![]() |
Windows-Events
Hi,
hat jemand eine Liste aller Windows-Events die es so gibt? Das wäre nett, wenn sie jemand veröffentlichen würde. Grüsse, Daniel :) |
Moin Daniel,
solltest Du damit die Messages meinen, wärest Du wohl gut beraten Dir mal das PSDK von MS zu saugen. Da stehen sie alle drin. Ich habe jetzt keinen Überlick wieviele das sind, aber einige hundert bestimmt. |
Hi,
Ich meine die Events die es gibt, wenn man z.B. ein Fenster öffnet, dann könnte man auf WM_WINDOWOPEN oder so ähnlich. Ich find mich auf diesen Seiten einfach nicht zurecht. Hab gedacht das jemand vielleicht die wichtigsten mal zusammen getragen hat. Grüsse, Daniel :) |
Jupp, wie Christian schon sagte, leg dir das PSDK zu - Link auf meiner Seite.
Und wenn ein Fenster erzeugt, geüffnet, angeziegt wird bekommt das Fenster ein WM_CREATE, WM_SHOW und ein WM_ACTIVTE zum Beispiel. |
Alles Klar.
Danke Euch. Grüsse, Daniel :) |
Hallo Daniel,
WinSight32 wird mit Delphi mitgeliefert (zumindest mit der Professional Version). Dort kann man ebenfalls alle Windowsnachrichten sogar in Gruppen sortiert sehen. |
Mal ne Frage...
wovon redet ihr eigentlich??? :roll: |
Von Nachrichten die Windows an dein Programm schickt usw.
|
Kann man die für etwas verwerten oder ist das für die Fehlersuche interessant?
Grüsse |
Hallo Privateer3000,
beides. Der Fluss von Nachrichten in Windows ist teilweise sehr komplex. Deshalb kommt es manchmal zu Effekten, dass man eine Nachricht abfängt, aber Windows dennoch irgendwie darauf reagiert. Dann hat man meistens übersehen, dass noch ein weiter Nachricht von Windows generiert wurde, an die man nicht gedacht hat. Außerdem kann man ganz gezielt Nachrichten an Windows-Steuerelemente schicken und zwar Standard-Windows-Nachrichten oder aber auch selbst definierte. So kannst du Objekten selbsterstellter Klassen eine Nachricht schicken, um ein bestimmten Verhalten auszulösen. Für viele Anwendungen genügt es, sich in die On... Methode der VCL Objekte einzuklinken. |
Messages...
Hi MrSpock,
wenn mich nicht alles täuscht, dann findest Du im Quellcode der Unit Messages.pas die wohl wichtigsten WM_XXXX Nachrichten. F1 auf den fragwürdigen Begriffen drücken und Du erhälst im allgemeinen die alte PSDK Hilfe dazu... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz