![]() |
Verhalten in eiem Forum
Hi, liebe Forummitglieder,
ich hab ein etwas heikles Thema und möchte eigentlich nur etwas nachdenklich machen! Wenn man hier ein Thema aufgreift, so gehts wenigstens mir, so kommt man normalerweise nicht mehr weiter und braucht Hilfe. Was mir auffällt: Stellt man eine Frage so kommt zunächst; was soll das, für was brauchst du das und so weiter. Als zweites kommen die, die meinen etwas zu wissen und auf jeden Fall etwas äussern müssen ( ob quatsch oder nicht ist scheissegal ). Als drittes kommen die, die meinen alles besser zu können und jeden anderen für dumm halten. Wenn man Glück hat, wie ich mit neolithos, so gerät man an einen der einem weiterhelfen kann. Seltsamerweise hört die Besserwisserei sofort auf, wenn die Diskussion in die Tiefe geht. ICH weiss was ich weiss und ich kann auch einschätzen was ich nicht weiss. |
Re: Verhalten in einem Forum
Zitat:
...und weiter Was mir auffällt: Stellt man eine Frage so kommt zunächst; was soll das, für was brauchst du das und so weiter. Üblicherweise resultiert dies aus unpräziesen Fragestellungen. Wir möchten auf jeden Fall vermeiden, dass ein Wurm/Trojaner durch die Gegend fliegt, der die Aufschrift trägt: "Wir danken der freundlichen Unterstüzung durch die Delphi-PRAXiS". Ich denke da insbesondere an Fragen wie "Festplatten ohne Sicherheitsabfrage formatieren" und dergleichen. Die Frage, wozu dies benötigt wird, ist absolut gerechtfertigt. Ein anderes Beispiel wäre der Thread "Verschlüsseltre RAR-Archive entpacken". Da kam auf Nachfrage heraus, dass das Passwort sehr wohl bekannt ist und es letzlich lediglich um den Vorgang des Entpackens ging, nicht jedoch um das Finden des Passwortes. Völlig legitim und eine einfache Nachfrage sollte auch keiner übel nehmen. ...und weiter Als zweites kommen die, die meinen etwas zu wissen und auf jeden Fall etwas äussern müssen ( ob quatsch oder nicht ist scheissegal ). Als drittes kommen die, die meinen alles besser zu können und jeden anderen für dumm halten. Wenn jemand ernsthaft meint, etwas zur Lösung eines Problemes beitragen zu können, so soll er sich sogar dazu äußern. Selbst, wenn er sich dabei irrt, so ist dies doch kein Beinbruch. Und den von Dir genannten "Quatsch" im Sinne von Spam haben wir doch nur in einem marginalen Anteil und wenn es mal überhand nimmt, dann greift doch üblicherweise ein Mod ein. ...und weiter Wenn man Glück hat, wie ich mit neolithos, so gerät man an einen der einem weiterhelfen kann. Seltsamerweise hört die Besserwisserei sofort auf, wenn die Diskussion in die Tiefe geht. Nun, glücklicherweise haben wir deutlich mehr Mitglieder, - die Moderatoren eingeschlossen - die auf Fragen gleichermaßen schnell und kompetent antworten. ...und weiter ICH weiss was ich weiss und ich kann auch einschätzen was ich nicht weiss. Diese Aussage möchte ich nicht in Zweifel ziehen. Ich finde es schade, dass Du Dich hier so unwohl fühlst. Es wäre schön, wenn Du zu Deinen obigen Aussagen ein paar Beispiele per PN an Daniel senden würdest. Per PN deshalb, da ich nicht möchte, dass an dieser Stelle eine Diskussion über das Verhalten einzelner User losgetreten wird. Der Rest der Diskussion könen wir natürlich hier an Ort und Stelle weiterführen. Grüße, Gérome |
Re: Verhalten in eiem Forum
hi,
ich kann dir da nicht folgen, vielleicht erwart ich zuviel. Aber konstruktive Antworten bekomme ich höchstens 1% Das ist nebenbei nicht nur ein Problem dieses Forums. Ich wollt doch nur zum Nachdenken anregen. Ich find das Engagement hier toll. Nur fällt mir das Unterscheiden zwischen Könnern und Schwätzern sehr schwer. ketraun |
Re: Verhalten in eiem Forum
also ich fühle mich hier im forum sehr wohl
ich erhalte für die meisten fragen, die ich stelle, sinvolle und verwendbare antworten. falls nicht, kann man immer noch genauer nachfragen ich kann mich hier echt nicht beklagen! |
hmm,
Zitat:
Ich gebe zu bedenken, jeder der hier antwortet tut dies freiwillig in seiner Freizeit. Ein kostenloses Board ist keine HOTLINE !!! |
Re: Verhalten in eiem Forum
Zitat:
Und die Schwätzer/Besserwisser erkennst Du sofort daran, daß sie Dich auf die Suche verweisen, ohne einen sinnvollen Suchbegriff zu liefern. Ja und dann noch die Anzahl der Beiträge, die sagt absolut nichts aus, aber manche halten das für ein Qualitätssiegel. |
Re: Verhalten in eiem Forum
Hier wird doch keinem der Kopf abgerissen ;)
Solange du nicht fragst: "Gib mal Source zu ..."! Wirst du wohl meist konstruktive Antworten bekommen. Es gab da heute oder gestern einen Beitrag zum Formatieren mehrerer Festplatten ohne Abfrage etc. Das macht natürlich auch erstmal stutzig und erzeugt Fragen. Allerdings, nachdem der Frager gemeint hat er wolle ein paar MP3s löschen, die er illegal hat, habe ich ihn auf ein Programm verwiesen, das als OpenSource vorliegt. Interessanterweise war der Wissensdrang dann schnell gestillt, weiles ja in Arbeit ausartet. Ergo: Fragen die über Strg+F1-Wissen hinausgehen werden IMO immer beantwortet insofern für die Forenteilnehmer machbar ;) |
Re: Verhalten in eiem Forum
![]() was nett wäre , denn ein Board ist nehmen und GEBEN, erklär uns wie du es gelöst hast , dann muss ein andere mit den selben Problem nicht so 'lange' warten ! |
Re: Verhalten in eiem Forum
Ich hab derzeitig 1-Frage in das Forum gestellt! Und damit noch keine vernüpfige Diskussion vom Zaun gebrochen, eigentlich Schade! Versteht mich hier keine? Sprech ich undeutlich! Liegt das daran weil ich aus Sachsen? Ich weiß nicht weiter!
Aber im gegenszug verdammt viele beantwortet! Macht man ja auch gern! Is ja ke unmensch! Übrigens manche in diesen Forum sollten sich mal die Delphi-Hilfe zu gemüt führen! Kennt jemand noch ein Delphi-Forum oder gar Windows-API-Forum (darauf laufen eh 60% aller Fragen hin). Ich bin im I-Netz relativ neu. Programmieren tue ich aber schon verdammt lange. P.S.: Für anfänger ist so ein Forum wie geschaffen! Doch habt ihr auch Leute die richtig Ahnung haben. |
Re: Verhalten in eiem Forum
Anregung zur Verbesserung:
Wer einen Thread erstellt sollte Einträge auch löschen können, die sinnlos sind. So könnte man Datenmüll vermeiden? |
Re: Verhalten in eiem Forum
Und somit alles aus dem Zusammenhang reißen. Nene, das laß nur uns Mods mal machen.
|
Re: Verhalten in eiem Forum
Na gut! Is okay!
|
Re: Verhalten in eiem Forum
@neo: Kannst gerne mal bei Luckie oder mir schauen, wie oft Fragen von uns kommen (und auch beantwortet werden) und wie oft wir Fragen beantworten (ich hatte mich zwischenzeitlich schon mal abgemeldet, daher siehst du nur ca die Hälfte meiner Beiträge in der Suche).
Es ist also nichts besonderes. Und ansonsten ist es eben keine Hotline. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... sind weitere Foren |
Re: Verhalten in eiem Forum
Wert mal die Kongurenz betrachten!
Und ich hab's auch! Ich hab mich nämlich auch en bissle schlau gemacht. - Von bediener Kompfort bis jetzt ein dickes Lob. - Es gibt verdammt viele Anfänger! Die sich das verdammt einfach machen wollen! in jedem Forum Vielleich stimmt jemand zu! |
Re: Verhalten in eiem Forum
Hallo,
ich denke, delphipraxis.net ist eindeutig das beste Delphi-Forum. Antworten bekommt man hier sehr schnell, in angemessener Anzahl und meistens kann man damit auch etwas anfangen. Einige DPler sollten jedoch ihren Threads sinnvollere und aussagekräftigere Titel geben. Hier einige abschreckende Beispiele: - TStringList - Highscore - Flimmern! Mfg micsie |
Re: Verhalten in eiem Forum
Steht sogar in den "do's und dont's" drin. Nur wer liest die schon. :?
|
Re: Verhalten in eiem Forum
Aber das sind doch sinnvolle Überschriften :!:
Wie wär es mit: Anfänger braucht Hilfe Hilfe !!!!!!!!!!! Was ist das ??? Weiß nicht wie das geht absoluter Newbie wie kann ich fremde Festplatte übers Internet formatieren ? Das sind doch wirklich sehr eindeutige Formulierungen. :mrgreen: |
Re: Verhalten in eiem Forum
Besonders beliebt ist noch das Verschweigen der Fehlermeldung. :x
|
Re: Verhalten in eiem Forum
Ich denke allerdings, dass das hier sich noch in Grenzen hält im Gegensatz zu manch anderen foren...und wenn dann mal ein ganz bescheidener :mrgreen: Titel kommt, nehmen das ja oft unsere Moderatoren in die Hand.
|
Re: Verhalten in eiem Forum
Für mich ist die DP derzeit das ultimative Forum zum Wohlfühlen. Hat verschiedene Gründe, die zu weit gehen würden.
Allerdings betrachte ich Spotlight nach wie vor als mein Stammforum. Delphi-Forum (DF) finde ich ebenfalls gut. Entwickler-Forum ist zu unübersichtlich, aber dort gibts wenigstens auch auf meine Fragen mal ne Antwort ;) ... naja und CoderArea, da bin ich (noch) Mod (weil man keinen andern gefunden hat) - nur bei Delphi-Groups hatte ich sehr schlechte Erfahrungen aufgrund einer Person ... leider ein Grund, weshalb ich mich dort noch nicht wieder wirklich wohl fühle. Ansonsten haben in den letzten 5 Jahren die Newbees und die Anzahl inkompetenter Fragen (die zB auf Strg+F1-Level sind) deutlich zugenommen. Aber in allen Foren. Daher meine Initiative das ganze etwas interaktiver zu machen ... ansonsten erzieht man sich die Newbees nie zum "Selberlernen". Heute ist es nämlich nicht mehr so, daß sich die Neulinge mal 3 Stunden hinsetzen und eine Lösung suchen (und dabei noch vieles mehr lernen) stattdessen: Ab ins Forum - Frage gestellt - Answer: Antwort erhalten - Copy&Paste -> ABER nix gelernt :? Und der Höhepunkt: Nach Copy&Paste läuft es nicht, weil eine Unit in USES fehlt -> Ab ins Forum - Neue Frage gestellt - JMP "Answer" |
Re: Verhalten in eiem Forum
Hey Oliver, dann sag das auch denen, die umbedingt ein Link zu einer fertigen Komponente posten müssen, nur um als erster zu antworten, man kommt in letzter Zeit gar nciht mehr dazu was in Delphi-Code dazu zu schrieben oder zu erklären, weil vorher schon 5 Links zu anderen Foren oder Komponenten da sind, keine wunder das keine Delphi-Diskussionen mehr entshene, das fällt mir leider immer mehr und mehr auf, schön und gut wenn es schnelle Antworten gibt, aber sowas ist für mich auf Bayrisch gesagt, für den Popo. ;)
|
Re: Verhalten in eiem Forum
Das liegt wohl zum größten Teil daran, dass jeder sich eine Delphi-Version über Kazaa, EDonkey und Konsorten ziehen kann. Früher hatten wohl nur diejenigen Zugriff auf eine Entwicklungsumgebung, die auch was damit anfangen konnten.
|
Re: Verhalten in eiem Forum
Ich meine das mit den "Anfänger-Fragen" ist so eine Sache die nicht abstellbar ist, aber vielleicht lebt das Forum in wenigen Jahren, dann von diesen Leuten.
Ansonsten muss ich sagen, dass die Veranwortlichen schon echt stolz auf das Forum seien können, nicht nur von der Kompetenz her (die kann ich nicht so wirklich einschätzen), sondern vor allem auch vom Umgang her, es läuft fast immer sachlich und freundlich, und wenn mal nicht wird noch vernünftig darauf hingewiesen. Wer php programmiert und ab und zu in "großen" Foren reinschaut, der kennt eine ganz andere Welt, ich denke ihr wisst was gemeint ist, Czapie. |
Re: Verhalten in eiem Forum
Zu dem guten Umgangaston hier im Forum kann ich wirklich nur zustimmen. :D Deswegen fühl ich mich hier auch richtig wohl. Die Bedienung des Forums ist richtig komfortabel mit Statistiken und allem was dazu gehört. Auch wenn einige Fragen nicht sofort beantwortet werden, kann man aus den vielen Antworten, die man meistens bekommt, doch was vernünftiges basteln.
|
Re: Verhalten in eiem Forum
@czapie: Generell könnte es so sein, daß es später jene sind die Wissen weitergeben. Ist nur unwahrscheinlich, weil der Fragestil oft genug beweist, daß die Leute selber nichts lernen (wollen?!). Die Leute haben selber keine Motivation. Meine Motivation für Delphi begann mit dem Kauf (hatte vorher schon eingehende Erfahrungen mit TP und DOS-Systemprogrammierung) ... wenn man erstmal eine solche Summe ausgibt, dann will/muß es lernen.
Siehe mein obiger Post. |
Re: Verhalten in eiem Forum
Ja Assarbad,
da hast du sicher recht, auch kann man das als Wandel der Jugend ansehen. Aber es sind trotzdem nicht alle über ein Kamm zu scheren, und irgendwo muss ja auch in ein paar Jahren die Zukunft herkommen. Die Art und Weise wie gelernt wird, oder auch nicht, zu beeinflußen ist für ein Forum im Internet schon ne ganz schöne Aufgabe :wink: |
hmm,
IMHO ist es einfach ein normler Verlauf. Wenn ein Board grösser und dadurch bekannter wird neimmt automatisch auch die Zahl Newbies zu. Dadurch steigt auch die Zahl der trivialen Fragen.
Dadurch wird so ein Topic angestossen wie dieses hier. usw. Ich bin der Meonung dass es nicht schlimm ist wenn triviale Fragen auftauchen, die sind leicht zu beantworten und tun keinem weh. Mit dem Starruhm kommen eben auch die Speichellecker.Wichtig ist es gute Mods zu haben die schlechte Topicnamen ergänzen und Spamming unterbinden, dannseh ich keine probleme. Ebenso sollte man direkt das typische 'suche verwenden hilft' Posten unterbinden, wer nicht mindestens einen konkreten link angeben kann sollte besser nichts posten ! |
Re: Verhalten in eiem Forum
Hi Joel,
was ich meinte, sind auch nicht triviale Fragen wie es bei dir fuer mich klingt. Ich meinte wirklich Fragen, die sich durch einen Blick in die jeweilige Hilfe loesen lassen. Und zum Teil kommen ja noch Fragen die an die Grundlage der Sprache gehen. Was daran schlimm ist? Nun, erstmal garnichts. Aber sobald die Zahl auch relativ zunimmt (und das hat sie) werden Newbees zu reinen Nutzniessern, statt zu "contributing members". Das ist der Punkt, aufgrund dessen ich noch skeptisch bin. Man schafft es immer wieder einzelne zu faszinieren und zu motivieren, aber die grosse Masse der Newbees hat ein Problem, bei dem sie meinen es waere besser ein Delphi-Forum zu bemuehen und sich dort den kompletten Sourcecode fuer ihr Programm zusammenzubetteln/-fragen, als einfach eine Google-Suche nach geeigneter Freeware zu starten :? |
hmm,
Zitat:
'RDFM' Für was gibbet den Boards ? Jede Frage ist durch das lesen der Anleitung zu lösen (95%). Ich hätte auch mein 1500 Seiten SQL Buch durchblättern können auf der Suche danach => ![]() hab ich aber nicht, weil die Frage nur für einen SQLer trivial ist. Aber nicht für jeden, zB. mich obwohl ich viel mit SQL arbeite. Niveau ist etwas sehr relatives, natürlich muss man sich auf ein Mindestmass verständigen aber neue User kennen dies eben meist noch nicht und haben , die in ihren Augen, heisseste Frage des Universums auf der Zunge liegen. |
Re: Verhalten in eiem Forum
Das ist der Punkt. Trivial fuer einen SQLer, nicht aber fuer dich.
Aber man konnte nicht STrg+F1 durecken um an die Loesung zu kommen. Es tauchen aber auch Leute auf die fragen: Wie lese ich eine Textdatei. Verdammt, dazu gibt es wirklich die Online-Hilfe. Und auch wenn es dir nicht recht ist, ich sprach hier nicht von Manuals, sondern eben wirklich von der Online Hilfe - die ist mit Beispielen gespickt. Und dazu gibts noch ein dickes Verzeichnis, voll mit weiteren Beispielen. Also nicht vom Thema abkommen. Definitiv waren wir alle zu einem Zeitpunkt mal Newbees. Aber ich kenne auch welche, die seit 2 Jahren immernoch nicht aus ihrem Newbee-Dasein herauskommen. Das beweist eigentlich meine obige Hypothese (wobei negative Beispiele, wie immer, auffaelliger sind, als positive). Will sagen, ich habe nichts gegen Newbees. Auch nicht gegen triviale Fragen (denn wa fuer dich oder mich trivial ist, muss es fuer einen Anfaenger nicht sein). Aber ich habe was gegen Leute die herkommen um zu schmarotzen. Wohlgemerkt: damit meine ich die, die nur nehmen, ohne spaeter zu geben. Ich meine, wenn wir schon keinen Dank mehr erwarten koennen (Fremdwort: Netiquette), dann sollte der Dank/die Gegenleistung zumindest darin bestehen, dass der Neuling sich selbst zu einem "contributing member" entwickelt. Sonst trocknet naemlich o ein Forum wie die DP irgendwann aus, wenn die alten Hasen mal weg sein sollten. |
Re: Verhalten in eiem Forum
Allerdings muss man erstmal ein Suchwort haben, um in der suche zu suchen. Und das könnte dann wieder schwerer sein, wenn man sich mit der Materie sich nicht auskennt
|
Re: Verhalten in eiem Forum
@alexander: Hat was :) - und wie hast du Delphi gelernt? Durch stellen tausender Fragen, oder auch mal durch Buecher, Studium von Beispielen und die Online-Hilfe (sowie andere Hilfen)? Klar, da ich von Pascal her kam, war es nciht der Hit sich an Delphi anzupassen - aber dennoch musste ich lernen. Und Fragen stelle ich erst dann, wenn _ich_ wirklich nicht mehr allein weiterkomme. Und wenn man vorher alles durchstoebert hat und nix findet, dann hat man dennoch dabei gelernt. Das ist wichtig!
Sieht hier keiner die Notwendigkeit, dass Anfaenger zumindest lernen wollen sollten? BTW: ich hatte auch schon peinliche Vorfaelle, wo ich selber eine API nicht gefunden habe, die mir dann jemand mal so eben praesentierte - das ist einfach nur bekloppt von _mir_ gewesen ;) Einer der Vorredner hatte es auch schon erwaehnt. Das Level der Fragen und die Anzahl der Enterprise-Lizenzen sind nicht vereinbar! Das ist auch einer der Gruende. Wer Delphi nur mal eben runterlaedt, der sieht es danach wahrscheinlich auch nur als Spielzeug - und ein Forum dann sicher genauso :-( |
Re: Verhalten in eiem Forum
Ich muss dir natürlich zu stimmen, man sollte vorher suchen und selber probieren. War auch nur ein Bedenken meiner Seits.
Ich denke aber (so geht es mir auf jeden Fall...), dass man mit der Zeit erst ein Gefühl dafür bekommt, sich Suchbegriffe einfallen zu lassen. Denn so langsam klappt es auch bei mir Dinge MSDN/PSDK :mrgreen: zu finden. Anfangs saß ich dann auch da und habe nach den einfachsten Sachen gesucht und gesucht, manchmal stundenlang ohne was zu finden... Heute finde ich die meisten SAchen halt wesentlich schneller. Ist denke ich auch logisch. Ich denke vielen vergeht da einfach die Lust, die ganze Zeit ohne erfolg irgendetwas zu suchen. |
Re: Verhalten in eiem Forum
Na gut ;) hast mich geschlagen *g*
|
Re: Verhalten in eiem Forum
:party: :party: :party:
Du hast aber auch recht, man sollte sich schon Mühe geben, es zu versuchen oder zumindest versuchen Ansätze heraus zu finden... So versuche ich es zumindest auch immer...;-) |
Re: Verhalten in eiem Forum
Ich finde beide Seite haben recht (wenn man das so sagen kann).
Allerdings ist ein Forum dazu da sich auszutauschen, Hilfe zu suchen, Fragen und Probleme zu stellen. Ansonsten könnte man ja aus dem Forum eine "DelphiTippsUndTricksSuchMalSchnell" Plattform machen. Und wenn jemand eine (für andere einfache) Frage stellt und als Antwort bekommt er dann "Benutz die Suche" wäre es ebenso schnell die direkte Antwort auf das Problem zu geben anstatt auf die Suche zu verweisen... So, werde es gleich mal testen, gleich kommt eine Frage an der ich schon seit ca. 4 Std hänge und keine Lösung finde. Für andere wahrscheinlich eine leichte Übung aber ich hatt sowas zuvor noch nicht gebraucht... //Edit: So, hab doch keine Frage, nach 4 Std und 10 Min bin ich doch drauf gekommen ;o) |
hmm,
Zitat:
Gerade wer lernt stellt sich doch Aufgaben und versucht diese zu lösen, ich halte nix von 'aus dem Buch abprogrammieren'. UNd dann kommen eben zwangsläufig Probs. zB. find ich es einen Graus zb. die Itemcounts / Itemindexes zu suchen in Komponenten, immer heisst es ein wenig anders oder liegt wo anders usw. sowas frustriert und macht keinen Spass. aber weiter im Text, um php zu lernen hab ich einfach mal begonnen ein Webboard zu bauen (als erstes Projekt) natürlich hab ich programmieren können aber eben die Syntax von php nicht gekannt. Naja und php hat auch > 1500 Sprachelemente. Such da mal nach dem richtigen Sprachelement um auf sinnvoll auf die DB zuzugreifen wenn du 100 Befehle und Varianten zur Auswahl hast. DA hilft auch die Onlinehilfe/Docu nicht viel obwohl die super ist. |
Re: Verhalten in eiem Forum
Aber da helfen wieder einige FAQ's, wo das ischerlich drinne steht.
Aber du hast recht, um auf MySQL-DAtenbanken zuzugreifen, gibt es wirklich recht viele Möglichkeiten :lol: |
Re: Verhalten in eiem Forum
Zitat:
|
Re: Verhalten in eiem Forum
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
*g* ... LOL :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :dancer: Dieses Zitat ist PUBLIC DOMAIN *g* :dancer2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz