Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi kommerziell (https://www.delphipraxis.net/85388-delphi-kommerziell.html)

clownxx 30. Jan 2007 08:40


Delphi kommerziell
 
Hey ich bin seit einiger Zeit selbständig und möchte Programme mit Delphi für meine Kunden anbieten. Gibt es irgendwelche vergünstigten Lizensen und versionen für einzelunternehmer? Denn selbst delphi 5 kostet in ebay noch über 300€...über ein Paar Tips wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße

inherited 30. Jan 2007 08:43

Re: Delphi kommerziell
 
Warum benutzt du nicht Turbo Delphi Explorer? Damit kompilierte Echsen darfst du auch verkaufen und die Version ist kostenlos.

sirius 30. Jan 2007 08:45

Re: Delphi kommerziell
 
Wie wärs mit Kostenlos:
Turbo Delphi Explorer
Ist inkl. kommerzieller Lizenz.

Da ist jemand schneller, aber ich hab den Link :stupid:

Pfoto 30. Jan 2007 10:00

Re: Delphi kommerziell
 
Hi!

also wenn du ein paar Kröten damit verdienst und eine Reihe von Zusatzkomponenten einsetzen willst,
sollte es doch keinen Hinderungsgrund geben, nicht auch Turbo Delphi Prof. zu erwerben.
Ohne Mwst. kostet es so um die 350,- Euro.
Auch wenn es ein Workaround gibt, Zusatzkomponenten in Turbo Delphi Explorer zu
installieren -- bei mengenmäßig vielen Komponenten ist das auf Dauer eher lästig.

Vor ein paar Tagen ging ein gebrauchtes Delphi 7 Prof. auf eBay für ca. 480,- Euro weg.
Verstehe nicht wirklich den Hype darum, wenn Turbo Delphi Prof. neu sogar günstiger ist...


Gruß
Pfoto

sirius 30. Jan 2007 10:07

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

also wenn du ein paar Kröten damit verdienst und eine Reihe von Zusatzkomponenten einsetzen willst,
sollte es doch keinen Hinderungsgrund geben, nicht auch Turbo Delphi Prof. zu erwerben.
Ohne Mwst. kostet es so um die 350,- Euro.
Am Anfang der Selbstständigkeit zählt aber jeder Cent (man hofft ja, dass sich das irgendwann ändert). Und vielleicht reciht ja erstmal die Explorer-Version aus. Upgraden kann man später immer noch.

Hansa 30. Jan 2007 10:26

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Zitat von sirius
Am Anfang der Selbstständigkeit zählt aber jeder Cent...Upgraden kann man später immer noch.

Das mag stimmen, dass jeder Cent zählt. Insbesondere muss man überlegen, für was er gebraucht werden wird. Soll ein Geschäft aufgemacht werden, so nützt es wohl nichts, keine Ware da zu haben, weil Geld fehlt. Genauso sinnlos ist es, etwas herstellen und verkaufen zu wollen und es ist kein Geld da, um die dafür benötigte Maschine zu kaufen. Turbo Explorer wäre dann alternativ eine Billigmaschine, die irgendwas produziert, aber keine gute Qualität. Wegen der schlechten Qualität und der hiermit verbundenen Zeitverschwendung werden dann die Liefertermine verpasst und nix verkauft. Deshalb kann er dann eben später nicht upgraden. :mrgreen:

MaBuSE 30. Jan 2007 10:29

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Zitat von Pfoto
Vor ein paar Tagen ging ein gebrauchtes Delphi 7 Prof. auf eBay für ca. 480,- Euro weg.
Verstehe nicht wirklich den Hype darum, wenn Turbo Delphi Prof. neu sogar günstiger ist...

:shock: Wieso denn das ??? Da hat jemand Geld zu viel.

Bei CodeGear (Borland) kann man immer noch die Delphi 7 Versionen kaufen.
Sie machen nur keine Werbung mehr dafür.

Ich habe gerade noch mal mit CodeGear (Borland) deswegen telefoniert.
Zitat:

Delphi 7 Prof. kostet 277,00 Eur + MwSt. + 7,50 Eur Versand inherhalb Deutschland
Delphi 7 Ent. kostet 777,00 Eur + MwSt. + 7,50 Eur Versand inherhalb Deutschland
Ich kann nicht verstehen warum jemand im eBay mehr bezahlt, als es original beim Hersteller kostet. :gruebel:

Also wer noch eine Delphi 7 haben will, muß nur eine E-Mail an info_ge@codegear.com schicken und kann es dort bestellen.

sirius 30. Jan 2007 10:32

Re: Delphi kommerziell
 
@Hansa:
"Traue nie einem Zitat, dass du nicht selber aus dem Zusammenhang gerissen hast"
Das passt dazu. Denn der Satz, den du vernachlässigst, ist ja, dass Explorer u.U. ausreicht.

Und um auch solche tollen Metapher zu liefern:
Es nützt nix eine (Wasch-)machine zu kaufen, wenn man sich in seinem Laden (Wäscherei) eh auf Handwäsche spezialisiert hat.

MaBuSE 30. Jan 2007 10:36

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Turbo Explorer wäre dann alternativ eine Billigmaschine, die irgendwas produziert, aber keine gute Qualität. Wegen der schlechten Qualität und der hiermit verbundenen Zeitverschwendung werden dann die Liefertermine verpasst und nix verkauft. Deshalb kann er dann eben später nicht upgraden. :mrgreen:

Hansa, ich bin nicht Deiner Meinung !!!

Die Explorer Version ist keine minderwertige Delphi Version ohne Qualität !!!

Die Version (der Download) ist identisch mit der Prof Version.
Je nachdem welchen Lizenzkey Du eingibst, kannst Du noch weitere 3th party Komponenten einbinden, oder eben nicht.

Das ist der einzige Unterschied.
(ok, der dcc32 ist nur bei der Pro dabei, aber den verwenden eh nur die wenigsten)

Die Qualität der Delphi Version ist die selbe !!!
Und die ist alles andere als schlecht.
Die Turbo Delphi für Win32 ist meiner Meinung nach die beste Delphi Version seit Delphi 1.

So, das musste mal gesagt werden. ;-)

mschaefer 30. Jan 2007 10:51

Re: Delphi kommerziell
 
Moin, moin,

Qualitativ ist TD gut gelungen, das sehe ich ähnlcih wie Du Mabuse.
Andererseits hat Hansa nicht unrecht. Wer heute ein Programm mit
den Standardkomponenten verkaufen will hat es reichlich schwer.
Es zählt in der Wirtschaft oft der Vorsprung vor dem Üblichen und
deshalb ist es mit TD leider kaum getan.

Grüße // Martin

sirius 30. Jan 2007 10:54

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Es zählt in der Wirtschaft oft der Vorsprung vor dem Üblichen
Dafür gibts ja dot.Net. :stupid: :lol: :snowball:

Hansa 30. Jan 2007 11:10

Re: Delphi kommerziell
 
@Mabuse : die Qualität bezog sich auf die der damit erstellten Programme !! Die TurboDelphi IDE gefällt mir auch sehr gut. Kann sie aber momentan nicht testen. Wie heißt noch die reg??? Datei, die die geschickt hatten ? Oder kann man die neu anfordern ? :gruebel: :duck: Aber mit der Explorer-Version würde ich nicht versuchen ein kommerzielles Programm > 1000 Zeilen zu erstellen. Die Zeit, manuell Komponenten zu erzeugen und dadurch verursachte Fehler zu beseitigen, soll er IMHO besser investieren, um die 300 EUR für Vollversion zusammenzukriegen.

Schon wieder roter Kasten. 8) Sirius, dann empfehle aber nicht ohne nachzudenken die Turbo-Versionen !

Daniel G 30. Jan 2007 11:14

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Wie heißt noch die reg??? Datei, die die geschickt hatten ? Oder kann man die neu anfordern ? :gruebel: :duck:

Kannste so oft anfordern wie du willst... :stupid:

mkinzler 30. Jan 2007 12:11

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Die Turbo Delphi für Win32 ist meiner Meinung nach die beste Delphi Version seit Delphi 1.
Jein, BDS2006 ist besser, da mehr Komponenten dabei und in der IDE installierbar sind. :stupid:
Wenn die Programme komplexer werden wird man schnell erkennen, daß das komplette BDS bzw die Pro-Version von Turbo eine gute Investition ist.

MaBuSE 30. Jan 2007 12:19

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Die Turbo Delphi für Win32 ist meiner Meinung nach die beste Delphi Version seit Delphi 1.
Jein, BDS2006 ist besser, da mehr Komponenten dabei und in der IDE installierbar sind. :stupid:
Wenn die Programme komplexer werden wird man schnell erkennen, daß das komplette BDS bzw die Pro-Version von Turbo eine gute Investition ist.

*seufts* stimmt. (Ich meinte ja die Pro Version :mrgreen:)

Ich verwende ja auch die BDS2006 Enterprise. Nutze aber nur den Win32 Teil ;-)

Turbo Delphi Prof für Win32 verwende ich privat zuhause. ;-)

Trotzdem sage ich jetzt mal das die akutelle Turbo Delphi sowie die aktuelle BDS2006 die besten Delphi Versionen sind.

clownxx 30. Jan 2007 22:27

Re: Delphi kommerziell
 
hey, vielen Dank für eure Zahlreichen antworten....
könnt Ihr mir sagen was hieran faul ist.....für 12 Euro?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=220076569065

danke und grüße

Dax 30. Jan 2007 23:08

Re: Delphi kommerziell
 
Was daran faul ist? Geh mal auf http://www.delphipraxis.net/delphi2005download.php und stelle die Frage nach dem durchlesen erneut.. ;-)

clownxx 31. Jan 2007 07:15

Re: Delphi kommerziell
 
ja das hatte ich bereits gelesen....das ist doch ne fast volle Delpgi version und man darf sie wohl als Einzelunternehmer Kommerziell betreiben....nachrüsten geht auch mit rx oder jedi...also sehe ich kein Problem eigentlich...klar das "er" verkauft es und hier ist es kostenlos! Aber ich meine an der tatsache dass Delphi 2005 kostenlos ist wo Delphi 5 heute noch 277€ kostet...

Matze 31. Jan 2007 07:42

Re: Delphi kommerziell
 
Die Haupt-Einschränkung in den Personal-Versionen ist für mich, dass die Datenbankunterstützung nicht gegeben ist. Auf MySQL kann man beispielsweise auch ohne Komponenten zugreifen, aber Zeos und ähnliche Datenbankkomponenten wirst du nicht installieren können, da diese auf TDataSet basieren, was es erst ab den Professionel-Versionen gibt.
Also wenn du vorhast, etwas mit Datenbanken zu machen, dann tust du dich mit einer höheren Version leichter. Ansonsten sehe ich keine großen Nachteile, Delphi 2005 PE zu nutzen. Wobei ich glaube, dass das tolle Refractoring dort nicht möglich ist.

clownxx 31. Jan 2007 08:20

Re: Delphi kommerziell
 
vielen Dank für Die aufklärung!!! Ich werde es einfach mal testen, am schauen was passiert :-) besten dank!

MaBuSE 31. Jan 2007 08:30

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Zitat von clownxx
Aber ich meine an der tatsache dass Delphi 2005 kostenlos ist wo Delphi 5 heute noch 277€ kostet...

Delphi 7 !!! (nicht 5)

Delphi 7 Prof um genau zu sein.
Die Delphi 2005 PE ist vergleichbar mit der Delphi 7 PE.
(Ja, auch von Delphi 7 gab es eine kostenlose Version)

Aber im Gegensatz zum Turbo Delphi Exporer sind die PE Versionen im Funktionsumfang eingeschränkt. Es stehen wie gesagt keine Datenbank Komponenten zur Verfügung.

Schau Dir erst mal die Turbo Delphi Explorer Version an, wenn Du dann merkst, es reicht Dir nicht, dann kannstDu immer noch nach einer anderen Version schauen.

ps: Es wird Dir niemand verbieten auch Fremdkomponenten im Sourcecode mit
Delphi-Quellcode:
Komponente := TKomponente.Create(self);
zu verwenden. Du kannst sie eben nur nicht Visuell in der IDE benutzen.

Hansa 4. Feb 2007 18:01

Re: Delphi kommerziell
 
Muss hier mal nachhaken :

Zitat:

Zitat von MaBuSE
...Die Turbo Delphi für Win32 ist meiner Meinung nach die beste Delphi Version seit Delphi 1.

So, das musste mal gesagt werden. ;-)

Hoffe, das stimmt auch. :mrgreen: Mich würde mal interessieren, warum ? Was ist da besonders brauchbar ? Bin am überlegen, ob ich BDS 2006 bestelle oder noch warte.

Dann noch kleine Frage am Rande : kann es sein, dass in der Explorer das Refactoring abgeschaltet ist ?

Daniel G 4. Feb 2007 18:35

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Dann noch kleine Frage am Rande : kann es sein, dass in der Explorer das Refactoring abgeschaltet ist ?

Eigentlich nicht... :gruebel:

Hansa 4. Feb 2007 19:08

Re: Delphi kommerziell
 
Solche Antworten sind völlig wertlos. :P

Balu der Bär 4. Feb 2007 19:10

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Solche Antworten sind völlig wertlos. :P

Nein, es ist nicht abgeschaltet. :zwinker:

Hansa 4. Feb 2007 19:18

Re: Delphi kommerziell
 
Die Antwort passt nicht zum Zitat. 8) Wenn ich was bestelle ist es schön, vorher zu sehen was man kriegt. Wer auf die Frage keine Antwort weiß, der ist nicht verpflichtet, was zu sagen.

mkinzler 4. Feb 2007 19:19

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Die Antwort passt nicht zum Zitat
Und warum nicht? Und außerdem kannst du dir ja TD einfach herunterladen und selbst Testen, dann wirst du schon sehen was geht und ob es passend für dich ist. Wenn deine Angabe D8 stimmt wirst du aber eher auf BDS2007 warten wollwn, weil dort endlich .Net 2 unterstützt wird. Für Win32-Anwender lohnt sich das Warten eher nicht (höchstens das Warten auf die übernächste Version)

Daniel G 4. Feb 2007 19:24

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Wer auf die Frage keine Antwort weiß, der ist nicht verpflichtet, was zu sagen.

So, dann nochmal für deine beschränkte Auffassungsgabe:

Refactoring ist bei Turbo Delphi Explorer definitiv vorhanden und einsatzbereit!

Meine Fresse...

//Edit: Dementsprechend passt meine Antwort auch wunderbar zum zitierten Part deines Posts. Ansonsten hat mkinzler bereits alles gesagt, was wichtig ist. Und solltest du noch weitere Fragen zu TDPro/TDE/BDS haben, dann sei bitte so nett, und eröffne einen neuen Thread, damit ich ihn gezielt ignorieren kann.

Hansa 4. Feb 2007 20:06

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Die Antwort passt nicht zum Zitat
Und warum nicht?

Weil er hierauf nicht einging :

Zitat:

Zitat von Hansa
Solche Antworten sind völlig wertlos. :P

Und diese Antwort trotzdem im Zusammenhang mit Zitat geliefert hat :

Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Nein, es ist nicht abgeschaltet. :zwinker:

Damit ist die Frage zwar geklärt, falls es stimmt und ich kann mir das dann ansehen und bestellen. Vorher warte ich aber auf Mabuse. Die Frage war zweigeteilt.

Das hier war auch kaum anders zu erwarten :

Zitat:

Zitat von Daniel G
So, dann nochmal für deine beschränkte Auffassungsgabe:

Es herrscht Narrenfreiheit. :mrgreen:

mkinzler 4. Feb 2007 20:16

Re: Delphi kommerziell
 
D10 ist das beste Delphi, da es einige Spracherweiterungen gibt, die IDE viele neue Features liefert oder diese endlich richtig benutzbar macht Aber zu diesem Thema gibt es ja schon viele Threads, welche du dir mal durchlsen kannst. Aber unabhängif davon kannst du dir doch Turbo Explorer Versionen besorgen und selber auf Herz-Und-Nieren Testen.

Daniel 4. Feb 2007 20:20

Re: Delphi kommerziell
 
:roll:

Hansa, Deine Frage war mit der Antwort von Daniel eigentlich erledigt. Die Turbo-Seite der DP (www.delphipraxis.net/turbo_delphi_download.php) sagt dies ebenfalls aus. Und Balu hat dies erneut bestätigt.

Warum eröffnest Du stets solche Diskussionen? Ich verstehe es nicht.

Hansa 4. Feb 2007 20:25

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
D10 ist das beste Delphi...unabhängif davon kannst du dir doch Turbo Explorer Versionen besorgen und selber auf Herz-Und-Nieren Testen.

Natürlich teste ich das. Daher kommt die Frage. Mir kam es so vor, als ob das Refactoring abgeschaltet wäre. Ist aber wohl besser, hier nicht nachzufragen.

mkinzler 4. Feb 2007 20:27

Re: Delphi kommerziell
 
Zitat:

Ist aber wohl besser, hier nicht zu nachzufragen.
Man darf schon nachfragen, aber dein "Dank" für die Antwortversteht halt nicht jeder. :stupid:

clownxx 6. Feb 2007 10:12

Re: Delphi kommerziell
 
so also vielen dank für eure Antworten, ich habe nun mal Turbodelphi getestet und bin eigentlich bisher durchweg zufrieden damit! Werde das mal weiter benutzen und mal sehen was sich noch so ergibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz