![]() |
Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Moin,
ich möchte gerne die Erzeugung eines ![]() ![]() |
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
|
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
TPlaner von
![]() |
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Danke euch erstmal, ich werd mir diese mal angucken (nachdem ich genauer auf den Preis geguckt habe *g*).
|
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Zitat:
|
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Zitat:
|
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Zitat:
|
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Zitat:
Komisch nur da auch (wie ich gerade gesehen habe) bei einem der anderen Links TPlaner auch aufgeführt ist. |
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
In dem Link geht es auch eher um "Scheduling/Calendar-Components" im Allgemeinen.
|
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
hast du schon eine komponente ausgewählt/im Test?
Interessiere mich auch für Gantt Diagramm Komponenten [edit]Also, ich werde mir mal das EzPlan-IT von Kever-IT angucken, das sieht ganz gut aus (ist leider nicht ganz billig) |
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
|
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
|
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Könnt Ihr mal bitte die Leichenfledderei lassen? ;) Der Thread ist fast zwei Jahre alt...
|
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Zitat:
@Thomas: Nein ich bin leider nicht mehr fündig geworden und hatte aufgegeben. ;) |
Re: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hy,
da dies der erste Google Eintrag ist den man mit "Gantt" und "Delphi" findet schreibe ich hier mal kurz eine Aktualisierung. Gleiches Problem wie meine Vorgänger. Die genannten Komponenten funktionieren alle mehr oder weniger. Als absolut herausragend hat sich allerdinge A-DATO "EZPlant-IT" herausgestellt. Die einzige Komponente die ausgereift, qualitativ hochwertig und vor alle bereits von Grund her Datensensitiv aufgebaut ist. Einzig die schlechte Dokumentation ist zu bemängeln dafür aber super schneller Support im Forum. Im Anhang ein Screen wie es nach 2 Tagen Arbeit ausschaut, inkl. Anpassung von eigenen Klassen und Datenstrukturen. ![]() Daniel |
AW: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Also, wie man sieht beschäftigt mich dieses Thema nach wie vor. Inzwischen habe wir aber EzPlanIT wieder verworfen. Grund: zu wenig Dokumentation, zu wenig flexibel. Die Komponente ist eher ein herausgelöstes Teil des Produkts und nicht wirklich viel verwendet als Einzelkomponente.
Über Stackoverflow haben wir inzwischen Exontrol ![]() ![]() Die Komponente ist also auch direkt für Delphi ausgelegt und getestet was wir bestätigten können. Auch im Internet findet man sehr viel an Dokumentation und Tutorials. ![]() ![]() ![]() ![]() Wir haben uns einen Wrapper für die ActiveX aufrufe geschrieben damit ist alles auch Delphi-Like. Bild: (unter Win2000 Srv, daher kein VistaStyle, das passt sich auch alles automatisch an) ![]() Bild: mit Anordnungsbeziehungen unter Win7 ![]() |
AW: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Um die Sammlung zu ergänzen: der cxScheduler von DexExpress bietet ebenfalls eine Gantt-View an.
|
AW: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Hallo Zusammen,
die Komponente exg2antt von ![]() Eine Deutsche Softwareschmiede würde ich bevorzugen wollen, wenn der Funktionsumfang vergleichbar wäre. Die Komponente Gannt Control von ![]() scheint auf den ersten Blick auch interessant. Aus der Webseite kann man allerdings den Umfang nicht erkennen. Kann jemand etwas dazu sagen? Eine Frage an DSCHUCH: Du schreibst, ihr habt einen eigenen ActiveX Wrapper geschrieben um das Teil nutzen zu können. War das notwendig? Ist es nicht so dass wenn die TLB importiert wird die komplette Funktionalität zur Verfügung steht? Auch würde mich interessieren ob die Formulare angepasst werden können, zumindest ins deutsche übersetzt werden können. Gruß Kostas |
AW: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Hallo,
die Übersetzung ist kein Problem, ich bin mir gerade nicht sicher ob die sogar mitgeliefert wurde, schaue ich morgen mal. Den Wrapper haben wir geschrieben, damit zB die Funktionsnamen mehr den Delphi Dingen entsprechen, weiterhin auch um die Komponente evtl mal tauschen zu können. gantt-komponente haben wir auch angeschaut, alles wesentlich rudimentärer. schlußendlich wesentlich teurer, weniger im einsatz=ungetesteter, wenig weiterentwicklung, wenig doku, etc pp die neue funktion von devexpress nehme ich mir seit monaten vor anzuschauen, bisher leider nicht geschafft. die excontrol ist wirklich gut, klare empfehlung (ohne die von devexpress zu kennen) ![]() |
AW: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Hallo,
ich schaue mir gerade die gantt-komponente an. Ich kann damit mein Projekt umsetzen so wie es aktuell aussieht. Dennoch würde ich mir die Zeit nehmen excontrol anzuschauen. Es gibt wirklich massiv viel Beispiel code für Delphi. Allerdings auch alles mir Variant konvertierungen, Com-Objekte anlegen u.s.w. Vermutlich habt ihr dafür den Wrapper geschrieben. Die TLB kann importiert und automatisch von Delphi angelegt werden. Mal sehen ob ich damit auch klar kommen werde. Gruß Kostas |
AW: Gantt Diagramm - Geeignete Komponente gesucht
Hallo DSCHUCH,
die Komponenten gibt es in Ansi oder Unicode. Ist dir bekannt ob die Anbindung entsprechend unterschiedlich ist? Meine Daten kommen aus einer Firebird 2.5 DB in Utf8 kodiert. Allerdings sind nur deutsche Inhalte. Ich hatte damals die DB in Utf8 angelegt. Gruß Kostas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz