![]() |
Formular-Maker (Freeware)
Heute möchte ich Euch meinen Formular-Maker mit integriertem FormMailer vorstellen.
Beschreibung des Formular-Maker Mit dem Formular-Maker können Sie einfach Ihr eigenes HTML-Formular erstellen. Sie brauchen keine Kenntnisse über HTML. Sie klicken sich Ihr Kontaktformular einfach zusammen, erstellen Abfragen und speichern das Ergebnis gleich fertig ab. Wenn Sie etwas anders als die grosse Massen sein wollen, können Sie noch die zusätzlichen Features wie CSS-Buttons und CSS-Eingabefelder nutzen. Das macht Ihnen so schnell keiner nach. Sie brauchen nur alle Angaben nacheinander abzuarbeiten. Von den Einstellungen, wo Sie inhaltliche Angaben machen können und die Farben und Schriftarten wählen, über das Hinzufügen von neuen Abfragen, der Quellcodevorschau bis zur endgültigen Vorschau des Formulares, wie es der User dann im Internet sieht. Sie können nun auch Ihr Formular als fmk-Datei des Formular-Maker speichern und später wieder ändern und neuen Gegebenheiten anpassen. Im Setup sind schon 4 Beispieldateien mitgeliefert. Wenn Sie wollen, können Sie die Funktionalität auch gleich ausprobieren. Zumindest ist das möglich, wenn Sie das php-Script von CSS-Maker verwenden oder den Formular-Inhalt per E-Mail versenden lassen. Infos zum FormMailer Entgegen anderer Projekte mit diesem Ansatz ist mein FormMailer komplett werbefrei, kostenlos, und die Daten werden NICHT gespeichert! Weiteres Der Formular-Maker ist somit geeignet für Webmaster, die gerade den Einstieg suchen und keine Programmierkenntnisse haben. Die Software ist kostenlos und wird als Setup in einer Vollversion abgegeben. ![]() Bei Fragen könnte Ihr den FAQ-Bereich besuchen, die integrierte Hilfe bedienen oder eine E-Mail an webmaster@css-maker.de senden. Thomas Rudolph |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Geht das ganze auch ohne Setup eventuell? Es widerstrebt mir immer Programme zu installieren, die ich mir nur mal zum Testen ankucken will.
|
Re: Formular-Maker (Freeware)
Hi Luckie,
leider ist es so, dass ich mit dem Projekt eine *.fmk-Datei creiert habe, in der die Formular-Daten abgespeichert werden. Ich brauch Dir sicher nicht zu sagen, das diese Verknüpfung dann fehlen würde. Momentan bin ich auf Arbeit und habe keine Möglichkeit eine exe per ftp-auf den Server zu schieben, könnte Dir aber ein zip-File senden, wenn Du willst. Tom |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Zum Testen ist die Verknüpfgung wohl nicht so wichtig. Biete doch alternativ, für Leute wie mich, ein reine Zip-Datei an.
|
Re: Formular-Maker (Freeware)
Naja ich finde, dass man eigentlich auch eine Setup-Version testen kann. Ich erstelle ja diese nicht zum Spass. :shock:
Ich bin zwar über jeden Test dankbar und freue mich über Berichte, Fehlermeldungen und konstruktive Kritik, aber warum muss es denn unbedingt ohne Setup sein!? Ich werds mir überlegen. Ich werde in die Beschreibung noch die Registry-Schlüssel schreiben, die ich erzeuge, damit User, die die unbedingte Kontrolle haben wollen, diese zumindest ansatzweise geboten bekommen. Tom |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Wir hir kennen uns wohl ganz gut mit Windows aus. Wir sollten also in der Lage sein ein Programm auszuführen ohne es vorher zu installieren zu müssen. Und mir widerstrebt es einfach ein Setup laufen zu lassen, was in meinem System rumfummelt wo ich nicht weiß, was es wo mach. Und ich habe keine Lust alle Spuren wieder von Hand entfernen zu müssen. Wir sind hier ein Pprogrammierer Forum und keine Shareware- oder Freeware-Seite wo ein Setup mit Freude aufgenommen wmird. Wir sind ja eigentlich mehr Tester als potentielle Kunden. Und wo ist da bei dir die Arbeit es als Zip gepackt ohne Setup hochzuladen? Such dir deien Programmdateien zusammen und pack den Kram.
|
Re: Formular-Maker (Freeware)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hoffe alle benötigten Dateien nun ins Zip gepackt zu haben und ebenso hoffe ich auf Feedback.
Danke Tom |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Also, ich habe es (ohne Setup) probiert. Es ging.
Ich habe keinen umfangreichen Test gemacht, nur mal kurz rein geschaut: Die Buttons sehen wie XP aus, ich habe aber nur Win2k. Eigentlich nicht schlecht, aber ich würde eine Programm, dass dem Windows-Standard folgt, bevorzugen. Der Dialog zum Bearbeiten der Felder ist nur schlecht mit der Tastatur bearbeitbar. Bei Enter erwartet ein Anwender, dass OK gedrückt wird, bei ESC Abbrechen. Deine Schalter heißen teilweise nicht mal so. Da würde ich auch versuchen, ein wenig näher an den Windows-Standard zu gehen. Ansonsten hat das Programm eine sehr gefällige Oberfläche! |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Kann es sein, dass Du keinem einzigen Schalter einen Hint zugewiesen hast :?:
|
Re: Formular-Maker (Freeware)
Hallo!
Ich habe mir das Programm auch einmal kurz angeschaut und finde es gut! :thuimb: |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Ja es ist richtig, dass ich keine Hints zugewiesen habe. Das hat den Hintergrund, dass ich ja bei Mehrsprachigkeit, welche ich über eine Res-Datei realisiere, keine anderen Hints zuweisen kann und wenn ich dann einen englischen Button mit deutschem Hint habe, wäre das mehr als polnisch, wie ich finde.
Tom [edit=sakura]Doppelpost eliminiert. Mfg, sakura[/edit] |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Was spricht dagegen, auch die Hints, wie die Captions, dynamisch zu zuweisen?
Ach ja. Mit dem Design konnte ich mich auch nicht so recht anfreunden. |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Ok, das mit dem Design ist so eine Sache.
Ich mags eher nicht so nüchtern. Ich bin damit schon öfters angeeckt und habe auch schon hier und da eine Mail von GUI-Experten bekommen, habe aber auch NIE alternative Vorschläge bekommen! Das mit dem dynamischen Zuweisen der Hints werde ich probieren. Zur Zeit ist es so, dass ich den Controls über die Tag-Property die Caption oder was auch immer zuweise. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich da noch den Hint-Inhalt übergeben könnte. Danke Tom |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Hab n kleinen Bug bei den Farbeinstellungen gefunden: unter HSB wird der Wert von Saturation nicht gespeichert (wenn ich die Farbe ändern will steht der Wert immer wieder auf null) außerdem fände ich es gut wenn man die HexFarbwerte eingeben könnte um zB leichter zwei gleiche Farben hinzukriegen. Sonst sieht das Programm echt gut aus, ist schön übersichtlich und gut zu bedienen :thuimb:
|
Re: Formular-Maker (Freeware)
Zitat:
Wenn´s nicht gerade ein Multimedia-Editor mit Assistenten wie in Office ist (*nerv*), dann reicht ein "normales" Design IMHO auch aus. :) Gruß. |
Re: Formular-Maker (Freeware)
wenn man neue felder anlegt, kann man da echt total uminöse angaben bei der größe machen, ich denke da könntest du noch überprüfen obs denn auch wirklich zahlen sind, oder prozente.
vieleicht wäre es auch sinnvoll die prozente auf 100% zu begrenzen |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Diese Größenangebe ist auch recht interessant:
Zitat:
Desweiteren reagiert der Dialog weder auf Esc noch auf Return. :cry: |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Also folgendes:
@Flogo Der ColorDialog ist eine externe Komponente. Den Fehler habe ich nun auch gefunden. Ich glaube, dass dieser in der letzten Version, die ich erhalten habe ausgemerzt wurde und werde entsprechend die neue Kompo einbinden. Sollte der Fehler nicht verschwinden, kommt der Windows-Standart-ColorDialog! @wo0zy Die Eingabefelder für die Grössenangaben werde ich in der nächsten Version überprüfen. Danke für den Tipp. Da habe ich wohl etwas verschlafen. @Luckie >> jbvadfjksvbmyedit.Left := i div 10 * 50; Was meinst Du damit? Wo ist das her? Für den Formularfeld-Dialog werde ich noch die ESC- und Return-Anbindung realisieren. habe ich auch vergessen. Danke für den Tipp. @Mathias Ich danke auch Dir, kann aber nun das Layout nicht mehr total über den Haufen werfen, werde aber Deine Worte in Zukunft beachten! |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Zitat:
|
Re: Formular-Maker (Freeware)
Hi Luckie!
Was wolltes Du mir mit diesem Code mitteilen ? |
Re: Formular-Maker (Freeware)
Wie breit ist den ein Feld mit der Breitenangabe "abc"? Soll heißen: laß es nicht zu, dass so blödsinnige Angaben gemnacht werden können. :roll:
|
Re: Formular-Maker (Freeware)
OK, mach ich!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz