![]() |
NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" programm
Huhu :hi: *nervös sei weil erster Forumpost*
Mein Problem ist, dass ich jetz schon seid mehreren Tagen versuche einen Dienst zu programmieren den man als Administrator nicht im Taskmanager beenden kann oder der den Rechner runterfährt wenn er im Taskmanager beendet wird. Man soll ihn also selbst mit Administrator Rechten nicht beenden können bzw dass wenn man dies tut der Rechner gleich runterfährt. Theoretisch weiß ich zuminsest schon mal dass die 2. Variante möglich ist, man kann nämlich in der Dienste Ansicht bei den Diensteigenschaften unter dem Punkt "Wiederherstellen" (wo normalerweise steht beim ersten Fehlschlag "keine Aktion durchführen") angeben was der Dienst machen soll wenn er beendet wird, wie z.B. auch "Computer neustarten". Diese Sache hätte ich dann aber schon gern in Form von Quelltext im Delphi stehen und genau dass ist dann mein Problem... Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen :duck: |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Wozu brauchst Du denn das?
Grüße und eine herzliches Willkommen KLaus |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Für ne Kindersicherung. Die Wänstchen solln es ja nicht so einfach haben :roll:
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Für eine Kindersicherung reicht doch die Benutzerrechte zu beschränken?! Warum haben deine Kinder denn Admin-Rechte?
Ich verstehe den Sinn des Dienstes überhaupt nicht! Gruß Jörg |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Es geht doch hier nicht darum ob man es auch anders machen könnte als oben beschrieben...
Der Fakt ist doch wenn man eine professionelle Kindersicherung programmieren will muss sie auch funktionieren wenn das Kind Administrator Rechte hat. MfG Nami :spin: |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Nein muss sie eben nicht, weil solche Benutzer eben keine Administratoren-Rechte haben (sollten). Wenn sie am System nichts verstellen dürfen, warum haben sie denn dann Administratoren-Rechte? Kannst du uns diese Frage schlüssig beantworten, können wir weiter diskutieren.
Selbst ich zu Hause habe an meinem Rechner keine Administratoren-Rechte, bzw. ich arbeite nicht mit dem Administratorenkonto. Das Administratorenkonto ist nur dazu da, um den Rechner zu administrieren, wie auch schon der Name vermuten läßt. Sind die Kinder keine Administratoren, haben sie auch kein Administratorenkonto zu benutzen. Punkt. |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
Es gibt keinen Weg für dich diesen Dienst so fest im System zu verankern, dass er nicht auszuschalten ist. Von daher sehe ich keinen Sinn darin. Gruß Jörg |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Das Problem ist doch das die Kinder in der heutigen Zeit mehr Ahnung haben als die Eltern !!
Und wenn sie ne Kindersicherung bauen will muss sie es doch bringen das die Eltern einfach nur das Program installieren und ihr Kidi keine Chance hat da was zu manipulieren !!! Die Frage war doch eben wie es geht und nicht warum da jetzt noch weiter zu Diskutieren über das warum und das rauszögern wie es geht verstehe ich nicht ! :gruebel: :wink: :wink: :roteyes: |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Eben so wie nitschchedu würde ich das auch begründen.
Die ganzen Ereignisse wie z.B. den Dienst auf Manuell umstellen oder ihn einfach im Dienstemanager beenden kann, kann man im Delphi übrigens ohne Probleme abfangen... MfG eure Nami :spin2: |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Weil es eben der falsche Weg ist. Der erste Schritt muss immer sein die Benzutzerrechte soweit wie möglich und soweit wie nötig einzuschränken. Erst wenn dass nicht mehr möglich ist, greift man zu zusätzlicvhen Programmen.
Und natürlich ist es möglich. Aber ich vage zu bezweifeln, dass der Threadersteller in der Lage ist ein Rootkit zuschreiben, da offensichtlich die allernötigsten Kenntnisse über das Rechtemanagement und das Prinzip und Einsatz des Benutzerrechtesystems unter Windows fehlen. |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Las mich Raten du weisst es willst es aber nicht sagen ! :stupid:
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
Ansonsten um die Fragesteller mal in eine andere Denkrichtung zu bringen: Beim Stop-Ereignis des Services eine Funktion einbauen, die den Rechner neustartet sollte mit etwas suchen hier in der DP kein Problem sein, dies ist kein Dienst spezifische Sache! Das Wiederherstellen von Diensten wird von Windows überwacht und nicht vom Dienst selber (das kann der ja auch gar nicht, weil er beim Wiederherstellen-Fall bereits tot ist!) Also füttere die Suche mit Reboot oder ähnlichem oder gehe einfach in die Code-Lib und siehe da: ![]() Probleme, die ich bei Anwenden solcher Sache sehe, sind evtl. Nebeneffekte beim gewolltem Runterfahren des Rechners. Trotzdem sollte man den Sinn solcher Fragen mal hinterfragen und diskutieren. BTW: irgendwie ähnelt diese Frage sehr der deinigen.... :gruebel: Gruß Jörg |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Stimmt daswegen bin ich auch hier. Und da keiner mehr auf mein Post antwortet ! was mir sehr zudenken gibt das nicht das Erstmal so ist ! :pale:
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
@hsg: Den Dienst auf deaktiviert gestellt, gestoppt, erzwungener Reboot und schon läuft der Dienst nicht mehr. Schutz ausgehebelt. Das Eltern nicht wissen, wie man ein Windows Betriebssytem für ihre Kinder konfiguriert, zählt nicht. Entweder läßt man sich von Bekannten helfen oder man setzt sich selber mal damit auseinander, wobei man bei dere Klickibunti Benutzerverwaltung von Windows XP Home eigentlich nichts falsch machen kann. |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Ich bin nur Negativ gestimmt weil auf einigen Post von mir nicht mehr geantwortet wird !
Das ist genau so als würde ich mit ne Wand Sprechen ! :wink: Und was hälste davon das 2 Dienste gegenseitig aufpassen ob sie Beendet werden . |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Ich verstehe ja die ganze Problematik des Für und Wieder dieser Diskusion... ob es nun sinnvoll ist oder nicht darüber lässt sich definitiv streiten aber warum kann es für einen Programmierer nicht mal eine Herrausforderung sein auch mal sowas zu programmieren? Ich meine glaubst du ehrlich dass ich das mit dem Rechtesystem nicht verstanden habe luckie???? Die Frage ist doch wohl eher ob die Eltern überhaupt wissen wie das mit dem Rechtesystem geht und nicht ich und mein Programm soll den Eltern das abnehmen, denkst du nicht dass das vl sehr hilfreich sein könnte für die Eltern? Sie brauchen nichts weiter beachten nur das Programm installiern und dort einstellen. Egal was sie für Kenntnisse am PC haben oder glaubst du wirklich das sich jede Mama an einem PC zurecht findet geschweige denn irgendwas von irgendwelche Rechtesysteme versteht??? Ich bitte dich.
MfG eure Nami :spin2: |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Wir antworten andauernt auf deine Postings. Das Problem ist nur, dass du nicht sehr einsichtig bist und auf Biegen und Brechen deine schlechte Lösung durchsetzen willst.
Und wie willst du diese Dienste je wieder aus dem System kriegen? Desweiteren würde ich mich als Administrator ziemlich verarscht vorkommen, wenn ich selber nicht mehr die Kontrolle über das System hätte. Schreib en Programm, das eine HTML Seite anzeigt, auf der erklärt wird, wie man ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten anlegt. Das würde ich für wesentlich sinnvoller halten. Klar kannst du sowas versuchen zu programmieren. Und was du programmieren musst, hab eich dir auch schon gesagt weitrer oben, Stichwort Rootkit. |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
Beim Rest: ACK! Wenn ich nicht will, dass meine Kinder nicht an meinem Rechner was machen können, bekommen sie kein Zugriff darauf! Ganz einfach und effektiv (wir haben genügend Rechner in der Familie :lol:) Auf dem Familienrechner selber läuft nur Linux => da können die Kiddies noch so intelligent sein, solange sie das Root-Passwort nicht haben, können die nichts machen! @nitschechedu: Was ich zu deinen Fragen sagen konnte, habe ich gesagt, mehr weiss ich auch nicht (Hast du mittlerweile mal ausprobiert den Dienst unter einem anderem Account laufen zu lassen?) Gruß Jörg |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Ja das geht und der Läuft auch das Problem ist wärendt der Dienst Läuft kann der User Gelöscht werden. Der Dienst Läuft zwar noch aber der User ist weg und wenn ich prüfe und in neu anlege geht zwar (das Weiss ich) aber man kann ihn immer noch Beenden!. Finde ich aber nicht so toll als Lösngung.
Was ich noch vieleicht gedacht hatte wäre den Dienst zur einer Gruppte hinzu zufügen wobei achu wieder die Frage ist ob er dort Beendt bar ist ? Außerdem wie macht es den AVG oder crss.exe das es nicht Beendt bar ist ? |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Wo sehe ich das SystemKonto das wird doch nicht in der Benutzerverwaltung aufgeführt ? oder Meinste die Groupenzugehörigkeit ?
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
In der Diensteverwaltung hat dein Dienst Eigenschaften, darunter gibt es eine Karteikarte Anmelden, dort hast du zwei Möglichkeiten: 1. Lokales Systemkonto
2. Dieses Konto. Bei dieses Konto kannst du dem Dienst sagen, als wen er sich anmelden soll. Z.B. als Administrator. Da mein eigener Dienst auf Netzwerkresourcen zugreifen muss, kann ich den nicht als "Systemkonto" laufen lassen, sondern lasse ihn als (Domänen-)Administrator laufen. Nur so habe ich die gleichen Rechte wie der Admin und kann auf Fremde Rechner zugreifen. In der damaligen Antwort hatte ich dir geschrieben, dass ich diesen Dienst über die Dienstverwaltung nicht mehr beenden konnte. Hast du das nun so probiert? Ich hatte dich eben so verstanden, dass du das getan hattest und es dein Problem gelöst hat. Du hattest nur als Problem gesehen, das der Benutzer, unter dem nun die Dienstanmeldung läuft, gelöscht werden kann. Habe ich das nun richtig verstanden :?: Gruß Jörg |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
hmm... also das mit dem rootkid hab ich grad mal ein wenig versucht
relativ erfolglos^^ dafür habe ich warscheinlich doch noch nicht genügend Programmiererfahrung vl habt ihr ja doch Recht :roll: Ok neues Ziel: Kann mir jemand vl sagen wie ich die Benutzerrechte der einzelnen User des Rechners umstellen kann? So würde es ja auch gehn. MfG eure Nami :spin2: |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Wieso umstellen? Geh in die Benutzerverwaltung von Windows und mach das Konto zu einem eingeschränkten Bneutzer. Alternativ kannst du auch meinen Usermanager nehmen:
![]() |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Hallo,
dann stelle ich (als Admin) beide auf manuell und starte den Rechner neu ... Zur Frage, es gibt schon Möglichkeiten, den Dienst als nicht beendbar zu erstellen Stichworte: gina, winlogon Heiko PS: Gina ist hier kein Frauenname ;) |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
Aber noch was anderes gibt es vieleicht eine Windows Nachricht die an das Programm Kommt wenn er vom Task manager Beendet wird ? bsp:
Delphi-Quellcode:
procedure DisableExit(var Msg: TMessage); message WM_KILLFOCUS;
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
Also ich nehm alles zurück und gebe offen zu: Ich weiss, dass ich nichts weiss :pale: Der Taskmanager sendet nur ein normales WM_CLOSE, das abschiessen von nicht antwortenden Threads wird anschliessend anders gehandelt. Gruß Jörg |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Aber das WM_CLOSE bekommt der Dienst noch vorher ? dann ist das doch schon mal was.
Und in gina habe ich mal geschaut da gibt es viele funktion weißt du noch welche das ist ? |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Dienste haben kein Fenster. Wie soll er die Fensternachricht WM_CLOSE bekommen?
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Das habe ich gerade auch mit bekommen beim Test. Da hätten wir das nun auch geklärt. :-D :cry:
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
nochmal ne frage zu gina... Welche Funktion daraus kann ich benutzen um den Dienst zu hiden hoika?
Fals das so überhaubt geht... MfG eure Nami :spin2: |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Hallo,
gina ist ein Sammelbegriff für das ganze Anmeldesystem von Windows, winlogin ist der erste Prozess, der kann nicht beendet werden. Programmiert man einen eigenen Anmeldeservice und ersetzt ide msgina DLL, hat man einen nicht zu beendenden Dienst. Nur ob der Aufwand lohnt, steht zur Debatte. Heiko PS: PC-Anywhere hat das z.B. gemacht. |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
![]() Zitat:
http://assarbad.net/stuff/!export/ancient/agreementgina.rar (Delphi) http://assarbad.net/stuff/!export/ancient/agreementgina_special.rar (Delphi) ![]() ![]() |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
Aber naja, Vista bringt bekanntlich auch neue Probleme :mrgreen: |
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
|
Re: NT Service Eigenschaft "Wiederherstellen" prog
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz