![]() |
prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Ich schätze mal die Antwort ist richtig simple, aber ich suche schon seit einer Stunde und hab noch nichts gefunden.
So soll es funktionieren: Wenn man im Edit1 Feld etwas geschrieben hat und Enter drückt, soll TForm1.Button1Click ausgeführt werden:
Delphi-Quellcode:
Könnte mir da bitte jemand helfen?
procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin if Key = Chr(13) then TForm1.Button1Click([color=#ff0000]?[/color]); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin close; end; |
Re: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Zitat:
|
Re: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Oder einfach Button1.Click; ;)
|
Re: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Ist allerdings kein sonderlich guter Stil.
|
Re: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Danke. War mir doch beinahe klar, das ich irgendeinen kleinen Fehler gemacht hatte.
|
Re: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Tu deinen Button1.Click-Code dann lieber in eine extra procedure packen und rufe an beiden Orten einfach diese procedure auf.
|
Re: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Hi,
manchmal genügt es bereits, wenn man Button1.Default im OI auf True setzt. Gute Nacht |
Re: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin if Key = Chr(13) then self.Button1Click([color=#ff0000]?[/color]); //<- self und nicht TForm, man braucht ein Objekt und nicht Klasse !!! //es geht auch so: //then Button1Click([color=#ff0000]?[/color]); //aber mit self. ist der code lesbarer ! end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin close; end; |
Re: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
mensch, lies doch mal. Das Thema ist schon längst durch :roll:
|
Re: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Zitat:
|
AW: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Um das hier mal gleich weiter zu führen.
ich habe folgendes Problem: Programmiere gerade einen Spielautomaten bei dem ich eine procedure außerhalb stehen habe und in Button1.Click aufrufen will. procedure ist folgende: procedure TForm1.nGewinn (parameter : integer); begin //viele codezeilen end; Diese soll wenn Button1 ausgeführt wird aufgerufen werden. Danke schon mal im voraus für schnelle Antworten :) kenshin 'In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis. In der Praxis schon. |
AW: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
hm.
Was hast Du denn bisher versucht, um
Delphi-Quellcode:
und Deine Prozedur
procedure TForm1.Button1Click(Sender : TObject);
begin /// end;
Delphi-Quellcode:
zusammen zu bringen?
procedure TForm1.nGewinn( parameter : integer );
begin /// end; Wenn Dir nicht klar ist, wie eine Prozedur eine andere aufrufen kann, dann ist das gewiss nicht schlimm. Dann scheinen Dir aber derart viele Grundlagen zu fehlen, dass Du vielleicht mal einen Blick in ein Tutorial wie den Delphi-Crashkurs ( ![]() |
AW: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Das bereits auf Seite 1 stehende und folgendes:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin if Tform1.Button1Click(Sender) then TForm1.nGewinn(parameter : integer) : integer; end; procedure TForm1.Button1Click; begin nGewinn; end; joa hat nicht wirklich was gebracht |
AW: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Du warst dicht dran, hast aber offenbar die Meldungen des Compilers nicht gelesen, warum er Deinen Code ablehnt.
Deine Prozedur "nGewinn" erwartet einen Parameter - offenbar eine Zahl. Die musst Du ihr schon gönnen.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click;
begin nGewinn( 42 ); end; |
AW: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
oh..jo stimmt :) danke
|
AW: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
Zitat:
|
AW: prozedur soll eine Button-Click prozedur aufrufen
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin //anderes Zeugs; begin nGewinn(Zahl1,Zahl2,Zahl3,Zahl4); end; //noch mehr anderes Zeugs end; Hab es genauso übernommen und es funktioniert einwandfrei. Das die erste Methode die ich versuchte nicht funktioniert hab ich dann auch gemerkt ;) bzw es war nur eine Überlegung meinerseits |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz