![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 7.5 • Zugriff über: Komponentenpalette Interbase
Interbase startet nicht
Ich möchte mich jetzt mal mit Interbase / Firebird einarbeiten. Habe dann Firebird 1.5 installiert, er lief einwandfrei. Zur Administration verwende ich IBExpert. Nun wollte ich das mitgelieferte Interbase 7.5 meiner Delphi Developer Studio 2006 mal ausprobieren. Der Interbase Server ließ sich nicht starten. Erst vermutete ich das er sich nicht mit dem vorher installierten Firebird verträgt. Also Windows und Delphi mit Interbase neu installiert. Delphi registriert und läuft einwandfrei. Interbase nicht. Muß Interbase extra registriert werden ? Jetzt suche ich die 0800 Telefonnummer von Borland, finde sie aber nirgendwo. Hat sie jemand zur Hand ?
Danke, Ralli |
Re: Interbase startet nicht
Werden irgendwelche Fehler gemeldet?
|
Re: Interbase startet nicht
Moin,
soll Interbase als Service laufen? Wenn ja, dann gab's da was mit dem Benutzerkonto. Der Service muss, um die Lizenz finden zu können, unter einem gültigen lokalen Benutzerkonto laufen. Danach ging's bei mir. ![]() |
Re: Interbase startet nicht
Danke Daniel, mkinzler
jetzt läuft er. Nein ich arbeite ganz alleine am PC und habe deshalb kein Benutzerkonto eingerichtet. Und als Dienst muß er nicht unbedingt laufen. Sonst kommt er noch mit Firebird in Konflikt. Jetzt habe ich erst mal eine Doku von Borland, damit kann ich dann durchstarten. Ralli |
Re: Interbase startet nicht
hallo, ich habe ein ähnliches Problem. ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:
cannot start local interbase interbase server did not start within the expected time Ich habe mir mal mit msconfig die gestarteten Dienste angesehen. Interbase Server und Guardian sind als beendet gekennzeichnet. Hat jemand nen Tip für mich? Ich komme einfach nicht weiter |
Re: Interbase startet nicht
Warum Interbase, wenn du FireBird installiert hast?
|
Re: Interbase startet nicht
ich habe Firebird nicht installiert.
ich nutze Turbo Delphi und Interbase7.5 |
Re: Interbase startet nicht
Sorry hab dich mit ralli verwechselt
|
Re: Interbase startet nicht
Zitat:
|
Re: Interbase startet nicht
Zitat:
|
Re: Interbase startet nicht
dabei habe ich doch sooooooviel Profil. Besonders um die Hüften rum. :zwinker:
Aber im Ernst: Tatsache ist, das wie oben angeben die beiden Dienste nicht Starten. Hat niemand ne Idee? |
Re: Interbase startet nicht
Zitat:
|
Re: Interbase startet nicht
Zitat:
Zitat:
Außerdem düfte das ja keine Auswirkungen auf die Startfähigkeit des Interbase-Servers haben. |
Re: Interbase startet nicht
ich habe die Explorer-Version von Turbo-Delphi. Die wird mit Interbase7.5 ausgeliefert
|
Re: Interbase startet nicht
Ah, die liefern Interbase doch mit aus, obwohl es nicht benutzt werden kann ? Das ist toll. :mrgreen:
|
Re: Interbase startet nicht
ich glaube, mir fehlen da ein paar Grundlagen. Warum sollte ich unter Turbo Delphi Explorer Interbase nicht verwenden können?
Und das Hauptproblem ist ja immer noch, das ich den Server nicht starten kann |
Re: Interbase startet nicht
Ich glaube, man muss doch etwas weiter ausholen. Borland hatte überlegt, IBX (Registerkarte "Interbase") mit der Explorer Version auszuliefern. Das war eine Überlegung und dabei ist es dann auch geblieben. Es sei denn, sie haben sichs zwischenzeitlich anders überlegt, was nicht völlig ausgeschlossen wäre. Nun macht allerdings die Auslieferung einer Datenbank nur dann Sinn, wenn man irgendwie darauf zugreifen kann. Theorethisch wäre es aber auch denkbar, dass sie doch Interbase mitliefern und die IBX lediglich aus der IDE verbannen.
Wer weiß. Ich habe in der (ersten) Explorer-Version jedenfalls nur die BDE entdeckt und war entsetzt. :mrgreen: Also : ist Interbase tatsächlich doch dabei dann stellt sich tatsächlich die Frage nach dem "Server-Fehler". Ist dieser beseitigt, dann gehts weiter mit dem Zugriff. Sollte nun sogar IBX dabei sein, also zumindest außerhalb der IDE, dann eben wie mkinzler meint und ich sage mal noch genauer was dann zu tun ist : alles von Hand machen. Nicht einfach im OI seine Transactions und Database zuordnen, den SQL-Generator machen lassen, die Datasets auf active setzen usw. Das muss dann alles im Quelltext selber gemacht werden. Da baut Dir keiner ein SQL-Statement zusammen. Oder den Uses-Abschnitt. Du musst das dann schon selber machen. |
Re: Interbase startet nicht
kann ich Interbase nicht mit dbExpress nutzen?
Das ist alles extrem verwirrend, wenn man sich zum ersten mal mit Datenbanken befasst |
Re: Interbase startet nicht
Zitat:
|
Re: Interbase startet nicht
hallo.
ich habe jetzt Firebird 2.0 installiert und mit IBexpert ne einfache Datenbank zum Üben erstellt. Was brauche ich jetzt noch, um mit dbexpress auf diese Datenbank zuzugreifen? TSQLConnection bietet keinen Firebird-Treiber an. |
Re: Interbase startet nicht
Verwende den für InterBase, der sollte mit dem Kompatibilitätsclient gds32.dll funktionieren.
|
Re: Interbase startet nicht
ich habe mal folgendes versucht:
neues Formular angelegt TSQLConnction drauf gezogen neue Verbindung mit Interbase als Treiber Database, User und Password eingegeben wenn ich die Verbindung teste, erhalte ich folgende Meldung: Verbindung konnte nicht hergestellt werden. dbExpress-Fehler [0x0015] Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Datenbank-Server-Fehler: unavailable database Wo liegt der Fehler? Schon mal danke für eure Hilfe |
Re: Interbase startet nicht
Wie sind die Einstellungen der Connection genau?
|
Re: Interbase startet nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
danke für deine schnelle Antwort. Ich habe mal nen screenshot der Verbindung angehängt. Das ist wohl am einfachsten.
|
Re: Interbase startet nicht
Ich vermute mal, daß er den Client von Interbase nimmt.
Nenn mal die originale (IB) gds32.dll um. |
Re: Interbase startet nicht
ich habe im Objektinspector unter VendorLib gds32.dll durch fbclient.dll ersetzt. Jetzt wird eine Verbindung aufgebaut.
Nun werde ich mal weiter probieren. Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz