![]() |
TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
Delphi-Quellcode:
ja, das ist mein code
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ScktComp, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Memo1: TMemo; Memo2: TMemo; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure FormDestroy(Sender: TObject); procedure ReceiveServer(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); procedure ReceiveClient(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); procedure Connect(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); private { Private declarations } myServer: TServerSocket; myClient: TClientSocket; public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Connect(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); begin myClient.Active := true; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin Memo1.Clear; Memo2.Clear; myServer := TServerSocket.Create(Self); myServer.Port := xxxx; myServer.Active := true; myServer.OnClientRead := ReceiveServer; myServer.OnClientConnect := Connect; myClient := TClientSocket.Create(Self); myClient.Port := xxxx; myClient.Host := xxxx; myClient.OnRead := ReceiveClient; end; procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject); begin myServer.Free; myClient.Free; end; procedure TForm1.ReceiveClient(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); var s: String; begin s := Socket.ReceiveText; Memo2.Lines.Add(s); myServer.Socket.Connections[0].SendText(s); end; procedure TForm1.ReceiveServer(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); var s: String; begin s := Socket.ReceiveText; Memo1.Lines.Add(s); myClient.Socket.SendText(s); end; end. Und ich habe gedacht, dass so alles, was ein Client schickt, bei mir in ein Memo gesetzt wird und gleichzeitig an den Server geschickt wird (und andersherum) allerdings ist dies nicht der Fall: nach 4mal Daten empfangen und senden kommt nichts mehr an, obwohl der Client auf die Antwort des Servers weiter senden sollte. Ich habe den Code des Clients nicht, weiß also nicht wieso es da stockt. Wenn ich jetzt in Wireshark schaue (mit meinen eigenen Proxy), kommt nach diesen Paar Paketen zweimal der "Reset Flag". Der kommt ohne Proxy nicht. Was ist dieser Flag, und wieso wird er verschickt (ich vermute mal, dass mein Programm den verschickt)? |
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
*push* :duck:
|
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
Dein Programm verschickt solche Flags im allgemeinen nicht, da du hier eine High Level API ansprichst und nicht auf der packet-orientierten Stufe der Datenübertragung. Ich vermute eher ein grundlegendes Problem des disconnects: gib dir doch mal eine Meldung aus, wenn der Socket des Clients oder des Servers geschlossen wird. Auch verstehe ich den Sinn des Codes nicht ganz, da du hier eine Endlosschleife produzierst, da du immer im Kreis schickst. Dadurch wird das eine Endlosschleife.
|
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
nein, mein client verbindet nicht zu meinem server, also kein e endlosschleife, sondern dient nur als proxy.
ich werde mir gleich mal anzeigen lassen wann disconnected wird, aber das bringt mir doch nichts, oder? |
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
*push*
|
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
Hallo Jasper,
als Proxy wird dein Programm im Allgemeinen so nicht funktionieren. Der Serverteil des proxy empfängt von allen möglichen connections Daten parallel und sie werden über einen einzigen clientteil des proxy zum remote server geschickt. Der remote server schickt nun einige Antworten und die werden alle über die connection[0] zurückgesendet, auch wenn die Anfragen ursprünglich von anderen connections stammen. Dabei können sich Anfragen und Antworten überschneiden. Kein Wunder dass in diesem Chaos irgendwer RESET schreit. Ein Proxy muss für jede Connection vom Client zum Serverteil des proxy ein socket öffnen und die anfrage zum remote server senden. Beim Eintreffen der Antworten, müssen diese zur dazugehörenden connection vom Serverteil des proxy weiter gereicht werden, damit sie den Client auf der Verbindung erreichen, wo die Anfrage gesendet wurde. grüsse, der flossinger |
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
nein, es gibt einfach nur einen client...
es soll ja nur ein proxy für EIN programm sein, und es werden nur lokale verbindungen zugelassen, und ICH werde nicht öfters dahin verbinden. |
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
OK,
aber was ist das für ein Client. Viele Clients wie zum Beispiel Webbrowser, aber auch andere stellen mehrere Verbindungen gleichzeitig zum Server her. Das muss ein Proxy handhaben können. grüsse, der flossinger |
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
Es ist eine Art Spiel, dass über TCP jede Menge sachen an den server sendet
|
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
Jetzt komm doch endlich zum wesentlichen: wieviele ports benützt dieser Spielclient, um zu kommunizieren?
verwundert, der flossinger |
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
1
[box bei absenden mit Beitrag "1"]Es wäre supersüß.....[/box] -.- |
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
wie kommst du zu der Annahme, es waere nur 1 port?
Deine Antwort ist nicht nachvollziehbar. So kann dir nicht geholfen werden: machs gut, der flossinger |
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
komischwerweise keine annahme, sondern pure sicherheit...
falls ein anderer port noch durch will: pech gehabt, denn durch den ECHTEN proxy (läuft auf einem server und NICHT den "poxy", den ich programmieren will) kommt ein anderer port eh nicht durch |
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
Auch diese Antwort ist nicht nachvollziehbar.
Wenn du noch nach einer Lösung für das angedeutete Problem suchst, dann poste doch mal ein vollständiges Testprotokoll. Vollständig heisst, ALLE events werden protokolliert mit ALLEN Daten. Ncht nur .receivetext, sondern auch Name des events, Name des Sockets, .remoteport, .localport, connectionnummer, .activeconnections usw. Unvollständige Fehlerbeschreibungen bringen nichts. grüsse, der flossinger |
Re: TServerSocket und Client senden Daten falsch weiter
ja okay
aber nicht jetzt denn ich habe morgen eine infoarbeit und chemiearbeit -.- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz