![]() |
ReCompilieren
Hi,
ist es irgendwie möglich von ne Exe datei wo man in delphi gemacht hat wieder zu recompilieren. Hab ein Programm gemacht und ausversehen das projekt und die .pas datei gelöscht. Muss man zu Recompilieren sich ein "Add-on" von Borland kaufen oder geht das überhaupt nicht? cu Spider |
Re: ReCompilieren
Es ist nicht möglich, ob aus einer EXE-Datei die PAS-Datei wieder abzuleiten.
|
Re: ReCompilieren
Das höchste aller Gefühle sind die Prozedurnamen und Funktionsnamen und deren Inhalt als ASM Code. Achso mit einen Resourcen-Hacker kommst du noch an die Formulare dran, das war es aber schon. Aber aus der Exe bekommst du nie mehr deinen Delphi-Quellcode.
Das sollte dir eine Lehre sein, warum man Backups macht. |
Re: ReCompilieren
Das ist auch gut so, dass das nicht geht, sonst könnte man ja jede exe, die mit Delphi programmiert wurde, verändern, seinen Namen daruntersetzten, und... :?
|
Re: ReCompilieren
Der Grund warum es nicht geht ist aber ein anderer. Hauptsächlich ist die Compiler-Optimierung dafür verantwortlich.
|
Re: ReCompilieren
naja macht nix.
Jetzt heißts neu anfangne und schnell fertig werden :P |
Re: ReCompilieren
1. Heisst es Dekompilieren und 2. gilt die Kompilation nicht umsonst als eine der wirksamsten Codierungen für ein Programm.
(Obwohl man natürlich weiteres hinzufügen kann ;)) |
Re: ReCompilieren
Gebt mir das Programm, dass Dateien wieder in .pas umwandelt.
Denn dann muss man nicht immer über den Disamblercode den Serialalgo rausfinden :mrgreen: PS: Assarbad, du kannst doch alles, bitte... :wink: |
Re: ReCompilieren
Guten Tag,
also ich nehme immer DeDe für Delphi Programme. URL : ![]() Zitat:
Viel Spaß euch fiesen craxx0rn. Mit freundlichen Gruß LB PS : Assarbad, kannst du echt alles ? :mrgreen: |
Re: ReCompilieren
Schnellerer Download und offizieller Mirror:
![]() IDA (den weltbesten Disassembler!!!) gibt es in der Freeware-Version 4.1 hier: ![]() @Lillebrohr: Nope, ich tu nur so ;) ... aber das ziemlich gut :mrgreen: ... also bei den Sachen, die ich auch beantworte, denke ich schon, daß ich mich damit auskenne. Obwohl ich auch manchmal noch dazulerne ;). Hingegen bei Datenbanken und diversen anderen Themen haste mich - davon habe ich keine Ahnung. Ich versuche aber es mir anzueignen (lassen). |
Re: ReCompilieren
Früher hatte er in seinen Datei-Header das stehen:
Delphi-Quellcode:
Jetzt darf geraten werden für was GOP steht. :wink:
(****************************************************************
**************************************************************** *** *** *** Copyright (c) 2000 - 2002 by -=Assarbad [GoP]=- *** *** ____________ ___________ *** *** /\ ________\ /\ _____ \ *** *** / \ \ / __________/ \ \ \ \ *** *** \ \ \ __/___ /\ _____ \ \ \____\ \ *** *** \ \ \ /\___ \ \ \ \ \ \ _______\ *** *** \ \ \ / \ \ \ \ \ \ \ \ / *** *** \ \ \_____\ \ \ \____\ \ \ \____/ *** *** \ \___________\ \__________\ \__\ *** *** \ / / / / / / *** *** \/___________/ \/__________/ \/__/ *** *** *** *** May the source be with you, stranger ... :-) *** *** *** *** Greets from -=Assarbad [GoP]=- ... *** *** Special greets go 2 Nico, Casper, SA, Pizza, Navarion...*** *** [for questions/proposals drop a mail to [email]Assarbad@gmx.de[/email]] *** *****************************************ASCII by Assa [GoP]**** ****************************************************************) |
Re: ReCompilieren
Da werden sogar die Atheisten schwach... :roll:
|
Re: ReCompilieren
Ursprünglich habe ich den Titel wie du ihn dir vorstellst von Nico verliehen bekommen. Ich persönlich halte es mehr mit "Guru of ..." denn schließlich bedeutet das soviel wie "Lehrer" was ich mir auf die Fahne geschrieben habe ;)
Aber die ursprüngliche Bedeutung ("God of ...") ist die, die den meisten sofort in den Sinn kommt. Deshalb hab ichs aus meinem Header entfernt! |
Re: ReCompilieren
Hallo !
Ja es gibt Delphi-Decompiler, die funzen aber nicht immer. Wenn die Exe verschlüsselt und oder Komprimiert ist, kommt man nicht so einfach ran. Besagter Delphi-Decompiler kann das ganze Projekt wieder herstellen. Mit einem Hex-Editor wie Win-Hex, kann man schon viel anfangen ! Gib doch mal in eine Suchmaschine deiner Wahl, z.B. Google.de „Delphi Decompiler“ ein. Gruß raven 8) |
Re: ReCompilieren
Aber die pas-Dateien bekommt er definitiv nicht zurück!
|
Re: ReCompilieren
Aber man kann anderen Leuten die Designs klauen :wink: :mrgreen: :wink: :mrgreen: :wink: :mrgreen: :wink:
|
Re: ReCompilieren
@raven: Ich kann mich irren, aber kennst du noch einen anderen als DeDe (wie oben angegeben)??? Ich persönlich nämlich nicht.
|
Re: ReCompilieren
Witzbold. Dazu brauche ich weder einen Decompiler, noch einen Res-Hacker. Oder meisnt du ein unsichtbares Fenster bringt5 es, wenn der Benutzer Eingaben machen muß?
|
Re: ReCompilieren
So, meist du ! :)
Mit dem richtigen Prog, bekommst du alles ! :angle2: Gruß raven 8) |
Re: ReCompilieren
Nein. Durch die Code-Optimierung wird es kein Zurück mehr geben. Allein schon die Variablennamen dürften ein Problem werden, da sie im Kompilat nur noch als Adressen vorhanden sind.
|
Re: ReCompilieren
Ich wollte es ja auch nicht glauben, bis ich das komplette Projekt vor mir liegen hatte. :shock:
Es wurde in Delphi, wie ein ganz gewöhnliches Projekt behandelt. Allerdings stimmt es, dass nicht immer alles Extrahiert werden kann. Dies hängt von vielen Faktoren ab. Beispielsweise, von der Delphiversion, von der Verschlüsselung, von der Kompression, wie sauber programmiert wurde u.s.w. Für VB bis VB.NET, gibt es auch Decompiler. Man muss nur wissen, wo man sucht. Ein Tipp von mir an alle Denkfaulen. Bevor ich eine dumme Frage in ein Forum poste, suche ich erstmal alle Hilfedateien und das Internet nach Stichworten ab. Wer Delphi nicht versteht, mach irgendetwas falsch. Ich habe in wenigen Wochen Delphi 7 mehr geschafft, als in Monaten mit VB.NET. Obwohl VB.Net auch eine geile Programmiersprache ist, sehr gut für Anfänger. An VB.Net hat mich nur dieser Just in Time- Kompilierung gestört. Beziehungsweise, das man auf jeden Rechner Framework installieren muss. Ihr solltet nach Möglichkeit auf Delphi 7 umsteigen, macht vieles einfacher. :coder: Wenn ich ein kleines Tool schreiben will das meine Lokale IP anzeigt, schreibe ich nur 1 Codezeile von Hand. :shock: Unter älteren Delphiversionen, sind das wohl etwas mehr. Auch hier muss man nur wissen, wie man an Delphi 7 kommt. :angle2: Es gibt wohl ein Tool im Netz, welschen den Namen eines digitalen Lastentieres (eMu..) hat. :wink: Gruß raven 8) |
Re: ReCompilieren
gewagt, gewagt
Wie hieß dieser Thread noch? Ich glaub der hieß "Programmierkünstler"... Ok, bei mir steht auch D7Ent., aber ich habs von meinem Onkel bekommen :wink: Bei mir erzeugt dieser DeDe zwar das Projekt samt Forms etc., aber in den Prozeduren stehen leider nur Kommentare mit den Speicheradressen an denen der entsprechende Code ausgeführt wird. Bis dann, S - tefano |
Re: ReCompilieren
@Raven: Häng Dich mal nicht so weit aus dem Fenster. Allein was Du da geschrieben hast reicht für ne Anzeige.
Und Fakt ist: aus einer .exe bekommt man (leider) tatsächlich keinen ObjectPascal Code mehr heraus. |
Re: ReCompilieren
@Phoenix
Meine Eigenen Progs kann ich doch Decompiler, ist ja mein geistiges Eigentum. :nerd: Außerdem habe ich mein Prog nur Decompiler um zu sehen wie sicher es ist. :angle2: Und wenn du auf das mit dem digitalen Lastentier anspielst, ich habe nie behauptet mein D7 von dort zu haben. :P Gruß raven 8) |
Re: ReCompilieren
Sorry "raven" ... solche Schmarotzer wie dich finde ich widerlich.
Und ohne den Rabentieren etwas schlechtes anhängen zu wollen ... die fressen auch Aas (sind also Schmarotzer), dein Nickname ist also gut gewählt. Du bist also einer von jenen "Programmierkünstlern", die alles im Web finden und dann auch noch kostenlos. Na bravo --- hoffentlich findest du die Hilfe in Foren nach dieser Aktion auch noch kostenlos. Verzeih, daß ich nicht auf Delphi 7 Enterprise umsteige, weil ich keine paar tausend Euro habe. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nachtrag: Zitat:
Zitat:
|
Re: ReCompilieren
So. Jetzt kommen wieder alle auf den Teppich zurück. In diesem Stil könnt Ihr diese Diskussion nicht weiterführen.
Dies gilt für alle Beteiligten. :!: |
Re: ReCompilieren
@Assarbad
Was habe ich dir eigentlich getan ? Ich entschuldige mich dafür, wenn die Wahl meiner Worte nicht so gelungen ist. Habe ich hier irgendeinen als Dumm oder so hingestellt ? Das sollte nur ein Tipp sein und keinesfalls eine Beleidigung. Werden die Neuen hier immer so runtergeputzt ? Dir ist schon klar, dass das böswillige Unterstellungen sind ? Was regst du dich so auf, keine deiner Behauptungen entsprechen der Wahrheit. Es heiß doch „getroffene Hunde bellen“. Ich werde allerdings nicht aufheulen, da ich unschuldig bin. :P Du kannst schon Witz und Ernst auseinander halten ? Ich habe auch nie behauptet, dass ich mir fertige Codes aus dem Netz besorge. Was ich meinte, waren Anleitungen zum Umgang mit den Komponenten und Befehlen. Es ist schon interessant, was du in meine Worte reininterpretierst. Man könnte sagen, dass dies als Verleumdung anzusehen ist. Zitat: „Was ich mir zutrau und du, trau ich anderen zu !“ Überlege dir diese Worte mal. Ich entschuldige mich zu Sicherheit gleich noch mal, falls du das als Beleidigung ansiehst. @Admin Muss ich mir so etwas gefallen lassen ? :| Ich werde zukünftig meine Beiträge anders formulieren. Gruß vom raven 8) |
Re: ReCompilieren
Stimme Assarbad 100% zu.
Raven, halt jetzt einfach mal die Luft an, ok !?! Roderich |
Re: ReCompilieren
Zitat:
Zitat:
Ansonsten überdenk' nochmal deine obige Argumentation ... und dann, wie du als Außenstehender darüber denken könntest. Nur mal prophylaktisch ... bevor du behauptest, es wäre etwas reininterpretiert worden. Warum sollte jemand, der es nicht so tut, wie du es beschreibst, denn so argumentieren, wie du argumentierst? Nachtrag: Zitat:
Zitat:
Und die Ausrede ein Anfänger/Neuling zu sein zieht ja schonmal garnicht. Selbst wenn Hagen, Daniel, Luckie oder Nico plötzlich ankämen und rumprotzen, wo sie grade ihre neue Delphi .NET 9.7beta in der supercoolen Raumschiff Voyager Edition gefunden haben, würde ich so reagieren. |
Re: ReCompilieren
Deine Reaktion ist durchaus verständlich, aber dennoch nicht unbedingt richtig.
Was willst du, soll ich die Beiträge löschen lassen ? Damit habe ich kein Problem, wenn es dir dann besser geht. Vorschlag von mir, ich unterlasse zukünftig solche Beiträge und wir sind alle wieder ganz liebe Programmierer. Na, wie ist dass, Freunde ? Gruß vom raven 8) |
Re: ReCompilieren
Zitat:
Und laut deutschem Recht darf man sogar Software decompilieren und für persönliche Zwecke verändern, deren Linzenz man rechtmäßig erworben hat. Mir wurde das von jemanden persönlich im Gesetztestext gezeigt von jemanden der Informatik-Recht, oder wie das heißt, studiert. Man darf diese veränderte Version nur nicht in Umlauf bringen oder die dadurch gewonnen Erkenntnisse profitable nutzen. |
Re: ReCompilieren
Du hast Recht, der Originalcode bekommt man nicht raus.
Der Decompiler hat dann selber Code generiert der aber nicht immer Fehlerfrei war. Ein jeder Programmierer hat schließlich seinen eigenen Programmierstill. Erst wenn sich Programmiersprache und Programmierer Verstehen, verstehen sich auch PC und Programm. :wink: Nicht drüber nachdenken, tu ich ja auch nicht ! :lol: Gruß raven 8) |
Re: ReCompilieren
Hmm ... also ich persönluich könnte einen Decompiler auch gebrauchen... wenn er nicht ganz Fehlerfrei ist und Variablenbezeichner fehlen, macht mir das auch nichts, aber wieso postet hier einer einen Link zu einer Verwendbaren Software, wenn es doch funzt und in Deutschland, wenn es sich um eigene Projekte handelt, nicht verboten ist, sowas zu tun?
Ein Link wäre sehr hilfreich...... |
Re: ReCompilieren
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz