie kann ich eine geladene RTF datei in RichEdit in Orginal Grösse wiedergeben obwohl da Richedit kleiner ist Danke |
Re: RichEdit
Einmal auf Deutsch Bitte :wink:
|
Re: RichEdit
oh ja verstehe ich ja nichtmal :corky:
Also lade in ein RichEdit eine RTF Datei. Bekomme aber nicht den Ganzen inhalt meiner Datei in das RichEdit weil das RichEdit von den ausmaßen kleiner ist. Kann man das RichEdit so einstellen das es die Orginalgröße der RTF Datei Läd |
Re: RichEdit
So Richtig versteh Ich das immer noch nicht, die Datei wird schon komplett geladen aber anders umgebrochen wegen der Ausmaße.
Scrollbars dem entsprechend setzen. |
Re: RichEdit
Ja richtig will es aber nur zum anzeigen haben die Dokumente sollen sich Automatisch in einem gewissen abstand reinladen und deshalb darf es keine bedienelemente haben
|
Re: RichEdit
Scrollbars oder so ähnlich auf sbBoth stellen ;)
|
Re: RichEdit
ja so geht das.
Aber die große ohne scrollbars anpassen? kann man eigentlich auch *.doc anzeigen lassen im Richedit |
Re: RichEdit
Zitat:
Was du mit große ohne scrollbars meinst weiß ich leider nicht :gruebel: |
Re: RichEdit
Die komplette Größe der Datei anzeigen ohne scrollbars.
Wo kann ich .Doc anzeigen lassen |
Re: RichEdit
Hallo,
schau Dir mal das Ereignis OnResizeRequest des Richedits an. |
Re: RichEdit
Word Documente darstellen, geht über einen OLE Container oder
der ![]() Grüße Klaus |
Re: RichEdit
habe mir mal alles angeguckt und denke das, das richtige dabei wäre nur es ist für mich einwenig zu kompliziert gibts da nichts leichteres
Lade immoment so mein test Datei rein kann mann das nicht einfach ergenzen
Delphi-Quellcode:
Gruss sascha
procedure TForm9.Button1Click(Sender: TObject);
Var a :TFileName; test : String; begin Richedit1.PlainText := false; a:= ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Documente nur RTF\'+'zu.rtf'; Richedit1.Lines.LoadFromFile(a); test:= Richedit1.Text end; |
Re: RichEdit
Was willst du denn machen? :gruebel:
Wenn du nur einen Text laden willst, hilft dir sicher eine ![]() ![]() |
Re: RichEdit
Er will eine beliebige RTF-Datei so darstellen, dass sie in ihrer Gänze auf den Bildschirm passt... der Mann redet doch deutsch?!
|
Re: RichEdit
ich habe schon Documente in einem bestimmten Ordner liegen.
Die einzelnen Dateien (.RTF) in diesem Ordner werden in einer FileListbox durschlaufen und nacheinander geladen für eine eingestellte zeit über einen Timer Funktioniert auch soweit. Mein Problem ist es das die Dateien nicht als ganze seite angezeigt werden. Ich würde die Dateien gerne im RichEdit als seitenansicht anzeigen lassen z.b wie in Word |
Re: RichEdit
Richtig
|
Re: RichEdit
Zitat:
Für eine solche Seitenansicht brauchst du eine andere Komponente. RichEdit stellt text nur ganz normal dar. |
Re: RichEdit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Sascha,
ich möchte Dir noch einmal den TWebBrowser ans Herz legen. Warum, nun den kann man zoomen (kleiner und auch größer). Den Zoomfaktor kannst Du ja abhänging von der Formgröße ändern.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.WebBrowser1NavigateComplete2(Sender: TObject;
const pDisp: IDispatch; var URL: OleVariant); begin webbrowser1.OleObject.document.body.style.zoom :=0.80; end;
Delphi-Quellcode:
Den Code rtf2html habe ich von Delphi-Source geklaut und etwas angepasst.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin source.Visible:=false; rtf2html('e:\document.rtf').SaveToFile('e:\test.html'); webBrowser1.Navigate('e:\test.html'); end; Habe Dir das Demoprojekt einmal angehängt. Grüße Klaus |
Re: RichEdit
Hi Klaus danke für deine großen mühen die du dir aufnimmst habe die DemoVersion mal getest.
Nur im Webbrowser kommen auch scrollbars, die in meinem anwendungsfall nicht sehr schön sind brauch die informationen auf einer Seite. zudem bekomme ich auch formatierungs fehler. Möchte aber nicht an dieser Lösung zweifeln vielleicht habe ich auch etwas übersehen. Werde mal darüberschlafen und mir den Code dann nochmal angucken. Gibt es wirklich keine komponente die Worddokumente darstellen kann??? Gruss Sascha Danke Klaus |
Re: RichEdit
Guten Morgen Sascha,
unten findest Du zwei Links die sich mit OLE und Word beschäftigen, vielleicht findest Du da etwas. Ich weiß aber nicht ob das Dokument dann in deiner Applikation geöffnet wird - oder ob Word dazu gestartet wird. ![]() ![]() Bezüglich der Formatierungsfehler - kann sein, dass da ein Problem in rtf2html liegt. Ich habe das ganze nur mit recht simplen rtf Daten getestet. Hier findest Du noch eine andere rtftohtml Routine -> ![]() Wenn das alles nichts hilft, dann bleibt Dir wahrscheinlich nur ein Weg das Dokument (word oder RTF) in ein Image zu konvertieren. Das Image kannst Du problemlos skalieren. Nur solche Konverter sind meistens kostenpflichtig. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz