Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi braucht immer länger zum Starten (https://www.delphipraxis.net/83588-delphi-braucht-immer-laenger-zum-starten.html)

Janek76 4. Jan 2007 22:54


Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Hallo,

ich verwende Delphi 2005 Architect.

Irgendwann kam es heute zum Beispiel vor, dass Delphi hängt. Heute beim Umswitchen zwischen Quellcode und DataModul. Da habe ich Delphi abgeschossen.

Dann passiert es, dass das Starten immer länger dauert. Und zwar hängt er immer beim Start beim Laden der Jedi-Packages und zwar immer bei DBDJv9D und das immer länger. Momentan hängt er dort 2 Minuten nur an dieser Stelle.

Installiere und Deinstalliere ich Jedi, ist alles wieder normal. Ich verwende Delphi SpeedUp.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

Das ist jetzt schon öfter vorgekommen, dass das Starten immer länger dauert und ich JEDI neu installiert habe.

Janek76 5. Jan 2007 19:36

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Habe ich was übersehen oder weiss das keiner? Keinen einen Tipp?

Janek76 6. Jan 2007 22:09

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
62 mal gelesen und keiner antwortet. das ist ein deutliches zeichen. vielleicht sollte ich meinen account hier zumachen...

Die Muhkuh 6. Jan 2007 22:12

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von Janek76
62 mal gelesen und keiner antwortet. das ist ein deutliches zeichen. vielleicht sollte ich meinen account hier zumachen...

Ich kann dazu nur noch oh mein Gott sagen. In der Delphi-Praxis wussen knapp 30000 Leute rum. Lass nun mal 150 Stück den Thread lesen , wissen aber nicht, wie sie dir helfen können -> antworten nicht.

Ansonsten: Hast Du das besagte Package mal deaktiviert und geguckt, ob Delphi dann schneller lädt?

[edit] Na, der Account ist ja schon weg. Auch recht. Vielleicht hilft es jemand anderem [/edit]

Daniel G 6. Jan 2007 22:14

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von Janek76
vielleicht sollte ich meinen account hier zumachen...

Jupp.

glkgereon 5. Apr 2007 20:22

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
*meld*

Ich hab das selbe Problem.

das betreffende Package habe ich bereits entfernt (umbenannt), doch nun haken halt andere Packages.
atm zb JvDlgsD9D
hier handelt es sich allerdings nicht um 2 minuten sondern locker um 15.
Normal startet Delphi innerhalb von 5-10s.

Bernhard Geyer 5. Apr 2007 20:40

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Ich würde mal eine Überprüfung der Festplatte durchführen und mal die Ereignisanzeige kontrollieren.
Evtl. raucht ja langsam deine Festplatte ab und solche unwichtigen Ereignisse werden von Windows stillschweigend in der Registry verewigt.

glkgereon 6. Apr 2007 11:13

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Also in der Ereignisanzeige habe ich nichts gesehen was darauf hinweisen könnte (wonach sollte ich noch gleich suchen?) bzw nichts was irgendwas mit hdd-Fehlern zu tun hat.
Auch ein chkdsk brachte keine Fehler zu tage.
ich werde heute abend mal mit dsl starten und gucken...


aber mittlerweile geht delphi noch weiter:
Ich habe nun alles an JCL/JVCL-Packages rausgeschmissen.
nun hängt er allerdings alle paar eingaben (alle 10 Tastendrücke oder so) für 2 Minuten.
99% CPU und alles was dazu gehört :gruebel:
die HDD scheint er da nicht zu belasten. :wiejetzt:

glkgereon 7. Apr 2007 18:04

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
*push*

hat denn da keiner eine Idee? :-(
So kann man Delphi echt net benutzen!
(ChkDsk mit DSL hat nichts ergeben)

glkgereon 8. Apr 2007 11:44

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
*push*

Ich werd euch damit jetzt so lange auf den Nerv gehen (müssen) bis mein Delphi wieder richtig läuft :wall:

Balu der Bär 8. Apr 2007 11:47

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Ganz einfach: Schonmal an ne Neuinstallation gedacht?

glkgereon 10. Apr 2007 09:58

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Ja schon, nach ner Neuinstallation is alles wieder prima.
Aber ich will die JVCL haben :-(

Installation JCL:
Zitat:

JclCompression.pas(63) Fatal: F2063 Could not compile used unit 'zlibh.pas'

glkgereon 13. Apr 2007 12:53

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
So, Meine Delphi-Installation ist nun 4 Tage alt.
JCL/JVCL sind nicht installiert, auch sonst keine neuen Packages.

Das laggen tritt schon wieder auf (aber noch gemäßigt...)

RavenIV 13. Apr 2007 13:31

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von Janek76
ich verwende Delphi 2005 Architect.
...
...
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

Hast Du mal daran gedacht, dass es an Delphi 2005 liegen könnte?
Man hört ja immer wieder, dass dies die schlechteste Delphi-Version ist, die es je gegeben hat.

Willst Du nicht zu Turbo-Delphi wechseln?
Da hört man bisher nur gutes davon...

glkgereon 13. Apr 2007 14:25

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Also D2005 ist atm eigentlich das einzige was ich hab...


B2T:
Ich hatte gerade sogar eine System.OutOfMemory Exception (oder so ähnlich)

Und in der Tat, wenn man sich das mal genauer ansieht ist das sehr seltsam hier.
Prozesse die Laufen mit Speicherverbrauch:
Opera 98MB
Boinc ~100MB
BDS 50MB
Thunderbird 30MB
dexplore (was ist das?) 10MP
miranda 9MB
exporer 7MB
usw usf

Insgesamt vielleicht 400MB, ich habe 1GB
ABER in Systemleistung heisst es, ich hätte 1,58GB belegt.
Wenn das stimmt dann ist er natürlich am Swappen wie blöde...klar das es dann lags gibt.
Aber wo is denn der ganze Speicher hin? :gruebel:

ste_ett 13. Apr 2007 14:29

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von glkgereon
dexplore (was ist das?) 10MP

Zitat:

Process File: dexplore.exe or dexplore

Process Name: Microsoft Visual Studio Combined Help

Description:
dexplore.exe is a process relating to Microsoft Visual Studio and gives access to in-built help and MSDN libraries. This program is a non-essential system process, and is installed for ease of use.

glkgereon 13. Apr 2007 14:31

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von ste_ett
Zitat:

Zitat von glkgereon
dexplore (was ist das?) 10MP

Zitat:

Process File: dexplore.exe or dexplore

Process Name: Microsoft Visual Studio Combined Help

Description:
dexplore.exe is a process relating to Microsoft Visual Studio and gives access to in-built help and MSDN libraries. This program is a non-essential system process, and is installed for ease of use.

OK, ist genehmigt :-)

Habe die Delphi-Hilfe offen.

aber wo bleibt mein Ram?
Die Exceptions kommen mittlerweile im Minutentakt.

[Idee] :idea:
Normalerweise gibt doch nach dem beenden eines Programms Windows den Speicher frei...oder?
Tut Windows das auch wenn ich das Programm aus Delphi heraus starte?

zu Deutsch: Spammt ein Programm mit MemoryLeaks welches ich mittels F9 recht häufig teste mein Ram zu?
Wäre das weg wenn ich Delphi einmal schließe und wieder öffne?

Trigger2003 13. Apr 2007 15:21

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Die Exceptions kommen mittlerweile im Minutentakt.

[Idee] :idea:
Normalerweise gibt doch nach dem beenden eines Programms Windows den Speicher frei...oder?
Tut Windows das auch wenn ich das Programm aus Delphi heraus starte?

zu Deutsch: Spammt ein Programm mit MemoryLeaks welches ich mittels F9 recht häufig teste mein Ram zu?
Wäre das weg wenn ich Delphi einmal schließe und wieder öffne?
Hi, poste doch mal, in welchem Installationszustand Dein Delphi ist, also:
- Welche Updates installiert? 1,2 oder 3? Oder etwa KEINS???
- inoffizielle Patches installiert? (Allen Bauer's Kram)
- DelphiSpeedUp installiert? Wenn ja, welche Version?
- welche Packages mit welcher Version, vor allem die JEDI-Libs?

Habe hier immer noch Delphi 2005 Prof. laufen, weil noch keine Zeit gehabt, Delphi 2007 komplett einzurichten.
Keine größeren Probleme trotz Unmengen von 3rd-party Komponenten, auch JEDI komplett installiert. Delphi 2005 ohne Feintuning ist wirklich ziemlich furchtbar, aber mit etwas Handarbeit geht's ganz brauchbar.

glkgereon 13. Apr 2007 17:00

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Delphi 2005 Arch

Ka ob Update dabei sind, hab jedenfalls keine per Hand installiert.
Version: 9.0.1761.24408
Installed Products: Together Visualizations for .Net, HTML Tidy, Rave Reports BE
Kein Jedi, kein SpeedUp, kein sonstiges 3rd-Party-Gedöhns.

[Edit]
Jetzt hat sich Delphi grade mit "Nicht genug Speicher" oder so verabschiedet.
Prompt sank der Gesamt-Ram-Verbrauch von 1,7GB auf 660MB.
bds.exe zog aber lauf Prozessliste <100MB :gruebel:

Trigger2003 13. Apr 2007 17:31

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von glkgereon
Delphi 2005 Arch

Ka ob Update dabei sind, hab jedenfalls keine per Hand installiert.
Version: 9.0.1761.24408
Installed Products: Together Visualizations for .Net, HTML Tidy, Rave Reports BE
Kein Jedi, kein SpeedUp, kein sonstiges 3rd-Party-Gedöhns.

[Edit]
Jetzt hat sich Delphi grade mit "Nicht genug Speicher" oder so verabschiedet.
Prompt sank der Gesamt-Ram-Verbrauch von 1,7GB auf 660MB.
bds.exe zog aber lauf Prozessliste <100MB :gruebel:

Keine Updates? Erstaunlich, daß das Ding in dem Zustand überhaupt startet... :)
Ohne Patches ist Delphi 2005 kaum zu ertragen

Vorschläge:
1.) D2005 Update 2+3 von Borland/CodeGear ziehen und installieren
2.) Allen Bauer's inoffizielle Updates ziehen und installieren
3.) Delphi SpeedUp 2.5 ziehen und installieren

Dann wird der Schmerz schon deutlich nachlassen...

Viel Erfolg!

PS: D2005 hier ist Version 9.0.1935.22056 Update 3, Wenn die inoffiziellen Patches installiert sind, wird auch noch "Vertrauliche Vorabversion" in rot angezeigt.

glkgereon 14. Apr 2007 09:20

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
*patch*

also ich Installiere jetzt die Updates 1-3, dann die dll von Allen und dann SpeedUp.
Sollte FastMM dann direkt mit rein? oder ists schon dabei?

[Edit]
Ich habe statt Allen's Patch direkt dieses Paket von Pierre irgendwas genommen. Da war FastMM schon dabei...

Und, Heureka, Delphi startet *g*
Wir werden sehen ob es was bringt.

Trigger2003 15. Apr 2007 07:41

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von glkgereon
*patch*

also ich Installiere jetzt die Updates 1-3, dann die dll von Allen und dann SpeedUp.
Sollte FastMM dann direkt mit rein? oder ists schon dabei?

[Edit]
Ich habe statt Allen's Patch direkt dieses Paket von Pierre irgendwas genommen. Da war FastMM schon dabei...

Und, Heureka, Delphi startet *g*
Wir werden sehen ob es was bringt.

So ist's recht! :wink:

Update 1 hättest Du Dir aber sparen können (sollen), ist fast so bugverseucht wie die D2005 Originalversion und hat sich bei mir mit Update 2 nicht gut vertragen. Update 2 kann und sollte man direkt auf ein Original D2005 installieren. Deshalb hatte ich auch geschrieben "1.) Update 2+3 installieren".

"Dieses Paket" von "Pierre irgendwas" ist vermutlich der FastMM von Pierre Le Riche, ein dem Borland MM deutlich überlegener Memory Manager, der ab BDS2006 auch von Borland selbst verwendet wird. Pierre hat auch mal Allen's Patches als Paket zum Download bereitgestellt, in dem der FastMM enthalten war. Natürlich kannst Du den aktuellen FastMM 4.78 verwenden, die restlichen Patches von Allen Bauer solltest Du aber unbedingt installieren, bringen sehr viel mehr Stabilität und sind imho sogar Voraussetzung für die Benutzung des FastMM innerhalb der IDE. FastMM bei Sourceforge

PS: Klingt so, als hättest Du nur einen der inoffiziellen Patches installiert. Es sind aber mehrere.
Hier steht das Gesamtpaket: Delphi 2005 IDE updates

glkgereon 15. Apr 2007 09:21

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Hmmm :gruebel:

Also ich habe installiert:

:arrow: Update 1
:arrow: Update 2
:arrow: Update 3
:arrow: Inofficial Patches
- boreditu.dll
- BorlndMM.dll
- coreide90.bpl & coreide90.jdbg
- vclide90.bpl & vclide90.jdbg
:arrow: Delphi SpeedUp für 2005

Ist das alles?

Trigger2003 15. Apr 2007 11:10

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von glkgereon
Hmmm :gruebel:

Also ich habe installiert:

:arrow: Update 1
:arrow: Update 2
:arrow: Update 3
:arrow: Inofficial Patches
- boreditu.dll
- BorlndMM.dll
- coreide90.bpl & coreide90.jdbg
- vclide90.bpl & vclide90.jdbg
:arrow: Delphi SpeedUp für 2005

Ist das alles?

Aus Allen Bauers Patches fehlt nur "Borland.Studio.Vcl.Design.dll", aber imho braucht man das auch nur für .NET.

Nehme mal an, FastMM steht jetzt als BorlndMM.dll im BIN-Verzeichnis?

Und? Läuft D2005 jetzt besser/schneller/stabiler? Sollte es jedenfalls.

glkgereon 15. Apr 2007 11:13

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von Trigger2003
Aus Allen Bauers Patches fehlt nur "Borland.Studio.Vcl.Design.dll", aber imho braucht man das auch nur für .NET.

Nehme mal an, FastMM steht jetzt als BorlndMM.dll im BIN-Verzeichnis?

Und? Läuft D2005 jetzt besser/schneller/stabiler? Sollte es jedenfalls.

.Net benutz ich eh nicht ^^
Ja, FastMM sollte da drin sein

Also bisher bin ich sehr zufrieden.
Nicht nur das die bisher obligatorische Fehlermeldung beim beenden von Delphi mit dem gigantischen MemoryLeak verschwunden ist, auch sonst scheint alles schneller zu sein :-)

Trigger2003 15. Apr 2007 11:16

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von glkgereon
.Net benutz ich eh nicht ^^
Ja, FastMM sollte da drin sein

Also bisher bin ich sehr zufrieden.
Nicht nur das die bisher obligatorische Fehlermeldung beim beenden von Delphi mit dem gigantischen MemoryLeak verschwunden ist, auch sonst scheint alles schneller zu sein :-)

Prima! :thumb:

Dann betrachte ich diesen Thread mal als erledigt...

Viel Spaß noch damit!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz