Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Statt Compiler startet Windows installer (https://www.delphipraxis.net/79352-statt-compiler-startet-windows-installer.html)

peteress 20. Okt 2006 17:42


Statt Compiler startet Windows installer
 
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem:

Nach Neustart von Delphi startet beim Versuch ein Programm aus der IDE heraus zu starten erst einige Male der Microsoft Installer. Erst nach mehreren Abbrüchen kann man dann wieder normal arbeiten. Das nervt tierisch.

OS: WinXP
Delphi 2006 Architect Update 2

Kennt irgendjemand das Problem?

Peter

mkinzler 20. Okt 2006 17:46

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Hast du den Ordner Borland Studio Projects unter Eigene Dateien gelöscht?

peteress 20. Okt 2006 18:18

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Hmmm...

Eigentlich habe ich nur den Systempfad für den Ordner "eigene Dateien" redefiniert, so dass er in mein Datenlaufwerk zeigt.

Prototypjack 20. Okt 2006 18:21

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Moin!

Lass den Installer einfach einmal durchlaufen,
sprich, wenn der Dialog kommt: Cd rein --> Pfad angeben --> Laufen lassen.

Sollte das Problem lösen.

Gruß,
Max

mkinzler 20. Okt 2006 18:31

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Der Installer des BDS hat den fehler, daß er 2 Verzeichnisse anleget, den mit der deutschen und den mit der englischen Bezeichnung. Wenn man nun den eigentlich nicht benötigten englischen löscht, merkt das der Installer und will das "Problem" beheben. das gleiche scheint aufzutreten, wenn man den Pfad ändert.

peteress 20. Okt 2006 18:38

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Vielen Dank für den Hinweis, er scheint dann also den Pfad irgendwie "hardcoded" zu verfwenden, anstatt sauber die Systemvariablen abzufragen. Ich versuch mal das von Hand zu reparieren. Wer weiß, was er mir alles plattmacht, wenn ich ihn einfach machen lasse.

Insider2004 20. Okt 2006 18:43

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Ist ein Problem seit Delphi 2005:
http://qc.borland.com/wc/qcmain.aspx?d=25978
Borland hat nicht einmal auf die Fehlermeldung geschaut. Keine Statusänderung! Kleine Entwickler interessieren halt nicht.

peteress 21. Okt 2006 14:14

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Hallo,

ich wollte kurz noch vermelden, dass nach ersten Tests dies tatsächlich das Problem gelöst hat.

Peter

MrSpock 16. Apr 2007 14:14

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Hallo,

jetzt nutze ich diesen älteren Thread noch einmal, weil ich nach der Neuinstallation und dem Einspielen des Updates von D2006 Prof. genau das hier beschriebene Problem habe. Das Verzeichnis Borland Studio Projects existierte nicht unter Eigene Dateien. Ich habe es deshalb angelegt, einschließlich des Unterverzeichnisses BPL. Der Installer wird aber immer noch aufgerufen. Muss da noch ein Unterverzeichnis erstellt werden oder habe ich hier einen Schreibfehler im Verzeichnisnamen oder woran liegt es, dass der Installer aufgerufen wird. Der Link von Insider2004 funktioniert übrigens bei mir nicht, bzw. in diesem Link wird keine Lösung beschrieben. :(

Insider2004 16. Apr 2007 18:14

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
bei mir funkt der Link.

CCRDude 16. Apr 2007 18:20

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Das QC wandert ja von borland.com nach codegear.com; auch wenn der Link bei mir immer noch funktioniert, kann es nicht schaden, stattdessen schon die neue URL zu verwenden:
http://qc.codegear.com/wc/qcmain.aspx?d=25978

MrSpock 16. Apr 2007 18:47

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Hallo,

der CodeGear Link führt auf eine ordentlich formatierte Seite, während der alte Link auf eine etwas unübersichtliche Seite zeigt. Beide beschreiben aber nicht die Lösung. Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem manuell beheben kann?

jmit 16. Apr 2007 18:51

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von MrSpock
Der Link von Insider2004 funktioniert übrigens bei mir nicht, bzw. in diesem Link wird keine Lösung beschrieben

Dieses Problem habe ich auch.

Zitat:

Zitat von Insider2004
...bei mir funkt der Link.

Was wird den bei Dir angezeigt?


Gruß Jörg

MrSpock 17. Apr 2007 18:24

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Hallo,

nachdem ich das o.g. Verzeichnis und das Unterverzeichnis angelegt habe, startet der Installer jetzt nur noch beim ersten Start des Programms aus der IDE. Anschließend kommt der Installer nicht mehr. :gruebel: Was muss ich machen, damit er auch beim erstenmal nicht mehr gestartet wird?

MrSpock 21. Apr 2007 20:56

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

so, jetzt bin ich wieder zuhause und kann die CD einlegen. Das habe ich getan und habe von dem eingeschränkten Benutzerkonto aus das angehängte Problem gemeldet bekommen. Also hab ich mich als Admin angemeldet und es erneut versucht. Dann hat die IDE auf die CD zugegriffen und die Installation durchgeführt. Also bin ich zurück auf das eingeschränkte Konto und habe wieder die angehängte Fehlermeldung bekommen. Leider lässt mich die IDE auch nicht die Position angeben, wo das Installationsmedium zu finden ist. :cry:

MrSpock 21. Apr 2007 21:11

Re: Statt Compiler startet Windows installer
 
Hallo,

jetzt hab ich es einfach noch einmal gemacht und jetzt kommt der Dialog nicht mehr. :)

Es fällt aber auf, dass wenn ich das Programm aus der IDE starte und später wieder beende, dauert es sehr lange (ca. 25 Sekunden), bis die IDE wieder erscheint. Weder Speicher noch Prozessor sind stark ausgelastet. Und unter der Admin Kennung geht es dagegen recht schnell, wie ich es von meinem anderen Rechner auch gewohnt bin. Hat einer eine Idee, woran das liegen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz