![]() |
Programme ohne .net
hallo allerseits.
ich hab mal ne kurze frage.ich moechte gerne W32 programme in C++ schreiben und microsofts entsprechung der vcl dabei nutzen. mit VS2005 bekomme ich das jedoch nicht hin. geht das vielleicht mit VS2003? gruß richard |
Re: Programme ohne .net
Kann man mit dem VS2005 keine Win32 MFC Anwendungen mehr erstellen?
|
Re: Programme ohne .net
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MFC gibts klar unter VS2005 ;)
|
Re: Programme ohne .net
Zitat:
|
Re: Programme ohne .net
Zitat:
|
Re: Programme ohne .net
Meine Antwort bezieht sich auf die Express, bei größeren Versionen kann es natürlich anders sein.
|
Re: Programme ohne .net
so jetz hab ich mal mfc anwendung ausgewaehlt. die toolbox mit dem controls bleibt bei mir trotzdem leer!?
gruß richard |
Re: Programme ohne .net
Zitat:
|
Re: Programme ohne .net
Wie ich sehe ist dein Erfahrungslevel von MFC sehr gering.
Wenn du nicht unbedingt mehrere Monate in eine aussterbende Klassenbibliothek investieren musst (um eine einfaches GUI-Programm hinzubekommen) so lass es lieber. Der Lernaufwand verglichen z.B. mit der VCL ist gewaltig und MFC mit VCL zu vergleichen ist zu viel des guten (für MFC). MFC kann man sich noch als "winzige" Objektschicht um die Win32-API vorstellen und die Win32-API-Aufrufe sind zu Methoden gewandelt wobei jeweils jeder Handle-Parameter durch seine MFC-Klasse ersetzt wurde. Viele Dinge die du mit VCL oder auch unter .NET mit der FCL geschenkt bekommst ist unter MFC ein Mienenfeld mit Exeptions und möglichen Abstürzen an jeder 2 Quellcodezeile. Falls du C++ mit GUI haben willst nimmt den C++-Builder oder GUI-Bibliotheken wie Qt. Falls du GUI's unter Win32 haben willst bleib bei Delphi. (Falls für jemand zu Grass ist: Ich habe 2-3 Jahre mit der MFC-Progammieren "dürfen" und ich habe es hassen gelernt). |
Re: Programme ohne .net
Oder man nimmt Delphi 2005, da ist der Borland C++ Builder mit drin. Der hat dann ein VCL-Pendant für C++ integriert.
|
Re: Programme ohne .net
Zitat:
|
Re: Programme ohne .net
also auf den punkt gebracht
wenn ich mit "visual" studio visuell für Win32 entwickeln will (drag drop disignkompos ala VCL) dann geht das nicht , weil a: visuelle disignkompos füer c++ nicht existieren und b: mit C# fuer die es diese Visuelle komponenten gibt nicht native Win32 exe erzeugen kann stimmt das so ungefähr??? dann haett ich mal zwei fragen dazu: warum heist es visuell? und moechte jemand meine VS2005 Prof kaufen? wenn es nicht so traurig waere koennt ich drueber lachen richard //edit ist mit der turbo c++ native win32 programierung moeglich? |
Re: Programme ohne .net
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[Edit: du könntest dir mal Qt4 anschauen, da gibt es eine Erweiterung für VS mit GUI-Designer) oder halt GTK+ (Glade), WxLib] |
Re: Programme ohne .net
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz