Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ... (https://www.delphipraxis.net/74701-turbo-delphi-turbo-c-turbo-c.html)

jbg 7. Aug 2006 20:59


Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

David Intersimone, vice president of developer relations and chief evangelist at Borland, said the Turbo product set includes Turbo Delphi for Win32, Turbo Delphi for .Net, Turbo C++ and Turbo C#. Each version will be available in two editions: Turbo Explorer, a free downloadable version; and Turbo Professional, a version priced at less than $500, he said.
http://www.eweek.com/article2/0,1895,2000205,00.asp

mkinzler 7. Aug 2006 21:06

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Jetzt wissen wir auch, was in den Readmes der Hot-Fixes mit turbo gemeint war.

sakura 7. Aug 2006 21:08

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Im nächsten deutschen Borland Newsletter werdet Ihr noch mehr darüber erfahren ;)

...:cat:...

jbg 7. Aug 2006 21:10

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

However, the Explorer edition differs from the Professional edition in that, although it includes all the same features, users cannot integrate in third-party components or tools
Darf ich jetzt lachen :mrgreen: Mal schauen, wie schnell die ersten Tipps und Tricks dazu auftauchen.

Eichhoernchen 7. Aug 2006 21:23

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
soll das heißen, dass ich eine selbstentwickelte Komponente nicht nutzen kann? Oder hab ich das falsch verstanden was da steht?

Daniel 7. Aug 2006 21:28

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Da steht, dass die IDE keine Packages akzeptieren wird, die nicht vorher von Borland signiert wurden. Wir werden sehen, wie gut sie diese Prüfung verankert haben.

mkinzler 7. Aug 2006 21:33

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Ob das Produkt dann ein Erfolg wird, ist wohl sehr fraglich.

Daniel 7. Aug 2006 21:37

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Nun, es ist gratis und bringt die wesentlichen Sachen mit - inkl. Datenbank-Support. Ich selbst schreibe gerade an einem Projekt und muss dabei mit den Standard-Komponenten von Delphi auskommen. Das geht sehrwohl.

Sicherlich sind der Funktionalität Grenzen gesetzt. Aber mal etwas ketzerisch formuliert: Mehr als 2/3 aller Programme, die hier in der DP vorgestellt und diskutiert werden, könnte man damit schreiben - das ist schon einiges.

mkinzler 7. Aug 2006 21:42

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
da kommt es natürluch auch darauf an, welche Komponenten mitgeliefert werden.

jbg 7. Aug 2006 21:46

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Aber mal etwas ketzerisch formuliert: Mehr als 2/3 aller Programme, die hier in der DP vorgestellt und diskutiert werden, könnte man damit schreiben

DelphiSpeedUp, DDevExtensions und bcc32pch gehören dazu. Ich habe bewusst auf Extra-Komponenten verzichtet, da der Quellcode auch bei anderen ohne weiteres kompilieren soll.

Daniel 7. Aug 2006 21:47

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
da kommt es natürluch auch darauf an, welche Komponenten mitgeliefert werden.

Stimmt. Aber es scheint 'ne ganze Menge zu sein:

Zitat:

[...]
The professional tools have a feature set that is the equivalent of our feature set in the Borland Developer Studio.
[...]
zusammen mit dem oben bereits zitierten Block:

Zitat:

[...]
However, the Explorer edition differs from the Professional edition in that, although it includes all the same features, users cannot integrate in third-party components or tools.
[...]

Im Endeffekt können diese Editionen mit einem BDS2006 (Professional) vergleichen werden - jedoch mit nur jeweils einer Personality.

mkinzler 7. Aug 2006 21:52

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Dann nehm ich meine Aussage von vorhin zurück ;-)
Ich bin davon ausgegangen das dies ein Äquivalent zr PE ist.

Daniel G 7. Aug 2006 22:21

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
=> www.turboexplorer.com

Zitat:

Stay Tuned for Fun!
Das Arbeiten soll also wieder Spaß machen, ja? :mrgreen:

Daniel 8. Aug 2006 07:45

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Die Webseite ist live und sie haben tatsächlich das alte Design für die Produktboxen wieder auferstehen lassen.
:love:

http://www.turboexplorer.com/homepag...ET_boxshot.jpghttp://www.turboexplorer.com/homepag...in_boxshot.jpghttp://www.turboexplorer.com/homepag.../CSboxshot.jpghttp://www.turboexplorer.com/homepag...CPPboxshot.jpg


:thumb:

Phoenix 8. Aug 2006 07:47

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Wo? Ich seh da nix... :-(

Daniel 8. Aug 2006 07:48

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
öhm ... :gruebel:

http://www.turboexplorer.com/ <-- da siehst Du nichts? :shock:

sakura 8. Aug 2006 07:52

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Wo? Ich seh da nix... :-(

www.turboexplorer.com - ich sah es auch gerade.

...:cat:...

Phoenix 8. Aug 2006 07:54

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Ah.. Mein Browsercache liess grüßen... Reload und WUPPDI.. ist da was da. ;-)

Daniel 8. Aug 2006 07:57

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
:flapflap: ... jaja, kleine Flügelchen, aber 'nen dicken Cache. :mrgreen:

Balu der Bär 8. Aug 2006 07:58

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Nun, es ist gratis und bringt die wesentlichen Sachen mit [..]

Hab ich da was falsch verstanden? Hier steht "Top Five Reasons To Buy". :gruebel:

Daniel 8. Aug 2006 07:59

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Es gibt zwei Editionen: Die Explorer-Edition ist die, die man offiziell nicht erweitern kann. Und die ist kostenfrei. Daneben wird es noch die Professional-Edition geben, die erweiterbar sein wird, dafür aber auch etwas kosten wird.

Steht sogar auf der von Dir verlinkten Seite. :roll:

Phoenix 8. Aug 2006 08:00

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Und wir müssen uns für beide noch ca. 27 Tage und ein paar gequetschte Stündchen gedulden...

Edit Nachtrag: Aso.. Ja... von wegen:
Zitat:

Zitat von Daniel
*flatter* ... jaja, kleine Flügelchen, aber 'nen dicken Cache. :mrgreen:

Eigentlich sind meine Schwingen ja etwas größer: der Phoenix :mrgreen:.

MacGuyver 8. Aug 2006 08:42

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Tach, :hi:

und was soll der Spaß als Professionell kosten?

rwachtel 8. Aug 2006 08:45

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

Zitat von MacGuyver
[...] und was soll der Spaß als Professionell kosten?

Irgendwas zwischen US-$ 1 und US-$ 500.

Garfield 8. Aug 2006 08:45

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
500 $, für Studenten 100 $.

Phoenix 8. Aug 2006 08:46

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Siehe den Artikel:
Zitat:

Each version will be available in two editions: Turbo Explorer, a free downloadable version; and Turbo Professional, a version priced at less than $500, he said.
Sowie:
Zitat:

Borland is offering student academic pricing for the Turbo Professional editions of these products that will be under $100.

Luckie 8. Aug 2006 09:23

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Und jetzt die Preisfrage: Dürfen mit der frei downloadbaren Version kommerzielle Programme erstellt werden? :mrgreen:

sakura 8. Aug 2006 09:36

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Und jetzt die Preisfrage: Dürfen mit der frei downloadbaren Version kommerzielle Programme erstellt werden? :mrgreen:

Ja, zumindest steht in der aktuellen englischen Lizenz nichts gegenläufiges :zwinker:

...:cat:...

samjones 8. Aug 2006 09:38

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Noch schöner wäre es, wenn sie es statt Turbo Delphi Turbo Pascal 18.0
nennen würden. :)

fwsp 8. Aug 2006 09:45

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

back to the company's roots

Daniel G 8. Aug 2006 10:53

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Live Templates für alle :firejump:

Hat irgendwer schon Bilder parat? Auf der Seite sind noch keine Screenshots verlinkt.

Balu der Bär 8. Aug 2006 10:56

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Hm, dann könnte ich meine BDS 06 Prof auch wieder verkaufen, irgendjemand findet bestimmt einen Weg wie auch Fremdkomponenten genutzt werden können. :mrgreen:

Heffalump 8. Aug 2006 11:03

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
irgendjemand findet bestimmt einen Weg wie auch Fremdkomponenten genutzt werden können. :mrgreen:

was dann sicher eine Verletzung der Lizenzbestimmungen wäre.

mquadrat 8. Aug 2006 11:04

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Daraus kann man doch schließen, dass DevCo verkauft und die Strategie mit dem Käufer abgestimmt ist, oder?

Sidorion 8. Aug 2006 11:11

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
So wie ich das verstehe, kannst Du durchaus Fremdkomponenten nutzen, diese aber nicht in der IDE integrieren.
D.h. TFremdKomponente.Create geht, aber nicht *anclicken und aufs Formular ziehen*

mquadrat 8. Aug 2006 11:12

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
@Sidorion

Was bei Grids zum Beispiel recht nervig werden würde.

sakura 8. Aug 2006 11:18

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Hat irgendwer schon Bilder parat? Auf der Seite sind noch keine Screenshots verlinkt.

Im kommenden deutschen Borland Newsletter werdet ihr die finden. Die Redakteure dessen machen den noch diese Woche fertig, da das Announcement dann doch sehr überraschend kam ;)
Zitat:

Zitat von mquadrat
Daraus kann man doch schließen, dass DevCo verkauft und die Strategie mit dem Käufer abgestimmt ist, oder?

Könnt Ihr Euch noch an die Aussage letztes Jahr erinnern, dass es keine Personal, aber dafür was anderes Schönes geben wird... damals war von der DevCo noch nicht einmal die Rede ;)
Zitat:

Zitat von Sidorion
D.h. TFremdKomponente.Create geht, aber nicht *anclicken und aufs Formular ziehen*

Korrekt.
Zitat:

Zitat von mquadrat
Was bei Grids zum Beispiel recht nervig werden würde.

Ist imo egal, ob Edit oder Grid, es kommt auf das Gleiche raus.

...:cat:...

rwachtel 8. Aug 2006 11:20

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

Zitat von mquadrat
Daraus kann man doch schließen, dass DevCo verkauft und die Strategie mit dem Käufer abgestimmt ist, oder?

Was wiederum bedeuten würde, dass der entsprechende Fonds resp. dessen Management direkt Einfluss auf die Geschäftsführung nehmen würde, ohne eine offizielle Funktion im Board zu bekleiden. Das wäre im amerikanischen Recht nicht ganz unkritisch zu sehen...

Eher umgekehrt würde meiner Meinung ein Schuh draus: die vom DevCo-Management geplanten Strategien sind den Käufergruppen schon länger bekannt, so dass diese das in ihre Kaufentscheidung mit einfliessen lassen können.

jbg 8. Aug 2006 11:26

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zumindest gehört www.turboexplorer.com Micheal Swindell und nicht Borland, was darauf schließen lässt, das Borland mit der Sache nur noch tangeziell zu tun hat.

sakura 8. Aug 2006 11:44

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
 
Zitat:

Zitat von jbg
Zumindest gehört www.turboexplorer.com Micheal Swindell und nicht Borland

Falsch, Michael Swindell ist der Registrant, also der, der die Bestellung gemacht hat. Kunde ist:
Zitat:

CustName: Interbase Software
Address: 100 Borland Wy-Bldg B2
City: Scotts Valley
StateProv: CA
PostalCode: 95066
Country: US
RegDate: 1998-06-24
Updated: 2005-05-09
und zwar seit 1998 :zwinker:

...:cat:....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz