![]() |
iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Moin,
ich liebäugele mit der Anschaffung eines iMac-Mini. Einfach weil die Teile klasse aussehen (und damit besser zu mir passen als ein herkömmliches Gerät :mrgreen: ). Aber mal Spaß beiseite. Mit dem Apple Boot Camp soll so ein Maschinchen ja auch Windows verkraften können. Ich denke da an das Gerät mit dem Intel DualCore 1,83 GHz, 2 GB an RAM und einer HDD um die 100 GB. Das liest sich ja alles schön und gut, aber kommt da am Ende ein Windows-System heraus, welches leistungsmäßig für den Alltagsbetrieb taugt? Ich habe im Büro keine exorbitanten Anforderungen: Windows XP oder Vista, Office 2003 oder 2007, Delphi 2006 und 2007, Netzwerk-Anbindung - im Prinzip war es das dann. Hat jemand Erfahrungen mit so einer Konstellation? |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
War auch gar nicht teuer (1.200 oder so :gruebel:), kurz bevor ich zugesagt habe wollte ich dann aber doch Windows darauf ausprobieren... :shock: Die Zusatztasten liefen nicht beziehungsweise komisch :freak: , sogar die Maus spielte verrückt. (Was ich bei einem USB-Nager nun wirklich nicht nachvollziehen kann...) Die Moral von der Geschicht': JA, bitte kaufe ihn dir und sage dann ob alles läuft. Bevor wir ehrbaren User unser Geld dafür verplempern. :mrgreen: Die Ideen der Apple designer sind einfach zu gut, als dass man die Viecher nicht lieben könnte. Aber man will ja trotzdem sein altmodisches Brot und Butter-OS (Windows) darauf laufen haben. :cry: |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
hm. Na gut - morgen mal mit der Buchhaltung sprechen. *g* Aber die sind noch böse wegen der Rechnung für meine bestellten Deckenlampen. Kann ich was dafür, dass die aus Italien angeliefert werden müssen?
Ernsthaft genial wäre es ja, wenn das integrierte Bluetooth-Modul unmittelbar mit meiner Logitech-DiNovo kommunizieren könnte. Außerdem brauch' ich meist keine Hochgeschwindigkeits-Anbindung an das LAN und wäre also mit dem WLAN-Modul bestens bedient. Das wäre erstmals eine Chance, den Kabelsalat zu entfernen: So wie ich das sehe, wären dann lediglich zwei Stromkabel (Rechner und Monitor) nötig. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Hallo Daniel,
leider habe ich auch keine Erfahrung, ob diese Konfiguration möglich bzw. sinnvoll ist. Ich war letzte Woche mit meinem Freund in Tucson im Apple Store einer Mall und die Maschinen sind wirklich toll. Mein Freund benutzt das ![]() |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Ich habe jetzt Artikel aus dem Mac- und aus dem Windows-Lager aufgetan und BootCamp scheint eine brauchbare Lösung zu sein, wenn man (wie ich) stets nur ein Betriebssystem benötigt. Wer gleichzeitig Windows & Mac-OS benutzen möchte, der muss wohl auf Lösungen wie Parallels zurückgreifen.
Paul Thurrott hat einen ausführlichen Artilel geschrieben und da für mich in unserem Büro eh' ein neuer Rechner im Gespräch ist, werde ich das Thema mal anschneiden. ![]() |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Auf meinem MacBook läuft Windows mit BootCamp perfekt. Soweit ich das bis jetzt gesehen habe, wird auch alle Hardware perfekt erkannt, lediglich das Trackpad läuft z.T. nicht ganz so flüssig wie unter OS X, was wahrscheinlich mit der integrierten Scrollfunktion zusammenhängt. Sowohl die WLAN-Karte als auch Bluetooth kann genauso verwendet werden wie auf einem PC.
Was die Erkennung von externer Hardware angeht, habe ich bis jetzt noch kaum Erfahrungen gemacht. Jedoch erkennt er USB-Geräte genauso gut wie ein herkömmlicher PC (USB-Maus etc.). |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
Wenn BootCamp VT benutzt sollte es aber schnell genug für die Bloatware sein, die sich heutzutage IDE nennt. (gilt eigentlich für alle, außer vi :mrgreen: ) So selten wie ich spiele, kann ich das ja auch auf der jetzigen Kiste machen... :gruebel: Wobei Apple den richtigen Weg geht um nach & nach Windows die User wegzumopsen: Exzellente Hardware, exzellentes Betriebssystem, und endlich auch bezahlbare Preise. ;) So ein MacBook wäre schon alleine dafür sinnvoll um zu schauen ob meine Apps unter Mono darauf laufen bzw. was im Vorfeld beachtet werden muss damit es geht. Fehlt noch irgendwie ein BDS für OSX und ein VS. :mrgreen: |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
Zitat:
|
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
So - nachdem mir keiner von Euch helfen konnte, muss ich es eben selbst herausfinden.
;-) Der Mac-Mini ist bestellt und mit Glück schon morgen da. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
|
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Ja schick wäre es. :-)
Aber hier im Büro wäre mir das dann sogar noch egal, falls es nicht laufen sollte. Dieses "Risiko" gehe ich dann gerne ein. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
|
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Ich weiß nicht
Zitat:
![]() [edit=MrSpock]Link repariert. Mfg, MrSpock[/edit] |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Einerseits stimme ich dir und dem Artikel zu, nämlich was die freiwillige Werbung im Fernsehen angeht. Andererseits muss man aber auch sagen, dass die Macs anderen Produkten voraus (wenn man so will futuristisch) sind. Ich weiß jetzt nicht, ob du schon einmal vor einem Mac gesessen bist, aber wenn nein, dann ist dir etwas entgangen (Exposé, Dashboard, das Dock etc.). Außerdem darf man das Design auch nicht in den Hintergrund stellen: Apple schafft es, seine Produkte mit relativ einfachen Mitteln edel aussehen zu lassen. Wenn ich mir vom Preis her vergleichbare Notebooks zu meinem MacBook anschaue, dann sehe ich fast immer irgendwelche kantigen Klötze... :zwinker:
|
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Ich wuerde dir Parallels empfehlen. Damit laeuft auf den Intel-Macs Windows fast mit nativer Geschwindigkeit. Und du brauchst keine Dual-Boot-Option. Irgendwie soll es da auch Optionen geben, wo quasi nur ein einzelnes Programm/Fenster per Parallels auf den MacOS-Desktop geholt werden kann.
|
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Naja, im Endeffekt brauche ich "nur" ein stabiles System. Ich ging davon aus, dass ich mit Boot Camp die höhere Performance erreichen könnte. Und da man den Bootloader so einstellen kann, dass er automatisch Windowsn startet, war das für mich weniger ein Problem.
Auf jeden Fall Danke Dir für den Hinweis, ich werden mir beide Varianten mal ansehen - noch habe ich meinen alten PC und es drängt daher nicht mit der Umstellung. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
|
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Ja, aber nur 32 GBytes.
Ich will meeeeeeeeehhhhhhhhhrrrrrrrrrrr ... ;-) Aber für einen ersten Test reichten auch die 32 Gbytes. Auf den ersten Blick läuft das Ganze tatsächlich und Vista zeigte sich mit dem Mac-Mini im Wesentlichen zufrieden. Bin mal auf morgen gespannt. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
Das klingt praktisch nach genau so einer Maschine, wie ich sie auf Arbeit haben will. Ich kriege von den ekelhaften Dells schon Pickel und bin langsam auch wieder dran einen neuen zu kriegen. Macs sind ja benutzbare Fertigkisten.... :zwinker: |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
@Elvis:
Der da ist es, jedoch mit einem auf 2 GBytes erweiterten RAM: ![]() Die relevanten Eckdaten scheinen zu sein:
Ich muss mich jetzt erstmal mit einem Kunden rumschlagen und am Nachmittag kann ich dann wieder spielen. ;-) |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Boaah. Da ist ein vergleichbarer Dell aber um längen billiger. Und da kann ich wenn was dran ist selber mal ne Komponente austauschen, wenn der Service ned eh am Tag drauf vorbeikommt.
Sorry, aber ich kann den Apple-Hype ned verstehen. Sind zwar nette Dinger und gucken auf optisch nice aus, aber ich bleib bei meinen PC's. Entweder von Dell oder selber gestückelt. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Naja, jeder hat andere Ansprüche. ;-)
Mein Kleiner ist dank passiver Kühlung absolut lautlos. Und das ist für mich ein definitiver Mehrwert, den ich meine Firma gerne zahlen lasse. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
|
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Ganze läuft schon fast verdächtig gut.
Anbei ein Screenshot, wie sich Vista nach der Installation sowie einem Besuch bei windowsupdate.microsoft.com präsentiert. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
Du musst schon sehr lange suchen um so grottenschlechte MoBos und Netzteile, Gehäuse, Speicher und HDDs zu finden, wie sie Dell zusammenzimmert. Auf Arbeit haben wir leider die "Pflicht" Fertigrechner zu benutzen. Wirklich mehr als ein (nicht existierender) vergleichbarer Dell sind die Macs auch nicht. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Also ich muss sagen, dass mir diese Lösung immer besser gefällt. Ich habe eben Vista erneut installiert, diesmal auf einer Partition von 55 GBytes. Zum Arbeiten wird mir das reichen und wo ich Daten auslagern werde, das muss ich mal schauen. Entweder nutze ich eine externe Platte oder ich schaffe ein NAS an.
Ich hatte zuerst auf dem Mac alle Updates installert (die haben von der Idee her das gleiche wie das Online-Update von Windows). Danach habe ich sämtliche Demo-Software runtergworfen und hatte prompt 5 GBytes mehr an Platz. Das reichte, um die Vista-Partition auf 55 Gbytes auszudehnen. Meine Kollegen wollten die Grafikleistung testen und haben gleich mal ein Online-Rollenspiel installiert (zum Glück auf meiner Test-Installation von Vista) und man kann sagen, dass die Performance für diesen Rechner durchaus beeindruckend ist. Die Installation von Delphi läuft gerade, ich gehe aber nicht davon aus, dass jetzt noch Katastrophen auftreten werden. Nun muss sich der Rechner ab morgen "nur noch" bewähren. Wenn das der Fall ist, dann bin ich vollends zufrieden und kann diesen Schritt jedem, der willens ist, einen Mac mini zu nutzen, nur empfehlen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Tatsache, dass es keinen Knopf gibt, um eine CD auszuwerfen. Das geht nur via Software. Entweder schreib' ich mir da fix was für den Sys-Tray oder ich ruf' halt eben den Arbeitsplatz auf, dort dann Rechtsklick auf "auswerfen". Noch eine Sache: Ich sitz' ja hier an einer Bluetooth-Tastatur. Mit der gelingt es mir nicht, in Boot Camp das Menü zur Auswahl des OS aufzurufen. Man muss beim Hochfahren die ALT-Taste drücken und steht zu diesem Zeitpunkt die Bluetooth-Verbindung noch nicht. Für das Umschalten ist das etwas lästig, hier scheint eine herkömmliche USB-Tastatur nötig zu sein. Aber eventuell findet sich da auch noch ein alternativer Weg - schlimm ist es für mich nicht, da ich aktuell in 9 von 10 Fällen eh Vista haben will und es auch bekomme. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Ich habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt mir solch ein System zu zulegen (wenn der Preis nicht so hoch wäre :().
Hast du jetzt Boot Camp oder Parallels verwendet? Brennend würde mich noch folgendes interessieren: Ich vermute, dass in dem Mini eine 2,5" Festplatte verbaut ist. Für die Lautstärke dürfte das ja optimal sein. Aber stimmt die Performance auch? Kann man den Mini aufschrauben, um bspw. RAM oder Festplatte zu wechseln? Ich hoffe einfach mal, dass da nicht alles wie z.B. CPU direkt verlötet ist. Echt schick das Gerät :) Zum Dell: Die Dell Austattung hört sich zwar gut an, ist aber eigentlich grottig. Nicht nur die Hardware ist schlecht, oftmals sind es Komponenten aus dem eigenen Hause, die zu nichts kompatibel sind (zumindest früher). Dann kommen die klapprigen Gehäuse hinzu ... Nachtrag: Ist das eigentlich ein Core 2 Duo ? Also einer von den neuen CPUs? |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
:oops: Sorry für das OT, aber ich kann so grundloses Marken-Bashing einfach nicht ausstehen. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Also der RAM scheint normaler 08/15-Laptop-RAM zu sein, DDRsonstwas. Ich müsste mal auf die Rechnung sehen. Ab Werk kommt das Gerät mit 512 MBytes an RAM und ich hatte ja 2 x 1 GB einbauen lassen und habe die alten Speichermodule in die Hand bekommen. Da wurde nur was umgesteckt, aber nichts gelötet - Letzteres hätte mich auch arg überrascht.
Die Idee, da mal reinzusehen hatte ich auch schon. Ich werde mal vorsichtig einen Blick auf die Geräte-Unterseite werfen, vermutlich wird es simpel sein, das Gehäuse zu öffnen. Sollte dabei was schiefgehen, dann ... naja ... nach zwei Tagen ist ja ein neues Gerät da. *g* |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
![]() Zum Thema: Kann man damit auch gegenseitig auf Dateien zugreifen? Windows auf Mac geht vermute ich mal sicher nicht. Aber unterstützt Mac NTFS? |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
Allerdings sind meine Ansprüche (für meine PCs) da auch etwas hoch. Bei mir muss alles passiv (und die HDD gedämmt ("Kühldämmbox") sein) sein und der PC darf selbst Nachts bei absoluter Stille nichts von sich geben ;). @Daniel: Bzgl. externer HDD oder NAS kann ich dir die Icy Box empfehlen. Es gibt eine Variante, die einen Netzwerk Anschluss hat. Ich meine es wäre ein kleines Linux-System mit Samba (oder ein anderer Fileserver) drauf. Sehr zu gebrauchen und recht günstig. Die genaue Bezeichnung kann ich dir allerdings gerade nicht nennen. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
![]() |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
Meine diNovo ist ein Hybride aus klassischer Funktastatur und Blauzahn. Solange nur das BIOS verfügbar oder noch kein Bluetooth-Treiber installiert ist, läuft sie über Normalo-Funk. Erst in Windows schaltet sie auf Blauzahn. Wenn du also den originalen Receiver an den iMac anschließt sollte beides wie eine normale Maus/Tastatur funktionieren bis irgendwann der Bluetooth-Treiber einsetzt. Wie gesagt, meine diNovo ist wohl etwas älter als deine, und es kann gut sein, dass für dich nicht klappt. Aber OSX ist eigentlich ziemlich schnieke und einen Versuch allemal wert. :zwinker: |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Andersrum ist es zuerst mal nicht möglich, aber es gibt ein Programm (wurde imho hier schon verlinkt), das den Zugriff auf Mac-Partitionen aus Windows möglich macht. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Ich würde mir niemals so eine überteuerte Apple Runschenmühle kaufen!
Für das Geld bekommst du schon einen HighEnd PC anstatt einem ratternden Kasten mit lahmer 5400UPM Notebookplatte! Wenn du das Design magst: 1. Nimm eine beliebige Brotbox, beisse einen Apfel an und halte ihn davor 2. Nimm weiße Farbe und spraye die Box an, nehme nun den Apfel weg - fertig! Und wenn du OS X magst, das läuft auch auf normalen PCs ![]() |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Schau mal ... niemand verlangt ja von Dir, dass Du es mir nachmachst. Dieses Thema hat auch ein wenig Blog-Charakter und beschreibt die letzte Woche von der Geburt der Idee bin hin zum laufenden Vista auf diesem Rechner.
Gerade dieser Mac ist eben keine "ratternde Kiste", wie Du es nennst, da die Komponenten passiv gekühlt sind. Du hast - verzeihe es mir bitte - in diesem konkreten Fall keine Ahnung, wovon Du sprichst. Deine Abneigung gegen Apple sei Dir selbstverständlich gestattet, aber versuche zu unser aller Wohle, Deine Kritik wenigstens auf fachlich fundierte Beine zu stellen. Oder beschränke Dich alternativ auf ein lapidares "Ich mag Apple nicht". Nachtrag: Und außerdem scheinst Du das Thema nicht vollständig verfolgt zu haben. Dass das Mac OS auf einem Mac läuft, habe ich nie in Zweifel gezogen - um das Mac OS geht es mir auch nicht. Der Witz war doch gerade die Frage, ob man mittlerweile die Software von Microsoft mit der Hardware von Apple zusammen bekommen kann - und das einerseits mit vertretbarem Aufwand und andererseits mit einem stabilen Rechner als Resultat. Und diese Frage lässt sich mittlerweile klar mit "Ja" beantworten. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
wobei es durchaus auch notebookplatten mit 7200UPM gibt - aber das wäre ja zu teuer für apple - der millionenschwere (oder millarden?) steve jobs musste ja sogar sein letztes hemd abgeben - was man bei seinen arroganten präsensationen im gammelpulli gut sehen kann! hab son ding mal bei nem bekannten gesehn und etwas mit rumgespielt und einen riesen schreck gekriegt, wie lahm das doch ist! Das da Windows drauf läuft ist mit sicherheit kein Wunder und auch keine Kunst - ist ja ALLES ganz normale x86 PC Hardware. Das hat auch alles nichts mit "Ich mag Apple nicht" zu tun. MacOS X mag ich z.B. - ist ein sehr gutes Produkt. Aber ich wollte hier nur jeden Leser warnen, sich so eine überteuerte Kiste zu kaufen. Das sieht man vor allem bei den MacBooks - schweineteuer, gradmal 512MB RAM@Standard und von Zubehör und Extras keine Spur - es sei denn gegen ne Menge Knete! Und was an einer weissen Kiste so toll am Design seien soll frag ich mich auch - da gibt es genauso genial designte Barebones. Aber wer es extra klein will, kann sich z.B. so etwas auch billiger von AOpen kaufen - sieht genauso aus (bis auf den Apfel!) Also warum zum Teufel für einen angebissenen Apfel ne riesen Stange Geld zahlen?? Kann hier jedem nur davon abraten! AOpen: ![]() MacMini: ![]() Tut mir leid wenn das einige als Provokation auffassen - aber ich finds eben traurig wieviele auf den (Marketing) Hype von Apple reinfallen! |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Zitat:
Solltest du darauf antworten wollen, dann bitte als PN. Ich denke nicht, dass das in Chäffe's Beitrag gehört. |
Re: iMac-Mini + Boot Camp + Windows XP/Vista = brauchbar?
Hui, jetzt krame ich mal einen mehr als zwei Jahren alten Thread wieder hervor...
Mich würde mal ein abschließendes Fazit interessieren. Wie lange hattest/hast du den Mini im Einsatz, hat er die ganze Zeit gehalten oder gabs irgendwelche Probleme? Sorry, dass ich das nochmal rauskrame, aber ein Fazit nach mehr als zwei Jahren empfinde ich als sehr interessant :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz