Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi MyDAC oder alternative Komponenten?! (https://www.delphipraxis.net/79134-mydac-oder-alternative-komponenten.html)

CG2003 16. Okt 2006 23:15

Datenbank: MySQL • Version: 4.1 • Zugriff über: ?!?

MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Hallo liebe DP,

ich möchte ein kommerzielles Programm entwickeln.
Es handels sich hierbei um eine Verwaltungssoftware.
Diese soll mit einem MySQL Server kommunizieren.

Nun kenne ich bereits Zeos, MyDAC etc.

Meine Frage ist, welche von den ganzen Zugriffskomponenten sind kommerziell nutzbar?
Wenn ich mir MyDAC kaufen sollte, welches "Paket" sollte ich da nehmen bzw. reicht für mich?
Ist es richtig, das die MyDAC Komponenten beim Kunden ohne LIBMYSQL.DLL auskommen werden?
Warum ist Zeos nicht kommerziell nutzbar?

Wäre schön, wenn hier einige Ihre Erfahrungsberichte schreiben könnten.


Vielen Dank im Voraus!

Bernhard Geyer 17. Okt 2006 06:01

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Zitat:

Zitat von CG2003
Ist es richtig, das die MyDAC Komponenten beim Kunden ohne LIBMYSQL.DLL auskommen werden?
Warum ist Zeos nicht kommerziell nutzbar?

MyDAC hat einen direkten Modus ohne verwendung der LibMySQL.Dll. Damit geht man dem Problem aus dem Weg das nach MySQL-Lizenzvorgaben der Kunde MySQL lizenzieren muss bzw. Du als Hersteller der SW dafür sorgen musst wenn:

- Dein Programm kommerziell vetrieben wird
- Du als einzige Datenbank MySQL unterstützt.

Falls Zeos nicht ohne der LibMySQL auskommt dann unterliegst Du diesem Problem.

mkinzler 17. Okt 2006 06:39

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Zitat:

Warum ist Zeos nicht kommerziell nutzbar?
Zeos ist kommerziell nutzbar, du darfst Zeos nur nicht statisch Linken, wenn du deinen Code nicht veröffentlichen willst.
Zitat:

Falls Zeos nicht ohne der LibMySQL auskommt dann unterliegst Du diesem Problem.
Zeos benötigt die Client-Dll

CG2003 17. Okt 2006 06:58

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Gibt es eine Möglichkeit, MyDAC noch günstiger zu erwerben? Ich meine, 70 EUR bei CrLabs ist ja ein guter Preis, aber das ist glaube ich das erste Mal das ich mir eine Komponente kaufe.

Sonst habe ich immer alles in Handarbeit gemacht.

Kennt jemand von Euch einen Shop etc.?

RiverTreeSystems 17. Okt 2006 07:47

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Zitat:

Zitat von CG2003
Gibt es eine Möglichkeit, MyDAC noch günstiger zu erwerben? Ich meine, 70 EUR bei CrLabs ist ja ein guter Preis, aber das ist glaube ich das erste Mal das ich mir eine Komponente kaufe.

Sonst habe ich immer alles in Handarbeit gemacht.

Kennt jemand von Euch einen Shop etc.?

Sagtest Du nicht, daß Du ein kommerzielles Programm erstellen willst?
Dann solltest Du kosten-orientiert arbeiten. 70 Euro gegen wieviele
Stunden Entwicklung?

Also ich setze seid ca. 3 Jahren diese "DAC for MySQL"-Komponenten ein Microolap
und ich kann sie wirklich nur empfehlen. Support ist spitze und auch sehr verständlich.

Gruß
RTS

Andidreas 17. Okt 2006 09:05

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
ich würd erst einmal abwegen ob sich der kauf von mydac für meine projekte rentiert...

mydac ist in manchen bereichen besser wie zeos, aber die frage ist ob ich die zusätzlichen features die ich von mydac bekomme auch in meinen programmen überhaupt benötige... wenn nicht dann wäre der kauf der komponente in meinen augen rausgeschmiessenes geld, da man mit zeos in meinen augen genauso gut zurrecht kommt...

CG2003 17. Okt 2006 09:37

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Zitat:

Zitat von RiverTreeSystems
Sagtest Du nicht, daß Du ein kommerzielles Programm erstellen willst?
Dann solltest Du kosten-orientiert arbeiten. 70 Euro gegen wieviele
Stunden Entwicklung?

Also ich setze seid ca. 3 Jahren diese "DAC for MySQL"-Komponenten ein Microolap
und ich kann sie wirklich nur empfehlen. Support ist spitze und auch sehr verständlich.

Gruß
RTS

Ja, es soll ein kommerzielles Projekt sein.
Und ich sehe keinen Unterschied zwischen den MyDAC Komponenten von CrLabs und den DAC for MySQL von MicroOlap.
Selbst der Preis ist ähnlich.

Aber ich hätte gedacht, das ich die irgendwo günstiger bekommen kann. Wenn man sparen kann, warum nicht?!

volkerw 17. Okt 2006 10:12

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
AnyDAC ist kostenlos und kommerziell nutzbar.
Gruss Volker

CG2003 17. Okt 2006 10:37

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Zitat:

Zitat von volkerw
AnyDAC ist kostenlos und kommerziell nutzbar.
Gruss Volker

Aber leider schon ziemlich "veraltet" und funktionieren leider auch nicht unter Delphi 2006.
Hatte ich auch schon versucht. Aber trotzdem Danke!!!

mkinzler 17. Okt 2006 10:48

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Zitat:

Zitat von CG2003
Zitat:

Zitat von volkerw
AnyDAC ist kostenlos und kommerziell nutzbar.
Gruss Volker

Zitat:

Aber leider schon ziemlich "veraltet" und funktionieren leider auch nicht unter Delphi 2006.
28.09.2006 veraltet? Geht doch auch in BDS2006.
Hatte ich auch schon versucht. Aber trotzdem Danke!!!


CG2003 17. Okt 2006 11:00

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Zitat von CG2003
Zitat:

Zitat von volkerw
AnyDAC ist kostenlos und kommerziell nutzbar.
Gruss Volker

Zitat:

Aber leider schon ziemlich "veraltet" und funktionieren leider auch nicht unter Delphi 2006.
28.09.2006 veraltet? Geht doch auch in BDS2006.
Hatte ich auch schon versucht. Aber trotzdem Danke!!!


Ja, sorry, hatte mich verlesen! Aber hier schwören doch so viele auf die MyDAC Komponenten.
Das heisst also, die AnyDAC Komponenten kann ich definitiv kommerziell nutzen?!

EDIT:
So, habe die AnyDAC Komponenten jetzt noch mal ausprobiert. Funktionieren auch, nur muss ich dort ja auch die Client-Library (LIBMYSQL.DLL) mitliefern, und das wollte ich ja nicht, wegen den MySQL-Lizenzbedingungen.

Oder habe ich was übersehen?

spacerunner 17. Okt 2006 11:20

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
kauf dir MyDAC. sind jeden cent wert. du gehst damit einer menge probleme aus dem weg. kann ich nur empfehlen.

ein großer vorteil ist zum beispiel, daß Du Dir eben raussuchen kannst, ob Du "Direct" (embedded) oder über libmysql an die datenbank herangehst.

Karstadt 17. Okt 2006 11:37

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Ich benutze auch die MYDAC Komponente (dazu gibt es übringens den CDRGRID dazu! sortieren, filtern auf mehrere Felder.. kinderleicht!). Bin bis heute sehr zufrieden!

CG2003 17. Okt 2006 11:37

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Zitat:

Zitat von Karstadt
Ich benutze auch die MYDAC Komponente (dazu gibt es übringens den CDRGRID dazu! sortieren, filtern auf mehrere Felder.. kinderleicht!). Bin bis heute sehr zufrieden!

Aber ich habe nur die Möglichkeit über ShareIT! oder ComponentSource zu bestellen richtig?

RiverTreeSystems 17. Okt 2006 12:01

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Zitat:

Zitat von CG2003
Zitat:

Zitat von Karstadt
Ich benutze auch die MYDAC Komponente (dazu gibt es übringens den CDRGRID dazu! sortieren, filtern auf mehrere Felder.. kinderleicht!). Bin bis heute sehr zufrieden!

Aber ich habe nur die Möglichkeit über ShareIT! oder ComponentSource zu bestellen richtig?

Das sind auch die Einzigen Quellen, die ich kenne...

Bernhard Geyer 17. Okt 2006 14:12

Re: MyDAC oder alternative Komponenten?!
 
Hier mal ein kleiner Performance-Vergleich diverser MySQL-Komponenten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz