Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??! (https://www.delphipraxis.net/75703-delphi-programm-frontpage-einbauen-html.html)

kukan 23. Aug 2006 20:10


delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
hallooo
ahhhhhhh ich brauche ganz ganz dringend hilfe..
ich hab mal zwei jahre mit delphi gelernt (hab noch delphi 4 und 6), bin also nich grad DER held.. :lol:

ich muss jetzt für die berufsschule mit FRONTPAGE eine homepage zum thema gesetzl. Rentenversicherung erstellen. ich glaube Frontpage kann man auch mit html machen. ein biiiiiisschen html kann ich auch.. aber nur wenn ich google zur hilfe hab.. LOL
Es gibt da eine Formel mit der man die Rente berechnen kann, und ich dachte mir es wäre toll wenn man dort dann ein kleines delphi-programm einbauen könnte womit man diese formel dann ausrechnen könnte.

aber bevor ich mich da dran mache und überhaupt irgendnen programm mache, wüsste ich gerne ob das realisierbar ist.. also könnte man son delphi-programm (mit quellcode?!?!?) irgendwie in eine html-page einbauen oder integrieren, am besten so das es auch noch funktioniert??? :mrgreen:

ich hoffe ich finde hier irgendjemand der mir helfen kann... :bounce2:
viele grüße
kukan

mkinzler 23. Aug 2006 20:13

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Ist cgi, Webserver-Extensions erlaubt ? Dann könntest du Delphi verwenden, sonst nicht.

Balu der Bär 23. Aug 2006 20:15

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Wenn es nur um die simple Berechnung einer math. Gleichung geht dürfte Bei Google suchenPHP deine erste Wahl unter den Programmiersprachen sein. ;)

Ich glaube ein Delphi Win32 Programm auf eine Webseite einzubauen dürfte sehr schwer zu realisieren sein. ;)

Tubos 23. Aug 2006 20:29

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Ist cgi, Webserver-Extensions erlaubt ? Dann könntest du Delphi verwenden, sonst nicht.
mkinzler hat Recht. Delphi-Programme können nicht direkt in der HTML-Seite angezeigt werden. Das geht aber u.a. mit Java-Applets.
Willst du hingegen ein Delphiprogramm schreiben, das KEINE grafische Windows-Benutzerfläche hat, dann kannst du mit cgi arbeiten. In dem Fall erzeugt dein Delphi-Programm den HTML-Code, der dann vom Server zum Browser geschickt wird.

alcaeus 23. Aug 2006 20:38

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Wenn es nur um die simple Berechnung einer math. Gleichung geht dürfte Bei Google suchenPHP deine erste Wahl unter den Programmiersprachen sein. ;)

Falsch. Dafuer ginge sogar JavaScript, sofern es aktiviert ist. Die Frage ist bloss, was mehr PITA ist ;)

@kukan: Ohne weiteres kannst du dies nicht tun. Wie bereits erwaehnt, muss es CGI-Extensions geben; die zweite Moeglichkeit ist, die Website mit ASP.NET zu basteln (kannst du auch in den neueren Delphi-Versionen machen). Da du allerdings "nur" mit Delphi 4 und 6 gearbeitet hast, faellt das aber wahrscheinlich flach; aber auch weil es irgendwie dasselbe wie PHP ist, und du dann gleich PHP nehmen koenntest *g* ;)

Greetz
alcaeus

kukan 23. Aug 2006 20:39

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
öhm.. ich danke erst mal für die schnellen netten antworten... :-D

ich muss sagen.. ich habe irgendwie garkeine ahnung wie ich das anstellen soll alles...
wäre es evtl möglich wenn jemand das machen würde und ich einfach nur nen html-code oder so bei diesem frontpage programm einfügen könnte??? :duck: *ganz ganz lieb frag*

das wäre halt eine formel.. dort müsste man eine zahl so eingeben, und eine evtl zwei (hatte ich mir so gedacht) so zum anklicken. also dabei ginge es zb darum -unter 65 jahre alt -65 jahre alt - über 65 jahre alt..
und dann müssten diese 4 zahlen multipliziert werden... das würde dann die höhe der späteren rente ergeben.

ich bin ja wirklich voll der leie und sehe mich schon fast vor dem scheitern meiner idee... ^^
weil ich feststelle das ich nicht mal die kompletten antworten verstehe dir ihr mir so nett geschrieben habt.. :wall: :oops:

viele grüße
kukan

Balu der Bär 23. Aug 2006 20:42

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Wenn es nur um die simple Berechnung einer math. Gleichung geht dürfte Bei Google suchenPHP deine erste Wahl unter den Programmiersprachen sein. ;)

Falsch. Dafuer ginge sogar JavaScript, sofern es aktiviert ist. Die Frage ist bloss, was mehr PITA ist ;)

Ich weiß das es auch mit JS ginge, aber es jedenfalls bei mir in solchen Fällen nicht erste Wahl. :angel:

@kukan: Ich glaube es wäre von Vorteil wenn du dir ein paar Tutorials ansiehst, egal ob nun mittels PHP oder JavaScript. Wenn du bereits ein paar Delphi-Kenntnisse vorweisen kannst sollte auch PHP nach ein bisschen herumprobieren locker von der Hand gehen. In allen Fällen findest du massig Informationen auf Google.de. ;)

Bernhard Geyer 23. Aug 2006 20:44

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Delphi-Programme in der HTML-Seite geht schon. Nennt sich ActiveX. Sollte man aber tunlichst vermeiden da 50% der IE-Sicherheitlücken darauf basieren. Ansonsten ist Frontpage soviel ich weiß auch nicht gerade der Hit um vernünftige HTML-Seiten zu bauen die auch dem W3C-Standard von HTML entsprechen (könnte aber u.U. mit neueren Frontpage-Versionen besser werden).

Ansonsten wenn die Formel nicht zu kompliziert ist: Nimm Javascript und lass alles auf dem Client berechnen. Hat den Vorteil das du auch ohne Webserver auskommst und nur mit einfachen Öffnen der HTML-Datei aus dem Dateisystem deine Tests fahren kannst.

Für Einarbeitung in HTML empfehle ich dir das du dich etwas in Selfhtml einarbeitest.

mkinzler 23. Aug 2006 20:44

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Also wenn irgendwelche server-side Programme erlaubt sind ( cgi/php,Asp/Asp.net, dann ist das wohl ein Klacks. sonst mußt du dies mit JavaScript machen, auch das ist nicht viel schwerer.

kukan 23. Aug 2006 21:06

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
ahhhh hilfe hilfe hilfe.....
:?
diese ganzen sachen oder programme sagen mir garnix.. weder das ich sie habe, besitze, weiß wo ich die herbekomme, noch das ich garnicht weiß wie ich damit umgehen sollte..

Zitat:

Ansonsten ist Frontpage soviel ich weiß auch nicht gerade der Hit um vernünftige HTML-Seiten zu bauen
normalerweise würde ich das programm auch nie benutzen, aber es is halt das einzige was die da in der schule haben... und wir werden müssen jetz daraus irgendwas vernünftiges machen.. :gruebel:

Zitat:

Ansonsten wenn die Formel nicht zu kompliziert ist
die Formel ist nicht kompliziert...

Höhe der monatlichen Rente = Entgeltpunkte x Aktueller Rentenwert x Zugangsfaktor x Rentenartfaktor

also diese Entgeltpunkte müsste man eben selbst eingeben.
Der akt. Rentenwert ist immer gleich (zumindest dieses Jahr) und wäre 26,13 €.
Zugangsfaktor ist wann man Rente bekommt: mit 65 Jahren ist der Zugangsfaktor 1, unter 65 Jahren 0,964 und über 65 Jahren 1,06.
Rentenartfaktor, dort wäre evtl auch eine Abfrage sinnvoll, für Altersrente/Erziehungsrente/volle Erwerbsminderungsrente beträgt der Rentenartfaktor 1, für teilweise Erwerbsminderungsrente 0,5 und für Witwenrente 0,55

naja ich denke die formel wäre nicht sooo schwer..
problem is nur das ich wenig richtige ahnung hab :wiejetzt: :pale:

kukan

mkinzler 23. Aug 2006 21:17

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Lese dich mal in Html/JavaScript ein z.B. bei SelfHTML

Mavarik 24. Aug 2006 07:28

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Hallo!

Irgendwo gab es auch mal Delphiscript... Leider ist die Homepage tot..

Frank

PS.: Der Vollständigkeit zur liebe...

Du kannst eine ISAPI.DLL schreiben.
Du kannst ein ActiveX-Kontroll erstellen...(Leider wird das jedoch so gut wie von jedem im Browser deaktiviert)
Du kannst eine ASP.NET Anwendung schreiben (Ab D2005)
Du kannst eine IntraWeb Anwendung schreiben (Ab D7)
Du kannst eine Exe schreiben. (CGI-Extention oder einfach Consolenanwendung) (Ab D1)

Habe ich etwas vergessen?

mkinzler 24. Aug 2006 07:32

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Du kannst eine ISAPI.DLL schreiben.
Für IIS oder eine dso für Apache.
Zitat:

Du kannst ein ActiveX-Kontroll erstellen...(Leider wird das jedoch so gut wie von jedem im Browser deaktiviert)
Außerdem würdest du dann alle, die keine IE sondern einen Alternativbrowser verwenden, ausschließen.

kukan 24. Aug 2006 15:04

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
*wein* ich glaub mich versteht niemand... :?

Zitat:

Hallo!
Du kannst eine ISAPI.DLL schreiben.
Du kannst ein ActiveX-Kontroll erstellen...(Leider wird das jedoch so gut wie von jedem im Browser deaktiviert)
Du kannst eine ASP.NET Anwendung schreiben (Ab D2005)
Du kannst eine IntraWeb Anwendung schreiben (Ab D7)
Du kannst eine Exe schreiben. (CGI-Extention oder einfach Consolenanwendung) (Ab D1)
das ja alles schön und gut... wie schreibt man eine ISAPI.DLL, eine ASP.NET Anwendung, eine IntraWeb Anwendung, eine Exe oder wie um himmels willen erstelle ich ein ActiveX-Kontroll... ????????????????
ICH KENN SOWAS ALLES NIIIIIIIIIIIICH.... :(

das problem is ja nich das ich nich will, aber auch wenn ich jetz googel und rausfinde was das da oben alles ist... dann weiß ich immer noch nich womit und wie auch immer man das macht... :duck:

:freak:

mkinzler 24. Aug 2006 15:09

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Die einfachste Lösung wäre entweder in php oder in Javascript! Alles andere ist wohl zu kompliziert.

annonyme 24. Aug 2006 15:58

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von kukan
dann weiß ich immer noch nich womit und wie auch immer man das macht...

kleines Beispiel

unsere HTML-Seite:
Code:
<html>
<body>
${param.entg*param.rwert*param.zfaktor*param.rfaktor}
</body>
</html>
die Seite speichern wir unter dem Namen elrechnen.jsp (am besten im ROOT des Servers) und rufen sie auf mit:

http://localhost:8080/elrechnen.jsp?...or=1&rfaktor=2


Das einzigste was wir brauchen ist ein Text-Editor, Apache Tomcat 5.5.x und ein Java-JDK (am besten 1.5)

Der_Unwissende 24. Aug 2006 17:35

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von annonyme
Code:
<html>
&lt;body&gt;
${param.entg*param.rwert*param.zfaktor*param.rfaktor}
&lt;/body&gt;
&lt;/html&gt;
die Seite speichern wir unter dem Namen elrechnen.jsp (am besten im ROOT des Servers) und rufen sie auf mit:

http://localhost:8080/elrechnen.jsp?...&amp;rfaktor=2


Das einzigste was wir brauchen ist ein Text-Editor, Apache Tomcat 5.5.x und ein Java-JDK (am besten 1.5)

Sorry, aber der Beitrag ist ja wohl völlig fehl am Platz. Jmd. der keine Ahnung vom Webseiten hat stellt eine Frage und dem wird jetzt schlechtes Serverseitiges Java empfohlen?!
Nebenbei gehört gar keine Logik in eine JSP Seite, dafür sind Servlets zuständig! Ein Tomcat-Server bedingt dann auch noch ein JDK, da du sonst keine JSPs in Servlet übersetzen kannst (und ohne .class ist ein Tomcat auch Wertlos).

Wie hier schon mehrfach gesagt wurde ist JavaScript eine sehr einfache Möglichkeit. Vorteile von JavaScript liegen klar auf der Hand:
  • Einfache Sprache
  • Clientseitig (kein spezieller Server nötig)
  • Jede Menge Doku im Netz (gilt auch für die anderen Vorschläge)

Folge doch einfach mal dem Link zu Selfhtml, da findest du JavaScript/DOM. Folge dem link, wähle Einführung...
Es gibt ein wenig Theorie und Geschichte und es wird JavaScript erklärt!
Und schon das dritte Beispiel zeigt dir sehr einfach wie man ein Feld ausliest und den Wert quadriert.

Code:
<html>
<head>
<title>Test</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function Quadrat() {
   var Ergebnis = document.Formular.Eingabe.value * document.Formular.Eingabe.value;
   alert("Das Quadrat von " + document.Formular.Eingabe.value + " = " + Ergebnis);
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<form name="Formular" action="">
<input type="text" name="Eingabe" size="3">
<input type="button" value="Quadrat errechnen" onclick="Quadrat()">
</form>
</body>
</html>
Und du kannst dir sogar anzeigen lassen, wie das Aussieht. Ist ziemlich einfach. Die Tags (die Dinger in spitzen Klammern) werden alle samt in SelfHTML behandelt. Was du hier hast ist ein einfaches Formular mit einem Eingabefeld (type="text") und einem Button (rate mal). onClick ist das Ereignis, dass eintritt wenn der Button gedrückt wird, Quadrat() die aufgerufene Funktion.
Auch deren Aufbau ist super einfach, da steht, dass die Variable Ergebnis den Wert document.Formular.Eingabe.value bekommt, nun ja, document ist deine Seite, Formular ist gerade der Name des form Tags, Eingabe der des Eingabefeldes und value = Wert, ist klar. Und * ist multiplikation, wie man es auch erwartet.
Möchtest du nun einem Eingabefeld den Wert zuweisen müsstest du einfach nur dieses Feld mittels document.Formular.xxxx.value = <Neuerwert> zuweisen.
Das geht alles aus ein zwei Seiten in diesem Tutorial hervor.
Wenn sich also Leute die Mühe machen dir einen Link rauszusuchen und dir mehrfach sagen, was hier der einfachste Weg wäre, solltest du wenigstens erstmal die Seite besuchen und schauen was es dir bringt. Wenn du da dann etwas nicht verstehst ist das völlig ok! Aber hier auf Code zu hoffen oder dass dir jmd. noch mehr von deiner Arbeit abnimmt ist echt dreist. Das wiederspricht den AGBs der DP (die du mit deinem Beitritt akzeptiert hast) und ist wirklich unhöflich gegenüber den Leuten die dir helfen wollen.

Gruß Der Unwissende

kukan 24. Aug 2006 22:38

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
es ist ja nicht so das ich mich dann darauf ausruhen würde... ^^
ich hab es mittlerweile auch geschafft die labels zu machen wo man was reinschreiben soll,
nur leider klappt der button zur berechnung nich.. :cry:
vll hab ich noch nich alles auf dieser seite zu javascript gelesen, aber naja..
wenn ich mal fragen darf.. wie so ein code für den button aussehen muss?!?!?!
hmm.. ich hab schon nen button wo "Rente berechnen" draufsteht aber beim anklicken passiert nichts..
und ich hoffe ich habe der Variable Aktueller_Rentenwert die 26,13 zugeordnet... aber sicher bin ich mir eben nich..
ich trau mich ja fast schon nich mehr was zu fragen.. ^^
wenn vll jemand so nett wär mal nen blick auf das chaos zu werfen und mir vll ein paar tipps gibt?!?! (wobei ich ja nich weiß ob man das da so sehen kann?!?!)



Zitat:

<SCRIPT type=text/javascript>
var Aktueller_Rentenwert = 26,13 ();AKTUELLER_RENTENWERT = 26,13 ;<SCRIPT type=text/javascript>

</SCRIPT>





<INPUT onclick=Rentenberechnung() type=button value="Rente berechnen">
</P>
danke schonmal...
lg kukan

boserPascal 24. Aug 2006 23:11

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Hallo

alles recht durcheinander bei dir
Code:
<SCRIPT type=text/javascript>
var Aktueller_Rentenwert = 26,13 ;

function Rentenberechnung()

var Ergebnis = document.Formular.Entgeltpunkte.value * Aktueller_Rentenwert * document.Formular.Zugangsfaktor.value * document.Formular.Rentenartfaktor.value;
alert("Ihre Rente beträgt = " + Ergebnis);
}
</SCRIPT>

<button name="Rentenberechnung" type="button" onclick="Rentenberechnung()">
das sieht schon besser aus, ich weiß aber nicht ob es so geht. Die value-Eigenschaft wird sicherlich Text sein und erst in eine Zahl umgewandelt werden müssen.

boserPascal 24. Aug 2006 23:27

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
So sieht eine lauffähige Version aus. Ob alle Fehler raus sind muß jetzt ein Javascript-Experte äußern. Auf jeden Fall geht es mit Firefox und IE. Dass das HTML nicht konform ist, weiß ich selber.
Code:
<html>

<SCRIPT type=text/javascript>
var Aktueller_Rentenwert = 26.13 ;

function Rentenberechnung()

var Ergebnis = document.Formular.Entgeltpunkte.value * Aktueller_Rentenwert * document.Formular.Zugangsfaktor.value * document.Formular.Rentenartfaktor.value;
alert("Ihre Rente beträgt = " + Ergebnis);
}
</SCRIPT>
<body>
<form name="Formular">
Entgeltpunkte:<input name="Entgeltpunkte">


Zugangsfaktor:<input name="Zugangsfaktor">


Rentenartfaktor:<input name="Rentenartfaktor">
<button type="button" onclick="Rentenberechnung()">Klick</button>
<form>
</body>
</html>

1ceman 24. Aug 2006 23:44

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Also falls du was PHP lernen willst:
http://www.galileocomputing.de/openbook/php4/
Javascript:
http://www.galileocomputing.de/openbook/javascript/

Ich kann du PHP aber mehr empfehlen, da du ja schon was mit delphi gemacht hast und es
delphi ein bisschen ähnlich ist.

boserPascal 24. Aug 2006 23:53

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von 1ceman
Ich kann du PHP aber mehr empfehlen, da du ja schon was mit delphi gemacht hast und es
delphi ein bisschen ähnlich ist.

Nicht wirklich, Javascript ist wie PHP an die C-Syntax angelehnt. Von der Seite ist es egal. Wobei es beim vorliegenden Problem sinnvoller ist Javascript zu nutzen um die Serverlast möglichst gering zu halten. Lern also lieber Javascript, dann kannst du dich recht easy in PHP einarbeiten. Deine Delphi-Kenntnisse werden dir aber leider nicht viel dabei helfen.

Real_Thunder 25. Aug 2006 02:06

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu :)

Also Für so Eine Simple berechnung ist es wohl nicht nötig PHP zu lernen

Da reicht doch ein Javascript völlig aus...

Wenn du mir die Formel gibst.. dann bastel ich dir ne Kleine Javascript Funktion draus, und erkläre dir dann wie man diese
in das HTML einbaut.

Ist wirklich Gewagt, ohne vorkenntnisse soetwas zu machen....

Besonders mit FrontPage *aaarrrggghhhhh*

MfG Real Thunder


EDIT: OOPS Hab Übersehen das de Lösung ja schon da Steht :D

Meflin 25. Aug 2006 12:03

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von Real_Thunder
Da reicht doch ein Javascript völlig aus...

Wenn du mir die Formel gibst.. dann bastel ich dir ne Kleine Javascript Funktion draus, und erkläre dir dann wie man diese
in das HTML einbaut.

Nur PHP hat da einen *klitzekleinen* Vorteil: es läuft immer (sofern man einen PHP Hoster hat :stupid: ), deine JavaScript-Version läuft aber nur, wenn der Browser es unterstützt, oder der User es nicht gerade deaktiviert hat. Deshalb sollte man imho auch weitgehend aus Kompatibilitätsgründen auf JS verzichten, nur wo es eben keine andere Möglichkeit gibt nicht ;)


SubData 25. Aug 2006 12:17

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Ein Benutzer, der JavaScript deaktiviert hat kommt nichtmal auf 2% aller Internetseiten rauf... :)


Edit:
Und wer jetzt mit "aber diese 2% wollen die Seite vielleicht auch sehen" kommt, der programmiert seine Internetseiten bestimmt auch alle nochmal in WML, damit die Handys und PDAs sie lesen können, verzichtet auf sämtliche SSL Zertifikate (kann ja sein, dass der Benutzer es aus hat oder der Browser es nicht kann) und HTTP Auth ist auch verboten, gibt Browser die können das nich... usw usw :)

mkinzler 25. Aug 2006 12:20

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Ein Benutzer, der JavaScript deaktiviert hat kommt nichtmal auf 2% aller Internetseiten rauf... Smile
das ist aber kein Grund, den Versuch zu unterlassen, eine Seite auch ohne lauffähig zu machen. JS sollte zur Vereinfachung der Bedienung oder für Gimmicks eingesetzt werden und nicht als Grundbedingung für die Lauffähigkeit sein!

SubData 25. Aug 2006 12:23

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Es soll sogar Leute geben, die POST Befehle im Browser sperren...

Oder die jedesmal ne Warnung bekommen, wenn PHP n Session Cookie setzen will.
Nein die Seite würde ich dann nicht aufrufen, wer weiß was so alles böses in diesem Cookie ist :)


Ich will damit nur sagen, hört doch ma auf den Leuten dauernd zu erzählen, wie "schlecht" JavaScript ist :mrgreen:

Meflin 25. Aug 2006 13:17

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von SubData
Ich will damit nur sagen, hört doch ma auf den Leuten dauernd zu erzählen, wie "schlecht" JavaScript ist :mrgreen:

Schön, dann sag mir doch mal wo in der ganzen Sache der VORTEIL von JS sein soll. Einfacher ist es sicher nicht... und ansonsten fallen mir gegenüber einer PHP Lösung nur Nachteile ein...

Und wie du auf die 2% der Internetseiten kommst ist mir echt schleierhaft. Ich wette man kommt ohne JS auf 99% der wichtigen und hochwertigen Internetseiten :roll: Die zahlreichen aboutme-picz-myhomies-seiten kann man da ja getrost aussen vor lassen.


DGL-luke 25. Aug 2006 13:20

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Naja, JavaScript wird auf dem Client ausgeführt und kann direkt mit dem Client kommunizieren... PHP kann nur eine Anfrage vom Client entgegennehmen und das Ergebnis zurückliefern. Mit einer asynchronen Kombinationslösung (*buzzword vermeide*) sieht das anders aus, aber da braucht man ja schon wieder JavaScript. Kenne zumindest nix anderes.

Meflin 25. Aug 2006 14:21

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Naja, JavaScript wird auf dem Client ausgeführt

Und genau das ist ja eigentlich der Nachteil :mrgreen: Zugegebenermaßen ist es über PHP in gewisser Weise ein "Umweg" da man zuerst alles an den Server schicken muss. Aber bei aller Liebe, der Unterschied ist minimal ;)


1ceman 25. Aug 2006 14:52

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Man kann nicht allgemein sagen, dass Javascript oder PHP besser ist. Es kommt immer drauf an was man
überhaupt machen will. Und da wir alle nicht genau wissen was er vor hat, sollte kukan vlt selber entscheiden
ob er sein Problem mit Javascript oder mit PHP löst.

Der_Unwissende 25. Aug 2006 15:01

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von 1ceman
Man kann nicht allgemein sagen, dass Javascript oder PHP besser ist. Es kommt immer drauf an was man
überhaupt machen will. Und da wir alle nicht genau wissen was er vor hat, sollte kukan vlt selber entscheiden
ob er sein Problem mit Javascript oder mit PHP löst.

Schade dass es jetzt einen guten Kommentar gibt, den ich zustimmen muss, hätte gerade am liebsten J2EE vorgeschlagen, damit erschlägt man nämlich gleich Sicherheit und Skalierbarkeit!
Wie gesagt 100%ige Zustimmung diesem Beitrag, es gibt keine pauschal korrekten Aussagen!

Gruß Der Unwissende

kukan 25. Aug 2006 15:23

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von 1ceman
Und da wir alle nicht genau wissen was er vor hat, sollte kukan vlt selber entscheiden
ob er sein Problem mit Javascript oder mit PHP löst.

ich bin übrigens nen mädel :spin:

ich habs jetz auch geschafft!!!!! mit javascript falls es jemand interessiert.. ^^ juhuuu :dancer2: :hello:
und danke nochmal @boserPascal für die berichtigung wegen dem button.
+ nochmal thx @ Real_Thunder für das nette Hilfe-Angebot... vll komm ich nochmal drauf zurück wenn was nich nich so ganz klappt. *g*
jetzt muss ich nur noch nen paar kleinigkeiten machen und ändern, und ich hoffe dann funktioniert es irgendwann perfekt :-D
hoff mal das krieg ich noch hin :lol:

Real_Thunder 27. Aug 2006 00:14

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Um Jetzt den ganzen noch mal die Krone Aufzusetzten...

Mach es dann doch einfach mit Flash und Actionscript..

das haben so gut wie alle benutzer aktiviert.. und ist in 4 zeilen fertig getippt.

Meflin 27. Aug 2006 00:47

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Zitat:

Zitat von Real_Thunder
Um Jetzt den ganzen noch mal die Krone Aufzusetzten...

Mach es dann doch einfach mit Flash und Actionscript..

das haben so gut wie alle benutzer aktiviert.. und ist in 4 zeilen fertig getippt.

:wall:


Balu der Bär 27. Aug 2006 09:46

Re: delphi programm in Frontpage einbauen/html?!?!??!
 
Genau das ist das Problem, es gibt sehr viele Möglichkeiten wie du sowas machen kannst, von ASP über PHP und JS über Flash. Wenn du dich aber nicht wirklich mit einer Möglichkeit auseinandersetzt wird das nie was richtiges. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz