![]() |
Memory Optimizer
Hallo,
hier möchte ich meinen Memory Optimizer vorstellen. Erklärung »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» Eigentlich gibt es nicht viel zu erklären. Der Memory Optimizer räumt eine gewünschte Menge an RAM frei, damit dieser wieder nutzbar wird. Funktionen »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» ▪ CPU-Auslastung wird angezeigt ▪ Verfügbarer RAM wird angezeigt ▪ Automatisches Optimieren des RAMs ▪ Menge, die optimiert werden soll, frei einstellbar ▪ Autostart-Option ▪ Minimiertes Starten Was fehlt noch? »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» ▪ keine Ahnung Verwendete Units und Komponenten »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» ▪ CoolTrayIcon 4.3.1 ▪ adCpuUsage Systemvorraussetzung »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» ▪ Windows 2000, Windows NT, Windows XP (andere nicht getestet) Aktueller Stand »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» ▪ Version: 1.0 ▪ Datum: 18.08.2006 Feedback und Kritik absolut erwünscht! __________________________________ Wie sich herausgestellt hat, ist der größte Teil des Source Code von Dhruv Matani! Dementsprechend liegt das Copyright bei ihm. Zur Erlärung: Ich habe das das Programm schon vor Ewigkeiten nachgemacht, und seit her auf meinem Rechner. Mittlerweile wusste ich nicht mehr woher ich den Source hatte, ich dachte ich habe es mal als Code-Schnippsel gefunden. Das war also keine böse Absicht. Zumal dem, seine Version bei mir nicht funktioniert. |
Re: Memory Optimizer
Und was bringt mir das? Außer, dass ich das Speichermanagement von Windows außer Kraft setze? Wenn ein Programm mehr Arbeitsspeicher brahct, als moentan frei ist, dann sorgt Windows schon von alleine dafür, dass zur Zeit nicht benötigte Speichereiten ausgelagert werden. Wenn du jetzt das Auslagern erzwingst, dann lagert Windows Speicherseiten aus, die es normalerweise nicht ausgelagert hätte, weil es unnötig ist, nur um sie sofort wieder aus der Auslagerungsdatei in den Speicher zu kopieren. Ergebnis der ganzen Aktion, ich habe nichts gewonnen, aber mein System mit unnötigen Speicher und Festplattenzugriffen beschäftigt.
Wer meint mehr Arbeitsspeicher zu benötigen sollte sich überlegen, ob er nicht mehr Arbeistspeicher in seinen Rechner einbaut, ansttatt solche Augenwischerei zu betreiben. Sie dazu auch: ![]() |
Re: Memory Optimizer
:(
Ist es nicht so, dass wenn man z.B. eine ganze Weile gespielt hat, Windows nicht den ganzen Speicher freiräumt, der zum Spielen genutzt wurde? Ich bin der Meinung mir ging es schon mal so, dafür wäre das Tool z.B. nützlich. Korrigiere mich bitte, wenn ich mich irre. Hab ja nicht behauptet, dass ich Recht hab. |
Re: Memory Optimizer
Zitat:
Aber zumindest sieht das Programm schick aus. :stupid: |
Re: Memory Optimizer
Das beste was mir mal untergekommen ist, ist ein angebliches Speicher-Defragmenierungs Programm. Da stellt sich mir nur die Frage, ob der Ersteller eines solchen Programms weiß, dass jeder Prozess seinen eigenen Adressraum hat und Speicher in Seiten von 4 KB (bei i386 kompatiblen) angesprochen werden, die bei einem zusammenhängenden Speicherblock nichtmal physikalisch hintereinander liegen müssen. Die MMU sitzt nicht um sonst auf dem Prozessor.
Zitat:
|
Re: Memory Optimizer
Zitat:
Jetzt benutzt du dein Programm und hast total viel Speicher auf einmal frei. Dabei wurden auch im Moment nicht benötigte Speicherseiten von Programm A ausgelagert. Du startest Programm C und willst dann mit Programm A weiterarbeiten. Was passiert? Es kommt zu einem haufen unnötiger Seitenfehler und Windows ist erstmal damit beschäfftigt wieder die benötigten Seiten in den Arbeitsspeicher zu kopieren. |
Re: Memory Optimizer
Gut, das wusste ich nicht.
Na dann nehm ich es wieder raus, bevor hier noch mehr gemeckert wird. |
Re: Memory Optimizer
Warum? Lass es doch hier stehen. Und wenn du meine Kritik als Meckern verstehst, dann hast du nicht verstanden, um was es mir geht.
|
Re: Memory Optimizer
Es war ja auch nicht so ernst gemeint. Aber was soll denn das Programm hier, wenns eh nutzlos ist?
|
Re: Memory Optimizer
Jemand, der den Thread findet und die Beiträge liest, lernt eben etwas über das Windowsspeichermanagement.
|
Re: Memory Optimizer
Also ich bin wirklich überrascht, über diesen Thread. Wollte ihr damit sagen das solche Programme völlig sinnlos sind?
Die TuneUp Utilities enthalten auch den "TuneUp MemOptimizir", welcher wohl das selbe macht wie das hier vorgestellte Programm. Eine kurze Googlesuche brachte 10 weitere Programme zum Vorschein, welche ähnliches machen. Dann frage ich mich warum Firmen solche Programme entwickeln, wenn sie angeblich sinnlos sind? :gruebel: |
Re: Memory Optimizer
So lange es so was gibt:
![]() |
Re: Memory Optimizer
Zitat:
![]() guck mal ins kleingedruckte. |
Re: Memory Optimizer
@B: Es geht wirklich nur um's Geld. Oder die Programmierer haben selbst keine Ahnung.
---------------------------- Zitat:
|
Re: Memory Optimizer
Zitat:
|
Re: Memory Optimizer
Folgende Punkte habe ich zu Deinem Programm zu sagen:
+ Das Design gefällt mir gut, bis auf das, dass sich das Programm nur über den Schließen-Button des Fensters schliessen läßt. - Das Programm lässt sich auch mehrmals starten, es wird anscheinend beim Start nicht überprüft, ob schon eine Instanz vom Programm bereits läuft. -- Die CPU-Last des Rechners geht zeitweise auf 100%. -- Die Auslagerungsdatei wird dreimal so groß wie normal (im normalen Betrieb) -- Nach der Beendigung des Programms ist der Rechner sehr träge. Es ist wohl doch einiges vom Windows-Speichermanagement durcheinander. Aber trotzdem nur weiter so. Gruß Jörg |
Re: Memory Optimizer
Das Einzige, wo ich mir wirklich 'ne Speicheroptimierung vorstellen könnte, wäre bei der Filecache, also wenn man da was freigeben könnte ich hab da derzeit schonmal an die bis zu 800 im RAM drin, wovon vieles unnütze ist, aber da wird ja auch Stückt für Stück automatisch wieder "alles" freigegeben, wenn es nötig ist.
[add] Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Memory Optimizer
Zitat:
Was nützt mir die Optimierung, wenn der Rechner nicht mehr korrekt funktioniert. Da sollte man lieber Windows überlassen das System zu optimieren. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob in dieser Sicht viel passiert. Gruß Jörg |
Re: Memory Optimizer
von optimieren kann man da nicht ganz reden (bei Windows)
So wie ich das sehe, dann werden Programme immer mit Vorliebe ausgelagert, selbst wenn genug RAM zur Verfügungsteht und der freie Platz im RAM wird soweit wie möglich mit den Caches belegt, welches allerdings wieder freigegeben wird, wenn es wirklich gebraucht wird. Das Einzige, was man bei seinen Programmen machen kann, ist "heiklen" Speicher, welcher wegen der Geschwindigkeit und/oder aus Sicherheitsgründen (weil man z.B. keine Datenkopieen in der Pagefile rumliegen haben will) als nicht auslagerungsfähig zu deklarieren, aber wenn man das Überteibt, kommt man schnell an ein OutOfMemory und das nicht unbedingt nur im eigenem Programm. Denn wenn Speicher nicht ausgelagert werden kann/darf, kann dieser auch im Notfall keinen Platz frei machen, also wenn man z.B. 800 MB von seinen 1 GB als nicht auslagerungsfähig deklariert, dann bleibt für die anderen Programme und Windows nur noch 200 MB + die Pagefile übrig und ein zweites solches Programm (mit 800 MB im RAM) kann definitiv nicht gesartet werden. |
Re: Memory Optimizer
Zitat:
|
Re: Memory Optimizer
kann schon sein, aber manchmal ist das schon nervig, daß es anscheinend keine offizielle Möglichkeit gibt dieses auch mal selber etwas zu steuern.
z.B. habe ich einen 1 GB USB-Stick und wenn ich z.B. deinen Pegasus drüberlaufe, dann hab ich derzeit fast den gesamten RAM mit den Dateicaches belegt, da ja knapp 1,6 GB (rund 800 MB belegt und natürlich doppelt vorhanden) durch meinen Speicher wandern, obwohl es keinen triftigen Grund gibt, warum die Dateien nicht gleich nach dem Auslesen wieder daraus verschwinden, da auf die meisten eh nichtmehr zugegriffen wird. Nur ist es dann so, daß bei anderen Programmen in der Zeit die Seitenfehler drastisch ansteigen, was nicht gerade für einen stabilen lauf der Programme spricht. :freak: |
Re: Memory Optimizer
Zitat:
Bloß weil 10 Humperdinger auf die Idee gekommen sind, einen Speicherseitenaufdieplatteauslager-o-mat zu schreiben, heisst das ja nicht, das das sinnvoll ist. Balu, Du solltest mal im Wiki unter 'Lemming' nachschauen. Zitat:
[edit] Nochwas zum Thema Windows und Windows-Optimizer. Dieser ![]() |
Re: Memory Optimizer
Guten Morgen!
Es gibt zig Artikel darüber, dass das aufräumen von Speicher mit sogenannten Optimizern unter Windows nichts bringt. Im Gegenteil, jedes zusätzliche Programm verbraucht Performance auf meinen Rechner. Es wirkt zwar prima, wenn ich statt 64% jetzt 74% Speicher frei habe, aber wenn meine Dateien/Daten aus dem Ram ausgelagert werden, muss ich bei Bedarf die Daten statt aus dem Speicher von der x-mal langsameren Festplatte holen. Man wird durch den offensichtlichen Vorteil (10% mehr Speicher) in die Irre geführt. Ich habe daher alle Optimizer von meinem Rechner verbannt. Richtigen Boost habe ich mit FastMM464, die ich am Schluss in meine Projekte einbinde und mitkompiliere. (((@Balu :wall: (Meine erste und letzte WALL in diesem Forum.))) @Mutze Zum Programm: - Die CPU Last ist bei 0 bei mir, Dein Regler zeigt aber 100% - beim Optimieren friert das ganze System ein. Interessant der Effekt mit dem Aufklappen des Fortschrittes. Wie hast Du das mit dem Aufklappen der Einstellungen gemacht? Sieht gut aus! Sonst, finde ich Dein Projekt eine ganz gute Arbeit und auch der Effekt mit den Einstellungen hat mich überrascht. @Atomstromfilter: Da gibt es auch im Gesundheitssektor solche Sachen, die Menschen in die Irre zu führen oder Vermutungen als Tatsachen zu verkaufen. Guarana z. B. ist ab einer gewissen Dosis lebensbedrohlich. Steht aber nirgens auf den Dosen... Die Seite mit dem Atomstromfilter zeigt dieses weit verbreitete Phänomen der gezielten Manipulation auf. CU! :hi: |
Re: Memory Optimizer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dein Tool hat auf alle Fälle 2 Bugs ...
1. CPU Load steht (fast) immer auf 100% > eventuell wegen DualCore oder HT ? 2. Mein RAM ist zu 100% frei, sagt er ... :roll: > 2GB eventuell nicht unterstützt ? Schöne Grüße, Jens :hi: [EDIT] Grade gesehen, das bei der CPU Last der Prozentwert plausibel ist. Nur der "Ladebalken" passt nicht ... |
Re: Memory Optimizer
womit ließt du die RAM-Belegung aus?
Standardmäßig wird von den Mmeisten Funktionen nur bis 2 GB unterstützt, darüber wird 2auf 2 GB abgerundet ... aber dazu sollte sich hier was im Forum finden lassen, also wie man bis zu 3/4 GB "verwalten" kann. |
Re: Memory Optimizer
Also erst mal Danke für die positiven als auch negativen Meinungen!
Zu den Fehlern: 1. Der Fehler mit dem Prozentbalken der CPU-Auslastung, da hab ich mich schon beim programmieren gewundert! :gruebel: Ich hatte am Anfang die CPU-Last der Postion-Eigenschaft der Bar zugewiesen, was ja auch richtig ist, aber bei mir wurde die CPU-Last dabei so angezeigt, wie bei euch! Also habe ich es so gemacht. ...Position := 100 - CPU-Last. Damit ging es komischerweise bei mir. Das muss wohl an meinem Windows-Theme liegen. Also wird auf jeden Fall gefixt! 2. Das mit dem RAM ab 2 GB, da weiss ich leider nicht worans liegt. Den RAM lese ich über TMemoryStatus aus. Also so:
Delphi-Quellcode:
function GetAllMemory: Integer;
var Memory: TMemoryStatus; begin Memory.dwLength := SizeOf(Memory); GlobalMemoryStatus(Memory); Result := Memory.dwTotalPhys; end; Ich hoffe, ich konnte alle Fragen beantworten. Das mit dem fixen wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, da ich mein MainBoard einschicken musste, weil es einen Defekt hat. Bin mit einem andern Rechner ab und zu mal im Netz, um zu guggn was los is :wink: _______________ Edit: Das mit der CPU-Last könnte wie schon jemand gesagt hat, aber auch daran liegen, dass ich einen Dual-Core Prozessor habe und es bei Single-Core Systemen Probleme gibt. Aber wie gesagt, dass guck ich mir später an. |
Re: Memory Optimizer
SIZE_T ist ein unsigned Int64. Mach mal aus dem Rückgabedatentyp ein Int64. Vergiss es in Delphi ist es ein Cardinal.
Aber wen man sich mal die Hilfe durchliest: Zitat:
|
Re: Memory Optimizer
DANKE!!! Wenn ich Delphi hier drauf hätte, bzw. raufmachen durfte, dann würd ichs ja sofort mal probieren.
|
Re: Memory Optimizer
Zitat:
Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten ^^ |
Re: Memory Optimizer
Nein ganz sicher nicht! Ein LineOut ist kaputt. :P
|
Re: Memory Optimizer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So das mit den Balken liegt an meinem Theme, kP warum das da so komisch angezeigt wird.
|
Re: Memory Optimizer
@jmit
Das Programm lässt sich bei mir nicht mehrmals starten! Keine Ahnung was du machst. Und es lässt sich auch nicht über den Schließen Button de Fensters beenden, sondern nur über das Tray! Also wie gesagt, ich weiss ja nich was du bei dir zu Hause machst, aber das waren 2 Kritikpunkte, die vollkommen überflüssig sind. |
Re: Memory Optimizer
häh
nur ein kleine anmerkung die mir aufgefallen ist: Es ist möglich das die anzeige alle -n sec aktualiesiert wird. jeroen |
Re: Memory Optimizer
Das weiss ich, warum erzählst du mir das?
|
Re: Memory Optimizer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht weil das ziemlich unprofessionell aussieht? :stupid:
|
Re: Memory Optimizer
Achso! Ich dachte das sollte nen Bindestrich sein. Das ist natürlich nicht in Ordnung!
|
Also Leute, es tut mir leid...
Also Leute, es tut mir leid...
Ich bin bestimmt keine Petze oder so, aber bei "sowas" platzt mir echt der Kragen. @MuTzE.Y85: Meinst Du nicht, Du solltest wenigstens kurz angeben, woher Du die Sourcen hast? Oder hast Du eine "Genehmigung" des Original-Autors? Wenn ja, würde ich die gerne sehen. Ich meine, man hätte wenigstens nur die Kernfunktionen nehmen können, aber nein, selbst die GUI ist noch fast so wie aus dem Original. Und dann auch noch "so frech" sein, und sein Copyright da reinzusetzen? Das kann kein Zufall sein. Sorry, aber da habe ich echt kein Verständnis für!!! Wer's nicht glaubt: ![]() Also: Copyright © Dhruv Matani. Es tut mir leid, wenn ich jetzt hier Trubel reinbringe, aber ich denke, niemand mag' es, wenn jemand seine Sourcen klaut. Also muss man auch was dagegen tun, wenn man selbst nicht betroffen ist. |
Re: Memory Optimizer
Nun ich sehe, du hast Recht. Aber du musst mir glauben, dass ich das schon ewig bei mir auf dem Rechner hatte und wirklich nicht mehr wusste woher es kam.
Ich werde es natürlich sofort ändern! |
Re: Memory Optimizer
wieder ein sinnloses Programm mehr :roll:
|
Re: Memory Optimizer
Zitat:
Ehrlich gesagt halte ich persönlich von solchen Programmen auch nichts. Zitat:
Also ich zum Beispiel mache es immer so, wenn ich mir denn mal Sourcen 'runterlade, dann schreib' ich mir eine kleine Textdatei dazu, mit Quelle (URL), Autor, E-Mail etc.! So kann man im Zweifelsfall den Autor fragen, ob man Teile seiner Sourcen nutzen darf. Also wie gesagt, ich will Dich hier echt nicht bloß stellen oder so, aber bei sowas sehe ich echt manchmal rot. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz