![]() |
DevExpress Komponenten
Hallo
Bin gerade am überlegen, ob ich mir die DevExpress Komponenten zulegen soll, die sind zwar nicht billig, aber sehen alle samt sehr gut aus. Da ich an den folgenden interessiert bin ExpressQuantumGrid Suite ExpressVerticalGrid Suite ExpressSpreadSheet (wobei hier die Komponete von Berg, wenn die fertig wird auch gut aussieht ( ![]() ExpressNavBar Suite ExpressPrinting System und da auch die anderen sachen gut aussehen (ExpressScheduler Suite, ExpressWeb Framework) überelge ich mir ob nicht gleich die ganze VCL Subscription ... Vorallem, wenn man die VCL Subscription hat, wird man ja auch (zumindest für das erste Jahr) die neuen Sachen bekommen, und das ( ![]() würde mich freuen, wenn sich ein paar zu Wort melden könnten, die schon die diversen Komponenten von denen haben. (Bin ja jetzt schon lange auf der suche, und meiner Meinung nach sind die qualitativ bisher am besten die Komponenten) |
Re: DevExpress Komponenten
Hab im Auftrag eines Kunden schon damit gearbeitet und bisher keine Probleme gehabt. Die Lohnen sich wirklich.
|
Re: DevExpress Komponenten
Benutze die Komponenten jetzt seit ungefähr einem Jahr und bin hoch zufrieden. IMHO einer der besten kommerziellen Komponentensammlungen...
|
Re: DevExpress Komponenten
Wir setzen die QuantumGrid Komponenten (Grid, Menubars, Treeview) seit über zwei Jahren ein. Am Anfang ist es eine gewaltige Umstellung, auch wegen des anderen Objektaufbaus. Aber der ist wesentlich durchdachter als derjenige der VCL-Komponenten. Nach einiger Zeit bemerkt man die Genialität die hinter dem Ganzen (und auch dem Zusammenspiel) steckt.
Jeden Tag entdeckt man eine neue geniale Eigenschaft... Der Support ist hervorragend (bei mir haben Sie mal das Grid mit einer 1 GB grossen DB für mich getestet) und Bugs werden umgehend bereinigt. Jetzt kam die neue 6er Version raus und ich habe sofort nach Erhalt der Mail upgegradet (da ohne Subscription). Einzige Mankos aus meiner Sicht:
|
Re: DevExpress Komponenten
Das ExpressSpreadSheet Grid ist nicht gut,
viell besser ist der vom TMS Software. Das ExpressSpreadSheet ist sehr schwer zu programmieren. Die restlichen Komponenten sind gut. ciao Radek |
Re: DevExpress Komponenten
Aber das SpreedSheet von TMS kann mir zu wenig, da gefällt das von DevExpress schon besser (auch wenns dann schwerer zu programmieren ist) aber ein muß ist einfach ein gewissen mass an optischen erweiterungen (Border, Farben usw.) und da kann (zumindest das Demo von DevExpress um längen mehr wie das Demo von TMS)
|
Re: DevExpress Komponenten
Einfach ist es wirklich nicht, aber es lohnt sich. Aber jeder soll die Komponenten einsetzen die er möchte. Hier mal ein Beispiel was auf einen zukommen kann. Es handelt sich um einen CustomDraw in einem DBGrid.
TDbgrid (VCL)
Delphi-Quellcode:
cxGrid (DevExpress):
procedure TfrmLsKopfListe.dbgLsKopfDrawColumnCell(Sender: TObject;
const Rect: TRect; DataCol: Integer; Column: TColumn; State: TGridDrawState); begin if tblLsKopf.FieldByName('Status').Asstring <> '' then dbgLskopf.Canvas.Brush.Color := clRed else if UpperCase(tblLskopf.FieldByName('InfoIntern').AsString) = 'OFFEN' then begin if gdSelected in State then begin dbgLskopf.Canvas.Brush.Color := clBlue; dbgLsKopf.Canvas.Font.Color := clYellow; end else begin dbgLskopf.Canvas.Brush.Color := clYellow; dbgLsKopf.Canvas.Font.Color := clBlack; end; end; dbgLsKopf.DefaultDrawColumnCell(Rect, DataCol, Column, State); end;
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmLsKopfListe.cxGridLsLopfDBTableViewLsKopfCustomDrawCell(
Sender: TcxCustomGridTableView; ACanvas: TcxCanvas; AViewInfo: TcxGridTableDataCellViewInfo; var ADone: Boolean); var vStatus : Variant; sStatus, sInfo : string; begin vStatus := AViewInfo.GridRecord.Values[TcxGridDbTableView(Sender).GetColumnByFieldName('Status').Index]; // if not vStatus = null then -> cxGrid6 if not VarIsNull(vStatus) then sStatus := UpperCase(VarToStr(vStatus)); sInfo := UpperCase(VarToStr(AViewInfo.GridRecord.Values[TcxGridDbTableView(Sender).GetColumnByFieldName('InfoIntern').Index])); if sStatus <> '' then ACanvas.Canvas.Brush.Color := clRed else if sInfo = 'OFFEN' then begin if AViewInfo.Selected then begin ACanvas.Canvas.Brush.Color := clBlue; ACanvas.Canvas.Font.Color := clYellow; end else begin ACanvas.Canvas.Brush.Color := clYellow; ACanvas.Canvas.Font.Color := clBlack; end; end; end; |
Re: DevExpress Komponenten
Also, ich habe bis jetzt immer den VirtualStringTree verwendet, der zwar sicher eine sehr gute Komponente ist, aber mit den vielen doch sehr nützlichen Features gegen den cxGrid nicht mitkommen kann.
das ich dabei etwas arbeit bekomme, den einen oder anderen Tree in einen cxGrid umzuwandeln, damit habe ich schon gerechnet. |
Re: DevExpress Komponenten
Alle netten Sachen die man braucht (z.B.: selektiere ganze Spalte)
muss man über solche Listings programmieren, bei TMS ist das alles dabei (du sagts einfach: selektiere ganze spalte, oder header(1).color = green und das was). Ich musste für einen Kunden Excel mit SQL verschmelzen, angefangen haben wir mit DevSpreadSheet aber nach einen Monat mussten wir zu TMS-Grid umsteigen ! Wir schon früher gesagt die restlichen Komponenten sind gut. ciao Radek |
Re: DevExpress Komponenten
Zitat:
Die Komponenten sind sehr gut. Aber manchmal etwas zu mächtig. ;-) durch den großen Funktionsumfang (bzw Funktionsvielfalt) muß man am Anfang etwas suchen. Es existieren aber sehr gute Komponent Editoren, die es etwas einfacher machen. Man muß sich mir dem Komponenten auseinandersetzen um sie "richtig" benutzen zu können. DevExpress bringt im Abstand von ca. einem Monat ein Update raus. Hauptsächlich Bug Fixes, aber auch viele Erweiterungen. Diese Minor Versionen sind in der Vergangenheit immer sehr kompatibel zu den Vorgängerversionen gewesen. Es gab bei uns keine Probleme. Nur der Umstieg von Quantum Grid 3 auf 4 war leider etwas aufwändiger, da sich die Objektstruktur stark geändert hate. 4 auf 5 und 5 auf 6 stellen kein Problem dar. (x.y auf x.(y+1) ging aber immer ohne Aufwand ud Probleme) mfg MaBuSE |
Re: DevExpress Komponenten
Zitat:
Ich hatte sie auch gekauft. sind mir aber zu überladen und vollgefrachtet. Da geht locker ein Monat ins Land, ehe man das versteht und einsetzen kann. Ich habe dann das Berg - Grid verwendet, was für meine Aufgabenstellung ausreicht und bin eigentlich zufrieden damit. Das DevExpress Grid hatte ich hier im Forum zum Verkauf angeboten. Aber DevExpress meinte das ihre Lizenzen nicht verkauft werden dürfen und hat sich in der Angelegenheit sehr stur gestellt. Eindeutig gegen europäisches Recht. Also ich kaufe bei DevExpress nicht wieder. Gruß Peter |
Re: DevExpress Komponenten
Ich habe auch 4 Monate gebraucht :( Aber jetzt ist mir das in Fleisch und Blut übergegangen. Hast Du denn wegen des Lizenztransfers bei denen angefragt? Dass die Möglichkeit besteht ist ja in der EULA angegeben
Zitat:
|
Re: DevExpress Komponenten
Zitat:
Solche Klauseln in "EULA's" sind in Deutschland rechtlich unwirksam, denn sie widersprechen geltendem Recht: Wenn ich Lizenzen erwerbe, erschöpft sich das Verbreitungsrecht des Rechteinhabers (hier DevExpress) an genau der Stelle, wenn ich als Käufer innerhalb der EU wohne. Das bedeutet, mir steht ein uneingeschränktes Wiederveräusserungsrecht zu. Nachzulesen in §69c Nr. 3 UrhG. Eine 'Vereinbarung mit dem Endbenutzer' kann ein per Gesetz eingeräumtes Recht nicht aufheben. |
Re: DevExpress Komponenten
Nur wurde der Lizenzerwerb nicht in Deutschland getätigt. DevExpress hat im Gegensatz zu z.B. Microsoft keine deutsche Niederlassung.
|
Re: DevExpress Komponenten
Voraussetzung für den Erwerb der Software (hier Komponenten) in Deutschland ist:
Zitat:
Oder andersrum: Smith & Wesson dürfte mir auch keine M&P15PC verkaufen, wenn die keine Niederlassung in Europa hätten. *g* |
Re: DevExpress Komponenten
Also wers haben will, liegt bei mir nur auf der Platte rum, so halber Preis.
Gruß Peter |
Re: DevExpress Komponenten
so, bevor ich die dinger jetzt ordere ...
weiss jemand ob es wo einen "Discount Code (where applicable):" gibt? so wie hier beim forum und WPTools / LMD und co |
Re: DevExpress Komponenten
Wenn Du irgendwo ein Forum findest, die Partner von DevExpress sind...
|
Re: DevExpress Komponenten
Zitat:
|
Re: DevExpress Komponenten
Zitat:
|
Re: DevExpress Komponenten
Hab auf
![]() Hab zwar nicht vor das wieder zurückzugeben, nur die Sicherheit, das man es 60 Tage lang zurückgeben kann ist natürlich auch nicht schlecht. |
Re: DevExpress Komponenten
Zitat:
Wenn Du Dich dafür registrierst, kannst du im Kundencenter bei "Available discounts" einige Rabatte sehen. :-) Discount Per License: $100 für die .net Produkte Liste. (kann man dort einsehen) -> ![]() Also die 40 kostenlosen Komponenten holen und dann hast Du Discount :-)
Also das registrieren lohnt sich. Wenn Du mit Deinem Usernamen angemeldet bist, werden Dir die Discounts automatisch angezeigt. (Der zieht das automatisch von der Summe ab.) Ich hoffe diese Info hilft Dir weiter ;-) ps: Ich empfehle Dir wenn möglich (Geld) die Komponenten mit Source Code zu kaufen.
|
Re: DevExpress Komponenten
Danke werd ich gleich mal ausprobieren.
Kaufe Komponenten immer mit Source (Tut man sich beim implementieren und Bug suchen (auch bei eigenen Bugs) leichter) |
Re: DevExpress Komponenten
Zitat:
DevExpress haben Komponenten in VCL (-> win32 und vcl.net in Pascal geschrieben) und .NET (-> für Visual Studio (gehen aber auch mit Delphi -> WinForms) in C# geschrieben) Du solltest natürlich die kaufen, die Du brauchst :mrgreen: Die 40 kostenlosen sind .NET Komponenten für VS (die aber auch in Delphi gehen) |
Re: DevExpress Komponenten
Ja grad gesehen :( Discount gibts dann nur für einige .NET Produkte (will aber die VCL Subscription)
|
Re: DevExpress Komponenten
Zitat:
Sprich eins kaufen und dann auf das 2. Discount bekommen. Das weiß ich aber nicht genau ;-) |
Re: DevExpress Komponenten
Ich hab denen mal hingeschrieben, das ich bei denen einkaufen will aber zum Preis was ComponentSource anbietet, mal schaun ob die mit sich verhandeln lassen ;)
|
Re: DevExpress Komponenten
Zitat:
Code:
Beschreibung | Rabatt
-------------------------------------------------+----------- Discount when ordering ExpressQuantumGrid Suite | for ExpressEditors Library owners | $100.00 | Discount when ordering ExpressScheduler Suite | for ExpressEditors Library owners | $100.00 | Discount when ordering ExpressVerticalGrid Suite | for ExpressEditors Library owners | $100.00 | Discount when ordering ExpressPivotGrid Suite | for ExpressEditors Library owners | $80.00 |
Re: DevExpress Komponenten
ups, gerade gesehen, das die von ComponentSource sowieso die .NET sind (und die sind ja so und s billiger)
also wirds nix mit dem discount :( (Ausser ich ordere die produkte einzeln ... ) [edit]Aber so nebenbei, wo zum geier hast du die "The Express Support Forum Library" Registriert, damit du nen Discount auf die VCL Produkte bekommst? Oder hast du da ein anders VCL Produkt? |
Re: DevExpress Komponenten
Zitat:
Das sind aber eh ziemlich alte Komponenten. Die werden wohl nicht mehr gepflegt. (da kostenlos) "Discount for ExpressEditors Library owners" Aber ich sehe, dass man die gar nicht einzeln kaufen kann :-( Das konnte man wohl früher mal ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz