![]() |
Datenbank: ? • Version: ? • Zugriff über: ?
Datenbanken - Delphi 2005 PE
Hallo,
Ich bin auf der Suche, eine methode zu finden mit Delphi 2005 Personal mit Datenbanken arbeiten zu können. Und nein, ich möchte mir nicht Turbo Delphi laden, weil ich einige wichtige Zusatzkompenenten benutze. Also..wisst ihr vielleicht ne Möglichkeit? MfG BrainCracked |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub bei den Indis waren Datenbank-Komponenten dabei... Wenn die Suche wieder funktioniert solltest du ziemlich viel darüber finden können...
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Ne...sind nicht.
Habe ich jedenfalls nicht gefunden -.- MfG |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Ist so eine Datenbank Komponente vielleicht bei JVCL dabei?
MfG |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Der VCL der PE-Versionen fehlt die Datenbankunterstützung. Alle Komponenten, welche auf diese aufsetzten (z.B. die der JVCL) funktionieren auf PEs nicht.
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Erstmal kannst du mit ADO auf Datenbanken zugreifen.
Daneben gibt es diverse native API, z.B. für MSSQL, MySQL etc. Aber so einfach rumklicken wird imho nicht gehen: Handarbeit ist angesagt, oder Kohle. |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
so...dich habe jetzt mal die Zeros Komponente installiert. Diese brauch aber auch dbrtl. Aber ich meine mal irgenwo gelesen zu haben, dass man zeros auch mit der PE version benutzen kann. Aber Zeros wird dann halt nicht in der Toolbox angezeigt. Aber wie binde ich zeros dann am besten ein? Oder gibt es für dbrtl gar auch eine legale Fake-Datei?
MfG |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zeos besteht aus 3 Teilen:
1. Datenbankabhängige Schicht 2. DBC-Schicht (Delphi Umsetzung von JDBC: abstrahiert) 3. VCL-Integration (ZComponent). Bis Schicht 2 funktioniert es in den PEs. |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Du kannst es benutzen, ab nicht mit VCL Unterstützung. (Keine Komponenten, diese werden in ZComponent installiert)
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
nimm Turbo Delphi und erzeuge dir die Komps im Code, so kannst du DB-Kompos nutzen. Bei der PE kannst du das nicht ;)
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe vorhin bei torry.net eine Komponente gefunen (Namen vergessen :P), die auch mit Personal-Versionen klar kommt. Allerdigs is die nur bis Delphi 7. Gibt es noch andere unabhängige Komponenten? Das wäre um einiges leichter... MfG |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Hier ist ein Artikel zur Verwendung von Zeos auf DBC-Ebene:
![]() |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Ah...danke ;)
Dann werde ich mich damit wohl die nächste Zeit beschäftigen. |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Es gibt eine (leider outdatede) Übersetzung von MySQLs C-API für delphi:
![]() Ich habe noch nie mit der C-API in Delphi gearbeitet, aber schon in C++ und in php. Der Zugriff darüber ist eigentlich sehr angenehm, schnell und einfach. Ich denke mal, dass diese Lösung perfomancetechnisch weit vorne liegen sollte. Mit Zeos habe ich mal gearbeitet. Also eigentlich nur mal so testweise, ich habe damit nie was umfangreiches gemacht... Aber es erschien mir im Vergleich zur c-api unnötig kompliziert. Allerdings gibst du mit der MySQL-Api jegliche Kompatibilität zu anderen DBs auf... |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
Siehe diese älteren Beiträge : ![]() Es sei extra nochmals auf Datasource und DataModule hingewiesen. Grundlegende Dinge fehlen. Ich sehe in dem Vorgehen, etwas mit immensem Zeitaufwand halbwegs zusammenzustückeln, auch keinen großen Sinn. Gilt übrigens auch für die Turbos. Obwohl die angesprochenen Sachen da dabei sind : nicht mal IBX ist enthalten. |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
MfG |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
Ich würde dir persönlich aber zu FB raten. (sehr subjektive Meinung). Geht es dir nur um den Einstieg in die Datenbankentwicklung oder ein konkretes Projekt? |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
interne Entwicklung oder für einen Kunden?
Lizenz? An welche Datenbank hattest du gedacht? [Edit: Sch... Num-Lock] |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
Z.B. hat der Kunde oder du schon einen laufenden DB-Server und er/du möchte den verwenden. Auch die Lizenzbedingungen der Datenbanksoftware ist zu beachten. Für eine Kundenlösung wäre u.U. auch zu überlegen eine größere Delphi-Version ( Pro) oder (kommerzielle)Fremdkomponenten einzusetzen. |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Das ist ja wohl lächerlich...
Dann gibt man da schon für Geld aus und darf das ganze nicht einmal kommerziell benutzen. Das läuchtet mir irgendwie nicht ein, da man ja die Personal-Version sogar kommerzeill benutzen darf, die kostenlos ist. Dürfe ich erfahren, woher du diese Weißheit nimmst? MfG |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
:lol:
Das is einfach so... die Schülerversionen haben den vollen FUnktionsumfang der Professional, kosten aber nur einen Bruchteil. Und sind eben dafür da, zu lernen. |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
MfG |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
Edit: Ich sehe gerade, es geht ja gar nicht um deine Installation. :oops: Na ja, egal: Zitat:
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
pffft ... gut, in den Lizenz-Bedingungen wird's wohl auch stehen, aber sonst hat man sowas aus der DP: ![]() :mrgreen: |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
![]() |
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Also nicht, dass ich das jetzt falsch verstehe..Darf man die mysql.pas jetzt auch kommerzeill benutzen? Es muss doch nur in der Dokumentation darauf hingewiesen werden, dass man Software von Matthias Fichtner benutzt oder wie ist das geregelt?
hier die Lizenz: Zitat:
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Ich meinte nicht die Lizenz des Wrappers sondern die des Servers.
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Zitat:
|
Re: Datenbanken - Delphi 2005 PE
Danke allerseits.
Ich habe jetzt dank der Suchfunktion eine super Komponente für Delphi 2005 PE gefunden, die es auch Personal-Usern erlaubt Datenbanken zu verwalten. ![]() MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz