![]() |
Netsend ausschalten
Hallo!
Ich habe ein Problem. Bei uns in der Schule im Computerraum wird dauernd per Zitat:
Programme nach dem Prinzip Zitat:
Kann ich mit einem Programm irgendwie den Empfang dieser Nachrichten unterbinden? Ausschalten kann ich den Dienst leider nicht, da wir mit eingeschränkten Rechten arbeiten. Mfg, R2D2 |
Re: Netsend ausschalten
Dann wäre es mal an der Zeit, nen Admin oder wer da auch immer Zugriff hat, darum zu bitten, die Rechner entsprechend zu konfigurieren, damit der Unterricht geordnet stattfinden kann. Stell Dir mal vor Du versägst eine Prüfung weil die Messages dich total nerven - im Extremfall könnte das sogar mit einer Klage gegen die Schule enden. Nicht dass ich klagegeil wäre, aber es ist immer hilfreich, stichhaltige Argumente liefern zu können.
|
Re: Netsend ausschalten
Das Problem ist nur, das ausschließlich die Stadt das Einstellen kann. Und da hinzuschreiben...
Gibt es da nichts, was man evtl. mit Kommandokkonsole, die wir uns gehackt haben :wink: machen könnte? |
Re: Netsend ausschalten
Mach einfach das und die Leute werden schweigen:
Batch erstellen und das hier eintippen :mrgreen: :
Code:
MMR-S07 ist ein PC an unserer Schule, musst du halt noch anpassen.
:start
net send MMR-S07 lass das!!! goto start |
Re: Netsend ausschalten
Ja, ich weiß auch wie eine Schleife in batch-code geht.
Aber ich will das eben deaktivieren, da die Anderen die Schleifen auch kennen. :cry: |
Re: Netsend ausschalten
Das kann nur der Admin...das musst du schon anders regeln, hau ihnen z.B. eine rein :mrgreen: oder lauf rüber und fahr ihnen den Computer runter (aber bitte die 5 Sekunden-methode) :mrgreen:
|
Re: Netsend ausschalten
Letzendlich ist nicht die Lösung den Dienst abzuschalten sondern dafür zu sorgen / sorgen zu lassen das die anderen diese "Späße" lassen. Lehrer können dies auch mit Verweis vom Unterricht erreischen wenn die Schüler sich den Anweisungen widersetzen dieses gespamme zu unterlassen.
|
Re: Netsend ausschalten
Zitat:
Der Netzwerk-Shutdown manager... Aber wahrscheinlich ist es das Beste, es den Lehrern zu erzählen. |
Re: Netsend ausschalten
ganz einfach: warte bis du eine nachricht bekommen hast und schiebe das fenster soweit aus dem bild bis du es nicht mehr siehst und fertig ;=)
|
Re: Netsend ausschalten
Ja, schon, aber es ist halt nun mal nicht weg, oder? Den Trick wenden wir auch schon an, nur, die Nachrichten bleiben beim Wiederanmelden erhalten! Heißt, man hat immer diese *** Fenster.
|
Re: Netsend ausschalten
Man kann auch ein Programm schreiben was die Dialoge immer weg klickt. Aber das ist nicht die Lösung. Man sollte eben die Ursachen und nicht die Auswirkungen bekämpfen. Und sowas ist ein ernstes Problem dem sich die Lehrkörper annehmen sollten.
|
Re: Netsend ausschalten
deaktiviere den nachrichtendienst von Windows. habs ihr nicht das SP2 drauf? Denn da wurde der per default deaktiviert
|
Re: Netsend ausschalten
Zitat:
|
Re: Netsend ausschalten
Zitat:
a) Zu dem Übeltäter hinmarschieren, eine runterhauen, entspannt zurückgehen, fertig. b) Zu dem Übeltäter hinmarschieren, Stromstecker vom PC rausziehen, entspannt zurückgehen, fertig. Auf jeden Fall solltest Du halt dann der körperlich stärkere sein... |
Re: Netsend ausschalten
Und ich frage mich immer warum es so viel Gewalt auf der Welt gibt. :roll:
|
Re: Netsend ausschalten
Zitat:
Also wenn mich einer auf so primitive Art nerven will, dann wehre ich mich doch auch auf genauso primitive Art. Manche verstehen es halt nicht anderst. Wenn Dir einer ans Knie tritt, gehst Du dann hin und diskutierst erst mal mit ihm? Also ich diskutiere da nicht lange rum, sondern ... [/OT] |
Re: Netsend ausschalten
Ich treten ihn dann aus eigener Entscheidung vors Knie zurück und stachele nicht andere zur Gewalt auf. ;) Aber falls du es nicht gemerkt hast, mein Beitrag war ironisch gemeint, genauso wie hoffentlich deiner auch. ;)
|
Re: Netsend ausschalten
Zitat:
nicht jeder versteht die Ironie auf Anhieb. Sollten wir vielleicht [Ironie] und [/Ironie] in Zukunft verwenden? |
Re: Netsend ausschalten
Wir haben leider Windows 2000 SP2.
Von Updates halten die anscheinend nichts. :roll: |
Re: Netsend ausschalten
Könnt ihr USB-Sticks an den Rechnern verwenden?
Dann ginge nämlich folgendes: Du holst Dir einen ![]() Anosnsten wirklich: Zum Lehrer gehen, ihm das Problem erklären und darauf pochen dass der Nachrichtendienst Administrativ deaktiviert wird. |
Re: Netsend ausschalten
USB-Sticks funktionieren schon, aber mein U3-Stick läuft leider nur ab SP4. Die Idee hatte ich auch schon, aber es geht leider nicht.
|
Re: Netsend ausschalten
Zitat:
Evtl. kannst du ja von der Konsole den Dienst stoppen. Probier mal:
Code:
Vieleicht reichen ja dazu deine Rechte ;-)
net stop MESSENGER
Viel Glück |
Re: Netsend ausschalten
Danke, das werd ich mal ausprobieren.
Evtl. lässt sich das ja per batch script beim startup regeln. |
Re: Netsend ausschalten
ansonsten wenn du rechte hast die registry per delphi zu verändern, dann
leg ich dir mal diesen ![]() :spin2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz