![]() |
Vergleich Skinning Komponeten
Ich versuche gerade zwei Skinning Komponenten miteinander zu vergleichen. Zur Auswahl habe ich:
![]() ![]() Kennt jemand beide Komponenten und kann mir da etwas zu sagen? Oder auch wer benutzt welche von euch und warum? Also die SuiSkin Komponente hat auf mich schon mal einen guten Eindruck gemacht: Einfach auf die Form setzen und gut ist. Keine Kontrolls ersetzen usw. Man kann auch Skins in die Anwendung mit einkompilieren (Muss noch rausfinden, wie das geht.) Was spräche für VCLSkin? |
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Sorry für das OT ;-) - aber Du bist so ziemlich die letzte Person auf diesem Planeten, die mir eingefallen wäre, wenn ich überlgen müsste, wer auf der Suche nach Skinning-Komponenten sein könnte. ;-)
|
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Für Geld mache ich doch (fast) alles. :zwinker:
Ist rein beruflich das Interesse. Und bevor ich mich entscheide bzw. Chef zu einer rate, will ich das ganze erstmal evaluieren und auch Erfahrungsberichte von anderen Nutzern sammeln. Ich teste sie zwar beide, aber ich möchte dann, wenn es ernst wird nicht unangenehm überrascht werden, wenn wir die Lizenz schon gekauft haben. ;) |
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
Genau die Professionalität, die man von Dir kennt. :thumb: |
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Hey Luckie,
überprüfe mal die Rubrik, aber imo gehört die Frage in die Gruppe VCL ;) ...:mrgreen:... |
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich teste gerade die VCLSkin Komponente. Allerdings ist die Formular-Caption bei jedem Skin so komisch (Siehe Anhang). Ist das nur in der Demo so oder muss ich noch irgendwas berücksichtigen, einstellen?
|
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Hi!
Ich kann dir dabei zwar nicht helfen, aber ich würde dir diese Komponenten hier empfehlen: ![]() Der SkinAdapter "hookt" die ganzen Komponenten deiner Formulare (und Api-Dialoge) und skinnt sie entsprechend. Ich habe sie in einigen Projekten verwendet und muss sagen, dass sie sehr schöne Effekte bieten (sogar animiert, wenn ich mich nicht irre)... Vom Preis her sind sie auch nicht schlecht... :angel2: Viele Grüße, Chris |
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
|
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
Ich habe schon ein paar andere Skin Komponenten getestet, finde jedoch VCLSkin am besten. (auch die Performance ist sehr gut) Momentan schau ich mir gerade mal die ![]() greez ACE |
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
Zitat:
|
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Nein, es gibt einmal die Geskinnten Komponenten und den "SkinAdapter". Der SkinAdapter skinnt die vorhandenen Komponenten...
Chris |
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Ah, danke. Dann werde ich das wohl auch noch mal testen.
|
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Hi Luckie,
hälst Du uns auf dem Laufenden ? |
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Jupp. Bin gerade dabei was für meinen Chef zu verfassen.
|
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Darf ich auch noch was in die Runde schmeißen:
![]() Damit kannst Du auf Basis der XP-Theming-DLL's deinem Programm auch ohne XP ein eigenes Aussehen verpassen. Und kann vor allem noch Unicode! |
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
|
Re: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
(Noch-)Vorteile vom ElPack: - Unicode auch unter Win9x/ME - Erweiterte Controls verglichen mit Borland-Kompos oder TNTWare (Tree mit ähnlichen möglichkeiten wie z.B. das Virtual Tree-Control von Mike Lischke). |
AW: Re: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
Ich weiss, das ist ein echt alter Thread. Unglücklicherweise muss ich genau das selbe machen - eine vernünftigen Skinning-Komponente suchen. Was war denn der Outcome deiner Untersuchung? (Ich werfe noch die AlphaControls und SkinCrafter mit in den Pool - Empfehlungen? Anyone?) Danke! Ralf |
AW: Vergleich Skinning Komponeten
Ich werfe noch
![]() Ist hier in der Firma mit installiert. So schlecht isses wohl nicht (wobei ich eher eine allgemeine Phobie gegen solches Zeugs hab) |
AW: Vergleich Skinning Komponeten
Die von DevExpress unterstützen keine Standard Windows Dialoge und sind nur (bis auf wenige Ausnahmen wie TPanel oder TButton) auf die DevExpress Komponenten anwendbar. Fürs Nachrüsten also eher ungeeignet.
|
AW: Vergleich Skinning Komponeten
Ich kann die AlphaControls sehr empfehlen.
Ein Tool ersetzt die Komponenten in bestehenden Projekten (hin und zurück). Support ist super. |
AW: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
Ich hab erst VCLSkin favorisiert bis ich ![]() |
AW: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
Nebenbei ist die API so offen und der Hersteller so hilfsbereit, dass es kein Problem ist, eigene Controls zu bauen die sich z.B. die Hintergrundtextur holen (ja, es gibt hier auch Skins die mehr als nur eine einfache Hintergrundfarbe oder einen -gradienten haben!) um runde oder unregelmäßig geformte Bedienelemente nahtlos einzubetten. |
AW: Vergleich Skinning Komponeten
Die AlphaSkins bieten dir aber auch an, Standardkomponenten direkt zu skinnen, ohne den Typ zu ersetzen
|
AW: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
Grüße, Messie |
AW: Re: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
|
AW: Re: Vergleich Skinning Komponeten
Zitat:
Grüße, Messie |
AW: Vergleich Skinning Komponeten
Ich hab also noch ein wenig recherchiert und soweit möglich sämtliche Trials ausprobiert. Wen's interessiert, die finalen Kandidaten sind VCLSkin und AlphaControls.
Beide Komponenten brauchen nur auf eine Form geworfen zu werden und schon skinnen sie die ganze App incl. aller Dialoge. Fein fein. Ein paar Unterschiede gibt's trotzdem. VCLSkin Sehr einfach, installiert wirklich nur 2 Komponenten und ist performanter und schlanker als die AlphaSkins. AlphaSkins Mit den AlphaSkins kommt ein ziemlicher Haufen Komponenten mit, einerseits einfach Replacement für standard Komponenten, und dann noch ein paar Specials (FilenameEdit, TimePicker...). Diese Komponenten haben einfach noch ein paar nette Effekte mehr als die normalen VCL-Dinger wenn sie geskinnt sind. AlphaSkins unterstützen im Gegensatz zu VCLSkin bondierte Hintergründe oder Background-Images wie brushed-Aluminium-Look. Der Background zieht sich dann auch schön durch draufgelegte Panels. Etwas Nacharbeit ist nötig wenn so ein Fenster vergrössert/verkleinert wird, da muss man u.U. selber aufpassen das die Panels gerefresht werden. Das kann man sich sparen wenn man die Panels durch die AlphaSkin-Panels ersetzt. Insgesamt bieten die AlphaSkins etwas mehr Eye-Candy, der Footprint ist aber echt satt (aber wen kümmern heutzutage schon zusätzliche 800kb) Die No-Go-Kandidaten SkinCrafter ist eine echt Katastrophe. SuiSkin unterstützt TCheckBoxList nicht, die brauch ich aber. Die AlmediaDev-Komponenten bsf und dsf benötigen einen Komplettaustausch aller Komponenten. |
AW: Vergleich Skinning Komponeten
feine Zusammenfassung :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz