![]() |
Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
Moin.
ich weiss das ich mit
Delphi-Quellcode:
einen tastendruck auf "R" simulieren kann.
keybd_event(Ord('R'), 0, 0, 0);
Keybd_Event(Ord('R'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); Nun möchte ich aber das der User in ein Editfeld Text bzw. zahlen eingibt welche dann simuliert gedrückt werden. Wie könnte ich realisieren das wenn jemand z.B das "R" ins editfeld eingibt das Keybd_event Bsp. von oben ausgeführt wird nachdem der text mit nem button bestätigt wurde? Für Anregungen wäre ich dankbar. grüße aus Hamburg, rhodan |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
na dass is ja wohl echt nich schwer...
Delphi-Quellcode:
{BDS Code}
var c: char; for c in Edit1.Text do begin keybd_event(Ord(c), 0, 0, 0); Keybd_Event(Ord(c),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); end; |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
hmmm...ich hab mal diesen code in den button gesetzt:
Delphi-Quellcode:
dann bekomme ich ne meldung "Operator ist auf diesen Operandentyp nicht anwendbar." in der Edit1.Text Zeile :?
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var c: char; begin for c in Edit1.Text do begin keybd_event(Ord(c), 0, 0, 0); Keybd_Event(Ord(c),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); end; end; |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
ich habs jetzt hinbekommen :lol:
allerdings drückt er nur "C" wenn ich ins editfeld "c" schreibe...
Delphi-Quellcode:
wie kriege ich ihn dazu auch "HALLO" simuliert zu schreiben? klar kann ich ihm sagen
if (Edit1.Text = 'c') then
keybd_event(Ord('C'), 0, 0, 0); Keybd_Event(Ord('C'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0);
Delphi-Quellcode:
aber ich weiss ja nicht was der user schreibt...wie lese ich jeden buchstaben einzelnd aus?
if (Edit1.Text = 'hallo') then
keybd_event(Ord('H'), 0, 0, 0); Keybd_Event(Ord('H'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); keybd_event(Ord('A'), 0, 0, 0); Keybd_Event(Ord('A'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); keybd_event(Ord('L'), 0, 0, 0); Keybd_Event(Ord('L'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); keybd_event(Ord('L'), 0, 0, 0); Keybd_Event(Ord('L'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); keybd_event(Ord('O'), 0, 0, 0); Keybd_Event(Ord('O'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); danke |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
hi,
du kannst so die einzelnen buchstaben auslesen:
Delphi-Quellcode:
MfG - Ghost007
Edit1.Text[1] //steht z.b. für den ersten buchstaben
|
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
Der String (Edit1.Text) besteht aus mehreren Chars.
Diese kannst du nun in einer for-Schleife nacheinander abfragen. (Ehrlich gesagt kenne ich mich mit "for-in" nicht aus)
Delphi-Quellcode:
str ist der Textstring und "str[i]" ist der Buchstabe an der Position "i". (Beginnend bei 1)
for i := 1 to Length(str) do
begin str[i]; end; Also würde, wenn "str" "Hallo" wäre, str[i] folgende Ergebnisse liefern:
PS: Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber normalerweise simuliert man den Tastendruck mit dem Grossbuchstaben. Kann sein, dass ich mich irre ;) Aber wenn nicht, dann führe vorher "UpperCase()" aus. |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
@Ghost007 es funzt ^^ danke dir recht herzlich :)
gibt es ne möglichkeit die arrays 1-30 zu festzulegen so das ich nicht für jede buchstabenposition das alphabet runterschreiben muss, sondern dass ich ihm z.B sage das wenn an buchstabenplatz 1-30 der buchstabe "A" gedrückt wird schreib es, etc etc, für das gesamte Alphabet halt. sonst wird daraus ein mega code :D 30*26 Zeilen für 30 mögliche positionen :/ |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
Wo liegt das Problem?
Du willst doch, wenn man im Edit "Hallo" eingibt, dass er "H" "a" "l" "l" "o" drückt oder? Und das ist oben beschrieben worden. |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
hmm, entweder bin ich zu doof oder hab zuwenig ahnung von delphi..wahrscheinlich beides ^^
ich hab i als integer definiert aber ich bekomme trotzdem ne fehlermeldung...muss ich
Delphi-Quellcode:
nicht irgendwie noch meinem edit1.text zuweisen?
for i := 1 to Length(str) do
|
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
str ist "Edit1.Text"
@erste aussage: lol... Man wird ja nicht mit "DelphI" geboren ;) Also ein Tipp: Schreibe statt "str" "Edit1.Text". Dann sollte es funktionieren. PS: Du müsstest noch das zwischen begin und end der for-schleife anpassen :D |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
Es geht natürlich auch so:
Delphi-Quellcode:
Das is das selbe wie ich oben geschrieben hab, nur in alter Syntax...
var
I: Integer; for i := 0 to length(Edit1.Text)-1 do begin keybd_event(Ord(Edit1.Text[i]), 0, 0, 0); Keybd_Event(Ord(Edit1.Text[i]),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); end; |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
danke euch beiden...allerdings wirft er mir nur zahlen raus, egal welche buchstaben ich drücke..hier mal das Bsp.
ich hab den timer auf 3 sec gestellt und bin mit ALT+TAB immer zum notepad um das ergebnis zu sehen... wäre nett wenn mir jemand noch nen tip geben könnte..wahrscheinlich ist nur eine zeile oder so falsch :cry: und wenn ich z.B "test" eingebe sagt er mir die uhrzeit und datum an :lol: kein witz...ka wieso das passiert :S thx |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
Versuche es mal hiermit!
Delphi-Quellcode:
:wink:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var c: Char; i: integer; begin if length(Edit1.Text)> 0 then begin for i:= 0 to length(Edit1.Text) do begin c:= Edit1.text[i]; Case c of '1'..'9' : begin keybd_event(ord(c),0,0,0); keybd_event(ord(c),0,keyeventf_keyup,0); end; 'A'..'Z': begin keybd_event(vk_Shift,0,0,0); keybd_event(ord(c),0,0,0); keybd_event(vk_Shift,0,keyeventf_keyup,0); keybd_event(ord(c),0,keyeventf_keyup,0); end; 'a'..'z': begin c:= upcase(c); keybd_event(ord(c),0,0,0); keybd_event(ord(c),0,keyeventf_keyup,0); end; else begin keybd_event(ord(c),0,0,0); keybd_event(ord(c),0,keyeventf_keyup,0); end; end; end; end; end; |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
oh man Bitsetter.... :-D
Erstmal herzlich willkommen in der DP ^^. Hoffe es gefällt dir hier. Und vielen Dank, dein Code funzt einwandfrei...dank deines 1..9 bsp hab ich auch schon die zahlen eingebaut ;) danke dir! :cheers: greetz rho :dancer: |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
Ok,
es war ein kleiner Fehler im Code, ich habe Ihn verbessert! Der Code funktioniert auch nur wenn die 2. LED auf der Tastatur nicht eingeschaltet ist, deren Status muss man dann auch noch abfragen. |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
HY, erstmal.
Also der Code funst bei mir auch einwandfrei, nur ich habe ein kleines Problem noch und das wäre, wie kann ich auch noch Sonderzeichen auslesen lassen, und deren Tastendrücke simulieren :coder2: . Wäre mir echt ne Hilfe, da ich nicht besonders viel kann :oops: . MFG Guss3r |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
Das ganze jetzt mit Sonderzeichen, funktioniert jedoch nur bei einer deutschen Tastatur. Wenn VK_CAPITAL an ist, dann wird alles großgeschrieben.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var c: Char; i: integer; keyState: TKeyboardState; Text: AnsiString; begin //sleep(2000); Text:= Edit1.Text; if length(Text)> 0 then begin GetKeyboardState(keyState) ; //if not Boolean(keyState[VK_CAPITAL]) then//nicht großschreiben for i:= 1 to length(Text) do begin c:= Text[i]; Case c of '°','!','"','§','$','%','&','/','(',')','=','?','`','*','Ü','Ö','Ä','_',':',';','>' : begin case c of '!': c:= char(ord('1')); '"': c:= char(ord('2')); '§': c:= char(ord('3')); '$': c:= char(ord('4')); '%': c:= char(ord('5')); '&': c:= char(ord('6')); '/': c:= char(ord('7')); '(': c:= char(ord('8')); ')': c:= char(ord('9')); '=': c:= char(ord('0')); '?': c:= char(219); '`': c:= char(221); '*': c:= char(187); 'Ü': c:= char(186); 'Ö': c:= char(192); 'Ä': c:= char(222); '_': c:= char(189); ':': c:= char(190); ';': c:= char(188); '>': c:= char(226); end; keybd_event(vk_Shift,0,0,0); keybd_event(ord(c),0,0,0); keybd_event(vk_Shift,0,keyeventf_keyup,0); keybd_event(ord(c),0,keyeventf_keyup,0); end; '²','³','{','[',']','}','\','@','~','|','µ': begin case c of '²': c:= char(ord('2')); '³': c:= char(ord('3')); '{': c:= char(ord('7')); '[': c:= char(ord('8')); ']': c:= char(ord('9')); '}': c:= char(ord('0')); ',': c:= char(221); '\': c:= char(219); '@': c:= char(81); '~': c:= char(187); '|': c:= char(226); 'µ': c:= char(77); end; keybd_event(vk_Control,0,0,0); keybd_event(vk_Menu,0,0,0); keybd_event(ord(c),0,0,0); keybd_event(vk_Control,0,keyeventf_keyup,0); keybd_event(vk_Menu,0,keyeventf_keyup,0); keybd_event(ord(c),0,keyeventf_keyup,0); end; '1'..'9','a'..'z','ß',' ','+','#','-','.','<','ä','ö','ü',',': begin case c of 'a'..'z':c:= upcase(c); 'ß': c:= char(219); ' ': c:= char(32); '+': c:= char(187); '#': c:= char(191); '-': c:= char(189); '.': c:= char(190); '<': c:= char(226); 'ä': c:= char(222); 'ö': c:= char(192); 'ü': c:= char(186); ',': c:= char(188); end; keybd_event(ord(c),0,0,0); keybd_event(ord(c),0,keyeventf_keyup,0); end; 'A'..'Z': begin keybd_event(vk_Shift,0,0,0); keybd_event(ord(c),0,0,0); keybd_event(vk_Shift,0,keyeventf_keyup,0); keybd_event(ord(c),0,keyeventf_keyup,0); end; end; end; end; end; |
Re: Tastendruck simulation nach eingabe im Editfeld?
Servus,
Also ein dikes DANKESCHÖN @bitsetter. Ich hätte mich da dumm und dämlichsuchen können, aber dank dir blieb es mir erspart. THX MFG Guss3r |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz