![]() |
Labels erstellen
Hi Leutz,
mit
Delphi-Quellcode:
kann man eine Radiogroup mit dem Inhalt einer Inidaei füllen.
WinIni1.ReadSection('Namen',RadioGroup1.Items);
Wie muss das aussehen wenn die mit Labels getan werden soll? Wie Labels zur Laufzeit erstellt werden weiß ich, aber wie die Sections der Inidatei in die Captions der Labels kommen soll hab ich keinen Plan :-( Weiß jemand Rat? Grüße |
Re: Labels erstellen
hmm
Delphi-Quellcode:
Oder war das nicht gemeint?
Label1.Caption := readstring('Labels','Label1','-nicht gefunden-');
Frank :coder: |
Re: Labels erstellen
ReadSections gibt dir die Liste mit Einträgen in der Sektion an ein TStrings Objekt zurück. Daher folgende Vorgehensweise:
1. TStringList erstellen 2. ReadSection() mit der TStringList Instanz aufrufen 3. Die StringList durchlaufen und für jeden Eintrag ein Label erzeugen und die Caption auf den Eintrag in der StringList Instanz setzen 4. StringList Instanz freigeben |
Re: Labels erstellen
versuchsmla mit TIniFile, da sind die strukturen zumindest da die du brauchst :gruebel:
|
Re: Labels erstellen
Zitat:
|
Re: Labels erstellen
Danke Leute,
wie gesagt. Ich fülle eine Radiogroup mit Namen aus die in einer Inidatei stehen. Nun will ich die ändern stattdessen mit Labels anzeigen lassen. Mit Radiogroups geht das ja noch einfach, aber Labels sind da schwieriger. Es sollen nun maximal 8 Labels untereinander die restlichen in Spalten daneben angezeigt werden. Nun bekommen alle Labels ein onclick-Ereignis zugewiesen. Ich probier das mit der TStringList mal aus. Danke |
Re: Labels erstellen
Soweit klappt das alles, nun die Frage
wie übergibt man von den erstellten Labels, im onclick-Ereignis z.B. den Inhalt der Caption des geklickten Labels an eine Prozedure?? Danke und Grüße |
Re: Labels erstellen
Delphi-Quellcode:
Frank :coder:
DeinProc((Sender as TLabel).Caption);
|
Re: Labels erstellen
Delphi-Quellcode:
ungetestet aber sollte gehen
ini.readsections(radiogroup1.items);
|
Re: Labels erstellen
Zitat:
|
Re: Labels erstellen
Einfach mal lesen, bevor man antwortet :roll:
Am betsen die Section erstmal in eine Stringlist laden, dann for i := 0 to Stringlist.Count-1 den Labels die Caption stringlist[i] zuweisen |
Re: Labels erstellen
Zitat:
Was du oben beschrieben hast, nehm ich an dass dies das onclick Ereignis ist. Wie empfängt die procedure dieses,bzw. wie wird es dort ausgewertet? die wichtigste zeile wäre in meinem Falle:
Delphi-Quellcode:
anstelle der fragezeichen müsste dort der name
procedure TForm2.labelclick(Sender:TObject);
main.name.Text:= ??? des geklickten Labels übergeben werden. |
Re: Labels erstellen
Hää ich verstehe Deine Frage nicht...
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.labelclick(Sender:TObject);
begin Whatever := (Sender as TLabel).Caption; // Oder auch .Name end; Frank |
Re: Labels erstellen
Danke, manchmal sieht mn den Wald hinter den umgefallenen Bäumen nicht...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz