![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 1.5 • Zugriff über: IBX
FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm...
Hilfe, Hilfe,
dat Firebird ist jetzt irgendwie instabil. Es stürzt regelmäßig ab. Das Update auf die neuste 1.5.?? Version hat nichts gebracht. Denn Traffic (d.h. die Datenbankabfrageintervalle in den Client nach untenschrauben auch nicht) :wall: Die Intervalle der "Datenbankserverstops" werden immer kürzer... Der Service läßt sich dann nur noch stoppen und neu starten. Bis dann sind alle Arbeitsplätze lahm gelegt... und müssen "neu gestartet" werden. Wer von euch weiß Rat ? der Andreas dem grad Feuer unterm Hintern gemacht wird :firejump: |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Hi,
schon mal das Firebird-Log angeschaut? Schon mal das Ereignisprotokoll von Windows angeschaut? Lemmy |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Hallo,
was wurde denn gemacht ? Server-Windows-Update ?, mehr Clients ? Kann sich jemand nach dem "Absturz" neu anmelden, also Programm neustarten ? Und natürlcih das Log (Firebird.log) am besten als Attachment. Heiko |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Lemmy und hoika,
Es wurden keine Updates durchgeführt. Programm neustarten hilft nichts. Der Service muss erst neugestartet werden. Im Systemprotokoll steht das der Dienst "Firebird Server - Default Instance" unerwartet beendet wurde (die Crashs scheinbar) und einige mal dass an den FB Guardian ein Stop gesendet wurde. Die Crashs passieren wie Spacewolf schon sagte mittlerweile schon nach 4 Stunden Betrieb. Als es mit dem Problemen anfing (Ende Juli) waren die Abstände wesentlich größer. Damals lief noch FB Version 1.5.0. Vorgestern haben wir auf 1.5.3 geupdated. Könnte ein Backup- Restore helfen? Als Anhang ein Blick in den Taskmanager zum Zeitpunkt des Crashs. Im Log steht nichts aussagekräftiges (Glaub Ich). Hier mal ein Ausschnitt der letzten Tage
Code:
SERVER2 (Server) Tue Aug 01 12:20:11 2006
Shutting down the Firebird service with 109 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Tue Aug 01 12:20:11 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Client) Tue Aug 01 12:20:11 2006 C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe: normal shutdown SERVER2 (Client) Tue Aug 01 12:20:11 2006 Control services error 1061 SERVER2 (Client) Tue Aug 01 12:21:10 2006 INET/inet_error: connect errno = 10061 SERVER2 (Client) Tue Aug 01 12:21:13 2006 INET/inet_error: connect errno = 10061 SERVER2 (Client) Tue Aug 01 12:21:18 2006 Guardian starting: C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe SERVER2 (Client) Tue Aug 01 12:21:30 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 01 12:21:30 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 01 12:21:32 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 01 21:50:30 2006 Guardian starting: C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe SERVER2 (Server) Tue Aug 01 21:51:47 2006 Shutting down the Firebird service with 3 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Tue Aug 01 21:51:47 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Client) Tue Aug 01 21:51:47 2006 Control services error 1061 SERVER2 (Client) Tue Aug 01 21:51:49 2006 Guardian starting: C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe SERVER2 (Client) Tue Aug 01 21:52:13 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 01 21:52:15 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Thu Aug 03 11:43:17 2006 C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe: normal shutdown SERVER2 (Server) Thu Aug 03 11:43:17 2006 Shutting down the Firebird service with 123 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Thu Aug 03 11:43:17 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Client) Thu Aug 03 11:44:30 2006 INET/inet_error: read errno = 10054 SERVER2 (Client) Thu Aug 03 11:44:30 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Server) Thu Aug 03 11:44:48 2006 Shutting down the Firebird service with 11 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Thu Aug 03 11:44:48 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Client) Thu Aug 03 11:44:54 2006 Guardian starting: C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe SERVER2 (Client) Thu Aug 03 11:52:04 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Thu Aug 03 11:52:05 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Thu Aug 03 11:52:07 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Server) Mon Aug 07 12:49:09 2006 Shutting down the Firebird service with 97 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Mon Aug 07 12:49:09 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Client) Mon Aug 07 12:49:09 2006 C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe: normal shutdown SERVER2 (Client) Mon Aug 07 12:49:09 2006 Control services error 1061 SERVER2 (Client) Mon Aug 07 12:49:46 2006 INET/inet_error: read errno = 10054 SERVER2 (Client) Mon Aug 07 12:49:46 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Mon Aug 07 12:49:46 2006 INET/inet_error: read errno = 10054 SERVER2 (Client) Mon Aug 07 12:49:46 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Mon Aug 07 12:49:46 2006 REMOTE INTERFACE/gds__detach: Unsuccesful detach from database. Uncommitted work may have been lost SERVER2 (Client) Mon Aug 07 12:49:46 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Server) Mon Aug 07 12:49:58 2006 Shutting down the Firebird service with 5 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Mon Aug 07 12:49:58 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Client) Mon Aug 07 12:50:04 2006 Guardian starting: C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe SERVER2 (Client) Mon Aug 07 12:50:10 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 10:59:48 2006 C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe: normal shutdown SERVER2 (Server) Tue Aug 08 10:59:48 2006 Shutting down the Firebird service with 111 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Tue Aug 08 10:59:48 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Client) Tue Aug 08 10:59:48 2006 Control services error 1061 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 11:00:11 2006 INET/inet_error: read errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 11:00:11 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 11:06:43 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 11:42:16 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 11:42:17 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Server) Tue Aug 08 15:37:19 2006 Shutting down the Firebird service with 95 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Tue Aug 08 15:37:19 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Server) Tue Aug 08 15:37:32 2006 The Firebird server failed to startup because a needed resource is in use. Insure that all previously connected Firebird client applications have terminated and try again. SERVER2 (Client) Tue Aug 08 15:37:34 2006 INET/inet_error: read errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 15:37:34 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 15:37:34 2006 REMOTE INTERFACE/gds__detach: Unsuccesful detach from database. Uncommitted work may have been lost SERVER2 (Client) Tue Aug 08 15:37:34 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 15:37:40 2006 Guardian starting: C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe SERVER2 (Client) Tue Aug 08 15:37:48 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 15:37:49 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 15:37:49 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Server) Tue Aug 08 22:01:20 2006 Shutting down the Firebird service with 18 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Tue Aug 08 22:01:20 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Client) Tue Aug 08 22:01:20 2006 C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe: normal shutdown SERVER2 (Client) Tue Aug 08 22:01:38 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 22:01:40 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Tue Aug 08 22:19:37 2006 Guardian starting: C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe SERVER2 (Client) Wed Aug 09 11:40:53 2006 C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe: normal shutdown SERVER2 (Server) Wed Aug 09 11:40:53 2006 Shutting down the Firebird service with 123 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Wed Aug 09 11:40:53 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Client) Wed Aug 09 11:41:00 2006 INET/inet_error: read errno = 10054 SERVER2 (Client) Wed Aug 09 11:41:00 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Wed Aug 09 11:41:00 2006 REMOTE INTERFACE/gds__detach: Unsuccesful detach from database. Uncommitted work may have been lost SERVER2 (Client) Wed Aug 09 11:41:00 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Wed Aug 09 11:41:05 2006 Guardian starting: C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe SERVER2 (Client) Wed Aug 09 11:41:12 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Wed Aug 09 11:41:12 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Wed Aug 09 11:41:13 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Server) Wed Aug 09 16:48:52 2006 Shutting down the Firebird service with 66 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Client) Wed Aug 09 16:48:52 2006 C:\Programme\Firebird\Firebird_1_5\bin\fbserver.exe: normal shutdown SERVER2 (Server) Wed Aug 09 16:48:52 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Client) Wed Aug 09 16:48:52 2006 Control services error 1061 SERVER2 (Client) Wed Aug 09 16:50:52 2006 INET/inet_error: read errno = 10054 SERVER2 (Client) Wed Aug 09 16:50:52 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Server) Wed Aug 09 23:41:38 2006 Shutting down the Firebird service with 2 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Wed Aug 09 23:41:38 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Server) Thu Aug 10 10:13:39 2006 Shutting down the Firebird service with 81 active connection(s) to 1 database(s) SERVER2 (Server) Thu Aug 10 10:13:39 2006 The database G:\DASERVER\DATABASE\SPWDICOM.GDB was being accessed when the server was shutdown SERVER2 (Client) Thu Aug 10 10:14:10 2006 INET/inet_error: read errno = 10054 SERVER2 (Client) Thu Aug 10 10:14:10 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 SERVER2 (Client) Thu Aug 10 10:14:10 2006 REMOTE INTERFACE/gds__detach: Unsuccesful detach from database. Uncommitted work may have been lost SERVER2 (Client) Thu Aug 10 10:14:10 2006 INET/inet_error: send errno = 10054 |
WIN NT / 2000 // 2,5 GByte / Dialekt 1
@Heiko,
der Firebird-Server(Serivce) bleibt stehen. Wird der Service neu gestartet... Können sich die Benutzer neu anmelden. Die Clientanzahl wurde um einen Client in den letzten 3 Monaten erhöht. Kann mir nicht vorstellen das es daran liegt. Windows ? Hmmm... Windows 2000 - Prof läuft auf dem Datenbankrechner. @Lemmy, Gordon (Meta777) hat das Protokoll angehängt. @All Firebird 2.0 ? Wer hat damit Erfahrungen ? Wie "stable" ist das Ding ? Achja unsere Datenbank läuft noch im Dialekt 1 UND die Datenbank ist 2,5 GByte groß. Shalom und Danke der Andreas |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Zitat:
Also ist die final bald zu erwarten ( 2 RC waren geplant). Im Testbetrieb ist fb2.0 bei mir stabil. Zitat:
|
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
@mkinzler
>>Handelt es sich um ein älteres Programm oder warum Dialect 1? Naja, sagen wir ein recht komplexes Programm. 4 Jahre alt. Und seit dem in Entwicklung. Die ganze Sache hät ich schon mal gern auf Dialekt 1 umgestellt. Vielleicht hilft es ja... ich glaube es soll übern Backup - Restore gehen. Aber wenn da " statt ' drin sind, dann gehts ja nicht... also muss erst die Datenbank umgearbeitet werden und dann das ganze Programm durchgegangen werden... diese Arbeit habe ich gescheut... Mit freundlichen Grüßen A.Göllner |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Zwei Ideen
----------- # ---------------------------- # # How often the pages are flushed on disk # (for databases with ForcedWrites=Off only) Ich habe gelesen das beim Windows-Server das ForcedWrites=On - sein muss... ist das standardmäßig On wenn es nicht Off ist ? Was ist die optimalste Pagegröße ? vielleicht sollte ich die Datenbank mal backupn und restoren und dann auf 16K hochschrauben ?!??! schlomo :gruebel: |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Das Firebird sich einfach beendet ist mir neu. Ich kenne nur hochschnellen der Prozessorlast auf 100%. Das wäre dann ein Indiz für unsauberes umgehen mit Transactions.
Backup und Restore kann man immer mal wieder machen. Dann werden auch die Indizes neu berechnet und ungenutzter Speicher freigegeben |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Hmm, beim Flug übers Log fällt folgendes auf
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das sieht mir ganz danach aus als würde sich FB in Connections und lang laufenden Transactions verhedern, sprich: (viele) offene Clients mit vielen Abfragen welche alle jeweils eine eigene Verbindung mit einer (oder mehreren) Transaktionen offenhalten. Da muß eine Multiversionen-Datenbak irgenwann mal ins trudeln kommen. Abhilfe: so bitter es klingt, die Anwendungssoftware nach derartigen fehlern durchforsten, Tranasction für leseoprationen nur Read-Only, Write Transaction regelmäßig Commiten (hard commit nicht retained), eventuell Timergestützt um den Anwendern die "Macht" zu nehmen. Überlegen, ob nicht eine Verbindung pro Client doch ausreichend ist. Wie erfolgt der Zugriff? Native, BDE, Ado ...? |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Zitat:
Zitat:
Momentan haben wir auch in manchen Teilen der Software mehrere DB Verbindungen was wir auch noch änderen könnten... Zitat:
@All: Liege ich in der Annahme richtig das bei .Free einer TIBTransaction oder einer TIBDatabase die Verbindung nicht abgebaut wird? Macht jedenfalls den Eindruck... Danke für eure Hilfe Gottes Segen |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Hi,
wann wurde das letzte mal ein Backup-Restore bei der Datenbank gemacht? Wenn das schon lange her ist ein Backup ziehen und auf einem TESTRECHNER das Backup einspielen und testen ob das in Ordnung ist, dann das Original auf dem Server überbügeln. TIBQuery ist eigentlich nicht für den produktiven Betrieb geeignet, Du solltest das schleunigst gegen TIBDataset austauschen! Auf Firebird 2 würde ich mit IBX als Komponentenbibliothek nicht unbedingt wechseln.... Und ein Transaction.Free schließt nicht unbedingt die Transaction, zumindest nicht unbedingt so wie du es gerne hättest! Schau mal ob das mit dem Backup klappt und spiele das dann auf dem Server ein und teste dann die Stabilität nochmal. Baue auf jeden Fall so bald wie nur möglich deine Anwendungen um, damit die vernünftig arbeiten (kein TIBQuery und vernünftiges Transaction-Handling). Grüße Lemmy Nachtrag: Warum greifen eigentlich alle auf eine Datenbank zu? Hängen die Daten der unterschiedlichen Programme zusammen oder wurde das gemacht, weil man das bei MySQL beim Webhosting auch os macht? |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
ZWISCHENSTAND:
Nach heute Morgen hat sich gegen Mittag der FB SRV wieder verabschiedet. Daraufhin hab ich mit netstat gesehen dass von einen unserer anderen Server sehr viele Verbindungen NICHT geschloßen waren. Deshhalb fragte ich vorhin ob .Free DB-Verbindungen schließt. Nachdem ich vor dem .Free die DB geschloßen habe (TIBquery.Close TIBTransaction.Commit und TIBDatabase.Close) scheint es jetzt stabil zu laufen. Zitat:
Zitat:
Eins hab ich noch: Sind IBX die Komponenten die bei Delphi 7 standardmäßig dabei sind oder ist es eine andere bibliothek? Zitat:
|
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lemmy |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Falls ihr über kurz oder laang vorhabt auf FB 2 umzusteigen: nix wie weg von IBX.
Schau Dir mal ![]() oder kommerziell ![]() ![]() Ansonsten kann ich nur empfehlen, schau dir das Application design in punkto zugriff an, s. post weiter oben. Readonly gibst du als parameter einer Transaction an. Die meisten der oben genannten komponenten sets bieten die möglichkeit, zwei unterschiedliche transactionen, eine für nur lesen und eine zum schreiben, einzustellen. somit bekomst du weniger schwierigkeiten mit dem versioning von FB. Vorab schon mal viel spass und glück! :wink: |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Zitat:
Wir haben folgenden Situation: mind. 10 Progs mit TIbQuery & Co, dass sind bestimmt hunderte Komponenten die wir austauschen müssten. Darum müssen wir wissen ob es sich lohnt. Und was ist so wesentlich besser bei den genannten Komponenten als IBX und könnte man die Komponenten parralel zu IBX laufen lassen so dass wir nach und nach umstellen könnten? Und welche dieser Sets ist am Besten? Gibts da einen Vergleich oder ne Übersicht? Zitat:
Wir sind auch gerade dabei uns auf eine TIBDatabase Kompo pro App zu beschränken, indem wir eine Globale DB Variable benutzen. Gottes Segen |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Zitat:
|
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Zitat:
Da Ihr eh die Anwendung bzgl. TIBQuery umstellen müsst, würde ich Euch empfehlen in diesem Zug eine andere Komponentenbibliothek einzusetzen. ICH würde dabei FIBPlus bzw. UIB in die enge Auswahl nehmen. FIBPlus für Anwendungen bei denen man mit DB-Komponenten arbeiten will, UIB für ein Mehrschichtenprogramm, was ich inzwischen generell für die "einzig richtige" Programmarchitektur halte. Das dürfte bei Euch aber vermutlich nicht in Frage kommen.... Die Gründe gegen TIBQuery habe ich schon genannt, die gegen die Verbindung IBX-Firebird 2.0 hat Andre schon alles gesagt! Was dabei vielleicht auch noch wichtig wäre: Die IBX die bei Delphi 7 dabei sind, sind nicht die aktuellsten. Es gibt inzwischen 5 oder 6 Updates dafür. Allerdings hatte ich mit den neueren IBX-Updates mit Firebird 1.5 schon das eine oder andere Problem.... Lemmy |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Wenn die Performance für ihn ihn Ordnung ist, kann er doch bei TIBQuery bleiben. Zitat aus einer BorCon 2003 Präsentation von Jeff Overcash zur TIBQuery:
Zitat:
|
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Zitat:
Ich persöhnlich bevorzuge UIB + Alexdataset, 1. wegen des Preises (Kostet nix) und weil es von Grund auf für Firebird entwickelt wurde und maßgeblich entwickelt wird. FIBPlus hat seine wurzeln wie auch IBX in FreeIBComponents von Gregory Deatz. AlexDataset ist ein TDataset abkömmling mit den gleichen Features wie FIB(Plus)Dataset, aber halt für UIB gestrickt. Bei UIB ist auch ein Testprogramm für den Vergleich IBX<->UIB dabei, das spricht Bände! UIB ist dabei auch noch speziell für den Multithreading-Betrieb entwickelt, im Server-bereich ein klarer vorteil. Wenn Ihr also mit Datensensitiven Komponenten arbeitet sind beide zu empfehlen. Die CoreComponents sind "blutjung" und ebenfalls kostenpflichtig, daher habe ich keine Erfahrung damit. ZeOS ist ein Set aus komponenten mit der der Zugriff auf verschiedene DBMS möglich ist, also macht vor allendingen dann Sinn, wenn ihr Euch irgendwann für ein anderes DBMS entscheiden solltet. |
Re: FIREBIRD Server stürzt immer ab... 20 Arbeitsplätze lahm
Vielen Dank für die Infos!
Ich denke wir werden uns mal die UIB anschauen... Ich hoffe nur dass das UIB-Forum aktiver ist als das DSPack-Forum :roll: Gottes Segen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz