![]() |
ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vor einiger Zeit hatte ich ein Progamm geschrieben (ImageToMp3), dass auf Knopfdruck ein bestimmtes CD-Cover in eine Reihe von Mp3-Dateien kopieren konnte. Solch ein Tool hatte mir immer gefehlt, da ich nicht den Umweg über einen "großen" Tag-Editor machen wollte.
Nun fehlte mir in dem Programm aber noch die Möglichkeit, automatisch über das Internet die gewünschten CD-Cover herunterladen zu können. Der Weg über die Seite von Amazon, oder das Nutzen eines seperaten Tools für diesen Zweck war mir zu umständlich. Nachdem ich mich jetzt ein wenig mit den Amazon-Web-Services beschäftigt hatte, war ich in der Lage Albeninfos, bzw. die dazugehörigen Cover abzurufen. Diese Funktion habe ich jetzt in die "große" Version von ImageToMp3 eingebaut. Eine Unterstützung für Proxy-Server folgt mit dem nächsten Build. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir sagt, wie ihr das Tool findet, bzw. was ich daran verbessern sollte :) Vielen Dank auch hier nochmal an Muetze1, für seine Id3v2 Lib, die mir viel Arbeit abgenommen hat! [Uups...das ist natürlich kein Open Source. Bitte in Freeware verschieben. Sorry :oops: ] |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Sieht ja ganz cool aus, aber ich versteh das nicht so ganz, nen Bild in ne mp3?? Wozu??
Oder wird dann in machen Playern das Bild angezeigt, wenn man es abspielt? Wird das Bild dann in das ID3 Tag gespeichert? |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
|
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Hi!
ich hatte dein Prog eben getestet. Klasse gemacht, wie du die Verbindung zu Amazon aufnehmen kannst... Ich würde nur dort eine Sanduhr oder ein Wartefenster einblenden, da man leicht übersehen kann, wenn auf eine Verbindung / Abfrage gewartet wird. Nachdem einfügen eines Bildes in eine MP3 würde ich evtl. ein Fenster oder ein Hinweis über die erfolgreiche Einbindung zeigen. Ich war nämlich zunächst erstaunt, dass sich scheinbar nichts tat -- dabei war das Bild schon längs drin. Es wäre also gut, wenn man erkennen könnte, ob ein MP3 schon ein Bild besitzt. Zudem habe ich nicht verstanden, warum ich aus der Listbox eine Einstellung (z.B. Band/ Orchestra) wählen kann. Wird das mit im MP3-Player gespeichert? (Habe einen iPod, deswegen bin ich hier unwissend) Ach und noch was: Wenn man mal kräfig Bilder heruntergeladen hat, liegen die alle im Stammverzeichnis -- dann taucht die EXE mal ein wenig unter. Besser in ein Unterverzeichnis legen, dass man z.B. auf Knopfdruck auf wieder leeren kann. Gruß Pfoto |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dank dir, für die vielen Ideen :) |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Hab mal dein Programm kurz getestet, gefällt Mir sehr gut.
Was Ich gut fände wenn sich das Programm den Verzeichnispfad merken würde damit man sich nicht dauernd durchhangeln muss. Das Verzeichnis im Öffnendialog hätte Ich dann gleich angepasst. Ich hab die Bilder meistens mit im MP3 Ordner da wäre das angebracht. Kannst Du ja eventuell als Option anbieten. Falls man zufällig ein Falsches Bild in die MP3 eingebunden hatt kann man es nicht wieder überschreiben. Ich hab eine Auflösung von 600x800 dafür ist es ungefähr 1 cm zu hoch. Ansonsten Hut Ab. |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Was Mir noch eingefallen ist, es wäre nicht schlecht wenn die Bildgröße angezeigt würde.
Manchmal hab Ich die Bilder noch im großen Format vorliegen und das bläht die MP3 unnötig auf. Eine Bildanpassung auf eine bestimmte Größe wäre wohl zuviel verlangt? :wink: |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
|
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Neue Version:
ImageToMp3 Pro 1.1 Ich habe mir einige Vorschläge zu Herzen genommen und sie in die neuen Version implementiert. Changelog: - Proxyserver werden jetzt unterstützt (das Passwort wird bisher in Klartext gespeichert, das ändere ich noch) - "Artist" und "Album" werden automatisch ausgefüllt, wenn die eingefügten Mp3 Dateien einen Id3v1 oder v2 Tag besitzen - Fenstergröße und Layout verändert - Wartefenster wird eingeblendet, wärend die Daten abgefragt werden - Hinweisfenster wird angezeigt, wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist - Seperates Verzeichnis für die heruntergeladenen Bilder angelegt Einige Vorschläge habe ich noch nicht umgesetzt. Das werde ich mit der nächsten Version nachholen. ToDo: - Überschreiben von vorhandenen Bildern ermöglichen - Verzeichnispfad speichern/übernehmen - Anzeige/Korrektur der Bildgröße Download und Screenshot der aktuellen Version: siehe oben |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Open-Source" nach "Freeware" verschoben.
Verschieben wir doch gerne ;-) |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
hatte. Was mir aufgefallen ist, wenn Ich auf Bearbeitung klicke und die Liste Leer ist kommt trotzdem die Meldung Bearbeitung abgeschlossen. Da sollte doch eher kommen nichts in der liste oder so. Wenn Ich ein Backcover angebe wird es im Image auch gestretcht sieht nicht so besonders aus. Die Position der Form könntest Du auch speichern, beim Start ist bei Mir die Form halb vom Bildschirm verschwunden. Ansonsten :thumb: |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Nochmal eine neue Version:
ImageToMp3 Pro 1.11 Changelog 1.1->1.11: - Klick auf den Startbutton wird nun ignoriert, wenn sich keine Datei in der Liste befindet - Bildgröße wird angezeigt - Das Programm merkt sich den zuletzt gewählten Pfad - Auf Wunsch wird der "Dateien hinzufügen"-Dialog auf den gleichen Pfad, wie die Bildauswahl eingestellt Vorhandene Bildtags werden übrigens schon überschrieben, wenn man sie versucht erneut in die Dateien zu kopieren. Eigentlich fehlt jetzt nurnoch die Funktion zum Verkleinern/Anpassen der Bildgröße :) |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Hallo
Das mit dem Überschreiben ist jetzt besser (Finde Ich) Die Buttons Entfernen, Liste leeren,Bearbeitung hätte Ich Enabled falls sich nichts in der Liste befindet ist dann eindeutiger. Die Form ist immer noch halb verschwunden, speicherung der Position wäre nicht schlecht. Ansonsten wie immer :thumb: |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Neue Version:
ImageToMp3 Pro 1.12 Changelog 1.11->1.12: - Fensterposition wird beim Beenden gespeichert - Möglichkeit, die Bilder automatisch verkleinern zu lassen - Spanische Sprachdatei hinzugefügt - Bei der Bildvorschau bleiben die Proportionen nun erhalten Ich bin noch nicht so richtig zum Testen gekommen. Müsste aber eigentlich alles funktionieren :) |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Hallo
Mal Wieder getestet (Bin Ich eigentlich der einstigste). Die Position wird zwar in der Ini gespeichert aber beim Start wahrscheinlich nicht ausgelesen. Die Größenänderung der Bilder scheint nicht zu Funktionieren. Bei der Größenänderung wäre es nicht schlecht, "wenns funktioniert" das Automatisch das Größenverhältnis errechnet wird. So jetzt mal eine Frage zu der Bildsuche. Ich hab Mir ein Programm erstellt mit Idhhtp wo Ich die Seite runterlade Mir alle jpg heraussuche und Speichere, aber das sind dann alles die kleinen Vorschaubilder was ja eigentlich auch logisch ist. Hättest Du vieleicht einen tip für Mich wie Du das bei deinem Prog löst. |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Diese sieht dann zum Beispiel so aus: ![]() Darauf bekommst du dann von der AWS Seite eine XML-Datei mit allen Daten. Man kann auch Tracknamen und andere Infos abfragen. Lade dir dafür von der AWS Seite am besten mal das Manual herunter. ![]() An alle anderen: Falls ihr getestet habt, dürft ihr auch gerne was dazu schreiben ;) |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Danke für die Tips.
Habs nochmal probiert das liegt tatsächlich an den minus Werten (Aber warum sollte es in der Mitte erscheinen wenn Ich es doch woanders hin schieb). Ich bin bei den Bildern von der Dateigröße ausgegangen, meine Datei hatte 4,03 MB dann kleises Bild reingeladen 4,04 MB, großes Bild geladen 4,24 MB wieder kleines immer noch 4,24 MB dann hab Ich das Bild entfernen lassen immer noch 4,24 obwohl kein Bild mehr drin ist. Also man kann es nicht nachvollziehen ob sich das bild geändert hat weil die Dateigröße nicht zurück geht. Nach dem entfernen kommt man nicht mehr ins Hauptprogramm. Die Bild Checkbox sollte nicht mehr gecheckt sein wenn man den Dialog schließt. Das Verhältnis meinte Ich so das wenn man die Breite angibt die Höhe sich im Verhältnis gleich mit ändert, also Breite 800x600 wenn Ich jetzt als Breite 600 angeb automatisch 450 eingetragen wird. Bei frontcover wäre das ja egal aber bei backcover von Vorteil, dann bräuchte Ich das nicht erst ausrechnen. |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist etwas verwirrend. |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
Ich weiß jetzt nicht genau, wie die Id3v2 Lib von Muetze1 agiert, wenn es sich um größere Daten handelt. Da muss ich nochmal einen Blick in seinen Quelltext werfen ;) Zitat:
Zitat:
|
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Ajo, die Frage kam auch gerade bei mir auf, ob der den Platz sonst wieder zurück gibt. Schliesslich kann man damit leicht viel Platz verschwenden. Ich werde die Lib mal anpassen, dass die MP3 Datei dann wieder kleiner wird. Damit wird zwar das Speichern wieder länger dauern, aber ich werde es nur machen, wenn es einfach zuviel freier Speicherplatz ist.
|
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
|
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Das hatte Ich mal ganz zum Anfang gemeint, als ich mich im Bild vermacht hatte.
Das Bild hatte cr 600 kb bei 35 Titel schon ne ganze Menge. |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Ich habe die ID3 Tag Lib entsprechend angepasst, so dass nun ein löschen größerer Tags auch zu einer Größenreduzierung führt. Die neue Version ist online und somit sollte es mit der nächsten Version von ImageToMP3 auch behoben sein.
|
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Zitat:
ImageToMp3 Pro 1.13 Changelog 1.12->1.13: - Nach einer Onlinesuche nach Bildern, kann mit einem Klick auf "Mehr suchen..." nach weiteren Bildern gesucht werden - Wenn große Bilder aus den Mp3-Dateien gelöscht werden, wird der entsprechende Bildframe nun restlos entfernt - Beim Beenden wird automatisch der Temp-Ordner geleert |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Hallo,
auch wenn der letzte Beitrag schon etwas älter ist... Ich habe heute durch Zufall dieses Programm entdeckt! Ich wußte gar nicht, dass die Bilder im ID-Tag gespeichert werden können. :oops: Mir gefällt das Tool und die Idee sehr gut. :thumb: Eine Funktion würde ich mir schon sehr wünschen: Ich nutze z.B. den Aimp-Player, oder eine eigene Listview mit Suchfunktionen... Da kann man per Drag&Drop die Lieder an eine andere Anwendung übergeben/kopieren. Wenn dein Programm da nun Drag&Drop unterstützen würde müsste man nicht immer mühsam über den Dialog den Pfad suchen und dann noch das Lied auswählen. Das Handling wäre über Drag&Drop somit viel schneller. Besteht in diese Richtung eine Chance? Hier schon mal ein Link für die Drag&Drop-Geschichte: :wink: ![]() Edit: Link war falsch... |
Re: ImageToMp3 Pro - inkl. Online-Cover-Suche
Ich fänds noch super, wenn man die Cover-Suche auch mit [Enter] in einem der Eingabefelder starten könnte (wenn man von Hand einen Artist+Album einträgt muss man sonst extra wieder zur Maus greifen).
Ansonsten fehlt mir ebenfalls Drag&Drop, würde alles soviel einfacher machen :) Achso, wenn man neue Lieder hinzufügt, steht da in der Listview ja "Waiting..."/"Warte..." ... ich dachte da Anfangs, der extrahiert da grade ID3-Tags oder sucht schon Cover - und hab dann erstmal abgewartet, bis er damit fertig ist. Erst als sich dann nach 10-20 Sekunden immernoch nix getan hat, hab ich mal ein bisschen rumgespielt ... --> vielleicht irgendwie deutlicher machen, dass da nix passiert, die Dateien 'warten' ja nicht wirklich, höchstens auf eine Aktion des Users ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz