Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi FindWindow Prob (https://www.delphipraxis.net/82612-findwindow-prob.html)

hille 16. Dez 2006 11:05


FindWindow Prob
 
Hi Leute,
ihr kennt alle FindWindow, und ich habe mich auch schon darüber informiert, nun möcte ich ein Fenster finden, dessen Name ich nicht weiß. Es ist Windows-Explorer und Arbeitsplatz ( die klassen weiß ich auch nicht ). Das Programm soll bescheid geben, wann ein Fenster mit der Caption D:\... zufinden ist. Die ... sollen dabei die Ordner angaben sein ( und die kenn ich ja nicht ) .
Kann mir jemand sagen wie ich das lösen kann oder weiß jemand wo ich eine Liste aller Klassen her bekommen`?

Hille

Christian Seehase 16. Dez 2006 13:03

Re: FindWindow Prob
 
Moin Hille,

Du kannst Dir ja Top-Level Windows durchgehen (Hier im Forum suchenEnumWindows), und dann in der EnumWindowsProc die jeweilige Caption auslesen und auf D:\ prüfen.

hille 18. Dez 2006 10:08

Re: FindWindow Prob
 
danke. ich werde es mir mal reinziehen :mrgreen:

StefanG 18. Dez 2006 12:23

Re: FindWindow Prob
 
Der Klassenname wäre btw "ExploreWClass" Bei WinXP

Christian Seehase 18. Dez 2006 13:09

Re: FindWindow Prob
 
Moin Hille,

was mir gerade noch einfällt:
Dir ist schon klar, dass das mit dem D:\... in der Titelzeile nur funktioniert, wenn in den Optionen "Vollständigen Pfad in der Titelzeile anzeigen" aktiviert ist?
Ansonsten bekommst Du dort Laufwerksbezeichnung und -buchstaben angezeigt.

hille 18. Dez 2006 14:18

Re: FindWindow Prob
 
Oh... :( ...damit hätte sich das ja dann wohl erledigt. Naja danke :wall: :wall: :wall: :(

Olli 19. Dez 2006 01:38

Re: FindWindow Prob
 
Hmm, da muß es noch was anderes geben. Schau dir mal den TrueCrypt-Source an. Die schließen auch ein offenes Explorerfenster, wenn eins für ein gemountetes TrueCrypt-Volume offen ist.

Christian Seehase 19. Dez 2006 12:43

Re: FindWindow Prob
 
Moin Olli,

das Laufwerk bekommt man ja in jedem Falle über die Titelzeile, aber nicht, wie Hille es gerne hätte, einen ganzen Pfad.

Olli 19. Dez 2006 12:47

Re: FindWindow Prob
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Olli,

das Laufwerk bekommt man ja in jedem Falle über die Titelzeile, aber nicht, wie Hille es gerne hätte, einen ganzen Pfad.

Okay, du meinst also die machen es auch nur über FindWindow? Denn ich ging davon aus, daß es da noch einige Interfaces gibt, über die man sich einklinken kann (oder Shellfunktionen und -Hooks).

joel93 19. Dez 2006 13:49

Re: FindWindow Prob
 
Irgenwie muss das ja gehen, wenn hacker ganze vieren schreiben die unsere hardware zerstören und delphi und das antivier arbeitsunfähig machen!! :gruebel:
Such mal bei http://dsdt.info vielleicht ham die was?!?
:snowball:

Christian Seehase 19. Dez 2006 13:51

Re: FindWindow Prob
 
Moin Olli,

ich weiss nicht, ob die es darüber machen, aber es wäre ein gangbarer Weg.

[EDIT]
Oder auch nicht wie ich gerade sehe :wall:
Da ich diese Einstellung nicht geändert habe, wird bei mir immer der aktuelle Ordner angezeigt, ohne Laufwerksangabe versteht sich...
[/EDIT]

Luckie 19. Dez 2006 13:53

Re: FindWindow Prob
 
@joel93: Was hat das jetzt bitte schön mit Vieren zu tun, was auch immer das sein mag? Bitte unterlass in Zukunft Postings, die nichts mit dem Thema zu tun haben und keinerlei Mehrwert besitzen. Danke.

hille 19. Dez 2006 14:21

Re: FindWindow Prob
 
Ich will ja auch nicht den Pfad wissen sondern nur ob in der Titelleiste der Laufwerksbuchstabe D:\ auftaucht. Und falls der vorhanden ist dann soll das Fenster geschlossen werden. Also egal in welcher Titelleiste D:\ auftaucht, dieses Programm soll dann geschlossen werden.

r2c2 19. Dez 2006 17:20

Re: FindWindow Prob
 
Mal abgesehen vom Code:
Zitat:

Zitat von hille
Ich will ja auch nicht den Pfad wissen sondern nur ob in der Titelleiste der Laufwerksbuchstabe D:\ auftaucht. Und falls der vorhanden ist dann soll das Fenster geschlossen werden. Also egal in welcher Titelleiste D:\ auftaucht, dieses Programm soll dann geschlossen werden.

Wenn du den Zugriff auf D:\ verbieten willst, dann setzt doch einfach die entsprechenden Rechte(Sollte IMHO über ACLS gehen). Wenn nicht, was willst du dann machen?

mfg

Christian

hille 19. Dez 2006 18:06

Re: FindWindow Prob
 
Also ein Kumpel hat mich gefragt ob ich ihm ein Programm schreiben kann, was verhindert das sein Vater auf seine Partition zugreifen kann. Da aber alle Adminrechte haben will ich es so machen, das man die Titelleisten der Anwendungen nach D:\ durchgeht und falls man diese findet das programm minimiert(geth nicht wieder auf maximieren) und somit soll der Zugriff solange gesperrt bleiben bis man das PW eingibt, welches das Programm zum Freigeben braucht. Und ich weiß jetzt nur nicht wie ich das auslese wenn man das verstecken kann

r2c2 19. Dez 2006 19:12

Re: FindWindow Prob
 
Zitat:

Zitat von hille
Also ein Kumpel hat mich gefragt ob ich ihm ein Programm schreiben kann, was verhindert das sein Vater auf seine Partition zugreifen kann. Da aber alle Adminrechte haben will ich es so machen, das man die Titelleisten der Anwendungen nach D:\ durchgeht und falls man diese findet das programm minimiert(geth nicht wieder auf maximieren) und somit soll der Zugriff solange gesperrt bleiben bis man das PW eingibt, welches das Programm zum Freigeben braucht. Und ich weiß jetzt nur nicht wie ich das auslese wenn man das verstecken kann

Wird so nicht gehen. Zumindest per cmd komm ich an die Daten(und selbst der Öffnen-Dialog von Word o.ä., kann man als Explorer missbrauchen)...

Einzige Möglichkeit, die ich kenne: Verschlüsseln. Alles andere wird nix...

mfg

Christian

Olli 20. Dez 2006 01:56

Re: FindWindow Prob
 
Was hindert dann den Papa das Programm abzuschießen?

Wenn dein Freund Windows 2000 oder besser hat, kann er einen Volume-Mountpoint in einem seiner Verzeichnisse erstellen und der Partition keinen LW-Buchstaben zuweisen. Das hilft aber nur gegen technisch unbeleckte User. Ansonsten wie schon erwähnt: NTFS benutzen und Rechte (ACLs) setzen (ja, die kann man schon für das Volume setzen). ... aber wiederum kann sich jeder Admin Zugriff auf solche "geschützten" Dateien verschaffen. Also alles in allem sind alle Ansätze bei denen der Papa noch Adminrechte hat zum Scheitern verurteilt.

joel93 21. Dez 2006 13:51

Re: FindWindow Prob
 
Ich mein is jetz wieder nen doofer beitrag aber bei win Vista geht sowas, früher oder später hat man das eh!
(bin mir aber mal wieder nich sicher)

hille 21. Dez 2006 16:16

Re: FindWindow Prob
 
Na sogut kenn sich sein Vater nicht aus und wenn er ja nicht auf D zugreifen kann, dann kann er doch auch nicht im Cmd eine Datei oder Ordner öffnen denn dann müsste er ja diese Kennen und das kann er ja dann nciht. Und im Cmd würde auch D:\ stehen ...


Zitat:

Zitat von r2c2
Einzige Möglichkeit, die ich kenne: Verschlüsseln. Alles andere wird nix...

mfg

Christian

Mhmm...das stimmt. Da überleg ich mir mal was.

r2c2 21. Dez 2006 17:15

Re: FindWindow Prob
 
Zitat:

Zitat von hille
und wenn er ja nicht auf D zugreifen kann, dann kann er doch auch nicht im Cmd eine Datei oder Ordner öffnen denn dann müsste er ja diese Kennen und das kann er ja dann nciht.

Code:
cd /d D:
dir
Zitat:

Und im Cmd würde auch D:\ stehen ...
aber nicht in der Titelleiste...

mfg

Christian

hille 22. Dez 2006 07:04

Re: FindWindow Prob
 
Gut. Und leider kann man auch nicht das cmd, wenn es sich öffnet, schließen lassen, oder?

r2c2 22. Dez 2006 07:58

Re: FindWindow Prob
 
Zitat:

Zitat von hille
Gut. Und leider kann man auch nicht das cmd, wenn es sich öffnet, schließen lassen, oder?

Du kannst es zwar, aber auch das hilft dir nicht wirklich weiter. Folgendes müsstest du nämlich auch unterbinden:
- command.com
- OpenDialogs/SaveDialogs aller Anwedungen(können als Explorer missbraucht werden)
- Browser(können als Explorer missbraucht werden)
- Delphi und alle sonstigen Entwicklungsumgebungen
- alle Programme, die per USB, CD, Diskette, etc kommen(es könnten ja cmd/Explorer-Ersatzprogramme sein)
- Start->Ausführen
- alle Programme, die eine gewisse Explorer-Funktionalität besitzen(Packprogramme, Brennprogramme, ...)
- ...

Du siehst: Das wird nix. Es gibt nur wenige Dinge, die in so einem Fall mehr oder weniger sinnvoll sind:
- physikalische Trennung(externe, Platte,...)
- Verschlüsselung der gesammten Partition
- Verschlüsselung der einzelnen Dateien(Verschlüsselte Archieve...)
- gewissen Leuten den Admin-Status aberkennen
- Stecker ziehen
- ganzen PC verstecken
- ...

Mit Explorer abschießen kommst du jedenfalls nicht weit(zumal man, wie Olli schon gesagt hat, dein Prog auch einfach abschießen kann)...

mfg

Christian

Christian Seehase 22. Dez 2006 11:58

Re: FindWindow Prob
 
Moin Christian,

Zitat:

Zitat von r2c2
alle Programme, die eine gewisse Explorer-Funktionalität besitzen

wozu so ziemlich jeder Open-/SaveDialog gehört...

hille 22. Dez 2006 13:10

Re: FindWindow Prob
 
Schade :( Aber da kann man wohl nix machen. Naja. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe :thumb: !!!

r2c2 22. Dez 2006 14:27

Re: FindWindow Prob
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Zitat:

Zitat von r2c2
alle Programme, die eine gewisse Explorer-Funktionalität besitzen

wozu so ziemlich jeder Open-/SaveDialog gehört...

Was ich ja auch nur zwei Mal erwähnt hab, aber n drittes Mal stört auch nicht... :stupid:

mfg

Christian

Christian Seehase 22. Dez 2006 15:09

Re: FindWindow Prob
 
Moin Christian,

Zitat:

Zitat von r2c2
Was ich ja auch nur zwei Mal erwähnt hab, aber n drittes Mal stört auch nicht... :stupid:

stimmt. Jetzt wo Du's sagst... :oops: :wall:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz