![]() |
Code-Library als ZIP-Datei?
Anregung:
Als 56k-Analogmodembenutzer (1 Cent/Minute) fände ich es sehr nett, wenn ich die komplette Code-Library als ZIP-Datei (oder RAR/7Z) mit einem DownloadManager herunterladen könnte, um sie bequem offline durchstöbern zu können. Pro Quartal vielleicht ein Update der ZIP-Datei? Keinerlei Ahnung, wie aufwändig das für Daniel & Co. wäre :oops: mfg |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
So ein Projekt ist ja (schon etwas länger :mrgreen:) in Arbeit, momentan leider auf Eis gelegt: Der Diego Offline Reader ...
Florian |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
mhhh............. hat jemand was dagegen wenn man das vielleicht selbst in die Hand nimmt?
Gruß Neutral General |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
@Florian Bernd
Danke für den Hinweis auf Diego (habe in der DP nachgelesen)! @Daniel (falls er gerade mitliest) Ist aber nicht das, was ich wirklich haben möchte. Will nur die Code-Library als ZIP-Datei herunterladen können. Anschauen kann ich mir das nach dem Download mit den lokal vorhandenen Programmen, dafür brauche ich wahrlich keinen Offline-Reader von der DP (der ggfs. doch wieder online gehen will)... mfg |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
Gruß Neutral General |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
Falls Du Dir aber den ganzen Inhalt der Code-Library herunterlädst, ihn in eine ZIP-Datei packst und ihn wieder auf die DP hochlädst, dürfte uns/mir/Allen damit *sehr* gedient sein. Ob die gezippte Code-Library > 3 MB ist, weiß ich natürlich nicht. Aber ein Link auf ggfs. Deine URL würde mich auch nicht stören! Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn Du die Sache in die Hand nimmst, frag aber vorsichtshalber mal Daniel, was er dazu meint. msfg |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Das jemand alle Einträge von Hand kopiert, da hat Daniel bestimmt nichts dagegen. Ich bezog mich auf das Entwickeln vom Diego ...
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
Du darfst nicht einfach alle Inhalte aus der Codelib kopieren und selbst veroeffentlichen, jedenfalls nicht ohne Erlaubnis von Daniel ;) Greetz alcaeus |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Dass man alle Einträge sammelt, in ein Archiv packt und hier wieder hochläd, ist bestimmt erlaubt. Aber in jedem Falle vorher fragen!
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Also alle Links per Hand zu kopieren und dann eine Sammlung an HTML-Dateien zu erstellen, erscheint mir ein wenig unpraktisch. Aber wer das tun möchte, der hat hiermit meine Erlaubnis, so ein Paket zu erstellen und zum Download anzubieten, sofern aus den einzelnen Dateien hervorgeht, dass sie Teile der DP sind. (<-- ganz wichtig!)
Auch noch wichtig dabei: Für diese Arbeit darf kein Site-Grabber eingesetzt werden, der mit Tausenden von Anfragen den Server leer lutscht. Das belastet die Datenbank arg und wen ich dabei erwische, dem drehe ich seine virtuelle Gurgel um. ;-) |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Und ich gehe davon aus, daß [Neutral General] alles aus der Code-Library von Hand herunterlädt, dann zusammenzippt und wieder in der DP (oder unter seiner URL) zur Verfügung stellt.
mfg |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Ich würde für diesen Zweck bei Bedarf Web-Space bereitstellen.
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
@stj: Kannst ihn ja mal fragen, ob er das macht :wink:
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Bin ich blöd oder was?
In der ZIP-Datei der Code-Library, die ich mir von der Code-Library wünsche, soll keine URL-Sammlung drin sein, sondern die gesammelten Sourcecodes der Code-Library. Ich will *kein* Inhaltsverzeichnis der Code-Library als ZIP-Datei! mfg P.S. Ich ignorierte mit meinem 56k-Modem schon einige rote Kästen, weil es mir um mein lahmes Modem bei diesem Thread geht! Mit ner DSL-Flatrate würde ich auch "cool" über den Dingen stehen! stj |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
Btw. Guck dir mal den EasyHelper von ![]() Florian |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Also, @Neutral General
Machst Du's oder machst Du's nicht? Die Erlaubnis von Daniel hast Du anscheinend, er stellt Dir sogar Platz auf der DP für die ZIP-Datei zur Verfügung. Was folgt nun? msfg |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
Wie wäre es denn, wenn du dich selber drum kümmerst, und dir das ganze bei nem Freund oder sonstwo runterlädst? |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
Der Aufwand? Für Analogmodems gibt es keine Flatrate! Die Dateigrößen bleiben gleich. Die Downloadzeiten ändern sich. Als 56k-Modembenutzer zahle ich einen Cent pro Minute für eine extrem langsame Internetverbindung und quersubventioniere damit DSL über meine Telekomiker-Grundgebühr für das Telefon. So auf dem Land lebt's sich ruhiger und langsamer als in der Stadt, wenn man keinen DSL-Anschluss bekommen kann. mfg |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Mhh okey :wink: Bis jemand vielleicht hier die CodeLib in ein Archiv packt, kannst du dir ja trotzdem mal den EasyHelper angucken. Das ist eine große Code Datenbank, die man sich downloaden kann.
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
Wenn [Neutral General] mir/uns/Allen anbietet, das alternativ von Hand zu machen, sehe ich darin eine Alternative, die mir [Neutral General] konkret anbietet: Da er wohl weiß, wie es anders gehen könnte! Das Ganze bei einem Freund (mit DSL) herunterladen ist kein Problem, lieber leddl. Aber trotzdem hast Du wohl nichts der ursprünglichen Fragestellung des Threads kapiert, oder? mfg |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Wäre es nich möglich / einfacher nen SQL Dump der Code Library zu machen?
Ich würde mich dann bereit erklären den Dump zu parsen und daraus HTML Pages zu generieren... ...Daniel? |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Naja ich würde mich auch drüber freuen, da ich beim Entwickeln leider nich immer nen Netzanschluß habe...
Aber wie ich weiter oben erwähnte: "zuviel Arbeit" will ich mir auch nich machen :P |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Also.. momentan sind es 685 Beiträge. Bei 20kb/Beitrag wäre das dann ca. 14 MB.
@Daniel: Wäre es nicht möglich, dass du alle Beiträge in PDFs umwandelst und dann gesammelt anbietest? Dann hätte der Server mal kurz ein bisschen was zu tun und dann wäre Ruhe :) Aber alles in allem denke ich, dass eine Community davon lebt, dass man auch mal online geht - so schwer es einem auch fällt! |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Deswegen hatte ich den SQL Dump vorgeschlagen um ihm ein wenig Arbeit zu ersparen :)
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Ich habe ein paar nicht ganz jugendfreie PN's abgesetzt, die einerseits sehr wohlwollend, andererseits sehr deutlich unprodukiv/eventuell sogar beleidigend sind!
An die Deppen: Wenn ich DSL hätte, gäbe es diesen Thread nicht! mfg |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
An stj: Wenn du meine Mitprogrammierer als Deppen bezeichnest, dann hat sich das soeben erledigt. Ich habe keine Lust mehr nen Parser zu entwickeln.
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
@stj: unterlasse bitte beileidigungen und bleibe sachlich. Gleiches gilt natürlich auch für Andere.
Ansonsten wird nix anderes überig bleiben als das Thema zu schließen |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
@SirThornberry:
Du hast offensichtlich auch NULL AHNUNG, wie ein Internet-Zugang mit einem 56k-AnalogModem funktioniert! Warum sollten die "dsl-powerdeppen" in der DP mir in der DP weiterhin zur Hilfe kommen? Ganz einfach: Die DP ist freundlich! Für DSL! Und daher melde ich mich auch von der DP als Mitglied ab. mfg |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Ich möchte nun nochmal auf das eigentliche Thema zurückkommen, da ich verstehen kann, wenn jemand mal kein Internet zur Hand hat, aber dennoch Tipps braucht.
Zitat:
Vielleicht ist natürlich mit der DP2006 auch etwas ganz, ganz neues geplant, aber davon ich gehe ich jetzt einfach mal nicht aus :) Falls die Umsetzung gerade nicht erwünscht ist, da man nicht weiter auf das phpbb-Forum aufbauen möchte, so würde ich Vorschlagen, dass dies eventuell erst umgesetzt wird, wenn die DP2006 draußen ist. Ich könnte es gut verstehen, wenn dann auch die Motivation zum erstellen des Generators größer wäre. Naja, ich hoffe, der Thread verliert nicht an Aufmerksamkeit. |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Mal wieder zum zurück zum Topic ....
Wie sieht es denn mit einem SQL Dump seitens der Codelib aus .... Ich würde mich gern zur verfügung stellen, um ein entsprechendes Programm zu entwickeln. |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
:roll:
Kinderchen ... Kinderchen ... als ich den Rechner gestern abend ausschaltete, sah es so aus, als seien alle zufrieden und nun das. Ihr solltet auch ein wenig an Eurer Diskussions-Kultur schrauben, um Usern, die mal für einen Moment neben der Spur liegen, etwas sachlicher zu begegnen als dies hier im Thema passiert ist. Ein allgemeines gegenseitiges Schimpfen, Kreischen, Heulen und Haareziehen bringt ja leider nichts. De-Eskalation kann und sollte idealerweise auch von Seiten der User erfolgen. Nicht gleich wie von der Tarantel gestochen aufspringen, sondern drüber stehen und lässig antworten. :???: Einen SQL-Dump mag ich Euch im Moment jedoch nicht geben. Die Idee mit den PDF-Dateien sollte man mal prüfen. |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
So da bin ich wieder...
Man man schlagt euch doch nicht die Köpfe ein wegen sowas :mrgreen: Also wie gesagt ich hab es jetzt mal vor und werde es tun sobald ich Zeit dazu finde. Werde aber spätestens nochmal hier rein schreiben wenn ich anfange ;) Gruß Neutral General |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Eine unverbindliche Anregung.
Wie wär es, statt die ganze Code-Library als eine Datei bereit zu stellen, eine pro Kategorie zu machen? Vielleicht finden sich dann auch ein paar, die eine Kategorie übernehmen - also nicht so viel aufwand für einen alleine. Nur so eine Idee ... |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Ich finde, das ganze ergibt nur dann Sinn, wenn man es so machen würde, dass pro Thema eine PDF/HTML-Datei zur Verfügung steht und aus denen eine CHM-Datei oder Ähnliches mit Suchfunktion erstellt wird. Anders ist es kaum möglich, dies sinnvoll zu nutzen, finde ich.
Ob das allerdings so ohne weiteres möglich ist, weiß ich nicht. |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
Mfg Tobi |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Ich und DanielB sind im moment an einem Offlinereader. Allerdings ist die gesammte Codelib rund 16,2 MB groß. Gepackt als Zip sind das immer noch stolze 1,6 MB und als Rar-Datei sind es auch immer noch 900 kb.
Für Modemuser ist also die gesamte Codelib immer noch eine ganze Menge zumal dann noch das Programm zum lesen des Formats dazu kommt. Einzige Möglichkeit um Modemuser nicht vollkommen zu überfordern wäre die einzelnen Codelibsparten einzeln anzubieten so das jeder nur die nimmt die er unbedingt braucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz