![]() |
"RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeicher
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
nun ist es endlich fertig: "RAMster" Mit RAMster kann der Arbeitsspeicher jederzeit (manuell, per Hotkey oder per Timer) "defragmentiert" werden. Es ist quasi sowas wie "RAM Defrag" oder "Free Mem". Was haltet ihr davon? Es wurde mit Win Me, Win 2000 und Win XP getestet und lief überall problemlos. (bis auf die CPU Usage, das geht nicht bei Win Me und älter). Als Zusatzfunktionen kann man noch die Festplattekapazität (auch Netzwerklaufwerke) auslesen und die CPU Geschwindigkeit und Auslastung in Echtzeit anzeigen lassen. Wer will kann das Gesamtergebnis (Arbeitsspeicher, Festplatte und CPU) ins MS Word und HTML Format exportieren. Ausserdem stehen drei aussergewöhnliche Programmdesigns zur Verfügung. |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Edit: Hiermit auch nochmal vielen Dank an Matze, für die Unterstützung mit der CPU Usage :hello:
|
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hey also dein Prog gefällt mir echt gut! Wie hast du das design hinbekommen? Sieht echt spitze aus!!
Gruß, |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hallo Timo!
Erst einmal ein großes Lob wirklich ein tolles Programm. Das mit den Skins ist wirklich super geworden. Kannst mir vielleicht das Geheimnis verraten, wie Du das gemacht hast? Es gibt nur noch eine Kleinigkeit die mir aufgefallen ist. Wenn Du das Programm neu startest und dann auf den Writer CPU + HD gehst sagt er Dir beim Hard Disk das meine Platte C: nur MB hat! Man muß es erst einmal auswählen, befor man hier Infos bekommt. Es wäre einfach ein bißchen schöner, wenn hier gleich was angezeigt werden würde! :hello: Also, Danke für dieses schön Programchen.... :hello: Gruß Michael! |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hi Tim,
:thuimb: super Programm! Gefällt mir wirklich gut. Vielleicht sollte es noch die Möglichkeit geben, gar keinen Skin zu verwenden. Es soll noch Leute geben, die auf das Windows-Standarddesign stehen. :roll: Chris |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Das Tool ist ja echt der Hammer! :thumb:
Das Design ist klasse, und die Funktionen auch. Ich habe meinen RAM defragmentieren lassen. Es ging natürlich. ;) Nur wollte ich mal wissen, was aus dem RAM gelöscht wird. Das, was ich in die Zwischenablage kopiere ist nachher nämlich noch da. |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Schön das es euch gefällt, jetzt frage ich mich nur -wenn es euch so gut gefällt und es nützlch ist- warum ich auf Winload.de nur negative Bewertungen für das Programm bekomme? Es ist die gleiche Version, lediglich die Timer- und Autostart Funktion ist disabled weil es dort eine Demo ist.
Design: Das Design bekommt ihr hier: ![]() kostet zwar 60 - 70 $ hat aber dafür über 100 Standard-, erweitererte- und DB Komponenten. Ausserdem ist ein Skinbuilder dabei um eigene Skins zu basteln. Löschen: Arbeitsspeicher kann man natürlich nicht wortwörtlich "defragmentieren", das Programm versetzt den Speicher in den Urzustand, so als wäre das System frisch gebootet worden. Die Zwischenablage wird nicht angerührt, wobei das eine gute Idee für die nächste Version ist :wink: |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Was heißt in den Urzustand? Woher weiß dein Programm welche Programme nach dem Systemstart geladen wurden und welche ich erst gestartet habe?
|
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Das war eigentlich nur eine plastische Erklärungsweise.
Das Programm zwingt Windows dazu (durch überladen des Speichers) den Hauptspeicher in die Swapdatei von Windows zu verlagern. Je nach Größe des Hauptspeichers und der Geschwindigkeit der HD dauert der Vorgang etwas länger oder kürzer. Dannach werden nur die zuvor genutzten Daten wieder in den Speicher geladen. |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hi,
das Programm säubert zwar den Arbeitsspeicher gut, allerdings stimme ich Luckie zu. Bevor ich weiter das Programm nutze, möchte ich wissen, was Programm macht. Urzustand hört sich nämlich nicht wirklich gut an. :zwinker: [EDIT] Okay, dann ist dein Diagramm nicht vollständig! Wenn der Speicher vollgepumpt wird, dann müsste das Diagramm in den Keller rutschen. Tut es aber in keiner Weise. [/EDIT] Chris |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Stimmen tut die Anzeige schon, es wir der derzeitige freie Speicher angezeigt, während dem "defragmentieren" friert das Programm etwas ein, deswegen friert auch die Anzeige ein und rutscht nicht in den Keller. Nach der Defragmentation wird der "neue" freie Speicher angezeigt.
Die Anzeige ist wegen dem einfrieren vielleicht etwas unvollständig, aber nicht fehlerhaft. Und das einfrieren muss ja das folgende Resultat sein wenn der Speicher wie beschrieben kurzfristig überlastet wird. |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hallo Tim,
habe deine Anwendung ausprobiert, dein Design ist einfach klasse, aber nach mehreren (ca. 3-5 mal) defragmentierungen ist dein Prog., ohne irgendwelche Hinweise, abgestürzt und im Anschluß daran machte Windows nur noch Probleme. Also konnte ich Windows nur noch neu Booten. Gruß Orion3000 |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Das so was kommt, habe ich irgendwie befürchtet.
|
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Was hast du den für ein System?
Habe es grad an zwei Systemen getestet, einmal am nagel neuen Dell mit 2 GH, 512 MB RAM und am uralten Siemens mit Win ME, 866 Mhz, 128 MB RAM. Habe den RAM an beiden System 10 Mal direkt hintereinander defragmentriert, ohne Absturz oder sonstigen Problemen. @ Luckie: Kein Kommentar !!! |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hallo Tim,
Windows 2000, Service Pack 2 Pentium III E, 1000 mhz 392.688 KB Arbeitsspeicher Auch nachdem ich Windows gebootet habe ist der Fehler aufgetreten. Gruß Orion3000 |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Damit ich es nicht vergesse zu schreiben: Geil ! :thumb:
Dass dein Prog schlecht Bewertungen kriegt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen! Bei mir hat bis jetzt übrigens alles super funktioniert. Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hi!
Wie gesagt, ich finde, das ist ein wirklich klasse Programm, bei mir ist auch nichts abgestürtzt oder so. Aber was heißt denn, den RAM überlasten?? :shock: Kann es sein, dass dadurch der RAM kaputt geht? |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hi Matze, na eben so wie ich es beschrieben habe. Und keine Sorge, kaputt gehen wird nichts :wink:
|
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
*erleichtertbin*
Ich benutze dein Programm!! :thumb: |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Warum soll ich meinen RAM frei-reumen? Zu was?
Und ich würde es begrüßen das die Oberfläche auch normales Windows-Layout unterstützt. Es gibt sehr viele die mit solchen Skins nichts anfangen wollen. Ich unterstütze Grundsätzlich Windows-Standard, wenn ich Skins einbaue. Außerdem wirken Programme mit Skins meiner Meinung nach wie eine Spielerei und das soll es wirklich nicht sein. :wink: |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hi,
wo zu du deinen Ram frei machen sollst? Na ganz einfach spiel mal ne runde UT und dann versuch irgend ne rechenintensieve Anwendung gescheit zu nutzen ... viel Spass wünsch ich dir. *progauchmalanguck* |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Da hab ich ja Glück! Ich nix Spiele UT mehr! Ist mir langweilig geworden!
Ich Spiel eigentlich nur noch Spider, FreeCell, MinesWeeper, RA2, WinSkat. Wenn es mich mal hinreisst Mafia zu spielen, fahr ich eh danach den Rechner herunter da es schon wieder 4 Uhr morgens ist und ich um 6 Uhr aufstehhen muss. Ergo: Nix für mich :coder: . Übrigens ich habs mal mit DivX ausprobiert. Wenn ich in einem DivX-Video scrolle dann hab ich schnell mal 400 MB meines RAM's belegt. Beende ich Windows Media Player und Starte gleichseitig meine DB die mal eben 128MB allociert entsteht der selbe Effect als würde ich bei deinem Programm RAM aufräumen klicken. Wenn ich es nicht eilig habe und beende den Windows Media Player dann räumt Windows sowieso irgentwann auf (-> Pinkelpause muss ja auch mal sein). Schreibt was zu! Ich kann mir Vorstellen für Spieler von 3D-Spielen ist das sinnvoll umd das Arbeiten danach zu beschleunigen. |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Finde das Programm auch wirklich spitze.
Nur ist es vielleicht etwas groß geraten, gepackt 1MB, ungepakt, 2 1/2... Das machen wahrschienlich die Skins. Wenn ich den Ram defragmentiere kann ich dein Programm nciht mehr ansprechen, also auf den Abbrechen-Button klicken. Nun ja aber sonst super! Mich würde aber ncoh mal interessieren, was er genau aus dem Arbetisspeicher schmeißt |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hi,
ich hab so das Gefühl aös würde das Programm insgesamt sehr lahm sein?! Kann das wer bestätigen oder liegts an meinem Rechner? |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Also, das "RAM-Defragmentieren" dauert bei mir schon recht lange (30 Sek - 1 Min), aber ich finde, das ist schon drin! :zwinker:
|
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Wie gesagt hängt die Schnelligkeit von der Schnelligkeit der Festplatte, Prozessor und der Größe des Arbeitsspeichers ab. Selbst bei meinem alten 866 Mhz dauert das ganze nicht länger als 15 - 20 Sekunden. Was auf jeden Fall schneller ist als das System neuzubooten.
|
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hallo Matze,
der Absturz deines Progs. hängt wohl mit einem Antivierenprogramm, welches im Hintergrund läuft, zusammen. Deaktiviere ich dieses dann läuft es prima. Gruß Orion3000 |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
@orion3000: Ich verstehe nicht, welcher Absturz? :gruebel:
|
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Zitat:
Das läuft recht schnell. Bei mir kann ich auch Antivirus laufen lassen und defragmentieren, geht auch Ich nutze XP |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hallo Tim,
wenn das Antivirenprogramm läuft dann starte ich defragmentieren und deine Anwendung wird ohne Hinweis einfach Beendet und ich kann nur noch Windows neu Booten. Beende ich das o.g. Antivierenprogramm dann gehts. Gruß Oriuon3000 |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Also, um den Speicher aufzuräumen benutz ich immer folgendes:
Ich erstelle ein VisualBasic - Script mit einer einzigen Zeile Inhalt:
Code:
Das ganze speichere ich unter Freemem.vbs (Hauptsache die Endung stimmt, der Name ist beliebig ;-) ).
FreeMem = Space (512000000)
ACHTUNG: Die 512 hab ich da stehen weil ich 1 GB Ram hab. Wenn Ihr 512 MB Ram habt, dann tragt anstelle der 512 bitte nur 256 an, bei 256 MB bitte nur 128. Also bitte maximal die hälfte des RAM eintragen, sonst kann es sein, daß das System instabil wird. Hinter der Zahl sind 6 nullen richtig. Wenn nun also das System nach längerer Laufzeit langsamer wird, einfach auf die .vbs doppelklicken, und der Speicher wird aufgeräumt. Und: Das funktioniert tatsächlich! Wer kennt nicht das Problem, daß er sein Projekt des öfteren mit Alt+F2 abgebrochen hat? Das Komplette Projekt steckt dann noch im RAM-Bedarf der Delphi-IDE und will da Partout nicht raus. Auch beenden und neustarten von Delphi hilft da nicht, da muss normalerweise ein Reboot her. Schneller ist es, Delphi zu beenden, Freemem.vbs aufzurufen, und weiter gehts mit dem Schaffen - ohne Reboot :) Und vor allem ohne Software, von der ich nicht weiss was sie mit meinem Speicher und/oder System macht ;-) Nix gegen Dein Tool, Tim, aber ich bleib bei meinem Script :) |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hey Tim, wie hast du das mit dem Skinwechsel gemacht, bei mir wills nich klappen!? :cry:
Gruß, |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schnell ist es ja :roll: (1GB RAM < 5 Sek.), aber es hat mir die 2 laufenden Oracle Instanzen abgeschossen! :evil:
Auch wenn nichts wirklich schlimmes dabei passiert ist (ein Neustart der Dienste hatte gereicht), das hätte leicht nach hinten losgehen können! :warn: p.s.: Für die Skin-Kompos von der Firma würde ich nicht bezahlen :P -> Die machen auf 2 Monitoren ein paar Fehler in der Darstellung (siehe Anhang) Edit: Jetzt sehe ich erst wie alt der Thread ist :oops: |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Hey so ein Tool hab ich schon länger als Freeware gesucht. Bei mir liefs auch bis jetzt einwandfrei. Ist doch gut, dass du den Threat mal nach oben geholt hast. Hätt das sonst nicht gefunden.
|
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Das kann man auch ganz leicht selber schreiben ;)
Delphi-Quellcode:
und schon ists vollbracht ;)
Procedure DefragMem;
Var P:Pointer; MI: // den record für GetGlobal oder so *1 begin MI:=GetGlobal; *1 P:=GetMemory(MI.dwPhsyTotal div 2); ZeroMem(p,Mi.dwPhysAvail div 2); FreeMemory(p); end; *1 ich bin zur Zeit (mal wieder) nicht Zuhause, also Sorry für die unvollständige Info... Werd ich aber bei velangen, und wenn ich dran denk noch nachreichen ;) |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Zitat:
Gruß, fxbasic |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Ganz einfach, du bringst damit Windows total durcheinander. Das führt dazu dass Windows alles in die Auslagerungsdatei schiebt. So, wenn die Daten jetzt wieder gebraucht werde, muss Windows sie wieder von der auslagerungsdatei in den Speicher schreiben. Und Fetsplattenzugriffe sind das langsamste wo gibt. Windows muss also wieder ganz von vorne anfangen zu entscheiden, was kann drinn bleiben, was kann raus oder muss raus, weil wieder Paltz gebraucht wird. Windows muss den Speicher wieder vollkommen neu organisieren und das ist einer Performance-Bremse. Deswegen halte ich von slchen Programmen nichts. Wenn ein Programm mehr Speicher braucht, dann bekommt es den auch von Windows.
|
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
nettes tool, auch wenn ich auch jetzt meinen arbeitsspeicher nicht defragmentieren werde...
ist aber gut gelungen! |
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
Zitat:
|
Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
hallo,
also das Programm finde ich echt gut! Es funktioniert auch einwandfrei. 1 Verbesserungsvorschlag habe ich dennoch: Ich habe 2 Prozessoren es wird aber nur immer einer gemessen..... Ansonsten nochmal großes LOB Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz