![]() |
FTP Server mit Indys realisieren
Hallo,
weiss jemand wie man einen FTP Server mit den indys realisieren kann? Und wen ja, kann derjenige mir das erklären. Beim suchen habe ich nix gefunden dass mit weiter hilft. Vielen Dank im Voraus Robin |
Re: FTP Server mit Indys realisieren
Einen FTP-Server mit den Indys zu bauen ist fast die leichteste Sache der Welt.
Man nehme eine Indy-FTP-Komponente und bediene alle Ereignisse. Fertig. Insofern denke ich, solltest du genauere Fragen stellen damit wir dir genauere Antworten geben können. :) |
Re: FTP Server mit Indys realisieren
|
Re: FTP Server mit Indys realisieren
Danke für den Link Klaus. Ich werde mir das mal angucken
|
Re: FTP Server mit Indys realisieren
Es ist sogar ein FTP Server in den Indy9 Beispielen dabei ...
Florian |
Re: FTP Server mit Indys realisieren
ich habe mal nach den Beispielen gesucht, aber nur die für indy 9 gefunden ich habe aber indy 10. Weiss jemand wo man die für Indy 10 bekommt?
|
Re: FTP Server mit Indys realisieren
es gibt 2 indy komponenten
indy client --> TIdFTP indy server --> TIdFTPServer |
Re: FTP Server mit Indys realisieren
Ja aber für einen Server brauche ich doch TIdFTPServer :wink:
|
Re: FTP Server mit Indys realisieren
Für Indy10 gibts glaube ich keine Demo ...
|
Re: FTP Server mit Indys realisieren
Doch! Und zwar auf
![]() ![]() @Klaus01: "You Need to Subscribe to View This Solution". Unschön, eine kostenlose Lösung wäre mir (und robinWie)wahrscheinlich :lol: wesentlich lieber. Mfg, Niklas |
Re: FTP Server mit Indys realisieren
Mhh auch gut :mrgreen:
Dies ist zwar eine andere Diskussion, allerdings würde ich die 9er Komponenten den 10ern vorziehen, da ich mit den 10ern schon sehr schlechte Erfahrungen hatte (die sind alle - naja zumindest die TCP Komponenten - ziemlich buggy). Da das FTP Protokoll intern wohl auch auf TCP zurückgreift, würde ich mal empfehlen die 9er Komponenten zu verwenden. Florian |
Re: FTP Server mit Indys realisieren
Hi !
Thx Für den Indy Beispiel Link ! Off Toppic Sorry: Versuche gerade ein FTP Backup Programm zu schreiben, ich muß also nicht eine oder mehrere Dateien kopieren, sondern die gesamte Verzeichnisstruktur. Hatte schon was gefunden, ist ein rekursiver code :x , der erst mal die Verzeichnisse einliest. Geht das auch einfacher ? MFG. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz