![]() |
Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Hallo zusammen,
ich bin seit einiger Zeit in einem Konzern als MCSE Server 2003 Security tätig und ärgere mich ständig über irgendwelche Tools, für administrative Aufgaben, die meiner Meinung nach nur halb fertig entwickelt worden sind. Angedacht ist eine Applikation die mir über SNMP alle Nachrichten von Servern sammelt, die im Zusammnhang mit Datensicherung stehen, diese nach Kriterien filtert und bei kritischen Fehlern eine SMS verschickt, das aber nur mal als Beispiel. Da ich mich früher mit Turbo Pascal auseinander gesetzt habe, dachte ich Delphi wäre das geeignete Werkzeug dafür. Nachdem ich mich nun schon eine Weile hier umgeschaut habe, mußte ich feststellen, das es gar nicht so einfach ist die richtige Version zu finden. Da gibt es zum einen die Personal Edition, die wie hier mehrfach zu lesen ist nicht so beliebt ist. Da stellt sich natürlich die Frage warum, weil sie nix kostet ??? Oder die Prof. Version die so wie es aussieht hier im Forum favorisiert wird, nur den konkreten Unterschied habe ich bisher noch nicht entdecken können. Weiterhin gibt es das Open Source Project Lazarus, ist das überhaupt brauchbar und wie sieht es mit der Kompatibilität zu Delphi aus. Ich habe mir sowohl die Personal Edition als auch Lazarus zu Testzwecken besorgt, um mal ein Gefühl dafür zu entwickeln. Auffällig war das Lazarus nicht gerade zimperlich mit dem Plattenplatz umgeht, keine Ahnung was die da alles in das EXE File packen. Auch die geänderten Compilereinstellungen, die man in den FAQ herauslesen kann, ändern da wenig daran. Kurzum, ich wäre euch sehr dankbar für ein paar Hinweise die mir die Unterschiede ein wenig klarer herausstellen. Für mich ist wichtig, das Handling von Schnittstellen, Nachrichten, Ereignisse auswerten und in Datenbanken archivieren oder dem System eine andere MAC-Adresse vorzugaukeln als die eingebrannte. Schon mal danke für eure Mühe, Gruß........ |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
zu Personal - Professional:
bei der personal Edition fehlen einige Sachen (z.B. Datenbankzugriff). Wenn Du Pech hast, ist auch die Hilfe nicht komplett dabei. Und die Personal ist auch noch weiter beschränkt. Es gibt eine Übersicht, was bei der Personal alles fehlt. Ich glaube hier in DelphiPraxis gab es auch schon mal eine Diskussion dazu. Zu Lazarus kann ich leider nix dazu sagen. Zu den Tools, die nicht fertig entwickelt sind: Es gibt für fast alles Alternativen, evtl. auch als Freeware/Shareware. Bevor ich mich ans Programmieren setze, durchsuche ich erst mal das Internet... |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
An deiner Stelle würde ich mir mal die bald erscheinende Turbo Delphi Explorer Version anschauen. Der PE fehlt die VCL-Datenbankunterstützung, welche die Explorer haben wird.
|
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Hi Raven,
klar gibt es Alternativen aber so wie ich es mir vorstelle wäre es ein Stückwerk mit vielen verschiedenen Komponenten. Dann lieber selbst entwickelt, alles unter einem Dach und jederzeit den persönlichen Bedürfnissen anpassbar, oder ??? :-) Die Turbo Delphi Explorer Version sieht ganz interessant aus, auch der Preis der Prof. Version ist noch im Bereich des vertretbaren. Das könnte interessant werden. Gruß... |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Zitat:
Gruss, Capo |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Weniger als US-$ 498.
|
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Mit etwas Glück bekommst du aber für den Preis auch eine unregistrierte BDS 2006 bei Ebay :zwinker: und damit meine ich nicht die Delphi 7 - BDS 2006 Upgrade Bundles. Die kriegst du für den Preis auch.
|
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Für weniger als umgerechnet ca. 390,- Euro? Zeig mal einen Link.
btw: Weniger als US-$ 498 kann natürlich auch weit weniger bedeuten. Es heisst eigentlich nur so viel, dass die Preise erst nächste Woche bekannt gegeben werden. |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Zitat:
Was der Preis für die Turbos in € wird bleibt natürlich auch abzuwarten... |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Ich habe gerade mal bei eBay nach "Beendeten Angeboten" in der "Erweiterten Suche" geschaut. Das günstigste Bundle ging immer noch für 589,- Euro weg, das sind schlappe 50% mehr als "[...] Die kriegst du für den Preis auch. [...]"... :?
|
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Zitat:
|
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
... wobei mich ein Strassenpreis von ca. 399,- Euro nicht wirklich überraschen würde. ;)
|
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Zitat:
Ne im ernst. Es kommt darauf an, wie komplex und erweiterbar die Tools sein müssen. Bei vielen Sachen, sage ich mir, machste mal lieber selber. Einfach weil ich das Programm einfacher anpassen kann, wenn ich spezielles benötige. Ausserdem benötigt man auch für das Durchsuchen des Internet einiges an Zeit. Das ist bei mir auch so, wenn ich Komponenten benötige. Meist habe ich meine Komponenten selber geschrieben. Das war auch gut so, denn so ist eine Erweiterung der Komponenten sehr einfach. Es gibt natürlich auch Komponenten, die ich hinzugekauft habe. Aber die haben zumindest 90%-95% meinen Vorstellungen entsprochen. |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Zitat:
![]() |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Zitat:
|
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Also ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben. Ich arbeite zur Zeit ausschließlich mit Lazarus und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Wie ähnlich Lazarus mit Delphi ist, zeigt die Tatsache das ich ca.95-98% der hier gefunden Sachen in Lazarus umsetzen kann. Trotzdem gibt es so einige "Lazarus-spezifische " unterschiede, wo einem im Lazarus-Forum aber auch geholfen wird. Ein Vorteil (aber gleichzeitig auch Nachteil) ist die Möglichkeit ein Programm für mehrere Plattformen zu entwickeln. Seit neuestem kann man mit Lazarus auch Programme für den Pcoket-PC entwickeln(was ich aber noch nicht getestet habe).
Ati |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Zitat:
![]() |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Im Bezug auf Delphi Personal oder Professional: Bei der Professional hast du wenigstens ein paar Sources dabei, was du bei der Personal gar nicht hast. Außerdem hast halt das Problem mit den Datenbanken...
Allerdings muss ich sagen, dass ich mit der Peronsal sehr zufrieden war. Du kannst da ja auch allerlei Fremdkomponenten hinzufügen. Das einzigste was mich daran gestört hat ist halt das keine Sources dabei waren. Aber sonst habe ich eigentlich alles umsetzen können, was ich wollte. Die Hilfe von D2005 (oder auch von D2006) finde ich eher mangelhaft. Nutze daher parallel die Delphi meines guten alten Delphi 7 ;) Gabs aber auch schon einige Diskussionen im Forum... |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Zitat:
Welches Lazarus-Forum? Hast du mal einen Link? Gerd |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
|
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Programmierer müssen wirklich sehr gut verdienen. :thumb: Wie viele die BDS2006 Architect haben. Zwei bis dreitausend Euro habe ich nicht in meiner Tasche über. Ich habe jetzt vielleicht eine Sponsor :) Aber ohne den müsste ich wohl noch länger auf meiner D7 sitzen bleiben.
|
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Zitat:
|
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
Zitat:
Ausserdem finde ich, wenn jemand die Architekt-Version benötigt, dann führt der Projekte durch, mit dem sich locker die Architektversion finanzieren lässt. Gerd |
Re: Personal, Professional oder gar Lazarus ??
@mkinzler
Irgendwie habe ich den Eindruck als ob Du Dich auch schonmal mit Lazarus beschäftigt hast...oder stufst Du Dein Wissen als "Allgemeinbildung" ein ;-) P.S. das ist auch der Link den ich meinte |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz