![]() |
Ampelkreuzung | Simulation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wir hatten in Info die Aufgabe, ein Programm zu schreiben, das eine Ampelkreuzung simuliert. Hier ist das Resultat:
Wäre schön wenn ihr mal einen Blick auf das Programm werfen könntet... mfg holle |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
hehe des ist ja voll witzig :thumb:
aber gut wäre wenn man die autos wieder stoppen könnte aber vor allem die ampeln wieder einschalten könnte |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Und ich will die Ampeln selber ein- und ausschalten können :twisted:
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Danke:) Das wieder Einschalten der Ampel kommt bald noch (Hab noch keine Zeit gehabt)...
@gsh was meinst du mit "aber gut wäre wenn man die autos wieder stoppen könnte" @inherited Meinst du, du willst jede Ampel individuell selbst kontrollieren können? Theoretisch ist das sogar machbar... Ein "Manuel"-Modus :-D mfg holle |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Lustiges Programm...
Wie wäre es mit ein bisschen Zufall? D.h. das nicht immer 3 Autos nebeneinander an einer Roten Ampel stehen :D Ich hatte auch sowas schonmal in Excel :D geschrieben... Aber längst nicht so schön mit Autos und so ^^ |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Ja, meine ich. (Habs grad schon selbst implementiert)^^
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Häng es doch mal an...
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Zitat:
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Also bei nem Zufallsmodus müssten dann nurnoch die Hup-Sounds rein und du hast eine realistische Simulation :)
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Zitat:
mfg holle |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*wuppdi*
€dit: oh, eine ampel ging nicht -> fixed €dit2: Ich bin unfähig, sachen richtig zu verzippen :wall: ->Jetzt aber |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
@inherited
bei deiner Version kann man beim manuellen Bedienen die Verkehrsregeln missachten. Ein Linksabbieger darf nichzt zur gleichen Zeit grün haben wie der Gegenverker der geradeaus fährt ;) Wenn man eine Ampel bedient sollten alle die nicht den Verkehrregeln entsprechen gesperrt werden ;) |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Das war doch der SInn dahinter, chaos anzurichten ;)
Für das allgemeine manuelle umschalten gibt es ja jetzt den Button "Change Lights"^^ |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
@inherited: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:
Sehr hübsch, sehr gut, sehr sehr! |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
o.O Genial :D
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Hey
das sieht ja sehr gut aus :thumb: Außerdem habe ich das jetzt so, wie es hoffentlich nie sein wird: alles grün^^ evtl noch ein Application.ProcessMessages; rein, denn es dauert bis man das Programm beenden kann |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Sehr schönes Programm. Besonders die Fussgänger die sich so schön im Kreis umlaufen, sehe lustig aus. Die Blinker sind etwas zu klein, finde ich.
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
ich wollte nur einen Stop Knopf das keine neuen Autos mehr nachkommen :stupid:
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
hello!
echt cooles programm! nur zur info: in wirklichkeit wird so eine kreuzung von SPSn gesteuert |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Ach ne unser Kiecker holle :-D ,
ich find es geil, das du für open source bist^^ keine Angst ich kopier nichts (ihr müsst verstehen das ich im selben Info LK bin wie Holle) Ich werde meine Resultate nach Vollendung auch mal presentieren. Ich denke zwar nicht das sie so gut sind wie holles, aber mal schauen. MfG Martin |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
echt cooles Programm :thumb:
mach weiter so ;) |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Hallo
ich hab einen kleinen (fast unnötig nennbaren) optischen Bug gefunden. Die Autos blinken, nach dem Abbiegen auf der geraden weiter. Ich schalte normaler weise den blinker dann aus bzw. er geht von selbst aus |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Zitat:
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Nettes Programm.
Zitat:
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
es spielt keine Rolle ob die Linksabbieger eine eigene Ampel haben sondern es kommt darauf an ob es nur einen Grünes Licht ist oder ein grünes Licht mit Pfeil.
[Edit]Die CPU-Auslastung ist bischen hoch[/Edit] |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Zitat:
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Zitat:
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Zitat:
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Zitat:
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
[OT]
bei mir gibts so was nicht :zwinker: Wenn eine etxra-Ampel mit Extraspur ist und da hast da grün, dann hast du allein grün :roll: [/OT] |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Moin, moin
Eigentlich fehlt jetzt noch das Wiedereinschalten. Dabei müßten die Ampeln zunächst alle auf rot gestellt werden und dann ein normaler Start erfolgen. Grüße // Martin |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Wie er schon weiteroben geschrieben hat, hat er das vor:
Zitat:
![]() |
NEUE VERSION
ICH HABE EINE NEUE VERSION HOCHGELADEN
In der neuen Version kann man die Ampeln jetzt auch endlich wieder anschalten;) Zudem habe ich versucht ein paar Ideen von euch noch zu berücksichtigen... Vorsicht bei der manuellen Steuerung! Meine Versicherung übernimmt keine Haftung für den möglichen Blechschaden! *g* mfg holle |
Re: NEUE VERSION
Zitat:
Bei Lights Off blinken die der Hauptstraße nicht Absicht? Evtl. sollten bei Lights off die Fußgänger auch mal dran kommen. |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
|
Re: NEUE VERSION
Zitat:
Zitat:
mfg holle |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Gibt's eigentlich ne Möglichkeit, auch die Fußgängerampeln zu steuern?
|
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Zitat:
mfg holle |
Re: Ampelkreuzung | Simulation
Dann könntest du ja eine rote Ellipse an der Stelle des Menschen zeichnen :D
Aber ich habs noch net zum Blechschaden geschafft :D |
Kollision
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Blechschäden sind keine Seltenheit :)
mfg holle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz