![]() |
ActiveX?
Hallo,
kennt jemand von euch ein gutes ActiveX-Tutorial (möglichst eines welches danach die Ausgabe im Browser macht)? Suche schon die ganze Zeit, finde aber nichts brauchbares... :( |
Hallo webby,
ein Tutorial kann ich dir zwar nicht nennen, aber ich habe das Buch "Mastering Delphi" von Marco Cantu (ist zwar in englisch, aber das beste Delphi Buch, das ich bisher gesehen habe), in dem alles sehr gut erklärt wird. Beachte aber, dass der Nutzer, der ActiveX zulässt, ein extrem hohes Risiko eingeht, weil ein ActiveX Control absoluten Zugriff auf den gesamten Rechner bekommt. Ich nutze glücklicherweise nicht den IE, würde ich ihn jedoch nutzen, würde ich auch ActiveX Controls nicht zulassen, es sei denn ich kenne ganz sicher den Ersteller dieses Controls. |
Zitat:
|
Hab jetzt wegen dem Buch nachgeschaut...
78,80 € (bei BOL) naja ein bisschen happig für einen Schüler, nicht? :( |
Hallo webby,
Zitat:
|
Hast du schon mal ein Java-Applet programmiert?
Da verzweifelt man ja in jeder Zeile... ;) |
Hallo webby,
ich denke, es ist alles eine Sache der Gewohnheit. Ich mag Java oder C++ auch nicht sonderlich und bin ein absoluter Pascal / Delphi Fan. Ich hab aber auch schon in Lisp programmiert, da empfinde ich jede Zeile als Quälerei. Aber ich will nicht so weit off topic gehen. Wie gesagt MarcoCantu hat ein recht gutes Buch geschrieben. Wenn du an Beispielcode interessiert bist, kannst du diesen ![]() |
Hi,
wir wärs hiermit (eigenwerbung): ![]() ein kleines ActiveX Tut von mir |
Thx,
ich werde es mir auf jeden Fall anschauen! |
Eine Frage hab ich doch noch:
Wie kann ich meine ActiveX Programme signieren (lassen?!)? |
Hi,
das geht per Authenticode. Du benötigst allerdings ein passendes Zertifikat z.B. von thawte.com. Kostet allerdings einige hundert US$ |
Und wie lässt sich sowas faken? :lol:
Nein, nein aber gibt es wirklich keine günstigere Methode? |
Hi,
hm, also cih meinte ich hätte mal was günstigeres für privatleute gefunden. War glaub ich unter Trustcenter.de. Weiß nur nciht mehr genau ob mal damit auch Code signieren kann. Musst mal schauen. Faken wird wohl nicht gehn - ist ja auch Sinn der Sache :P |
Zitat:
(ist das günstigste angebot) |
Wenn Du eine Windows Server Version hast, dann kannst Du eine Zertifikat-Server installieren und Dir Deine eigenen Zertifikate erstellen.
Der IE wird beim Client dann lediglich monieren, dass die Quelle des Zertifikates unbekannt ist, aber ansonsten geht es auch so etwas billiger... |
Naja, ich hab leider Win XP HE
|
Aber da fällt mir ein...
Ich hab ja einen Account bei Web.de da kann man sich auch Zertifikate ausstellen lassen (kostenlos). Gehen die dann auch für sowas, oder nur für Mails? |
Hi sakura,
hm, geht das auch nur unter Windows 2000 professional? Falls nicht, wie und wo kann ich das bei mir unter Windows 2000 Server machen? |
Hi,
hat sich erledigt. Ich konnte mit den Authenticode auch das Administrator-Zertifikat von Win2000prof. nutzen :) |
Re: ActiveX?
hi leute, bin grad am verzweifeln :(
Arbeite an meinem Active-Desktop und mein ziel ist es, dass ich Anwendungen auf meinem Rechner ausführen kann ohne das er immer doof nachfragt "Öffnen" "Speichern" oder was auch immer... hoffe da kan mir wer helfen! Bisher hab ich nur gehört, das sei mit ActiveX möglich. Besitze Dreamweaver (zur Homepageerstellung) und Microsoft VisualBasic 6 (SP5) --> damit kann man Active-X dateien erstellen. Das problem ist, ich hab 0.000001% ahnung von (C++ braucht man für ActiveX oder???)Programmieren und man muss den Code von hand schreiben :gruebel: hoffe da kann mir wer helfen? eigendlich müsste es ja nur irgend n code-schnipsel sein wie: START onClick=starte(datei.exe) END (da sehr ihrs hab keine Ahnung) Danke Crowner P.S. Hab grad gesehen, dass ich ActiveX-EXE, -Steuerelemend oder -DLL erstellen kann, was müsste ich n da wählen :wiejetzt: :coder2: oder gar was ganz anderes? falls das überhaupt mit Visualbasic geht? :( |
Re: ActiveX?
Hi,
ich glaube du bist ein wenig falsch im Thema und im Forum. Wenn ich dich richtig verstanden habe, würdest du gerne dein Programm mit ActiveX unter VisualBasic schreiben, allerdings sind wir hier die Delphi-PRAXiS und beschäftigen uns hier also mit ![]() Chris |
Re: ActiveX?
Naja, dann werd ich wohl weiter suchen müssen :roll: :( :cry:
Sorry für die Störung :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz