![]() |
Alternative zu TWebBrowser?
Gibt es eigentlich eine Alternative zum TWebBrowser? Mich nervt das tierisch, wenn man einen Link im Browser anklickt das ein PopUp hat, das dann automatisch der Internet Explorer aufgeht. Das PopUp ist erwünscht, aber lieber im Standardbrowser. Solange ein Internet Explorer Fenster geöffnet ist, schert sich Opera nix mehr daran und lässt dem Microsoftprodukt den Vortritt.
|
Re: Alternative zu TWebBrowser?
|
Re: Alternative zu TWebBrowser?
Zitat:
Deswegen brauchst du ja nicht gleich eine Alternative zu nehmen. (wenn schon, dann den TEmbeddedWB) Der TMozillaBrowser wird wohl Popups auch nicht im Standard Browser öffnen. |
Re: Alternative zu TWebBrowser?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Alternative zu TWebBrowser?
genau das ist es ja, es soll ja eben bei einem link der standardbrowser aufgehen.
|
Re: Alternative zu TWebBrowser?
Zitat:
Ok, dann verwendet er den TMozillaBrowser aber mein Standard Browser ist der IE... Dann sind wir wieder genau gleich weit. |
Re: Alternative zu TWebBrowser?
Ich hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden, aber wenn, dann ist es recht einfach.
Delphi-Quellcode:
Beim Mozillakontroll dürfte es schwieriger sein, das unterstützt zz. wohl nur NewWindow2.
procedure TForm1.WebBrowser1NewWindow3(ASender: TObject;
var ppDisp: IDispatch; var Cancel: WordBool; dwFlags: Cardinal; const bstrUrlContext, bstrUrl: WideString); begin Cancel:=true; ShellExecuteW(Handle, 'open', PWChar(bstrUrl), Nil, Nil, SW_SHOWNORMAL); end; |
Re: Alternative zu TWebBrowser?
da muss ich wohl vielleicht doch erst die webseite irgendwie parsen und in einem Richedit Fenster mit dem ShellExecuteW verbinden. Die Seite die ich aufrufen will, soll nur ein bisschen Text anzeigen und 3 oder 4 kleine Symbole. Eventuell geht es damit einfacher, muss nur mal schauen wie das geht. Webseite downloaden mit Jedi ist ja kein Problem nur das darstellen wird schwieriger.
|
Re: Alternative zu TWebBrowser?
Zitat:
Warum ist das Schwieriger? ist ganz einfach: ppDisp := PopUpBrowser.DefaultInterface; |
Re: Alternative zu TWebBrowser?
Ich meinte die aufgerufenen URL, die einem bei NewWindow3 schön frei Haus geliefert wird.
|
Re: Alternative zu TWebBrowser?
Ja schon richtig. Aber was er vorhat macht keinen Sinn, das bei jedem PopUp dann der Opera oder Firefox startet.
Wie lange soll das dauern, und dann ein ganzer Browser nur für ein PopUp? Ich denke da ist meine Methode doch besser ;) |
Re: Alternative zu TWebBrowser?
Vielleicht hab ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ein PopUp in diesem Sinne macht schon sinn, da ich eine Webseite automatisch erstellen lasse und diese dann in einen ganz kleinen Fenster darstelle so 300x80 Pixel. Und darin sind Links die dann über den Browser ganz normal geöffnet werden sollen. Ich will schließlich nicht DelphiPraxis in das kleine Fenster packen und die PopUps soll ja kein Werbebannerschrott sein.
|
Re: Alternative zu TWebBrowser?
Hab schonmal eine bessere Lösung gefunden, wie ich das ganze ohne IE hinbekomme. Schaut ihr hier:
![]() Falls es jemanden interessiert. PS: Sorry für doppelpost, aber sonst wird es ja nicht als neu deklariert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz