![]() |
Themes/Styles verwenden
Hi Leute.
Erst die Frage: Wie verwende/erstelle ich Themes und Styles in meiner Anwendung? Ich progge teilweise noch unter W2000. Letztens habe ich für mein D5 den ThemeManager eingebunden und meine Progs erfolgreich für XP fitt gemacht. Nun ist es aber so, dass man für diverse Programme auch Styles herunterladen kann. Diese lassen sich dann problemlos laden und somit coole Outfits generieren. Ich bin auch noch etwas unsicher in der Terminologie. Als Themes habe ich Erscheinungsformen von Windows verstanden. Also Fenstertitel, Rahmen, Farbe aller VCL-Objecte die von windows kommen. Styles sind benutzerdefinierte Ansichten eines Programmes (Form, farbe Wallpaper, Transparenz ....). Ich finde daran gut, dass alle grafischen Elemente einem Style unterliegen. Somit kann man ein durchgängig einheitliches Erscheinungsbild schaffen. Kann mir mal einer erklären wie das alles funzt? Gruß oki [edit] als offene Frage markiert. oki [/edit] |
Re: Themes/Styles verwenden
Hallo oki,
am einfachsten verwendest Du eine Library, z.B. SUISkin ( ![]() Es gibt im Internet auch noch weitere ThemingEngines, einfach mal ein wenig googeln... |
Re: Themes/Styles verwenden
Hi,
falls du es selber programmieren willst, musst du dir ein kleines Skinsystem schreiben, das heißt: z.B. die ![]()
Delphi-Quellcode:
Da würde ich aber Inis für nehmen. Unter Delphi7 gibt es die Unit IniFiles, die du unter Delphi5 nicht hast, also auch da mal googlen.
var sl : TStrings;
i : Integer; begin sl := TStringList.Create; sl.LoadFromFile('Pfad+Dateiname'); for i := 0 to sl.Count - 1 begin if sl[i] = 'BorderColor' then ....Color := dasnachbordercolor; end; sl.Free; end; |
Re: Themes/Styles verwenden
Hi,
erst mal Dank für die schnellen Antworten. Ich schau mir mal gleich die Links an. Inifiles gibt es unter D5! Nutz ich gern und eifrig :stupid: Wie würde denn sowas ablaufen? Irgentwo muß ja geregelt werden, das meine Buttons die passenden Icons bekommen und so. Oder liege ich da falsch? Was muß ich denn dann in die Ini schreiben? Gruß oki |
Re: Themes/Styles verwenden
Du kannst frei bestimmen, wie deine Inis bzw. Skindateien aussehen. Das ist der große Vorteil. Du musst eigentlich nur zu jedem Button den Iconpfad dahinter schreiben und das dann als Icon zuweisen, falls es existiert (immer brav überprüfen, try..finally).
IniFiles gibt es schon ab D5 ? Ist ja mal was neues, wusste ich noch nicht. |
Re: Themes/Styles verwenden
Zitat:
Das heißt also, das ich zu jedem Button in meiner Anwendung Source schreiben muß in dem die Grafik geladen wird und dazu noch aus einer Ini den Pfad laden? :( Buh, das ist heftig. Dann verzichte ich vorerst darauf. Grundsätzlich will ich mich aber damit beschäftigen. Gibt es denn ein gutes Tutorial oder ähnliches Werk über die Konventionen oder Grundlagen zur Verwendung/Einbindung von Styles für Entwickler? Gruß oki |
Re: Themes/Styles verwenden
Ich benutze für meine Anwendungen die
![]() |
Re: Themes/Styles verwenden
Ich benutze in meinem Programm
![]() |
Re: Themes/Styles verwenden
Hi E307,
ich glaub auch, dass ich das Rad nicht unbedingt zweimal erfinden will. Mir geht es darum meine Anwendungen in ein ordentliches Design zu bringen. Wenn ich ein gutes Skin-System bekomme hab ich da nicht den Ehrgeiz das selbst proggen zu müssen. Ich bin grad auf der Suche. Mal sehen was dabei so raus kommt. Der Link von Commander Tom ist schon mal nicht so schlecht. Aber vielleicht find ich auch noch ein gutes freies Tool. Gruß oki |
Re: Themes/Styles verwenden
Hi Angel....,
deine Antwort kam mitten in meinem Post rein. Auch dir Dank, schau ich rein. Gruß |
Re: Themes/Styles verwenden
Also wie gesagt, ich kann VCLSkin nur empfehlen, da musst du nur eine Komponente auf die Form ziehen, skin auswählen, kompo aktivieren und schon werden deine ganzen Komponenten geskinnt. Du musst nicht umständlicherweise alte Komponenten durch neue ersetzen weil VCLSkin sämtliche Standardkomponenten und auch sehr viele weiter Komponenten unterstützt.
Einziges Kontra finde ich: Es kostet, zwar nicht viel(Ansichtssache) aber die Investition lohnt sich auf alle Fälle |
Re: Themes/Styles verwenden
Ich muß jetzt wirklich mal OT werden. Frage an E307,
![]() Da steht was von Fruchtbarkeit gestört. :mrgreen: das ist dann aber hart. Gruß und Besserung oki |
Re: Themes/Styles verwenden
Hi Angel....,
abgesehen davon Zitat:
Jetzt muss man das nur noch zu einem besseren Preis finden. Wobei die 90$ schon o.k. sind. Nur ohne Source hab ich immer ein ungutes Gefühl im Bauch. Gruß oki |
Re: Themes/Styles verwenden
Also wenn du gut genug englisch kannst sollte das mit dem Source kein Problem sein, da man jederzeit dem Entwickler ne mail schreiben kann und dieser sich dann auch gut um eventuelle Bugs kümmert. Ich habe auch selbst schon mit ihm gemailt weil ein Fehler aufgetreten ist, welcher dann im nächsten Update behoben war.
Also bis jetzt waren die 90$ sehr gut investiert. :-D |
Re: Themes/Styles verwenden
Hi Angel ....
leider hat mein erster Versuch das Trial zu installieren in einer mittleren Katastrophe geendet. Aus mir unerfindlichen Gründen muss die Version mit meinen Jedi-Kompos kollidiert sein. Ich konnte in der IDE keine neuen Projekte aufmachen. Hat jedes mal mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Kam immer was mit Persolalisierungsschlüssel oder so (kriegs nicht mehr zusammen). Auch nach Deinstallation von VCLSkin blieb das Problem. Nach dem ich alles!!! deinstalliert hatte und bei der Neuinstallation nach den Jedi's die gleiche Meldung auftauchte habe ich noch mal von Vorn angefangen und per Hand!!!! die Registry bereinigt. Danach konnte ich alle ordentlich neu installieren. Einzig eine Fehlermeldung bei der Installation von Delphi für die Registrierung einer ocx-Datei blieb übrig. Ob das nun alles mit VCLSkin zu tun hat weis icj nicht, trau mich jetzt jedenfalls nicht mehr das Trial zu installieren. Ein Tag Arbeit für Neuinstallation der kompletten IDE schreckt mich jetzt etwas ab. Vielleicht teste ich es noch mal auf einem anderen Rechner. Der aktuelle hat übrigens W2000. Gruß oki |
Re: Themes/Styles verwenden
:shock:
also ich ahbs auf nem W2000 und nem WinXP System laufen, jeweils auch die JEDIs drauf aber sowas kam bisher noch nicht vor. Am besten mal mail an den Entwickler ich schick dir ne PN mit der Addy.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz