![]() |
Picture Converter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!
Ich habe den 1. Beitrag hier nun komplett neu verfasst: Mit diesem Programm lassen sich die Auflösungen von Bildern ganzer Ordner in einem Rutsch verändern. Gerade für eine Website, zum Beispiel, wo man nicht die hohen Auflösungen der Digicam benötigt, kann das ganz sinnvoll sein. Dieses Programm ist ausschließlich für JPG/JPEG-Dateien ausgelegt. EXIF Informationen, die die meisten Digitalkameras an die Bilder Anhängen (Aufnahmedatum, Brennweite, ...) bleiben ab Version 3 erhalten. Da das Programm demnächst auf einer Heft-CD erscheinen wird, wäre es cool, wenn ihr mir die letzten kleinen Fehler, falls welche enthalten sind, mitteilenn könntet. ![]() |
Re: Picture Converter
Hi,
Auflösung oder Bildgrösse? Bitte nicht durcheinander bringen. ;) |
Re: Picture Converter
1.) zur Funktion:
Das Programm ändert anscheinend die Bildgröße. Z.b. von 1024*768 zu 800*600. 2. ein Bug : Beim Laden der Bilder des ausgesuchten Verzeichnisses "vergisst" er ein Bild. Er lädt immer alle Bilder bis auf eines. |
Re: Picture Converter
Danke für's Testen. Sorry, natürlich meine ich die Auflösung.
@Overmonn: ich schau gleich mal nach... Gruß Matze |
Re: Picture Converter
Komisch, ich kann den Fehler nicht finden. :oops:
ich nehme diese procedure zum Auslesen der Dateien: ![]() mit dieser Änderung:
Code:
const
FileExt = '*.jpg'; Gruß Matze |
Re: Picture Converter
Jetzt müsste es gehen, ist zwar nicht die beste Lösung:
Code:
:mrgreen:
const
FileExt = '*.jp*'; Aber, neue Version ist oben. Gibr es noch andere Dateiendungen, die mit .jp anfangen? Ich könnte die Schleife natürlich auch 2x durchgehen: einmal so:
Code:
und einmal so:
const
FileExt = '*.jpg*';
Code:
Aber das ist Mist!!
const
FileExt = '*.jpeg*'; Gruß Matze |
Re: Picture Converter
wieso nimmste nicht einen OpenPictureDialog?
|
Re: Picture Converter
@Illu: Ich möchte doch alle Bilder eines Ordners haben, mit dem OpenPictureDialog müsste ist jedes Bild einzeln auswählen, oder etwa nicht?
Gruß Matze |
Re: Picture Converter
gibts da nicht eine art 'multi-select' irgendwo in den options? (kann mich auch täuschen)
|
Re: Picture Converter
Du hast Rest! MultiSelect geht schon, aber wenn der Ordner, mal übertrieben gesagt, 1000 Bilder enthält, die man ,von der Auflösung her, ändern möchte, dann nützt das Multiselect recht wenig. :zwinker:
Ich hoffe, du verstehst den langen Satz. ;) Gruß Matze |
Re: Picture Converter
da gibts 'nen kleinen 'trick':
erstes bild anklicken bis zum letzen bild hinscrollen Shift drücken und letztes bild anklicken! |
Re: Picture Converter
und natürlich Strg+A nicht vergessen (=alles markieren)
|
Re: Picture Converter
Wie mache ich das?
Im OnkeyDown der Form gebe ich das hier ein:
Code:
Aber das geht nicht. :(
if vk_control in shift then if key=65 ...
|
Re: Picture Converter
if (ssCtrl in Shift) and (key = 65) then...
|
Re: Picture Converter
Danke!
|
Re: Picture Converter
Ich habe das jetzt in das OnKeyDown-Ereignis der Form geschrieben, aber die reagiert nicht auf den Hotkey.
|
Re: Picture Converter
in welches onKeyDown-Event hast du das geschrieben?
|
Re: Picture Converter
in das der HauptForm.
|
Re: Picture Converter
stell mal KeyPreview auf true!
|
Re: Picture Converter
Jetzt ging's, danke, läd grad hoch...
|
Re: Picture Converter
So jetzt findet er alle Bilder. D.h. er behauptet nicht mehr der Desktop sei leer, obwohl dort ein Bild ist. :hello: Prima.
Ansonsten: Wäre es nicht schön, wenn er sich die Einstellungen merken würde ? Und übrigens: Damit man die Umwandlung abbrechen kann, bietet es sich an die Umwandlung in einen Thread zu stecken. Das ist auch super-einfach. Guck dir mal in der Hilfe die Klasse TThread an. :witch: overmoon |
Re: Picture Converter
Danke für den Tipp. Ich schau's mir mal an.
|
Re: Picture Converter
Falls sonst noch jemand Lust hat, mein programm zu testen, dann soll er es bitte machen. :zwinker:
Gruß Matze |
Re: Picture Converter
Hi,
nich schlecht, dein Programm. Mir sind jedoch zwei Sachen aufgefallen: Zum einen war einmal der Unterschied zwischen der Start- und StopZeit laut Labels eine Sekunde, das Programm sagte aber, dass es 0 gewesen wären. Und ein Rechtschreibfehler im Label, oder ich hab mich verlesen. Undzwar hast du anstatt "Wichtiger Hinweis" "Wichtiger Himweis" geschrieben. Sieht irgendwie komisch aus. Und, ich weiß nicht obs mir nur durch deine Fortschrittsanzeige so vorkommt, aber irgendwie (habs bis jetzt immer nur mit einem einzelnen Bild getestet) kommt mir dein Programm ein bisschen langsam vor... Kannst dir ja mal meinen ![]() Aber ansonsten wie gesagt, gutes Programm. Funktioniert, und ist nützlich. Bis dann, S - tefano |
Re: Picture Converter
Vielen Dank für Lob und Kritik.
Ich wüsste nicht, wie ich das Programm schneller machen kann. :( Aber, so weit ich das sehe, habe ich schon "Hinweis" geschrieben. Den Thumbnailer werde ich mir nochmal anschauen. (hab es vor einiger Zeit schon mal) :D Gruß Matze |
Re: Picture Converter
@S - tefano:
1. Dein Thumbnailer ist ja schön und gut, aber wenn ich das Bild auf die ursprüngliche Größe einstelle, dann ist es nacher statt 16, 28 kB groß. :shock: 2. Auch wenn ich in der CheckListBox kein Bild auswähle (kein Haken vor das Bild), dann wird es trotzdem bearbeitet. :shock: Aber sonst, nicht schlecht. Ich wüsste nur nicht, was ich damit anfangen soll. :mrgreen: Gruß Matze |
Re: Picture Converter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
dass die Bilder hinterher größer sind kann daran liegen, dass ich nen anderen Kompressionsfilter verwende. Denn um die Bildgröße zu ändern, wandele ich das Bild vorher in ein Bitmap um, und danach wieder zurück. Da wird besagter Effekt wohl entstehen. Die Checkboxen sind eigentlich nicht dazu gedacht dem Programm zu sagen ob das Bild bearbeitet werden soll oder nicht. Das Programm bearbeitet alles, was in der Liste drin ist. Während ein Item bearbeitet wird, ist die Checkbox grayed, wenns fertig ist, ist es checked. Soll also bei vielen Dateien anzeigen wo das Programm gerade ist. Und zu dem dritten Punkt, dass du nicht wüsstest was du damit anfangen sollst... ist es dann mit deinem Programm nicht genauso...? :? Aber naja, das is der Thread deines Programms, also lassen wir das mal. Zu guter letzt, ein Screenshot der Version die ich derzeit habe im Anhang. Vergleich das mal mit anderen "n", die im Text so drin sind. Also ich halte das für ein "m"... Aber wie gesagt, ansonsten echt gut geworden, die Oberfläche ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber man findet sich dann doch schnell zurecht. Bis dann, S - tefano |
Re: Picture Converter
Danke! Ich hab das nicht böse gemeint. ;)
Ich habe nur den Punkt angesprochen, wenn ich ein Bild bei deinem Programm auswähle, es auf der selben Auflösung lasse, und das Bild nacher größer ist. Das habe ich gemeint. :D Ich habe ja nicht gesagt, dass dein Programm schlecht ist. :evil: Im Gegenteil, ich finde, es ist sehr gut gelungen. PS: Wie hast du das bei deiner 1. Thumbnailer-Version mit der "Starfiel-Simulation" gemacht?? [Edit]Ach, da steht in meinem Prog ja auch "Hinweis", das habe ich übersehen. Ich habe nämlich auch eine Fehlermeldung geproggt, wo's richtig stand. Ich entschuldige mich vielmals.[/Edit] |
Re: Picture Converter
Hier die neue Version:
Es wurde ein Rechtschreibfehler behoben und der letzte aufgerufene Pfad wird nun gespeichert. Ich danke allen, die es heruntergeladen und getestet haben. :D Edit: Anhang entfernt |
Re: Picture Converter
Hi Matze,
ne, so hab ichs auch nich aufgenommen, also dass es böse gemeint war. Aber ist ja auch egal. Friede, Freude, Eierkuchen. Übrigens, danke fürs Lob ;-) Das mit dem Starfield war ganz einfach. Ich hab mir die ![]() Bis dann, S - tefano |
Re: Picture Converter
Danke S - tefano! :D
|
Re: Picture Converter
Hallo :hi:
Es ist ein Jahr vergangen und ich sah mich gezwungen, mich wieder durch den alten Code zu ackern. War echt übel, wie ich damals so zusammen gecodet hab. :mrgreen: Die neue Version 3 befindet sich im ersten Beitrag, den ich komplett neu verfasst habe. Es wäre schön, wenn ihr das Progrämmchen testen könntet. |
Re: Picture Converter
feature request:
Echte Konvertierung: von einem Dateityp in den anderen. z.B. GIF mit 256 Farben Fehlerdiffusion. Komprimiert wie sau, fast ohne Qualitätsverlust ;) Für ein Verkleinerungsprog hab ich kein Bedarf. Aber sowas wäre ne überlegung wert. Ansonsten siehts gut aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz