![]() |
Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
hallo ich hab ein grosses problem. ich habe bisher mit der workstation version von
VMware gearbeitet und es lief auch alles wunderbar.jetzt habe ich ein notebook geschenk bekommen und moechte das system in der vmware auf die notebookplatte uebertragen. in der vmware direkt kann ich dort leider nicht arbeiten. das es schon etwas aelter ist und zuwenig leistung hatt. aber fuer D7 sollte es auf alles faelle reichen. ich habe schon im internet gegoogelt aber nix dazu finden koennen. es muss doch an eine solche moeglichkeit gedacht worden sein?! gruß richard |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Hi Richard,
ich glaube in der Hilfe von VMWare gibt es ein Kapitel, wie man ein VM-System auf echte HW überträgt. Hab leider gerade nicht den Rechner vor Ort, auf dem ich VMWare Workstation installiert habe, aber bin mir sehr sicher dass du dort etwas finden kannst (auch wenn die teilweise echt zu wünschen übrig lässt). Gruß Der Unwissende |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Du kannst dir fast sicher sein, dass du danach ein System hast, das du lieber sofort wieder plattmachst. :mrgreen:
Ich würde auf dem NB einfach ein Windows installieren, dann D7 installieren. Und nun alle möglichen Ordner, die für dein D7 in der VM interessant sind zum neuen System kopieren. Anschließend noch die Regstry keys aus der VM exportieren und im neuen System importieren. Schon hast du das D7 mit exakt den gleichen Einstellungen, aber auf einem Windows, das dir nicht gleich unter den Fingern wegstirbt. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Was Elvis so nett sagen will ist, daß du dein BS auf dem Virtuellen System installiert hast und es somit an dessen Hardware angepasst wurde (Treiber, Ports und was sonst noch alles) und es demnach auf dem Notebook (mitanderer Hardware) zu netten Problemchen kommen könnte/wird.
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Thx für die Übersetzung. :mrgreen:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
das interessiert mich nicht.das system bekomme ich schon zum laufen. hab mir jetzt die
hilfe durchgelesen, dort steht irgendwas von direct access to physikel drive. ich denke jedoch nicht das das die export funktion ist? richard |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Wenn du einen "direct access to physikel drive" hinbekommst, dann kannst du doch die Partition einfach kopieren?
Wenn Windows das nicht hinbekommt ... die verschiedenen Partitionsmanager können sowas auf jeden Fall ^^ |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
moin
fuer alle die es interessiert oder die mal das selbe problem haben. es gibt ein kommandozeilen tool das es ermoeglich die vm unter windows bzw. linux zu mounten. das gibts direkt bei vmware. dafuer kann man sich dann noch ein grafisches frontend installieren. s. link ![]() funktioniert wunderbar bei der workstationversion. konnte alle dateien uebertragen. richard |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
mach ein backup z.b. mit acronis und spiel das backup auf dem laptop.
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
du kannst von einer VMware Machiene kein normales backup machen.
auch nicht mit acronis, wobei ich eh lieber ghost benutzte. richard |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
Natürlich geht das von innerhalb der VM. Ob es läuft ist eine andere Frage. Allerdings kann man da mit den einschlägigen Tricks auch nachhelfen. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
moin,
das Backup-Tool könnte man sich doch zur Not auch selber bauen. Nehmt irgend ein Live-OS, das die vorhandenen Dateisysteme verwalten kann, öffnet nen FTP-Server oder Client auf dem Live-OS und übertragt die Dateien auf die Zielmaschine. Wichtig ist natürlich, das man die Pfadangaben bei der Übertragung einhält. So kann man im Grunde jedes System schnell und einfach auf eine andere Platte übertragen. Anschließend den Bootloader neu schreiben lassen. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Olli ... hatte vor 'ner Weile erfolgreich die Pagefile und alles andere eines WinXPs mit eingelesen und das im laufendem System.
Adminrechte + direkter Zugriff auf die Festplatte. Das Einzige, was dabei verloren/futsch gehen könnte/würde sind noch ungeschriebene Daten in den FileCaches und eventuelle änderungen in Bereichen, welche bereits eingelesen wurden. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
@ olli dann schreibt doch mal hin wie es geht du schlaumeier ;)
richard |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
Bei meinem Vorschlag wäre es ja so, das man das "virtuelle System" herunterfährt, das Live-System startet (CD/DVD/ISO), auf diesem nicht zu installierenden System einen FTP-Client oder -Server startet und dann über die Infrastruktur von VMWare die Dateien kopiert. Somit dürfte man auf diese Dateien auch Zugreifen dürfen/können. Ein Abbild des Hauptspeichers zu machen, halte ich dann doch für etwas übertrieben, zumal richard diese Funktion nun nicht unbedingt benötigt. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
@richard: Wurde doch schon erwähnt. TrueImage, DriveImage und wie die alle heißen tun es doch. Wenn man dann noch vorher die Standardtreiber für die IDE-Controller wieder installiert, bevor das Backup gemacht wird, kann man es normalerweise auch auf einem anderen System wieder starten. Es sei denn es gibt grobe Unterschiede (SCSI -> IDE oder umgekehrt), dann muß man etwas mehr pfriemeln (boot.ini ändern usw.). Sorry, da fehlte was rotes: Zitat:
Solange man keine forensischen Analysen macht, sollte es doch kaum stören, oder? Ansonsten nimmt man sich halt die TrueImage-CD zur Hand (oder ein Image selbiger) und bootet VMWare in das Mini-Linux von Acronis. Da kann man auch Backups erzeugen ohne jemals etwas in das zu sichernde OS zu installieren. Zitat:
Zitat:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
Jupp, die Funktion ist was feines. Bei der Malware-Analyse unerläßlich. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
wer sagt das man das in den vm installierte os starten soll?
klick dein acronis image rein, starte das linux. das kann dann gefahrlos ohne eine gesperte datei zu haben ein wunderschönes backup. funktioniert wunderbar - habe so meine alten vmware3-workstation images zu dem vmware server übertragen. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
es ging nicht darum von dem vmware image containerdatei ein backup zu machen. sondern das in der vm installierte system 1:1 auf eine physikalische platte zu uebertragen. btw das letzte gute ghost war meiner meinung nach das 8'er. ps rettungs system; in der vm ware starten schoen und gut aber wo
willst das backup hinspielen? du kannst zwar eine zweite vm mit physikalischen festplattenzugriff machen. jedoch kann ghost dann nich von einer vm in die andere kopieren weil die laufwerke nicht da sind. den einzigen weg den ich mir vorstellen koennte waere ueber einen shared netzwerkordner wobei dann jedoch das bootmedium mit den vmware netzwerk treibern umgehn muesste. ne andere moeglichkeit waere mit ghost auf dvd zu brennen ist aber bei rund 68 gbyte daten nicht praktikable nochmal wer einen weg weis wie das 1:1 ueber ein ghostbootmedium geht moege es bitte posten. @ olli alle imageing programme die ein sicherdes system veraendern um es sichern zu koennen sind fuer mich keine ordentlichen progamme. s. ghost 9 (ehemal powerquest driveimage, acronis, usw.) ausgenommen die spitzfindigkeit das das ghost 8 die sid patcht. bei diesen windows programmen gibt es zwar auch bootmedien aber mit stark eingeschraenktem funktionumfang. acronis ist mir dabei besonders aufgefallen. auf manchen systeme fuhr nichmal das rettungmedium hoch. richard |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
TrueImage und dem alten Ghost noch immer bequem bei nicht laufendem System ohne jeglichen Eingriff ins System ein Backup machen kannst. Dieser "Eingriff" existiert nur, damit man von einem laufenden System sicher ein Backup ziehen kann. Und wie gesagt, wenn das Programm bereits installiert ist - dazu existieren diese Programme ja nunmal eigentlich (auch Ghost soll man ja eigentlich installieren) - dann wird ja auch nichts mehr geändert. Im Gegenteil, Änderungen werden vom Dateisystemfilter so greoutet, daß man bequem mit Änderungen (bspw. Speichern eines Dokuments) am System arbeiten kann, während das System läuft. Zitat:
Zitat:
Das ist ja das schöne an TrueImage. Übrigens bootet das Rettungsmedium von TrueImage mindestens 10mal schneller als bei Ghost und ist ca. 20mal kleiner. Achso: die Einschränkungen nicht auf jedem System zu laufen nennt man Kompatibilität. Hat aber nichts mit technischen Einschränkungen des Programms zu tun, denn da ist TrueImage - und ich habe früher auf DriveImage 9 geschworen - dem neuen Ghost haushoch überlegen. Man bekommt eine voll funktionstüchtige GUI im Stil von Windows XP und kann alle Aktionen machen, die unter Windows auch gehen. Der Hammer: man kann das Rettungsmedium in einer Mini-Partition auf der Platte ablegen und spart sich so beim Booten gleich noch die CD (hervorragend also für Laptops oder Systeme ohne CD-Laufwerk) ... und die Installation im System (wenn man es clever anstellt). Allerdings ist ein Backup von außerhalb Windows' ineffektiv, weil die Auslagerungsdatei auf einem nicht laufenden System nicht trivial ermittelbar ist und somit mitgesichert wird. Das spart man sich bei einem im System installierten Backupprogramm, was zu deutlich kleineren Images führt. PS: Du hattest das Tool zum Mounten von VM-Platten selber erwähnt, warum nutzt du es denn nicht? |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
moin moin,
Zitat:
Kopiert man nur die Dateien, die man auch wirklich benötigt, kann man im Anschluss die Verzeichnisse nach seinen Vorstellungen gestalten. Programme entfernen, die sich sonst unter Windows nicht entfernen ließen etc. Gilt natürlich auch für andere Systeme, nicht nur für Windows. Das Archivformat kann man sich auch noch aussuchen und nun kommt das beste, es kostet einem nichts und man muss sich auch nicht irgendwo registrieren. |
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Hatte nicht kopiert ... nur mal versucht auszulesen.
außerdem braucht man die PageFile eh nicht zu kopieren Aber natürlich die anderen geschützten Dateien ^^ Was die MFT angeht ... hatte de Platte 100% ausgelesen, also hätte ich demnach eine 1:1-Kopie machen können, wo die MFT mit enthalten gewesen wäre. [ADD] Zitat:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
|
Re: Hilfe VMware Problem !!! Image uebertragen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz