![]() |
In "Geplante Tasks" eintragen ...
Moin,
Ich habe das Problem, das ich etwas in die "Geplanten Tasks" eintragen möchte. Aber wie kann man das lösen?! Gibt es da eine Delphi - eigene Funktion für, oder eine Unit, oder etwas in der Art!? Grüsse, Ricane |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Hi,
ich habe es noch nicht versucht, aber schaue mal bei MSDN nach dem ITaskScheduler Objekt. Auf den ersten Blick sieht es recht "zugänglich" aus :mrgreen: ...:cat:... |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Zitat:
Kann man denn die Syntax, die in der MSDN überhaupt in irgendeiner Form in Delphi nutzen?! PS: Es gibt ja auch die "TTask..." Elemente, leider sind die nur für Outlook XP Grüsse, Ricane |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Kannst mal schauen, ob das Objekt bereits registriert ist im System. Wenn dem so ist, solltest du es als Typelib importieren koennen.
|
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Lt. Registry sind die Interfaces ind der C:\WINNT\System32\mstask.dll DLL, allerdings bekomme ich die nicht importiert, da es kein COM-Server ist :gruebel:
...:cat:... |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Zitat:
Grüsse, Ricane |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Haeh? Wie kommste jetzt auf SendMessage???
Man kann die gute alte Net-API nehmen: NetSchedule* -JobAdd -JobDel -JobEnum -JobGetInfo |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Zitat:
@"die-gute-alte-Net-API-nehmen": Wie soll das funzen?! Wo findet man diese Datei?! PS: Es gibt ja noch die "schedsvc.dll" aber die lässt sich auch wieder nich einbinden... Damn it ... Ricane |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Folgende APIs sind die, die ich meine:
NetScheduleJobAdd NetScheduleJobDel NetScheduleJobEnum NetScheduleJobGetInfo Die gehören zur sog. NetAPI (auch LANMAN API), sind im PSDK dokumentiert und benötigen die NetApi32.dll eingebunden. In folgender ZIP Datei findest du meine Übersetzung der entsprechenden C-Header: ![]() |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
|
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Zitat:
grüsse, Ricane |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Zitat:
"[Fehler] main.pas(204): Konstantenobjekt kann nicht als Var-Parameter weitergegeben werden" Die Delphi - Hilfe meint dazu folgendes "Das ist eine reservierte Fehlermeldung"... mmkay, das ist schon mal nicht schlecht. Grüsse, Ricane |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Tcha Ricane ... wenn man mit fertigen Klassen schon nicht klarkommt, dann vielleicht mit den NetSchedule*-Funktionen.
Du hast ja meine Antworten geflissentlich übergangen. So wie man sich das in jedem Forum wünscht. |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Ist ja ein Einfaches Problem:
Delphi-Quellcode:
So macht man das mit den restlichen auch...
function GetITask(TaskName: string): ITask;
var PITask: IUnknown; hr: HRESULT; g : TIID; begin g := IID_ITask; hr := SchedulingAgent.Activate(StrToWide(TaskName), g, PITask); if hr = S_OK then Result := ITask(PITask) |
Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
Zitat:
Deine Antworten habe ich auch nicht "geflissentlich" übergangen, sondern das Problem letztendlich mit den NetSchedule* Funktionen gelöst! Grüsse, Ricane PS: Warum man sich das wünscht, will mir aber immer noch nicht in Kopf; auch nicht wenn ich versuche die Antwort auf der "Sarkasmus-Schniene" zu lesen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz